25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

23 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Verfahrenstechnik für Produktentwicklung Lebensmitteltechnologie (m/w/d) merken
Ingenieur Verfahrenstechnik für Produktentwicklung Lebensmitteltechnologie (m/w/d)

BRITA SE | 65219 Taunusstein

Starten Sie Ihre Karriere in der aufregenden Welt der Trinkwassertechnologie! Ein abgeschlossenes Studium in Chemie oder verwandten Bereichen ist der Schlüssel zu Ihrer Zukunft. Mehrjährige Erfahrung in der Qualitätsplanung oder Qualitätssicherung ist unerlässlich. Freude an Projektleitung und Teamarbeit ist für uns wichtig. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Wir schätzen Ihren Einsatz und bieten Ihnen eine wertschätzende Arbeitsumgebung, um gemeinsam erfolgreich zu sein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung Hauptklärwerk Wiesbaden (m/w/d) merken
Sachgebietsleitung Hauptklärwerk Wiesbaden (m/w/d)

Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden | 65183 Wiesbaden

Ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen; Führungskompetenz mitbringen und die Fähigkeit besitzen, Mitarbeitende zu fördern +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik merken
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik

Peter Gross Ingenieure GmbH | 65183 Kelsterbach, voll remote

Unterstützung der Kalkulationsabteilung bei der Kostenermittlung von Großprojekten im Gewerk Elektrotechnik. Profil. Ingenieur, Meister-, Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik. Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position. +
Homeoffice | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter (w/m/d) Schlüsselfertigbau merken
Senior Projektleiter (w/m/d) Schlüsselfertigbau

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main, Mainz

Beratung zur Projektabwicklungsstrategie im Bereich Schlüsselfertigbau (Totalunternehmer, EPC, IPA) zusammen mit Ihrem Team; Erstellung von funktionalen Leistungsbeschreibungen für Hochbaumaßnahmen aller Art und Größe; Organisation und Durchführung von Vergabeverfahren +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 65183 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Prozessindustrien (m/w/d) merken
Consultant Prozessindustrien (m/w/d)

boTec GmbH | 65183 Wiesbaden

Analytische Denkweise, gepaart mit einem tiefgehenden Verständnis von verfahrenstechnischen Prozessen; Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sicheres, kommunikationsstarkes Auftreten. Team. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung Hauptklärwerk Wiesbaden (m/w/d) merken
Sachgebietsleitung Hauptklärwerk Wiesbaden (m/w/d)

Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) | 65183 Wiesbaden

Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie; ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen; Führungskompetenz mitbringen und die Fähigkeit +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Practice Lead (m/f/d) Brownfield and Major Environmental Projects merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)* 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)* 2026

SCHOTT AG | 55116 Mainz

Deine Aufgaben: Studieninhalte sind unter anderem: Mathematik, Physik, Mechanik, Werkstoffkunde, Thermodynamik, Steuerungs-und Messtechnik, Management, Konstruktion & Entwicklung, Produktions- und Verfahrenstechnik; Praxisphasen: Bearbeitung und Analyse +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Backend Engineer (PHP) - Studydrive (m/f/d) merken
Senior Backend Engineer (PHP) - Studydrive (m/f/d)

meinestadt.de GmbH | 65183 Wiesbaden

Entwickeln Sie zuverlässige und skalierbare Backend-Systeme mit Laravel für optimale Webanwendungen. Als Backend-Entwickler arbeiten Sie eng mit Produktmanagern und Frontend-Ingenieuren zusammen, um innovative Features zu realisieren. Mentoring von Junior- und Mid-Level-Entwicklern stärkt eine Kultur des Wachstums. Identifizieren Sie proaktiv Verbesserungsmöglichkeiten in der Systemarchitektur und Leistung. Lösen Sie komplexe Herausforderungen mit einer strukturierten Analyse. Profitieren Sie von einer pragmatischen Herangehensweise, die Geschwindigkeit und langfristige Wartbarkeit equilibrriert, um erfolgreiche APIs zu entwickeln und zu optimieren. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Wiesbaden

Verfahrenstechnik in Wiesbaden: Zwischen Tradition, Wandel und eigenwilligen Tücken

Manchmal hat man den Eindruck, die Verfahrenstechnik ist ein bisschen wie der Main: Sie fließt durch so viele Branchen, doch allzu oft wirkt sie – für Außenstehende zumindest – wie ein etwas rätselhaftes Gewässer. Wer’s genauer wissen will, muss einen beherzten Sprung wagen. In Wiesbaden, diesem eigenwilligen Gebilde aus Historie, Industrie und eigenartigem Lokalkolorit, wirkt der Berufsalltag des Verfahrenstechnikingenieurs für Berufseinsteiger und Wechselwillige gleichermaßen vertraut und fremd: Irgendwo zwischen Reaktorberechnung und Freitagskaffee im Nassauer Hof pendeln Herausforderungen und Chancen. Wäre ja langweilig, wenn nicht.


