100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

39 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verfahrensingenieur (m/w/d) merken
Verfahrensingenieur (m/w/d)

KHS GmbH | 55545 Bad Kreuznach

Verfahrensingenieur (m/w/d): Verfahrenstechnische Auslegung von Anlagen mit Schwerpunkt Getränkefiltration; Erstellung Verfahrensschemata (P&ID); Unterstützung bei der Layouterstellung; Erstellung von Verfahrensbeschreibungen; Vertriebsunterstützung bei +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Security Engineer (d/w/m) merken
Security Engineer (d/w/m)

Konzern Versicherungskammer | 66111 Saarbrücken

Wir suchen einen erfahrenen Security Engineer (d/w/m) in München, Bayern, der für die Entwicklung und Tests von Detektionen im SOC-Eventmanagement verantwortlich ist. In dieser Rolle analysieren Sie Logdaten von Windows, Linux und Netzwerken, um tiefgreifende Einblicke zu gewinnen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung und Optimierung von Splunk-Dashboards sowie die Konzeption und Pflege von Alarmen mit SPL/XQL. Zudem automatisieren Sie Prozesse im Splunk-Umfeld mithilfe von Python und anderen Frameworks. Sie sind auch für die Administration und Pflege von Palo Alto Cortex und Splunk-Systemen zuständig. Sie bringen relevante Berufserfahrung und Kenntnisse im Cortex Toolstack mit. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Automatisierung (mwd) merken
Projektmanager Automatisierung (mwd)

Vesterling AG | 54290 Trier

Abgeschlossenes Studium im Bereich Automatisierung, Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung bis Durchführung im Bereich technischer Projekte, idealerweise in einem +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - SYTECC GmbH merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - SYTECC GmbH

IU Duales Studium | 66459 Kirkel

Mit fundiertem technischem Know-how und einem klaren Blick für die Herausforderungen der Zukunft entwickeln wir passgenaue Lösungen in der Elektrotechnik und Maschinenbau – von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung komplexer verfahrenstechnischer Anlagen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker / Produktentwickler (m/w/d) – Laminates & Coating (Chemieingenieur, Polymerchemiker o. ä.) merken
Chemiker / Produktentwickler (m/w/d) – Laminates & Coating (Chemieingenieur, Polymerchemiker o. ä.)

Krempel GmbH | 76456 Kuppenheim bei Rastatt

Im Bereich der technischen Laminate und Beschichtungen und deren Prüfverfahren; Kenntnisse: Kenntnisse zu Kunststoffen, Kunststofffolien und deren Veredlungsprozessen wie Beschichten, Laminieren und Konfektionieren; Rezepturerfahrung: Kenntnisse in der +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Entwicklungsprojekte (m/w/d) – Laminates & Coating (Chemieingenieur, Chemiker, Polymerchemiker o. ä.) merken
Ingenieur Entwicklungsprojekte (m/w/d) – Laminates & Coating (Chemieingenieur, Chemiker, Polymerchemiker o. ä.)

Krempel GmbH | 76456 Kuppenheim bei Rastatt

Wir suchen einen Ingenieur für Entwicklungsprojekte (m/w/d) im Bereich Laminates & Coating in Kuppenheim. Du bist ein kommunikativer Chemieingenieur, Chemiker oder Polymerchemiker? Technische Herausforderungen bei internationalen Kundenprojekten sind für dich spannend und herausfordernd? In unserem motivierten Team aus Experten kannst du moderne Technik und jahrzehntelange Erfahrung optimal verbinden. Hier findest du die perfekte Balance zwischen innovativer Produktentwicklung und präziser Qualitätssicherung. Wenn du bereit bist für den nächsten Schritt in deiner Karriere, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 66111 Saarbrücken

Arbeitsvorbereitung und Organisation der Bauablaufplanung in Ihrem Bereich; Überwachung der schweißtechnischen Ausführungsqualität (eigene Fachkräfte & Fremdpersonal); Führung der baustellenbezogenen Dokumentation gemeinsam mit dem Gesamtbauleiter; Festlegung der Schweißverfahren +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - SYTECC GmbH merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - SYTECC GmbH

IU Internationale Hochschule | 66459 Kirkel

Mit fundiertem technischem Know-how und einem klaren Blick für die Herausforderungen der Zukunft entwickeln wir passgenaue Lösungen in der Elektrotechnik und Maschinenbau von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung komplexer verfahrenstechnischer Anlagen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager / Projektcontroller Groß- und Förderprojekte (m/w/d) - NEU! merken
Betriebswirt als Projektcontroller Glasfaserausbau / Smart Grids (m/w/d) - NEU! merken
Betriebswirt als Projektcontroller Glasfaserausbau / Smart Grids (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 54290 Trier

Interner sowie externer Ressourcen und führst die erforderliche Abstimmung und Koordination mit den Teams der Sparte Strom durch; Du bist verantwortlich für die Aufbereitung von Kennzahlen und die Abrechnung von Projekten im Rahmen komplexer öffentlicher Förderverfahren +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Saarbrücken

