25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Krefeld Jobs und Stellenangebote

66 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent Bauingenieurwesen Baustoffkunde und Prüfverfahren (m/w/d) merken
Dozent Bauingenieurwesen Baustoffkunde und Prüfverfahren (m/w/d) merken
Senior Machine Learning Engineer merken
Senior Machine Learning Engineer

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

Entdecken Sie unsere Englisch- und Deutschkurse, die in einem unterstützenden und inklusiven Umfeld stattfinden. Bei The Stepstone Group fördern wir Vielfalt und Inklusion, da sie der Schlüssel zu unserem Erfolg sind. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Unser Ziel ist es, mehr Frauen in den Bereichen Technik und Führung zu gewinnen. Dabei unterstützen wir Sie durch Mentoring und Netzwerke, die Ihnen helfen, in leitende Positionen zu wachsen. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen, sind herzlich willkommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle merken
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Zu den Tätigkeiten zählen Grenzvermessungen, Gebäudeeinmessungen und Bodenordnungsverfahren. Darüber hinaus werden nicht-hoheitliche Leistungen wie baubegleitende Vermessungen, Bestandspläne und baurechtliche Beratung angeboten. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Zu den Tätigkeiten zählen Grenzvermessungen, Gebäudeeinmessungen und Bodenordnungsverfahren. Darüber hinaus werden nicht-hoheitliche Leistungen wie baubegleitende Vermessungen, Bestandspläne und baurechtliche Beratung angeboten. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cybersecurity Engineering Lead - NEU! merken
Full professorship in Materials Process Informatics and Data-Driven Process Engineering - NEU! merken
Dozent Bauingenieurwesen Baustoffkunde und Prüfverfahren (m/w/d) in Düsseldorf merken
Projektleiter*in Stadtbaumkonzept merken
Projektleiter*in Stadtbaumkonzept

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Profil: Ihr Profil: Diplom-Ingenieur/Bachelor of Science der Fachrichtung Garten- und Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau und Grünflächenmanagement, Arboristik oder vergleichbarer Studienabschluss. mehrjährige Berufserfahrung, gute Kenntnisse in Gehölzkunde +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategy & Transformation Expert (m/w/d) merken
Strategy & Transformation Expert (m/w/d)

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

In der dynamischen Welt des E-Recruitings gestaltest du als zentraler Enabler entscheidende Transformationsprozesse. Deine Expertise in Business Strategy, Technology Enablement und Organizational Transformation sorgt dafür, dass Ambitionen in messbare Ergebnisse umgesetzt werden. Du entwickelst datenbasierte Business Cases und entscheidest über neue Produkte und Prozesse. Der direkte Austausch mit der Führungsebene ermöglicht es dir, strategische Wachstums- und Digitalisierungsthemen aktiv zu gestalten. Mit deinem überdurchschnittlichen akademischen Hintergrund und Erfahrung in der Top-Management-Beratung bringst du frische Perspektiven in crossfunktionale Projekte. Deine Rolle trägt wesentlich zur Skalierung und zum Erfolg des Unternehmens bei. +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Krefeld

Verfahrenstechnikingenieur in Krefeld: Arbeitsalltag, Chancen – und der Wind, der weht

Manchmal habe ich den Eindruck, dass draußen im Bekanntenkreis niemand so recht weiß, was genau ein Verfahrenstechnikingenieur eigentlich macht. „Also… Maschinen bauen?“ – ach nein, das klänge dann doch zu greifbar. Aber wie erklärt man einem Außenstehenden, dass es um das Zusammenspiel von Chemie, Physik, Anlagen und – nicht ganz unwichtig – jede Menge Ausdauer geht? Gerade in Krefeld, einer Stadt, in der der Geruch von Industrie und Innovation gelegentlich dichter in der Morgenluft liegt als der Frühnebel vom Rhein.


Was viele unterschätzen: Verfahrenstechnik ist eben nicht nur Chemie plus Technik. Es ist das Denken in Systemen. Hier geht’s um Stoffströme, Energieausbeute, Sicherheitsprotokolle und meist um Prozesse, die unsichtbar bleiben, solange alles funktioniert. Erst wenn der Kolonnenkopf zickt, die Membran streikt oder das Wärmetauschsystem schlappmacht, guckt plötzlich jeder zum Ingenieur. Willkommen in der Champions League des Troubleshootings. Und in Krefeld? Sitzt man damit mitten im Rheinland, in einem Spannungsfeld von alter Industrie und rasantem Wandel. Tradition trifft Moderne, könnte man sagen – oft sogar auf dem gleichen Werksgelände.


