25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Wuppertal Jobs und Stellenangebote

51 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.) (m/w/d) + Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026) merken
Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.) (m/w/d) + Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026)

Dörken Service GmbH | 58313 Herdecke

Hier lernst du den Beruf des Verfahrensmechanikers (m/w/d) für Beschichtungstechnik kennen und kannst verschiedene Applikationsverfahren für das Beschichten von Oberflächen aus Metall mit z.B. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer as Consultant AI-Driven Process Transformation (f/m/d) merken
Lackiertechniker / Verfahrensmechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Bauingenieur*in in der Straßen- und Radwegeplanung (w/m/d) merken
Kommerzieller Projektentwickler (m/w/d) für den schlüsselfertigen Wohnungsbau merken
Kommerzieller Projektentwickler (m/w/d) für den schlüsselfertigen Wohnungsbau

Wilma Bau und Entwicklungsgesellschaft NRW mbH | 40878 Ratingen

Städtebaulichen Entwürfen; Aktive Mitarbeit im Projektteam unter fachlicher Führung der Projektmanager; Vorbereitung und Begleitung von städtebaulichen Wettbewerben; Marktbeobachtung mit Unterstützung der Marktforschung und des internen Vertriebs; Betreuung von Bebauungsplanverfahren +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Straßen- und Radwegebau (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Straßen- und Radwegebau (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Hagen

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Projektarbeit bei Baumaßnahmen in besonders komplexen Projekten in allen Projektphasen; Aufstellung der Vergabeunterlagen; Durchführung der Vergabeverfahren; Abwicklung der Verträge. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Infrastruktur- und Investitionsprojekte (w/m/d) merken
Referent Infrastruktur- und Investitionsprojekte (w/m/d)

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG | Hagen

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Bereich Bauingenieurwesen (Hochbau oder Wasserwirtschaft), Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen, Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung; Sie verfügen über +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AI & Process Innovation Expert (f/m/d) merken
AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

E.ON | 45127 Essen

E.ON SE sucht einen engagierten AI & Process Innovation Expert (f/m/d), der unser Team verstärkt. In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie innovative, KI-gestützte Lösungen, die unsere strategische Umsetzung und Prozesse optimieren. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Geschäftsstrategie, Lean-Methoden und neuer Technologie. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Identifizierung und das Design von KI-Anwendungsfällen zur Verbesserung der Effizienz und Kundenzufriedenheit. Sie übersetzen geschäftliche Herausforderungen in skalierbare KI-Lösungen, gemeinsam mit IT- und Datenteams. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und fördern Sie die digitale Transformation bei E.ON SE! +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) – Planung und Bau von Sportstätten merken
Projektleiter (m/w/d) – Planung und Bau von Sportstätten

GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH | 45127 Essen

Architekturwettbewerbsverfahren sowie planungsrechtlichen Verfahren; Übernahme der Bauherrenfunktion für die vollständige Planung und Realisierung für die Stadt Essen oder eigener Immobilien; Projektcontrolling und -reporting; Austausch mit Nutzern und +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) – Hochbauprojekte für die Feuerwehr merken
Projektleiter (m/w/d) – Hochbauprojekte für die Feuerwehr

GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH | 45127 Essen

Verantwortlich: Projektmanagement sowie Kosten- und Terminkontrolle von komplexen Bauvorhaben; Vorbereitung, Koordination und Begleitung der Bedarfsplanung, Bestandsanalyse sowie Standortprüfung und Testentwürfe als Bauherrenvertretung; Abwicklung öffentlicher Vergabeverfahren +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Wuppertal

Verfahrenstechnik in Wuppertal: Vom molekularen Puzzle zum urbanen Realitätstest

Wer als frischgebackene Ingenieurin oder Ingenieur der Verfahrenstechnik seinen Weg nach Wuppertal sucht (oder sich fragt, ob ein Wechsel in diese bergische Metropole klug wäre), sollte sich auf einen anspruchsvollen, manchmal widersprüchlichen Berufsalltag einstellen. Ich spreche hier nicht von den klassischen Klischees: weiße Kittel, Reagenzgläser, und das ewige Kaffeetrinken in der Pilotanlage. Nein, das Spielfeld ist breiter gefasst – im besten Wortsinn ein molekulares Puzzle, dessen Teile so gar nicht immer ins vorgesehene Raster passen wollen. Wer Langeweile befürchtet, ist jedenfalls fehl am Platz.


Arbeitsfelder zwischen Chemie, Umwelt und Maschinen – typisch Wuppertal?

