100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkäufer Drogeriewaren Dortmund Jobs und Stellenangebote

4 Verkäufer Drogeriewaren Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkäufer Drogeriewaren in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäuferin (m/w/d) für die Frischetheke merken
Verkäuferin (m/w/d) für die Frischetheke

Bräumann GmbH & Co. KG Edeka | 83413 Fridolfing

Verkäuferin (m/w/d) für die Frischetheke; in Vollzeit und Teilzeit. Ihre Aufgaben: Verkauf von Fleisch-,Wurst-, Käse-, Feinkostwaren. +
Quereinstieg möglich | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (w/m/d) 15 Std./Wo. merken
Verkäufer (w/m/d) 15 Std./Wo.

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | 45127 Essen

Werde Verkäufer (w/m/d) in Teilzeit mit 15 Stunden pro Woche in Essen! Ab dem 01.09.2025 bis 31.08.2026 gestaltest du das Einkaufserlebnis in einem unserer 2.000 dm-Märkte. Dein offenes Ohr für Kundenwünsche und deine Expertise im dm-Sortiment machen dich zum wertvollen Ansprechpartner. Du berätst kompetent und trägst dazu bei, den Einzelhandel zu einem besonderen Erlebnis zu gestalten. Die flexiblen Einsatzzeiten ermöglichen eine Anpassung an deine Verfügbarkeit von Montag bis Samstag. Lass uns gemeinsam für ein einladendes und empathisches Einkaufserlebnis sorgen – bewirb dich noch heute! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (w/m/d) 10 Std./Wo. - NEU! merken
Verkäufer (w/m/d) 10 Std./Wo. - NEU!

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | Castrop-Rauxel

Bewirb dich jetzt als Verkäufer (w/m/d) in Teilzeit mit 10-15 Stunden pro Woche in Castrop-Rauxel. Der Einsatzort ist Münsterstraße 5, und wir suchen dich ab sofort bis zum 30.06.2026. In einem unserer über 2.000 dm-Märkte machst du den Unterschied und schaffst Begegnungen zwischen Kunden und Marken. Als Filialmitarbeiter hast du stets ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Kunden. Nutze dein Wissen über das dm-Sortiment, um eine kompetente Beratung zu bieten und den Einzelhandel zu einem schönen Erlebnis zu gestalten. Kontaktiere Purificacion Bravo Lorenzo für weitere Informationen und werde Teil unseres einladenden Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (w/m/d) 20-25 Std./Wo. - NEU! merken
Verkäufer (w/m/d) 20-25 Std./Wo. - NEU!

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | 59872 Meschede

Werde Teil unseres Teams als Verkäufer (w/m/d) in Meschede, Ruhrstraße 25! Wir suchen dich für 20-25 Stunden pro Woche in Teilzeit, befristet bis zum 31.05.2026. In einem von über 2.000 dm-Märkten gestaltest du Einkaufserlebnisse aktiv mit. Mit deinem Expertenwissen über unser Sortiment berätst du die Kunden freundlich und kompetent. Deine flexiblen Einsatzzeiten im Einzelhandel werden individuell mit deinem dm-Markt abgestimmt. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer einladenden und empathischen Gemeinschaft – dein Kontakt im Recruiting ist Purificacion Bravo Lorenzo. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Drogeriewaren Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Verkäufer Drogeriewaren Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Verkäufer Drogeriewaren in Dortmund

Zwischen Kassenzone und Regaletiketten – Verkäufer für Drogeriewaren in Dortmund: Alltag, Anspruch, Ausblick

Die einen sagen: „Drogerie? Da sitzt du halt an der Kasse und räumst Duschgel ein.“ Solche Urteile. Manchmal frage ich mich, ob die Leute überhaupt wissen, wie viele Schattierungen dieser Beruf wirklich hat – gerade in einer Stadt wie Dortmund, wo Traditionsbewusstsein und Strukturwandel eine explosive Mischung ergeben. Verkäufer von Drogeriewaren? Das ist, wenn man ehrlich ist, ein Beruf des Alltags. Und einer, der gerade wegen seiner Unscheinbarkeit unterschätzt bleibt. Bis man es selbst macht, natürlich.


Was steckt wirklich hinter dem Job?