Arbeiten, wo Komplexität Alltag ist

Wer in Wiesbaden als Verfahrenstechnikingenieur einsteigt, wird selten mit Routine abgespeist. Die Bandbreite reicht – von Anlagenoptimierung im Pharma-Cluster bis zu Energieeffizienz-Projekten in der Chemie. Dabei ist kein Prozess wie der andere. Ehrlich: Wer eine Schwäche für Schema F hat, sollte sich besser an die Seite stellen und zuschauen. Ob Digitalisierung von Produktionslinien bei den großen Herstellern im Industriepark Kalle-Albert oder die Umstellung auf nachhaltige Prozessführung: Die Anforderungen mutieren gefühlt im Monatsrhythmus. Klar, das setzt ein solides Grundgerüst voraus. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium – meistens Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik – ist Standard, alles andere irritiert zumindest die meisten Personalabteilungen. Ist aber auch verständlich, wenn man sich ansieht, was alles auf dem Spiel steht: Schadstoffbilanz, Produktausbeute, ja manchmal sogar die Nachbarn im Umkreis.


Arbeitsmarkt: Kein Mangel, aber auch kein Schlaraffenland

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, alle Ingenieure könnten aus dem Stand fünf Jobangebote pro Woche abgreifen. Das mag vielleicht irgendwo auf den Hochglanzbroschüren stimmen, aber gerade in Wiesbaden tun sich feine Risse auf. Die großen Player – Chemie, Pharma, Energiewirtschaft – bieten solide Einstiegsoptionen, keine Frage. Einstiegsgehälter um die 3.800 € bis 4.300 €, gelegentlich mehr, locken auf dem Papier. Im echten Leben kommt es dann aber nicht selten auf die Details an: Projekterfahrung, Soft Skills oder schlicht darauf, wer selbstbewusst genug ist, nicht nur in Formeln, sondern auch in klaren Ansagen zu sprechen. Die Automatisierung drängelt sich immer stärker ins Zentrum, und die ehrwürdigen Abteilungen, in denen man „immer schon so“ gearbeitet hat, spüren den Veränderungsdruck deutlicher. Ein bisschen Neugier, gepaart mit einer Prise Dickköpfigkeit, hat noch niemandem geschadet – so meine Erfahrung.


Regionaler Kontext: Zwischen Logistikknoten und Umbruchszenario

Wiesbaden lebt von seiner geografischen Lage – Nähe zur Metropolregion FrankfurtRheinMain, beste Logistikanbindungen und ein dichtes Geflecht von Zulieferern. Für Verfahrenstechnikingenieure heißt das: Wer flexibel ist und Lust auf interdisziplinäres Arbeiten hat, kann von hier aus viel bewegen. Die jüngsten Impulse im Bereich grüner Technologien, etwa Wasserstoffprojekte oder Kreislaufwirtschaft, schlagen sich verstärkt im Bedarf nach Leuten nieder, die mehr können als reine Planung. Die Anforderungen an Umweltbewusstsein und regulatorisches Fingerspitzengefühl steigen. Was wiederum bedeutet: Wer es schafft, sich nicht nur als Rechenmeister, sondern auch als kommunikativer Brückenbauer in Szene zu setzen, wird oft als sensible Schlüsselfigur gesehen. Vielleicht ein kleiner Trost für alle, die sich im Dickicht der Paragraphen manchmal verlieren ...


Zwischen Weiterbildung und der Kunst, nicht stehenzubleiben

Ein letztes Wort – und das ist nicht übertrieben gemeint: In der Verfahrenstechnik gibt es keinen Stillstand. Wer glaubt, nach ein paar erfolgreichen Projekten im Wiesbadener Industriegürtel sei das große Ziel erreicht, wird schnell eines Besseren belehrt. Fortbildungen zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder auch Arbeitssicherheit gehören zum Pflichtprogramm. Viele Unternehmen unterstützen das, manche erwarten es sogar stillschweigend. Entwicklung geht selten störrisch geradeaus, manchmal biegt sie auch einfach ab. Und wer sich darauf einlässt – sei es auf ein neues Thermodynamik-Tool oder die vage Aussicht auf einen Lehrauftrag an der Hochschule RheinMain – wird belohnt. Nicht immer mit Applaus, aber oft mit Möglichkeiten, die vorher niemand auf dem Schirm hatte. Oder hätten Sie gedacht, dass Wiesbaden auf einmal zur Keimzelle für clevere Lösungen in der Pharmaprozessoptimierung werden könnte? Tja, so viel zum Thema Beständigkeit in der Verfahrenstechnik.