Industrialisiert ist Wuppertal schon lange – und genau da wird der Beruf konkret. Verfahrenstechnik in dieser Stadt bedeutet: ein bisschen Kosmetikherstellung in Vohwinkel, ein Hauch Großchemie am Rand, zuletzt immer mehr Umwelt- und Recyclingthemen. Gerade hier ist spürbar, wie der Job über die klassische Chemieanlage hinauswächst. Prozessoptimierung? Klar. Aber auch Energieeffizienz, Wassermanagement und – immer häufiger – Anlagenmodernisierung im Altbestand. Mich überrascht manchmal, wie viel Improvisation ausgerechnet in deutschen Vorzeigeanlagen nötig ist, wenn die Vorgängergeneration ihre Blaupausen mit durchgezogenen Linien abgegeben hat. Da ist dann einiges an „Denken zwischen den Zeilen“ gefragt.


Was wirklich zählt: Werkzeugkasten zwischen Wissen und Bauchgefühl

Ich behaupte mal: Die Schnittmenge zwischen thermodynamischer Theorie und betrieblicher Realität ist… sagen wir vorsichtig, überschaubar. Sicher – wer die perfekten Strömungsberechnungen mag, kommt hier zum Zug. Aber was viele unterschätzen: Fast jede Anlage hat irgendwo ihre Macken, den einen leidigen Wärmetauscher, die Schließmechanik, die schon seit Jahren trickreich kompensiert wird. Wer diesen Alltag als Puzzlespiel toleriert, ist klar im Vorteil. Ideale Kandidaten? Leute, die nie nach Schema F arbeiten wollen, aber auch keine Angst vor vertrackten DIN-Normen haben. Ich muss dabei oft an meine Anfänge denken: Nächtelang Simulationen gefahren, um dann am Morgen festzustellen, dass die Praxis wieder ihren eigenen Weg gefunden hat – und ich mit ihr.


Gehalt, Perspektiven und dieser kleine Stolperstein namens Realität

Natürlich wäre ein Text über diesen Beruf in Wuppertal unvollständig ohne das große Thema: Lohnt sich das Ganze überhaupt? Wer aufs Geld schaut, findet hier meist ein Einstiegsspektrum zwischen 3.800 € und 4.500 €, die nach einigen Jahren auf Werte um 5.000 € bis 6.500 € steigen können. Alles natürlich mit Spielraum nach oben, wenn es besonders heikel oder exotisch wird. Einerseits klingt das stattlich, aber – das sage ich freundlich – wer in den letzten Jahren die Stellenanzeigen beobachtet hat, weiß: Das Gefälle zwischen spezialisierten Großbetrieben und bodenständigen Mittelständlern ist enorm. In kleineren Firmen gibt’s manchmal mehr Verantwortung pro Quadratmeter – ob das ein Vorteil ist? Ansichtssache.


Nicht immer alles Gold: Herausforderungen und Chancen im Detail

Was viele unterschätzen: Der Technologiewandel in Wuppertals Produktionslandschaft beschleunigt sich – grüner Wasserstoff hier, Kreislaufwirtschaft da. Klingt nach Aufbruch, bedeutet aber ganz konkret: Man schleppt nicht selten die Erblast früherer Jahre mit sich herum. Anlagenumbau, Stillstände, unzählige Schnittstellen zwischen Alt- und Neuanlagen – da trennt sich die Spreu vom Weizen. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es lokal durchaus: Automatisierung, Energiesysteme, Prozessdynamik – alles Themen, die im bergischen Dreieck ihre Heimat gefunden haben. Doch: Wer sich wirklich auf dem Laufenden halten will, muss den Willen zur Selbstbildung mitbringen. Verlässliche Arbeitszeitmodelle? Eher ein frommer Wunsch als Standard. Aber vielleicht auch genau das, was den Reiz ausmacht.


Mein Fazit, mit einem Augenzwinkern

Ich sage es offen: Verfahrenstechnik in Wuppertal ist kein Beruf für Gleichlaufsucher. Es ist ein Metier für Tüftler, Allrounder, Idealisten – mit Hang zum Maschinenflüstern und einer Portion Empirie im Blut. Man jongliert zwischen Innovation und Bestandsanlage, zwischen Optimierungsdrang und regulatorischer Bremswirkung. Selten gradlinig, fast nie langweilig. Ob das nun ein Empfehlungsschreiben ist? Nicht im klassischen Sinn. Ein ehrlicher Einblick allemal.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.