25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

26 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik / Maschinenbau merken
Projektingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik / Maschinenbau

Tetra GmbH | Melle

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik oder Maschinenbau; Kenntnisse der Auslegung und Betreuung von verfahrenstechnischen Pozessen; Mehrjährige Erfahrung mit der Vorbereitung und Umsetzung von Investitionsprojekten; Erste Erfahrung +
Aufstiegsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Corporate Benefit Tetra GmbH | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Genehmigungsverfahren (BImSchG)/Bauleitplanung (m/w/d) merken
Servicetechniker / Meister / Ingenieur (Elektrotechnik / Mechanik) für den internationalen Außendien merken
Servicetechniker / Meister / Ingenieur (Elektrotechnik / Mechanik) für den internationalen Außendien

Windmöller & Hölscher SE & Co. KG | 49525 Lengerich

Erlebe die Freiheit einer weltweiten Dienstreise und entdecke verschiedene Kulturen bis zu 200 Tage im Jahr. Nutze die Möglichkeit, gleichzeitig unvergessliche Urlaube zu planen. Unsere umfassende Versicherung sorgt dafür, dass Du rundum geschützt bist. Entscheide, ob Du von Verpflegungs- und Übernachtungspauschalen, einem Top-Hotel oder steuerfreiem Cash profitierst. Zudem warten überstundenzuschläge und attraktive Außendienstprämien auf Dich. Ideal für staatlich geprüfte Techniker, Meister der Elektrotechnik oder Mechanik sowie Ingenieure in den Bereichen Elektro-, Automatisierungstechnik und Maschinenbau – werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsplatz/Dienstposten Projektkoordination für den Sonderprojektbereich E 233 (w/m/d) Entgeltgruppe 13 TV-L / A 12 NBesO bzw. A 13 NBesO merken
Arbeitsplatz/Dienstposten Projektkoordination für den Sonderprojektbereich E 233 (w/m/d) Entgeltgruppe 13 TV-L / A 12 NBesO bzw. A 13 NBesO

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr | 49074 Osnabrück

Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über einen Hochschulabschluss (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen verfügen. Eine mindestens fünfjährige praktische Berufserfahrung im Bereich der Planung von Infrastrukturprojekten ist erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) Straßenbau merken
Bauingenieur (m/w/d) Straßenbau

Die Autobahn GmbH des Bundes | 49074 Osnabrück

In der Durchführung von Vergabeverfahren für Ingenieurverträge (nationale und EU-weite Ausschreibungen); Kenntnisse des Bau- und Planungsrechts, des Straßenverkehrsrechts, grundlegende Kenntnisse im Kreislaufwirtschaftsrecht, insbesondere EBV inkl. der +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Schalltechnik / Lärmschutz / Schadstoffuntersuchung (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d)

Pollems GmbH | 10115 Berlin

Modernste Technik, energieeffiziente Pumpenanlagen, Lärmminimierung und ein zertifiziertes Arbeitsschutzmanagement gewährleisten gleichzeitig hohen Qualitätsstandard und Sicherheit am Arbeitsplatz. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) für Spezialtiefbau - Innendienst merken
Techniker (m/w/d) für Spezialtiefbau - Innendienst

Pollems GmbH | 10115 Berlin

Techniker (m/w/d) für Spezialtiefbau; Innendienst: In Vollzeit oder Teilzeit. Als Techniker/in im Innendienst sind Sie die treibende Kraft in der Entwicklung und Umsetzung unserer Projekte. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle merken
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Zu den Tätigkeiten zählen Grenzvermessungen, Gebäudeeinmessungen und Bodenordnungsverfahren. Darüber hinaus werden nicht-hoheitliche Leistungen wie baubegleitende Vermessungen, Bestandspläne und baurechtliche Beratung angeboten. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Zu den Tätigkeiten zählen Grenzvermessungen, Gebäudeeinmessungen und Bodenordnungsverfahren. Darüber hinaus werden nicht-hoheitliche Leistungen wie baubegleitende Vermessungen, Bestandspläne und baurechtliche Beratung angeboten. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Osnabrück

Zwischen Stahlkoloss und Mikrochip: Das Osnabrücker Spielfeld für Verfahrenstechnikingenieure

Osnabrück. Nicht Hamburg, nicht Frankfurt – aber eben auch kein verschlafener Fleck auf der Landkarte des deutschen Maschinenbaus. Was viele unterschätzen: Die Region lebt und atmet Industrie, sie wächst leise – aber beharrlich. Wer als Verfahrenstechnikingenieur hier startet oder sich neu orientiert, steht nicht zwischen den Stühlen, sondern zwischen Siloturm, Recyclinganlage, Labor und Bürocontainer. Klingt nach Spagat? Ist es regelmäßig. Aber überraschend reizvoll, besonders wenn man diesen seltsamen Drang verspürt, Prozesse nicht nur zu verstehen, sondern sie umzubauen, zu optimieren oder (meinetwegen) erst zu erfinden.


