25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Leipzig Jobs und Stellenangebote

89 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kalkulator:in, Bauingenieur:in Düsenstrahlverfahren, HDI, Spezialtiefbau (m/w/d) merken
Kalkulator:in, Bauingenieur:in Düsenstrahlverfahren, HDI, Spezialtiefbau (m/w/d)

Züblin Spezialtiefbau GmbH | 04103 Leipzig

Bearbeiten anspruchsvoller Bauprojekte im Gewerk leichter Spezialtiefbau/Düsenstrahlverfahren auf der gesamten Fläche Deutschlands; Eigenverantwortliches Erstellen von Angebotskalkulationen in Abstimmung mit der verantwortlichen Projektleitung; Erstellen +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in, Bauingenieur:in Düsenstrahlverfahren, HDI, Spezialtiefbau (m/w/d) merken
Managing Consultant IT/OT für die Prozessindustrie (all genders) merken
Ingenieur Verfahrenstechnik als Projektingenieur für Anlagenänderungsprozesse (m/w/d) merken
Ingenieur Verfahrenstechnik als Projektingenieur für Anlagenänderungsprozesse (m/w/d)

BASF Battery Materials and Recycling Schwarzheide GmbH | 04103 Leipzig

Als Projektingenieur:in sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Studien und die Bewertung der besten Lösungsmöglichkeiten. Sie steuern den gesamten Anlagenänderungsprozess von der Kostenschätzung bis zur Montage und Dokumentation. Ihre Unterstützung bei der Inbetriebnahme sichert einen reibungslosen Ablauf. Sie erstellen entscheidende Genehmigungsunterlagen und monatliche Statusberichte zu Zeit, Kosten und Qualität. Ein durchdachter Projektplan und die Koordination zwischen internen Fachkräften sowie externen Kontraktoren sind Ihr Steckenpferd. Darüber hinaus achten Sie auf die Einhaltung von Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften und erstellen nach Projektabschluss die erforderliche Dokumentation. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrenstechniker (m/w/d) Spritzuss in Direktvermittlung - NEU! merken
HSE Referent (m/w/d) merken
HSE Referent (m/w/d)

SARPI Schkopau GmbH | 06179 Schkopau

Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung zum Meister oder Techniker, alternativ einen Hochschulabschluss (Sicherheitsingenieur, Umweltmanagement oder vergleichbar); Du besitzt eine Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit; Du bringst +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Elektro Planung (Industrie) (mwd) merken
Teamleiter Elektro Planung (Industrie) (mwd)

Vesterling AG | 04103 Leipzig

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation als Techniker oder Meister; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Elektroplanung; idealerweise im Industrie- und Anlagenbau, idealerweise erste Führungserfahrung (z.B +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Elektrotechnik Planung (mwd) merken
Teamleiter Elektrotechnik Planung (mwd)

Vesterling AG | 04103 Leipzig

Als Teamleiter Elektrotechnik Planung (Industrie) führen Sie ein Team aus Elektroplanern und arbeiten operativ in der Ausführungsplanung und Berechnung mit. Ihr neuer Arbeitgeber ist ein großes inhabergeführtes Unternehmen der Elektrotechnik. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) Maschinenbau merken
Technischer Redakteur (m/w/d) Maschinenbau

TANNER GmbH | 04103 Leipzig

Als einer der deutschlandweit größten Dienstleister für Technikkommunikation unterstützen wir international agierende Unternehmen in Technischer Dokumentation, im Technischen Marketing und im Management der Produktdaten. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Bauteilentwicklung merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Bauteilentwicklung

GOLDBECK Produktions GmbH | 04103 Leipzig

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise im konstruktiven Ingenieurbau; Praktische Erfahrung in der Tragwerksplanung und Konstruktion in den Bereichen Beton, Stahl und Metallbau ist von Vorteil; Sicherheit im Umgang mit aktuellen +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Produktions GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Leipzig

Verfahrenstechnikingenieur in Leipzig – Beruf zwischen Prozess und Puls der Stadt

Wer als Ingenieur der Verfahrenstechnik in Leipzig ankommt, merkt ziemlich schnell: Hier prallen Geschichte und Gegenwart mit einer Wucht aufeinander, die auch im Berufsalltag spürbar wird. Zwischen ambitionierten Start-ups, industriekulturellen Altlasten und einem unüberhörbaren Streben nach Nachhaltigkeit pulsiert der Bedarf nach technischem Können, das nicht nur Pläne schmiedet, sondern tatsächlich Prozesse gestaltet. Wandel, ja. Aber Wandel mit Methode? Das ist hier die eigentliche Kunst.


