Bräumann GmbH & Co. KG Edeka | 83413 Fridolfing
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | 45127 Essen
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | Castrop-Rauxel
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | 59872 Meschede
Bräumann GmbH & Co. KG Edeka | 83413 Fridolfing
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | 45127 Essen
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | Castrop-Rauxel
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | 59872 Meschede
Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen wissen, was wirklich dazugehört, wenn man in den Fluren eines Drogeriemarktes steht. Zieht man die Uniform über, steckt das Namensschild an – und plötzlich sieht einen jede zweite Kundin als wandelndes Lexikon für Hautcremes, Waschmittel und Tierfutter. Ein Job, der angeblich „jeder kann“ – wirklich? Der Verkäufer im Bereich Drogeriewaren, vor allem hier in Leverkusen, ist nicht bloß der Kassierer oder Regaleinräumer. Dass das längst vorbei ist, wird spätestens nach zwei Wochen im echten Dienst klar.
Natürlich, die Klischees gibt es immer noch: Produkte bestücken, Preise kontrollieren, Scannerpiepsen und freundlich grüßen. Aber mal ehrlich – die Realität sieht anders aus. Täglich erlebt man kleinere Dramen am Regal („Warum gibt’s das Shampoo nicht mehr?“), improvisiert zwischen Lieferverzögerungen und Kund:innen mit zu viel Zeit. Es geht um Zusammenarbeit mit einem Team und überraschend oft um Warenkenntnis: Wer weiß schon aus dem Kopf, welche Sonnencreme vegan ist UND sofort einzieht? Wer als Berufseinsteiger hier landet, staunt schnell, wie viele kleine Wissenslücken sich auftun. Nachschlagen, zuhören, danebenliegen – das gehört unvermeidlich dazu. Immerhin hat in Leverkusen der Anteil an bewussten Konsumentinnen spürbar zugenommen, jeder zweite Kunde fragt nach Herkunft und Inhaltsstoffen oder will die unfassbar spezielle Duftrichtung, die garantiert niemand vorrätig hat.
Leverkusen ist wirtschaftlich geprägt von Konzernen, von Arbeiterschicht und Familienkultur. Das schlägt auch auf den Drogerieverkauf durch. Preisbewusstsein? Ja, aber nicht nur. Viele suchen mittlerweile Bio-Produkte oder lokale Alternativen, einige investieren wider Erwarten mehr ins eigene Wohlbefinden. Das bedeutet aber auch, das Sortiment verändert sich rasant: Ein Jahr intensiver Digitalisierung, die Regale voller QR-Codes und manchmal das seltsame Gefühl, dass die Technik schlauer ist als das Team („Da steht im System, es gibt das Produkt... aber das Regal sagt: Fehlanzeige.“).
Hand aufs Herz: Reich wird man hier nicht direkt. Das Einstiegsgehalt liegt in Leverkusen typischerweise bei etwa 2.300 € bis 2.700 €; erfahrene Kräfte gelangen, je nach Tarifbindung und Betriebsgröße, mit Zusatzverantwortung in Richtung 3.000 € oder etwas darüber. Wer will, kann sich mit Zusatzqualifikationen (etwa im Bereich Naturkosmetik oder Warenwirtschaft) tatsächlich besser positionieren – und da ist das wachsende Interesse für nachhaltige Produkte durchaus ein Türöffner. Trotzdem: Wer Abwechslung, geregelte Arbeitszeiten und ein teamorientiertes Umfeld sucht, findet hier eine solide Basis und einen Beruf, der spürbar zum Stadtbild gehört.
Was viele unterschätzen: Die Branche insgesamt steht oft unter Strom. Neue Sicherheitsregeln, rasche Produktwechsel, digitalisierte Kassen und die ewige Diskussion um Nachhaltigkeit – wer sich da nicht weiterbildet (Stichwort Kundenberatung, Umweltstandards, manchmal auch Grundzüge von Social Media), bleibt schnell auf der Strecke. In Leverkusen gibt es Angebote, zum Beispiel in Kooperation mit örtlichen Bildungsträgern oder direkt im Handel selbst, aber der Impuls muss schon aus einem selbst kommen. Stolz? Doch, ist erlaubt – zumindest auf die eigene Flexibilität. Ich habe den Eindruck, der Beruf verlangt viel Menschenkenntnis, Organisationstalent und ein dickes Fell gegen Alltagschaos. Wer fragt, warum ich trotzdem gern bleibe: Es ist dieses direkte Gefühl, gebraucht zu werden. Das klingt wenig spektakulär – ist aber ein Wert, den man nicht unterschätzen sollte. Und ehrlich: Kein Tag ist wie der andere. Das kann anstrengend sein... aber langweilig? Sicher nicht.
Das könnte Sie auch interessieren