25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

58 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Prozessingenieur / Spritzgussingenieur (m/w/d) merken
Prozessingenieur / Spritzgussingenieur (m/w/d)

Precision Dispensing Solutions Europe GmbH | Hattersheim am Main

Abgeschlossenes Studium in Spritzgusstechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Chemieingenieurwesen; Mindestens 5-10 Jahre einschlägige Erfahrung in der Spritzgusstechnik mit Schwerpunkt auf Prozessoptimierung und technischer +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektentwickler:in für kirchliche Liegenschaften (m/w/d), Projektstelle merken
Linux Systems Engineer (w/m/d) merken
Linux Systems Engineer (w/m/d)

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | 65760 Eschborn

Diplom-Ingenieur / Diplom-Ingenieurin der Informatik (FH) oder über einen vergleichbaren Studienabschluss mit dem Schwerpunkt Informatik (z. B. aus den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften oder Technik). +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitglieder (m/w/d) für die Junge Akademie merken
Mitglieder (m/w/d) für die Junge Akademie

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | 55116 Mainz

Die Junge Akademie in Mainz sucht ab April 2026 neue Mitglieder. Exzellente promovierte Forschende, Literatur- und Musikschaffende sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Die Mitgliedschaft dauert vier Jahre und honoriert herausragende Leistungen in Wissenschaft und Kunst. Mitglieder erhalten Unterstützung zur Förderung ihrer Karriere und zum Ausbau ihres interdisziplinären Netzwerks. Interessierte können sich bis zum 31. August 2025 online unter www.adwmainz.de/junge-akademie bewerben. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Teil einer innovativen Gemeinschaft zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (DHBW) - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026 merken
Betriebsleiter (m/w/d) merken
Betriebsleiter (m/w/d)

AIR Color Dresden GmbH Pulverbeschichtung | 01067 Dresden

Ihre Qualifikation: Technische oder kaufmännische Ausbildung; Abschluss als Ingenieur wünschenswert; Erfahrung in der Führung von kleinen Produktionseinheiten; Hands on Mentalität; Erfahrung in der Beschichtungsbranche von Vorteil; freundliches und konsequentes +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobrad | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d)

Pollems GmbH | 10115 Berlin

Modernste Technik, energieeffiziente Pumpenanlagen, Lärmminimierung und ein zertifiziertes Arbeitsschutzmanagement gewährleisten gleichzeitig hohen Qualitätsstandard und Sicherheit am Arbeitsplatz. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) für Spezialtiefbau - Innendienst merken
Techniker (m/w/d) für Spezialtiefbau - Innendienst

Pollems GmbH | 10115 Berlin

Techniker (m/w/d) für Spezialtiefbau; Innendienst: In Vollzeit oder Teilzeit. Als Techniker/in im Innendienst sind Sie die treibende Kraft in der Entwicklung und Umsetzung unserer Projekte. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle merken
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Zu den Tätigkeiten zählen Grenzvermessungen, Gebäudeeinmessungen und Bodenordnungsverfahren. Darüber hinaus werden nicht-hoheitliche Leistungen wie baubegleitende Vermessungen, Bestandspläne und baurechtliche Beratung angeboten. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Zu den Tätigkeiten zählen Grenzvermessungen, Gebäudeeinmessungen und Bodenordnungsverfahren. Darüber hinaus werden nicht-hoheitliche Leistungen wie baubegleitende Vermessungen, Bestandspläne und baurechtliche Beratung angeboten. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Wiesbaden

Verfahrenstechnik in Wiesbaden: Zwischen Tradition, Wandel und eigenwilligen Tücken

Manchmal hat man den Eindruck, die Verfahrenstechnik ist ein bisschen wie der Main: Sie fließt durch so viele Branchen, doch allzu oft wirkt sie – für Außenstehende zumindest – wie ein etwas rätselhaftes Gewässer. Wer’s genauer wissen will, muss einen beherzten Sprung wagen. In Wiesbaden, diesem eigenwilligen Gebilde aus Historie, Industrie und eigenartigem Lokalkolorit, wirkt der Berufsalltag des Verfahrenstechnikingenieurs für Berufseinsteiger und Wechselwillige gleichermaßen vertraut und fremd: Irgendwo zwischen Reaktorberechnung und Freitagskaffee im Nassauer Hof pendeln Herausforderungen und Chancen. Wäre ja langweilig, wenn nicht.