Zwischen Chemie, Umwelt und neuer Energie: Das Aufgabenfeld

Verfahrenstechnik klingt erstmal nach staubigen Fließbändern, dicken Rohren und viel Chemie. Stimmt auch, aber das greift zu kurz. Im Leipziger Umfeld ist das Bild diverser geworden – alte Chemieindustrie trifft auf neue Energieprojekte, klassische Abwassertechnik auf Hightech-Recycling. Als Verfahrenstechnikingenieur ist man selten bloßer Beobachter: Man konzipiert, berechnet, baut, optimiert. Das kann die ständige Suche nach Prozessverbesserungen in der Pharmaindustrie sein, der ganz profane Kampf gegen störendes Kalkausfällungen im Wasserwerk oder plötzlich mitten im Herzstück einer grünen Wasserstoff-Pilotanlage. Viel Staub, wenig Routine, häufige Wechselwirkung mit anderen Disziplinen – und, was viele unterschätzen: enorme Reglementierungsdichte und Sicherheitsanforderungen, manchmal gefühlt jede Woche eine neue Verordnung auf dem Tisch.


Chance und Bürde: Der Leipziger Arbeitsmarkt

Jetzt mal ehrlich: Der Markt für Verfahrenstechnikingenieure – jedenfalls in Leipzig – ist alles andere als unübersichtlich. Große Namen? Klar, die Chemieparks an den Stadträndern, petrochemische Anlagen bis rüber nach Leuna, dazu ein kräftiges Band von Umwelt- und Energieunternehmen. Aber Leipzig wäre nicht Leipzig, wenn nicht immer noch Raum für Unerwartetes bliebe: einige innovative Mittelständler, Forschungsinstitute, überraschend viele Schnittstellenprojekte an Hochschulen oder im kommunalen Sektor, etwa im Energiemanagement. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften bleibt hoch, das zeigt sich ja schon bei den Gehältern: Wer frisch einsteigt, landet meist um die 3.500 € bis 4.200 €, mit Erfahrung bewegt sich das dann gerne zwischen 4.400 € und 5.800 €. Stimmung? Teils angespannt – die Zahl der Top-Positionen wächst langsamer als das Interesse an ihnen, und klassische Lebensarbeitsplätze, wie es sie zu DDR-Zeiten vielleicht noch gab, sucht man inzwischen mit der Lupe.


Verantwortung, Dynamik und das typische Leipziger Fragezeichen

Berufseinsteigerinnen und Wechselwillige fragen oft: „Brauche ich hier noch klassische Anlagenbau-Skills, oder ist jetzt nur noch Digitalisierung gefragt?“ – Eine knifflige Frage, die man nicht mit einem Mal abhaken kann. Tatsächlich verlangt der Markt von Verfahrenstechnikern in Leipzig beides: Das handwerkliche Verständnis für reale Anlagen (Rohre, Dichtungen, Pumpen – Sie wissen schon…) und ein Gespür für Simulation, Prozessdaten, Automatisierung. Viele unterschätzen, wie sehr Soft Skills – Teamkommunikation, Fehlerkultur, ein bisschen Hartnäckigkeit – den Alltag ausmachen. Ich selbst habe erlebt: Wer (nur) still vor sich hin modelliert, verliert schnell Anschluss. Andererseits: Allzu glatte Generalisten werden gerne übersehen, wenn echtes Fachwissen gefragt ist.


Regionaltypische Besonderheiten und ein Quäntchen Eigenart

Was Leipzig speziell macht? Neben einem überraschend regen Austausch mit Forschung und Start-up-Szene ist es gerade die Offenheit für ungewöhnliche Projekte. Hier werden Algenreaktoren in Hinterhöfen getestet, Stadtwerke setzen auf Wärmepumpenpilotprojekte, und im Umland entstehen Cluster rund um grüne Chemie. Weiterbildung ist nie ein Fremdwort – von ganz analog bis hin zu anspruchsvollen Simulationskursen, die eher nach Science-Fiction klingen als nach sächsischer Bodenständigkeit. Manchmal frage ich mich: Wird man in Leipzig schneller Teil eines größeren Experiments, als einem lieb ist? Vielleicht. Aber genau das ist die Würze dieses Standorts.


Fazit? Kein klassisches – eher ein Zwischenstand

Für Einsteigerinnen, Routiniers auf Umwegen oder Neugierige mit Hang zum Querdenken bietet Leipzig einen Mix aus sicherer Fachlichkeit, rauem Alltag und echter Entwicklungsspielwiese. Der Weg wird steinig, gelegentlich widersprüchlich, oft überraschend. Kein Spaziergang – und ganz bestimmt keine Raketenwissenschaft. Irgendwo dazwischen. Und genau da fängt es an, wirklich spannend zu werden.