25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Leverkusen Jobs und Stellenangebote

73 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent Bauingenieurwesen Baustoffkunde und Prüfverfahren (m/w/d) merken
Dozent Bauingenieurwesen Baustoffkunde und Prüfverfahren (m/w/d) merken
Oberbauleiter Straßenbahn- und Bahnbau (m/w/d) merken
Oberbauleiter Straßenbahn- und Bahnbau (m/w/d)

Eiffage Infra-Rail GmbH | 50667 Köln

Abgeschlossenes Bauingenieurstudium oder gleichwertige Qualifikation; Mehrjährige Erfahrungen in der Leitung von Infastrukturprojekten, idealerweise im Staßenbahn- oder Bahnbau; Sicherer Umgang mit Baukalkulationssoftware, wie RIB iTWO, sowie versierter +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Kataster und Geobasisdaten beim Amt für Liegenschaften, Vermes merken
Ingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Kataster und Geobasisdaten beim Amt für Liegenschaften, Vermes

Stadt Köln | 50667 Köln

Die Stelle als Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Pflege und Entwicklung des automatisierten Liegenschaftskatasters bietet eine spannende Herausforderung. Ihre fachliche Kompetenz und Organisationsstärke sind entscheidend, um datenbasierte Entscheidungen und den digitalen Zwilling der Stadt zu fördern. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Administration der Liegenschaftskataster-Programme und das Testen neuer ALKIS-Versionen. Sie setzen rechtliche Vorgaben in die Arbeitsabläufe der Katasterabteilung erfolgreich um. Zudem betreuen Sie die ALKIS-Homogenisierungskomponente und tragen zur Entwicklung automatisierter Arbeitsabläufe bei. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Stadt mit! +
Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategy & Transformation Expert (m/w/d) merken
Strategy & Transformation Expert (m/w/d)

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

In der dynamischen Welt des E-Recruitings gestaltest du als zentraler Enabler entscheidende Transformationsprozesse. Deine Expertise in Business Strategy, Technology Enablement und Organizational Transformation sorgt dafür, dass Ambitionen in messbare Ergebnisse umgesetzt werden. Du entwickelst datenbasierte Business Cases und entscheidest über neue Produkte und Prozesse. Der direkte Austausch mit der Führungsebene ermöglicht es dir, strategische Wachstums- und Digitalisierungsthemen aktiv zu gestalten. Mit deinem überdurchschnittlichen akademischen Hintergrund und Erfahrung in der Top-Management-Beratung bringst du frische Perspektiven in crossfunktionale Projekte. Deine Rolle trägt wesentlich zur Skalierung und zum Erfolg des Unternehmens bei. +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Machine Learning Engineer merken
Senior Machine Learning Engineer

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

Entdecken Sie unsere Englisch- und Deutschkurse, die in einem unterstützenden und inklusiven Umfeld stattfinden. Bei The Stepstone Group fördern wir Vielfalt und Inklusion, da sie der Schlüssel zu unserem Erfolg sind. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Unser Ziel ist es, mehr Frauen in den Bereichen Technik und Führung zu gewinnen. Dabei unterstützen wir Sie durch Mentoring und Netzwerke, die Ihnen helfen, in leitende Positionen zu wachsen. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen, sind herzlich willkommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Verkauf für Büro- und Schulgebäude merken
Projektleiter (m/w/d) Verkauf für Büro- und Schulgebäude

GOLDBECK West GmbH | 51373 Hürth bei Köln, Monheim am Rhein

Aufbau und Entwicklung der Marktpräsenz im kommunalen Bereich (Region Rheinland); Eigenverantwortliche Bearbeitung und Betreuung von Vergabeverfahren, vom ersten Kontakt bis zum Vertragsabschluss; Erarbeitung von technischen Konzepten und vollständigen +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur/in oder Architekt/in für die Stelle der Abteilungsleitung Bauaufsicht (w/m/d) - NEU! merken
Cybersecurity Engineering Lead - NEU! merken
Industriemechaniker / Mechaniker (m/w/d) – Fertigung, Montage & Inbetriebnahme merken
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Leverkusen

Verfahrenstechnikingenieur in Leverkusen: Zwischen Chemieromantik und Industriealltag

Manchmal, in einem dieser seltenen Momente auf einer Leverkusener Rohrbrücke – der Wind pfeift, das Rheinufer schimmert irgendwo zwischen graublau und staubbedeckt –, da überkommt einen eine gewisse Ehrfurcht. Verfahrenstechnikingenieur in Leverkusen: Das ist kein Schreibtischjob für Reagenzglasromantiker. Und doch hat gerade diese Stadt ihre ganz eigene Magie für die, die zwischen Kolonnen und Tanklagern nach Sinn suchen. Die Wahrheit? Leverkusen ist ein Mikrokosmos industriegetriebener Ingenieurskunst – mit allen Widersprüchen, Kompromissen und Aha-Erlebnissen, die dazugehören.


