25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

27 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur - Schalltechnik / Lärmschutz / Schadstoffuntersuchung (m/w/d) merken
Technischer Abteilungsleiter - Lärmschutz / SoundPLAN / Ingenieurwesen / Immissionsschutz (m/w/d) merken
Projektleiter Genehmigungsverfahren (BImSchG)/Bauleitplanung (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz als Mechatroniker - Maschinen, Systeme & Anlagen (w/m/d) - NEU! merken
Auszubildender Mechatroniker - Inbetriebnahme & Errichtung / Digitale Werkzeuge (w/m/d) - NEU! merken
Auszubildender Mechatroniker - Inbetriebnahme & Errichtung / Digitale Werkzeuge (w/m/d) - NEU!

E.ON Country Hub Germany GmbH | 49477 Ibbenbüren

Inklusion Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Developer C++ Short Circuit Calculation merken
Software Developer C++ Short Circuit Calculation

Optimus Search | 49074 Osnabrück

Testgetriebene Softwareentwicklung ist Ihr Schlüssel zum Erfolg! In unserem dynamischen Team suchen wir engagierte Mitglieder, die aktiv in DKE-Ausschüssen mitwirken möchten. Sie sollten exzellente Deutschkenntnisse (mindestens C1) sowie Erfahrung in der Berechnung des Kurzschlussstroms gemäß IEC 60909-0 mitbringen. Fundierte C++-Kenntnisse (mindestens 2 Jahre) und ein starkes Verständnis für objektorientierte Programmierung sind von Vorteil. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, im Büro oder remote zu arbeiten. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiter! +
Homeoffice | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung/duales Studium @DB + Chance auf Esports-Stipendium merken
Leiter Produktion / Fertigung Metallverarbeitung (m/w/d) merken
Leiter Produktion / Fertigung Metallverarbeitung (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 49074 Osnabrück

B. einem Maschinenbau- oder Wirtschaftsingenieurwesen-Studium, angeeignet und nutzt diese insbesondere zur Einführung neuer, effizienterer Prozesse; Mit deiner Hands-on-Mentalität und deinem überzeugenden Auftreten arbeitest du stets prozess- und lösungsorientiert +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Produktion / Fertigung Metallverarbeitung (m/w/d) merken
Leiter Produktion / Fertigung Metallverarbeitung (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 49163 Bohmte

B. einem Maschinenbau- oder Wirtschaftsingenieurwesen-Studium, angeeignet und nutzt diese insbesondere zur Einführung neuer, effizienterer Prozesse; Mit deiner Hands-on-Mentalität und deinem überzeugenden Auftreten arbeitest du stets prozess- und lösungsorientiert +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | 49074 Osnabrück

Anforderungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrensmechaniker, oder Elektriker wünschenswert; Chancen für Quereinsteiger; Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten; Führerschein Klasse B. +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Osnabrück

Zwischen Stahlkoloss und Mikrochip: Das Osnabrücker Spielfeld für Verfahrenstechnikingenieure

Osnabrück. Nicht Hamburg, nicht Frankfurt – aber eben auch kein verschlafener Fleck auf der Landkarte des deutschen Maschinenbaus. Was viele unterschätzen: Die Region lebt und atmet Industrie, sie wächst leise – aber beharrlich. Wer als Verfahrenstechnikingenieur hier startet oder sich neu orientiert, steht nicht zwischen den Stühlen, sondern zwischen Siloturm, Recyclinganlage, Labor und Bürocontainer. Klingt nach Spagat? Ist es regelmäßig. Aber überraschend reizvoll, besonders wenn man diesen seltsamen Drang verspürt, Prozesse nicht nur zu verstehen, sondern sie umzubauen, zu optimieren oder (meinetwegen) erst zu erfinden.


Zwischen Tradition und Innovationsdruck: Herausforderungen und Alltagsrealitäten

Alteingesessene Betriebe, die auf ihre Edelstahlrohre schwören, treffen im Osnabrücker Umland auf start-up-ähnliche Subunternehmen, die sich der Digitalisierung verschrieben haben. Und mittendrin: Wir, die Verfahrenstechniker mit dem Hang zu Strömungssimulationen und Stoffbilanzen, aber auch schon mal zum ölverschmierten Werkzeug, wenn es hart auf hart kommt. Was heißt das im Alltag? Flexibilität, manchmal fast bis zur Selbstverleugnung. Morgens eine qualmende Pumpe mit geplatztem Dichtungssatz begutachten. Nachmittags im Besprechungsraum mit Controlling und Produktion an einem neuen energetisch schlankeren Layout feilen. Wer Tiefgang und Abwechslung mag, wird selten enttäuscht.


Gehalt, Anerkennung und das Spiel mit den Erwartungen

Jung ins Berufsleben zu starten, das bedeutet (zumindest hier) häufig erst einmal ein paar Abstriche: Das Einstiegsgehalt pendelt meist zwischen 3.600 € und 4.100 € – in Großstädten locken oft höhere Summen, aber die Lebenshaltungskosten schlagen dann oft auch zurück wie ein Bumerang. Wer bereits Berufserfahrung mitbringt oder clever Nischenkompetenzen – etwa Prozessautomatisierung oder Know-how in nachhaltiger Produktion – einbringt, kann sich realistisch zwischen 4.300 € und 5.400 € bewegen. So zumindest meine Erfahrung und die Gespräche in der Kantine; keine Garantie, aber auch kein Märchen.


Was ändert sich? Digitalisierung, Nachhaltigkeit – und der Mensch dazwischen

Osnabrücks industrielle Landschaft ist im Umbruch. Die klassischen Großanlagen – Chemie, Lebensmittel, Baustoffe – stehen unter enormem Effizienzdruck. Gleichzeitig drängen Themen wie Wasserstoffwirtschaft oder zirkuläre Produktion in die Unternehmen, früher belächelt, heute Vorbedingung für Ausschreibungen. War man vor zehn Jahren noch „nur“ Prozessoptimierer, wird jetzt Innovationsmotor verlangt: Prozessanalytik, Automatisierungstechnik, CO₂-Bilanzen. Manchmal fragt man sich schon: Sind wir noch Ingenieure, oder schon Manager, Berater, ITler im weißen Kittel?


Weiterbildung und Spezialisierung: Fluch, Segen oder beides?

Gefühlt lernt man nie aus – ärgerlich, wenn man dachte, das Diplom wäre die Eintrittskarte fürs ruhige Fahrwasser. Viele Betriebe in Osnabrück kooperieren mittlerweile mit Hochschulen, Weiterbildungsstätten und Verbänden, um up-to-date zu bleiben. Ob nun ein berufsbegleitender Master, Zertifikatskurse zu Additiver Fertigung oder Workshops zu Prozessdatenauswertung: Wer Entwicklung sucht, findet sie. Wie das alles im Alltag unterzubringen ist? Nun – das bleibt die eigentliche Ingenieurskunst. Aber: Auf der Stelle treten muss hier keiner, der neugierig bleibt.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber einen Rat

Man kann noch so viele Prozesse simulieren und Anlagenzahlen hochrechnen – Fakt ist: Der Job bleibt Programm, kein Durchmarsch. In Osnabrück verbindet sich handfeste Industrie mit Zukunftsdruck und erstaunlicher Bodenhaftung. Wer das aushält, gewinnt mehr als einen Arbeitsplatz: eine Arena für kluge Köpfe, handfeste Macher – und diejenigen, die einfach beides sein wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.