Fangen wir vorne an. Produkte ansprechend präsentieren, Warenbestand im Blick halten, Beratung zwischen Kosmetik, Babymilch und pflanzlichem Schmerzgel: Klingt erstmal trivial. Doch der Alltag zeigt, wie vielschichtig das eigentlich ist. In Dortmund – wo die Kundschaft so divers wie die Stadtteile selbst tickt – musst du nicht nur wissen, was „vegan“ oder „klimaneutral“ bedeutet, sondern dich manchmal in Nachbarschaftsfragen, Gebräuchen, Altersstilen und sogar sprachlichen Eigenheiten bewegen. Zwischen Unionviertel und Aplerbeck gibt es, so viel ist klar, kein einheitliches Kundenprofil. Der eine kauft Apothekenprodukte, weil sein Enkel Allergien hat. Die andere sucht vegane Zahncreme und will spontan die Inhaltsstoffe erklärt bekommen. Stressresistenz ist dabei mehr als eine Floskel. Das ist, ehrlich gesagt, oft Grenzerfahrung gepaart mit Improvisationstalent.


Verbindliche Anforderungen, wandelnde Erwartungen

Jetzt, Digitalisierung. Ein geflügeltes Wort, das hier sehr konkret wird: Automatische Bestellsysteme, digitale Lagerkontrolle, Preisauszeichnungen übers Tablet. Wer nur „einscannen und abkassieren“ im Kopf hat, wird schnell abgehängt. Die Filialen in Dortmund investieren inzwischen kräftig in Technik. Gleichzeitig bleibt der menschliche Faktor das Herzstück. Persönliche, manchmal fast therapeutische Beratung, Geduld mit älteren Stammkundinnen, Kenntnisse von neuen Produktlinien – das spielt heute eine größere Rolle denn je. Viele unterschätzen, wie sehr Soft Skills hier gefragt sind: Freundlichkeit ist nicht das Sahnehäubchen, sondern die Grundlage. Oder anders gesagt – die Technik kann helfen, aber nicht zuhören. Noch nicht.


Gehalt, Erwartungen, Realität

Und das Geld? Eine eher undankbare Wahrheit: Die Einstiegsgehälter liegen – je nach Tarif, Filialgröße, Kettenzugehörigkeit – meist zwischen 2.200 € und 2.400 €. Mit Berufserfahrung und Zusatzaufgaben steigt das auf etwa 2.600 € bis 2.900 €, doch Luft nach oben? Begrenzter als mancher denkt. Wechselwillige Fachkräfte, die aus dem Lebensmitteleinzelhandel kommen, berichten oft von kaum spürbaren Unterschieden, was das Grundgehalt angeht – aber einer merklich anderen Arbeitsatmosphäre, die eher von Routine und weniger von Hektik geprägt ist. Das mag in der Großstadt wie Dortmund relativieren, denn Stoßzeiten und Großfamilienaufgebote sind hier keine Seltenheit. Was viele überraschend finden: Einige Filialen bieten Prämien für besondere Leistungen oder flexible Arbeitszeitmodelle an, gerade weil die Personaldecke gelegentlich spannt wie ein überfülltes Regal. Doch all das hat natürlich seinen Preis: Wochenendeinsätze, Schichtwechsel, Feiertagsarbeit.


Der Stand der Dinge – und ein persönlicher Seitenblick

Dortmund hat sich, das sehe ich immer wieder, in Sachen Drogeriefilialnetz breit aufgestellt – populäre Ketten, regionale Anbieter und manchmal sogar inhabergeführte Läden mit Nischenprogramm. Schaut man genauer hin, bemerkt man regionale Eigenheiten: In der Nordstadt etwa landet Alltagsbedarf oft im Einkaufskorb, weniger Luxuspflege. In Phönix-West oder Hörde hingegen tendieren die Kundinnen zu Spezialsortimenten – Naturkosmetik, nachhaltige Waschmittel, ausgefallene Nahrungsergänzer. Für Berufseinsteiger und Umsteiger heißt das: Wer sich auf die Stadtteile einlässt, erkennt schnell, wie viel Menschenkenntnis, Anpassungswille und, ja, eine Portion Humor der Job braucht. Manchmal erwischt einen die Erkenntnis: Was nach Fließbandarbeit aussieht, verlangt auffällig viele kleine Entscheidungen – und ein Gespür für Menschen, das man so sonst nirgends lernt.


Blick nach vorn: Chancen und Weiterentwicklung

Was bleibt? Verlässliche Sicherheit ist dieser Job nicht, aber eine Konstante im rasenden Wandel. Gerade in Dortmund, wo der Strukturwandel nie ganz abgeschlossen scheint. Wer sich fortbildet – beispielsweise zu Fachthemen wie Hautberatung, Allergieprävention oder Naturprodukte – kann sein Profil sichtbar schärfen und wird in manchen Teams schon fast zur lokalen Größe (zumindest, was Nagelpflege-Tipps angeht). Die Filiallandschaft sucht nach motivierten, belastbaren Menschen. Nicht die perfekte Karriereleiter, ja. Aber ein solide gebautes Fundament. Und manchmal, das gebe ich zu, reicht das schon als Grund, morgens wieder ins Regal zu greifen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.