Ein Berufsfeld im Spannungsfeld: Anspruch, Vielfalt und Wandel

Wer frisch ins Berufsleben startet oder Change-Lust verspürt, merkt schnell – das Etikett „Verfahrenstechnikingenieur“ ist ein ziemlich großes, manchmal sogar sperriges Schild. Es steht irgendwo zwischen Prozessoptimierung, Anlagensicherheit, Behördenbrief und – wenn es ganz dick kommt – auch mal Nachtschicht im Kontrollraum. Ich habe es erlebt: Kein Tag gleicht dem anderen. Heute ist es die Simulation einer neuen Kreislaufwirtschaftsanlage, morgen eine Vor-Ort-Begehung in einer Produktionsstraße, irgendwann das Krisenmeeting zum Thema Emissionen. Man müsste fast ein Chamäleon sein, so oft wie die Anforderungen die Farbe wechseln.


Leverkusen – Schmelztiegel der Großindustrie und Bodenständigkeit

Was viele unterschätzen: Leverkusen bleibt trotz globaler Namen wie Covestro oder Bayer eine Stadt der kurzen Wege – zumindest menschlich gesehen. Man trifft sich in der Kantine, kennt die Werkfeuerwehr beim Namen, grüßt den Haustechniker auf dem Parkplatz. Aber niemand sollte glauben, hier gehe alles seinen traditionellen Trott. Die Verfahrenstechnik hängt am Tropf der Standortentwicklung: Wasserstoff-Projekte, Digitalisierung von Prozessanlagen, Kreislaufwirtschaft im großen Maßstab – der strukturelle Wandel klopft an jede Werkstür. Das kann begeistern, manchmal auch einschüchtern. Gerade für diejenigen, die den Sprung aus Hochschule oder Konkurrenzbetrieb wagen, ist Flexibilität mehr als eine hübsche Eigenschaft fürs Anschreiben.


Anspruch trifft Verantwortung: Fachwissen, Soft Skills, Nervenstärke

Was fordert der Beruf tatsächlich? Klar, ohne sattelfestes Wissen in Thermodynamik, Fluidmechanik und Prozessautomatisierung kommt man hier keinen Meter. Aber in Leverkusen geht’s oft um mehr: Wer hier Anlagen mit dreistelligen Millionenwerten verantwortet, braucht Entscheidungsfreude – manchmal auch Mut zur Lücke. Typisch? Morgens ein Meeting mit internationalen Projektpartnern, mittags ein Quick-Fix in der Instandhaltung, am Abend noch ein halbes Controlling-Excel. Klingt nach Überforderung? Vielleicht. Aber auch nach tiefer Befriedigung, wenn nach Wochen Dauerdruck ein neues Anlagenkonzept den Probebetrieb fehlerfrei meistert. Oder zumindest fast. Niemand wird als „Generalist mit Herz für Details“ geboren. Man wächst rein – stolpert, lernt, steht auf.


Gehalt, Entwicklung und regionale Feinheiten: Ein nüchterner Blick

Natürlich – irgendwann fragt sich jeder: Was bringt all das Engagement finanziell? Das Einstiegsgehalt für Verfahrenstechnikingenieure in Leverkusen rangiert meist zwischen 4.300 € und 5.200 € monatlich, abhängig von Branche, Abschluss und – ja, echter Verhandlungskunst. Erfahrene Fachkräfte schaffen mit spezialisierten Aufgabenbereichen durchaus 6.000 € bis 7.500 €. Vorteil Leverkusen: Die tariflichen Strukturen der Großindustrie bieten solide Grundpfeiler, Zusatzleistungen und Entwicklungschancen. Nachteile? Die Sättigung am Arbeitsmarkt ist real, gerade auf mittleren Ebenen staut sich manchmal das Weiterkommen. Weiterbildung ist Pflicht, nicht Kür. Digitalisierung, regulatorische Auflagen, grüne Transformation: Wer nicht dranbleibt, wird überholt.


Zwischen Euphorie und Alltagsdämpfer: Fazit eines Insiders

Bleibt am Ende die Frage: Lohnt sich’s? Wer Freude daran hat, Technik, Chemie, Ökonomie und Menschen auf einen Nenner zu bringen, wird in Leverkusen mehr als einen Grund zu bleiben finden. Und trotzdem kommt der Alltag. Die Anlagen laufen eben nicht immer rund, der Papierkram wächst schneller als der Adrenalinspiegel beim Anlagenstart, und auf den Kantinentisch gehört Mut zum Alltag. Aber – und das ist das Schöne – selten fühlt man sich so sehr als Teil von etwas Größerem. Vielleicht ist das der eigentliche Reiz: Zwischen den Tanks, Silos und Planungsmeetings wird Verfahrenstechnik plötzlich persönlicher, als es Lehrbücher je ahnen lassen. Wer offen ist – für Widersprüche, Wandel, ab und zu sogar für Zweifel – findet in Leverkusen eine Heimat auf Zeit oder gleich fürs Leben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.