25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Rostock Jobs und Stellenangebote

25 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bau- und Projektleitung (w/m/d) Hochbau merken
Bau- und Projektleitung (w/m/d) Hochbau

Universitätsmedizin Rostock | 18055 Rostock

Berücksichtigung des laufenden Klinikbetriebs; Projektverantwortlicher Ansprechpartner für die jeweiligen klinischen/wissenschaftlichen Bereiche der Universitätsmedizin; Erstellung von Ausschreibungsunterlagen (ORCA AVA) sowie Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bau- und Projektleitung (w/m/d) Hochbau mit Schwerpunkt Brandschutz merken
Bau- und Projektleitung (w/m/d) Hochbau mit Schwerpunkt Brandschutz

Universitätsmedizin Rostock | 18055 Rostock

Ansprechpartner für die jeweiligen klinischen/wissenschaftlichen Bereiche der Universitätsmedizin; Federführende Bearbeitung aller baulichen Brandschutzthemen; Erstellung von Ausschreibungsunterlagen (ORCA AVA) sowie Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin (m/w/d) Asset Management Auxiliary Systems Offshore-Stromnetz merken
Ingenieurin (m/w/d) Asset Management Auxiliary Systems Offshore-Stromnetz

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Schiffsbetriebstechnik oder ähnlichem, Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Normen und Richtlinien, Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Managing Consultant IT/OT für die Prozessindustrie (all genders) merken
Teamleitung / Senior Manager Consulting - Digitalisierung Chemieindustrie (all genders) merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Betrieb und Neubau Forschungsschiffe (w/m/d) merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Betrieb und Neubau Forschungsschiffe (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 18055 Rostock

Sie begleiten Ausschreibungsverfahren und arbeiten dabei eng mit der Vergabestelle für die Schiffbauprojekte zusammen, prüfen Angebote und bewerten die Umsetzungschancen der im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung eingereichten Entwürfe. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Forschungszentrum Jülich GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter - Neukundenakquise / Wasserstoff / Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter - Neukundenakquise / Wasserstoff / Energiewirtschaft (m/w/d)

Apex Energy Teterow GmbH | 18055 Rostock

Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im technischen Vertrieb mit, idealerweise im Bereich Energie, Gase, Chemie und/oder Infrastruktur; Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft, Verfahrenstechnik +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für Energiesystemtechnik merken
W3-Professur für Energiesystemtechnik

Universität Rostock | 18055 Rostock

Im Fokus soll die Erforschung neuer Ansätze in mindestens zwei der folgenden Bereiche stehen: Großtechnische Verfahrens- und Anlagentechnik für Energiekonversion und -speicherung Verfahren und Anlagen zur Herstellung klimaneutraler Materialien, Energieträger +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Geschäftsbereich Wohnen merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Geschäftsbereich Wohnen

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 18055 Rostock

Die Direktion Rostock sucht ab sofort eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) in unbefristeter Anstellung. Der Arbeitsort ist entweder Rostock oder Schwerin. Diese Position gehört zur Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG (Kennung: NOWO1021, Stellen-ID 1335777). Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist als Immobiliendienstleisterin des Bundes für die Beratung und Bereitstellung notwendiger Flächen verantwortlich. Mit über 7.000 Mitarbeitenden sind wir bundesweit aktiv und verwalten ein vielfältiges Immobilienportfolio. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Immobilienwirtschaft mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer Offshore Information & Digital Integration (w/m/d) merken
Engineer Offshore Information & Digital Integration (w/m/d)

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Abgeschlossenes Studium (Ingenieur*in; Bachelor oder Master) in einer elektro- bzw. energietechnischen Fachrichtung, Verfahrenstechnik, Vermessungstechnik oder Vergleichbarem, Kenntnisse von geo- und räumlichen Informationssystemen (GIS und RIS), der +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Rostock

Wo Verfahrenstechnikingenieur:innen anpacken – zwischen Ostsee, Innovation und Beharrlichkeit

Manchmal frage ich mich, warum so viele junge Verfahrenstechniker:innen – und solche, die es werden wollen – einen Bogen um Rostock machen. Vielleicht haftet der Stadt dieses graue Hafenimage aus vergangenen Tagen an. Eisen, Salzwasser und der ewige Ostwind. Und doch: Wer den Mut hat, genauer hinzusehen, entdeckt einen Arbeitsmarkt, der in Bewegung ist. Greifbar, anfassbar. Zwischen alteingesessener Industrie, maritimer Wirtschaft und aufstrebenden Bereichen wie Umwelttechnik schlummert da mehr, als die Statistiken verraten.