Ein paar Zahlen, damit das Ganze nicht zu wolkig bleibt: Wer frisch von der Uni kommt, startet in Krefeld meist irgendwo zwischen 3.500 € und 4.200 € – je nachdem, wie tief das Spezialwissen, wie nervenstark der Auftritt im Bewerbungsgespräch (zugegeben, überflüssiges Detail) oder wie groß das Loch ist, das zu besetzen ist. Nach ein paar Jahren, mit der richtigen Mischung aus Projekten, Verantwortung und, Hand aufs Herz, internem Durchsetzungsvermögen, klettert man durchaus auf 4.800 € bis 6.200 €. Das klingt erst mal anständig – ist aber fast schon Pflicht, wenn man sieht, was abgerufen wird: Regulatory Compliance, Schnittstellenmoderation, Simulationen, Troubleshooting rund um die Uhr. Klingt trocken, ist aber alles andere als planbar.


Ich kenne viele, die mit breitem Grinsen erzählen, sie hätten sich die Verfahrenstechnik ausgesucht, weil sie „alles verbinden wollte“ – Chemie, Technik, ein bisschen Wirtschaft vielleicht. Stimmt schon irgendwie; aber in Wirklichkeit muss man ein gehöriges Maß an Frustrationstoleranz mitbringen. Denn zwischen Bilanzgrenzen, Explosionsschutzauflagen und dem Kleinklein des Anlagenalltags dauert es selten länger, bis man merkt: Hier gibt’s nicht das eine große Durchmarschprojekt. Viel eher das Jonglieren mit kleinen Katastrophen. Genau darin liegt überraschenderweise der Kick. Wer gern im System denkt und sich nicht davon abschrecken lässt, dass manchmal alles in seinen Einzelteilen vor einem auf dem Bildschirm liegt – der ist in Krefeld, mit all seinen Großanlagen, Mittelständlern und Spezialfirmen, goldrichtig. Oder zumindest nicht falsch.


Was sich in Krefeld verändert? Die Diskussionen um Nachhaltigkeit, CO₂-Bilanz und Kreislaufwirtschaft sind längst auch auf dem Werksgelände angekommen. Nicht mehr nur „Nice-to-have“, sondern ganz schön handfest: Plötzlich muss die neue Abwasseraufbereitung nicht nur billig, sondern auch bilanziell neutral entworfen werden. Prozessintensiv, jedenfalls. Das öffnet Spielräume für Eigeninitiative – aber schiebt den Anspruch auch noch mal eine Etage tiefer in den Alltag. Ich sage oft: Wer heute in die Verfahrenstechnik startet, muss doppelt neugierig bleiben. Einmal auf die Technik – aber genauso auf die politischen wie gesellschaftlichen Strömungen, die „von oben“ in die Branche drücken. Wer das unterschätzt, landet schnell auf dem Abstellgleis. Klingt hart, ist aber ehrlich.


Vielleicht sollte ich noch ein Wort zur Weiterbildung einschieben: In Krefeld wird gern internes Know-how gefördert – nicht selten über spezialisierte Seminare zu Prozesssimulation, digitalen Steuerungssystemen oder Risiken in der Lebensmitteltechnik. Wer sich nicht auf dem Erreichten ausruht, kann schnell zum gefragten Allrounder werden. Oder zum Spezialisten für das eine knifflige Thema, für das in der Runde der Kollegen sonst nur betretenes Schweigen herrscht. Eigene Wege sind gefragt – und ein bisschen Spürsinn für den nächsten Technologiesprung.


Unterm Strich? Kurz gesagt: Verfahrenstechnikingenieur in Krefeld zu sein ist selten glamourös – aber fast immer fordernd. Man zieht selten die großen Scheinwerfer auf sich, eher das Blaulicht, wenn’s mal kritisch wird. Und vielleicht ist genau das die eigentliche Kunst: Den Überblick zu behalten, dort, wo zwischen Silos, Leitständen und Prozessdaten die Zukunft einer Produktionslandschaft gestaltet wird. Wer Lust auf Komplexität hat – und ein bisschen Humor für die Ironie des Alltags –, der findet hier genug Stoff für viele Jahre. Das kann ich, mit allen Ecken und Kanten, so unterschreiben.