Verfahrenstechnikingenieur in Saarbrücken: Alltag zwischen Innovation, Eigenwillen und Traditionsbruch

Wie oft sitzt man da als junger Verfahrenstechniker – die Stirn in der Hand, den Möglichkeitsraum des Berufs vor Augen – und fragt sich: Wo landet das alles eigentlich? Besonders in Saarbrücken, einer Stadt, die sich wahlweise als Grenzgebiet oder Zukunftslabor präsentiert, je nachdem, wen man gerade fragt. Die Berufsrealität: ein Spagat aus inspirierter Forschungslandschaft und industrieller Bodenhaftung. Kein glattgebügeltes Dasein, sondern ein Alltag zwischen Automation, Chemieanlagen, Umwelttechnik und diesem gewissen „Macht-Das-Hier-überhaupt-noch-einen-Unterschied“-Gefühl.


Was erwartet die, die einsteigen oder wechseln? Am Anfang steht das klassische Verfahrenstechnik-Puzzle: Stoffströme, Wärmetauscher, Reaktoren, Simulationen – klingt abstrakt, riecht in der Praxis manchmal nach Altöl und Lösungsmitteln. Saarbrücken selbst, das sei gesagt, ist keine Industriemetropole wie Ludwigshafen oder Leuna. Doch: Die Nähe zu Frankreich, Luxemburg und einer ganzen Kette mittelständischer Unternehmen in der Großregion sorgt dafür, dass Verfahrenstechnik hier immer wieder Wellen schlägt. Vor allem durch die Green-Tech-Offensive sind Bereiche wie Energieumwandlung, Recycling oder Wasserstoff-Projekte plötzlich nicht mehr nur Folie auf dem Studienplan, sondern knallharte Industrierealität – und damit tägliche Herausforderung für Ein- und Umsteiger.


„Wirkliche Innovation entsteht selten im getakteten Schichtsystem“, sagte ein älterer Kollege neulich, „aber stillstehen darf man auch nicht.“ Gerade die Verquickung von Forschung und regionalem Mittelstand macht den Unterschied: Die Uni diskutiert beispielsweise über neue Membranverfahren oder Katalysator-Konzepte, die „großen“ Werke in Dudweiler oder St. Ingbert bauen sie dann (perspektivisch) in ihre Anlagen ein. Zwischen Pilotprojekt und Serienbetrieb entsteht für Verfahrenstechnik-Ingenieure so ein Spielfeld, das Flexibilität fordert. Ein Vorteil? Klar. Aber auch eine ständige Bewährungsprobe. Wer gerne Routine mag, den kann das Saarländische Industrieklima durchaus mal auf dem falschen Fuß erwischen. Unruhe ist Programm.


Beim Geld? Kein Märchen, aber auch kein Grund zur Klage. Einstiegsgehälter im Bereich 3.600 € bis 4.100 € – häufig abhängig davon, wie viel Praxiserfahrung aus dem Studium wirklich als „direkt umsetzbar“ verkauft wird. Nach ein paar Jahren, und wenn man den Draht zu Produktionsleitung oder Projektsteuerung gefunden hat, pendelt sich das Niveau auf 4.200 € bis 5.500 € ein, wobei punktuell Ausreißer nach oben keine Seltenheit sind, vor allem in den Bereichen Recyclingtechnik, Energie oder Spezialchemie. Und ja, Saarbrücken ist (noch) günstiger im Leben als Frankfurt oder München – das macht die Zahlen plötzlich handfester.


Was viele unterschätzen: Die regionale Eigenheit zieht sich auch in der Weiterbildung durch. Hier wird offen experimentiert. Technische Akademien bieten Kurse zu Prozessautomatisierung, Energiemanagement oder Emissionsminderung, die auch Quereinsteiger, die vielleicht aus der klassischen Maschinenbau-Richtung kommen, in die Tiefe führen. Hinzu kommen gelegentlich Kooperationen zwischen Hochschulen und Privatunternehmen, die aus bloßen Zertifikaten reale Entwicklungsspielräume machen. Plötzlich sitzt man als Ingenieur – kaum den Abschluss in der Tasche – im Team der Anlagenmodernisierung eines mittelständischen Betriebs. Und fragt sich: Wer erklärt mir jetzt, warum das P&ID genau so und nicht anders gelesen wird? Spoiler: Meist niemand. Learning by doing, inklusive gelegentlicher Bauchlandung. Gehört dazu.


Fazit? Gibt’s in diesem Text nicht im klassischen Stil. Aber vielleicht diesen Schlenker: Wer als Einsteiger oder Neugierige auf Verfahrenstechnik in Saarbrücken setzt, bekommt kein Serienprodukt. Die Chancen sind real, manchmal spröde, gelegentlich überraschend – und der nötige Biss, Dinge zu hinterfragen, wird eher belohnt als bestraft. Manchmal wünscht man sich etwas mehr Leitplanke, manchmal denkt man: Zum Glück ist hier nicht alles bis ins Kleinste durchgenormt. Nur den Mut zum Fragen – den muss man sich dann eben doch selbst bewahren.