Verfahrenstechnik: Theorie trifft Praxis, und manchmal auch Wellengang

Verfahrenstechnikingenieur:innen – seien wir ehrlich – fallen selten durch große Allüren auf. Man ist Pragmatiker:in. Wer an der Uni oder Fachhochschule Rostock den Abschluss in der Tasche hat (ja, der Weg dahin ist kein Sonntagsspaziergang), landet oft direkt im Kern technischer Abläufe. Das kann die Entwicklung neuer Wasseraufbereitungssysteme sein, das unermüdliche Optimieren chemischer Prozesse, oder – was mich seit Jahren reizt – die Integration nachhaltiger Energiequellen in maritime Anlagen. Klingt abstrakt? Mag sein. Aber unterm Strich geht’s schlicht darum, komplexe Prozesse alltagstauglich und wirtschaftlich zu machen.


Arbeitsmarkt in Rostock: Mehr Fluktuation als man denkt, aber nicht jeder Wechsel ist ein Selbstläufer

Sind die Zeiten rosig? Wären sie es, würde ich wohl weniger zwischen Euphorie und Ernüchterung schwanken. Die Hafenstadt lockt mit Unternehmen – von der klassischen Werft bis zum modernen Umwelttechnikbetrieb –, doch die Strukturen sind kleinteiliger als etwa in Frankfurt oder im Ruhrpott. Wer frisch von der Hochschule kommt, startet hier meist mit 3.300 € bis 3.700 €. Klingt solide? Vielleicht. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung, gerade wenn man sich Richtung Projektleitung oder Spezialthemen entwickelt, sind 4.200 € bis 5.400 € drin. Kleine Notiz am Rand: Wer glaubt, auf dem platten Land sei Stress Mangelware, irrt. Anfordernisse ändern sich rasant. Energiepreise, Umweltauflagen, neue Förderprogramme; wer da fachlich stehen bleibt, rutscht zügig ins Abseits.


Zwischen Windkraft, Wasserstoff und hanseatischer Geduld

Was viele unterschätzen: Rostocks strategische Lage wird zum Trumpf, jetzt, wo Innovationen wie Offshore-Windenergie und Wasserstoff groß geschrieben werden. Verfahrenstechniker:innen sind gefragt, wenn es um neue Speichertechnologien, nachhaltige Rohstoffe oder die effiziente Nutzung von Nebenprodukten geht. Die Schnittstelle zu Forschungseinrichtungen ist hier enger als anderswo. Gerade wer den Austausch mit Physiker:innen, Umweltplaner:innen oder Mechatroniker:innen nicht scheut, der kann mitgestalten – was, zugegeben, auch gelegentlich Geduld und Zähigkeit verlangt. Die Mühlen mahlen hier sprichwörtlich langsamer, dafür läuft auch niemand Gefahr, als bloßer Schreibtischtäter unterzugehen. Man arbeitet mit, statt nur zu verwalten. Oder?


Ernüchterung und Aufbruch – ein Balanceakt am norddeutschen Realismus

Vielleicht bin ich da zu kritisch, doch nicht alles glänzt. Die Weiterbildungsoptionen? Ausbaufähig, klar. Wer sich fachlich breiter aufstellen will, braucht Eigeninitiative oder den berühmten „langen Atem“. Aber: Regionale Kooperationen – etwa zwischen Hochschule, Unternehmen und kommunalen Versorgern – holen langsam auf. Es knirscht noch, manches dauert, aber das Momentum steigt. Wer den Sprung nach Rostock wagt, merkt bald: Hier muss und darf man noch mitdenken, gestalten, zweifeln – nicht alles ist vorgegeben, und wer sich auf norddeutsche Lösungen versteht, findet eine Nische mit wachsendem Gestaltungsspielraum.


Fazit? Rostock schmeckt manchmal salzig, aber nie nach Stillstand

Natürlich könnte man im Süden oder Westen mehr verdienen, und die Infrastruktur der Großstädte lockt mit Versprechen. Aber, was zählt: Die Rolle der Verfahrenstechnik – egal ob im Kraftwerk, im Startup für Biopolymere oder an der Schnittstelle zu Forschungseinrichtungen – ist hier spürbar. Es gibt Luft nach oben, keine Frage. Doch es liegt an uns, ob wir diese Luft nutzen – zum Atmen, zum Aufbruch oder, ja, zum Durchlüften alter Prozesse. Rostock bleibt ein Versprechen – und manchmal braucht es Mut, um da mitzuspielen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.