Arbeiten, wo Komplexität Alltag ist

Wer in Wiesbaden als Verfahrenstechnikingenieur einsteigt, wird selten mit Routine abgespeist. Die Bandbreite reicht – von Anlagenoptimierung im Pharma-Cluster bis zu Energieeffizienz-Projekten in der Chemie. Dabei ist kein Prozess wie der andere. Ehrlich: Wer eine Schwäche für Schema F hat, sollte sich besser an die Seite stellen und zuschauen. Ob Digitalisierung von Produktionslinien bei den großen Herstellern im Industriepark Kalle-Albert oder die Umstellung auf nachhaltige Prozessführung: Die Anforderungen mutieren gefühlt im Monatsrhythmus. Klar, das setzt ein solides Grundgerüst voraus. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium – meistens Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik – ist Standard, alles andere irritiert zumindest die meisten Personalabteilungen. Ist aber auch verständlich, wenn man sich ansieht, was alles auf dem Spiel steht: Schadstoffbilanz, Produktausbeute, ja manchmal sogar die Nachbarn im Umkreis.


Arbeitsmarkt: Kein Mangel, aber auch kein Schlaraffenland

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, alle Ingenieure könnten aus dem Stand fünf Jobangebote pro Woche abgreifen. Das mag vielleicht irgendwo auf den Hochglanzbroschüren stimmen, aber gerade in Wiesbaden tun sich feine Risse auf. Die großen Player – Chemie, Pharma, Energiewirtschaft – bieten solide Einstiegsoptionen, keine Frage. Einstiegsgehälter um die 3.800 € bis 4.300 €, gelegentlich mehr, locken auf dem Papier. Im echten Leben kommt es dann aber nicht selten auf die Details an: Projekterfahrung, Soft Skills oder schlicht darauf, wer selbstbewusst genug ist, nicht nur in Formeln, sondern auch in klaren Ansagen zu sprechen. Die Automatisierung drängelt sich immer stärker ins Zentrum, und die ehrwürdigen Abteilungen, in denen man „immer schon so“ gearbeitet hat, spüren den Veränderungsdruck deutlicher. Ein bisschen Neugier, gepaart mit einer Prise Dickköpfigkeit, hat noch niemandem geschadet – so meine Erfahrung.


Regionaler Kontext: Zwischen Logistikknoten und Umbruchszenario

Wiesbaden lebt von seiner geografischen Lage – Nähe zur Metropolregion FrankfurtRheinMain, beste Logistikanbindungen und ein dichtes Geflecht von Zulieferern. Für Verfahrenstechnikingenieure heißt das: Wer flexibel ist und Lust auf interdisziplinäres Arbeiten hat, kann von hier aus viel bewegen. Die jüngsten Impulse im Bereich grüner Technologien, etwa Wasserstoffprojekte oder Kreislaufwirtschaft, schlagen sich verstärkt im Bedarf nach Leuten nieder, die mehr können als reine Planung. Die Anforderungen an Umweltbewusstsein und regulatorisches Fingerspitzengefühl steigen. Was wiederum bedeutet: Wer es schafft, sich nicht nur als Rechenmeister, sondern auch als kommunikativer Brückenbauer in Szene zu setzen, wird oft als sensible Schlüsselfigur gesehen. Vielleicht ein kleiner Trost für alle, die sich im Dickicht der Paragraphen manchmal verlieren ...


Zwischen Weiterbildung und der Kunst, nicht stehenzubleiben

Ein letztes Wort – und das ist nicht übertrieben gemeint: In der Verfahrenstechnik gibt es keinen Stillstand. Wer glaubt, nach ein paar erfolgreichen Projekten im Wiesbadener Industriegürtel sei das große Ziel erreicht, wird schnell eines Besseren belehrt. Fortbildungen zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder auch Arbeitssicherheit gehören zum Pflichtprogramm. Viele Unternehmen unterstützen das, manche erwarten es sogar stillschweigend. Entwicklung geht selten störrisch geradeaus, manchmal biegt sie auch einfach ab. Und wer sich darauf einlässt – sei es auf ein neues Thermodynamik-Tool oder die vage Aussicht auf einen Lehrauftrag an der Hochschule RheinMain – wird belohnt. Nicht immer mit Applaus, aber oft mit Möglichkeiten, die vorher niemand auf dem Schirm hatte. Oder hätten Sie gedacht, dass Wiesbaden auf einmal zur Keimzelle für clevere Lösungen in der Pharmaprozessoptimierung werden könnte? Tja, so viel zum Thema Beständigkeit in der Verfahrenstechnik.