Zwischen Tradition und Innovationsdruck: Herausforderungen und Alltagsrealitäten

Alteingesessene Betriebe, die auf ihre Edelstahlrohre schwören, treffen im Osnabrücker Umland auf start-up-ähnliche Subunternehmen, die sich der Digitalisierung verschrieben haben. Und mittendrin: Wir, die Verfahrenstechniker mit dem Hang zu Strömungssimulationen und Stoffbilanzen, aber auch schon mal zum ölverschmierten Werkzeug, wenn es hart auf hart kommt. Was heißt das im Alltag? Flexibilität, manchmal fast bis zur Selbstverleugnung. Morgens eine qualmende Pumpe mit geplatztem Dichtungssatz begutachten. Nachmittags im Besprechungsraum mit Controlling und Produktion an einem neuen energetisch schlankeren Layout feilen. Wer Tiefgang und Abwechslung mag, wird selten enttäuscht.


Gehalt, Anerkennung und das Spiel mit den Erwartungen

Jung ins Berufsleben zu starten, das bedeutet (zumindest hier) häufig erst einmal ein paar Abstriche: Das Einstiegsgehalt pendelt meist zwischen 3.600 € und 4.100 € – in Großstädten locken oft höhere Summen, aber die Lebenshaltungskosten schlagen dann oft auch zurück wie ein Bumerang. Wer bereits Berufserfahrung mitbringt oder clever Nischenkompetenzen – etwa Prozessautomatisierung oder Know-how in nachhaltiger Produktion – einbringt, kann sich realistisch zwischen 4.300 € und 5.400 € bewegen. So zumindest meine Erfahrung und die Gespräche in der Kantine; keine Garantie, aber auch kein Märchen.


Was ändert sich? Digitalisierung, Nachhaltigkeit – und der Mensch dazwischen

Osnabrücks industrielle Landschaft ist im Umbruch. Die klassischen Großanlagen – Chemie, Lebensmittel, Baustoffe – stehen unter enormem Effizienzdruck. Gleichzeitig drängen Themen wie Wasserstoffwirtschaft oder zirkuläre Produktion in die Unternehmen, früher belächelt, heute Vorbedingung für Ausschreibungen. War man vor zehn Jahren noch „nur“ Prozessoptimierer, wird jetzt Innovationsmotor verlangt: Prozessanalytik, Automatisierungstechnik, CO₂-Bilanzen. Manchmal fragt man sich schon: Sind wir noch Ingenieure, oder schon Manager, Berater, ITler im weißen Kittel?


Weiterbildung und Spezialisierung: Fluch, Segen oder beides?

Gefühlt lernt man nie aus – ärgerlich, wenn man dachte, das Diplom wäre die Eintrittskarte fürs ruhige Fahrwasser. Viele Betriebe in Osnabrück kooperieren mittlerweile mit Hochschulen, Weiterbildungsstätten und Verbänden, um up-to-date zu bleiben. Ob nun ein berufsbegleitender Master, Zertifikatskurse zu Additiver Fertigung oder Workshops zu Prozessdatenauswertung: Wer Entwicklung sucht, findet sie. Wie das alles im Alltag unterzubringen ist? Nun – das bleibt die eigentliche Ingenieurskunst. Aber: Auf der Stelle treten muss hier keiner, der neugierig bleibt.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber einen Rat

Man kann noch so viele Prozesse simulieren und Anlagenzahlen hochrechnen – Fakt ist: Der Job bleibt Programm, kein Durchmarsch. In Osnabrück verbindet sich handfeste Industrie mit Zukunftsdruck und erstaunlicher Bodenhaftung. Wer das aushält, gewinnt mehr als einen Arbeitsplatz: eine Arena für kluge Köpfe, handfeste Macher – und diejenigen, die einfach beides sein wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.