100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkäufer Drogeriewaren Bonn Jobs und Stellenangebote

3 Verkäufer Drogeriewaren Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkäufer Drogeriewaren in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäuferin (m/w/d) für die Frischetheke merken
Verkäuferin (m/w/d) für die Frischetheke

Bräumann GmbH & Co. KG Edeka | 83413 Fridolfing

Verkäuferin (m/w/d) für die Frischetheke; in Vollzeit und Teilzeit. Ihre Aufgaben: Verkauf von Fleisch-,Wurst-, Käse-, Feinkostwaren. +
Quereinstieg möglich | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (w/m/d) 15 Std./Wo. merken
Verkäufer (w/m/d) 15 Std./Wo.

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | 45127 Essen

Werde Verkäufer (w/m/d) in Teilzeit mit 15 Stunden pro Woche in Essen! Ab dem 01.09.2025 bis 31.08.2026 gestaltest du das Einkaufserlebnis in einem unserer 2.000 dm-Märkte. Dein offenes Ohr für Kundenwünsche und deine Expertise im dm-Sortiment machen dich zum wertvollen Ansprechpartner. Du berätst kompetent und trägst dazu bei, den Einzelhandel zu einem besonderen Erlebnis zu gestalten. Die flexiblen Einsatzzeiten ermöglichen eine Anpassung an deine Verfügbarkeit von Montag bis Samstag. Lass uns gemeinsam für ein einladendes und empathisches Einkaufserlebnis sorgen – bewirb dich noch heute! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (w/m/d) 10 Std./Wo. - NEU! merken
Verkäufer (w/m/d) 10 Std./Wo. - NEU!

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | Castrop-Rauxel

Bewirb dich jetzt als Verkäufer (w/m/d) in Teilzeit mit 10-15 Stunden pro Woche in Castrop-Rauxel. Der Einsatzort ist Münsterstraße 5, und wir suchen dich ab sofort bis zum 30.06.2026. In einem unserer über 2.000 dm-Märkte machst du den Unterschied und schaffst Begegnungen zwischen Kunden und Marken. Als Filialmitarbeiter hast du stets ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Kunden. Nutze dein Wissen über das dm-Sortiment, um eine kompetente Beratung zu bieten und den Einzelhandel zu einem schönen Erlebnis zu gestalten. Kontaktiere Purificacion Bravo Lorenzo für weitere Informationen und werde Teil unseres einladenden Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Drogeriewaren Jobs und Stellenangebote in Bonn

Verkäufer Drogeriewaren Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Verkäufer Drogeriewaren in Bonn

Verkäufer Drogeriewaren in Bonn: Alltag, Ambivalenzen und echte Herausforderungen

Ernsthaft, wer hätte gedacht, dass ein Job in der Drogerie so viel Stoff für Nachdenken liefert? Vielleicht klingt das Fachgebiet von außen erstmal banal: Regale einräumen, Kunden holen Duschgel oder Windeln, du ziehst den Scanner. Doch wer in Bonn schon mal zu Stoßzeiten hinterm Tresen stand, der weiß – das ist locker so viel Alltagsdrama wie in einer Arztserie, nur mit weniger Blut und mehr Babynahrung.

Was viele unterschätzen: Verkäuferinnen und Verkäufer für Drogeriewaren sind weit mehr als wandelnde Kassenautomaten oder menschliche Ersatz-Kataloge. Sie jonglieren zwischen Kosmetiktrends und Allergie-Lebensmitteln, Nachhaltigkeitsfragen und der Rentnerin, die mit getarnter Nostalgie nach einer bestimmten Seife fragt, die es seit 1992 nicht mehr gibt. Wer gerade in Bonn einsteigt – oder nach Jahren im Einzelhandel den Wechsel wagt – merkt schnell: Dieser Stadt fehlt es nicht an Kundschaft, aber manchmal an Geduld. Und an Wertschätzung sowieso, aber dazu später mehr.

Die Anforderungen? Tja, ein klarer Kopf nützt. Organisationsgeschick, Empathie, ein Händchen für Konflikte mitten im Alltagsgetümmel. Es gibt Tage, da bist du Sortimentskenner, Motivator und manches Mal auch Hobby-Psychologe. Nebenzahlen beherrschen? Pflicht! Die Inventur in einer Bonner Innenstadtfiliale, während draußen der Karneval tobt, ist ein ganz eigenes Kapitel – ich könnte Anekdoten erzählen, aber das würde den Rahmen sprengen. Nur so viel: Wer in solchen Momenten ruhig bleibt, beweist echtes Format.

Reden wir übers Gehalt. Anfänglich zucken viele Bewerber zusammen, wenn sie Zahlen hören – und ganz ehrlich: Die Welt reicher macht die Drogerie nicht. In Bonn starten Verkäufer meist zwischen 2.200 € und 2.500 € pro Monat. Ist das gerecht? Darüber kann man stundenlang mit Kollegen diskutieren. Mit wachsender Erfahrung, Zusatzqualifikationen (Stichwort: Filialverantwortung) und Bereitschaft zu wechselnden Schichten geht es hoch – bis etwa 2.800 € oder in Ausnahmen 3.000 €. Wer sich nach mehr sehnt, stößt schnell an Systemgrenzen – gerade in dieser Branche, wo Personalkosten auf der schwarzen Liste der Führungsetagen stehen. Kein Wunder, dass viele nach Perspektiven suchen: Weiterbildung zur Handelsfachwirtin, Fokus auf Naturkosmetik oder gar ein Wechsel in angrenzende Fachgebiete.

Was ist das Besondere an Bonn? Die Kundschaft ist erstaunlich divers. Zwischen Altstadt und Bad Godesberg wandern Familien, Studierende, internationale Wissenschaftler, Alt-Bonner Originale. Jede Zielgruppe hat ihre Marotten, ihre Fragen, ihre Ansprüche: Sind die enthaltenen Mikroplastikpartikel wirklich gefährlich? Gibt’s Rabatte für Großfamilien? Wie nachhaltig ist die eigene Produktlinie im Lichte aktueller Klimadebatten? Wer auf diese Themen keine Lust hat, wird hier keine Freude finden. Ganz ehrlich, in Bonn laufen die Debatten oft etwas feiner, subtiler als anderswo – vielleicht liegt’s an der Historie, vielleicht am Publikum.

Technische Umbrüche übrigens – sie drängen in Bonner Drogeriemärkte genauso wie anderswo. Selbstbedienungskassen, Warenwirtschaftssysteme, irgendwann vielleicht auch „digitale Kosmetikberatung“ per App. Klingt nach Fortschritt, bedeutet in der Praxis jedoch: Mehr Parallelität im Kopf, mehr Umstellungsbereitschaft. Wer neu einsteigt, wird ins kalte Wasser geworfen – aber schwimmen lernt sich hier nirgends im Trockenen.

Lohnt sich das? Das ist eine seltsame Frage, finde ich. Es gibt Tage, da möchte ich alles hinschmeißen – und dann steht da ein Kunde, der einfach dankbar ist. Der nachfragt, zuhört und Wertschätzung zeigt. Wer sowas erlebt, versteht den tieferen Sinn hinter Regalletiketten und Kassenzetteln. Es geht eben nicht nur ums Verkaufen. Es geht, zumindest für mich, auch um ein Stück gelebte Gesellschaft – gerade hier, wo Rhein und Alltag ineinander fließen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.