25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

61 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter Chemieanlagenbau (m/w/d) merken
Projektleiter Chemieanlagenbau (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 76359 Burbach

Dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Mindestens 10 Jahre relevante Berufserfahrung in der Leitung von Großprojekten im Chemieanlagenbau +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regulierungsmanager - Netzentgelt / Anreizregulierung / SAP (m/w/d) merken
Regulierungsmanager - Netzentgelt / Anreizregulierung / SAP (m/w/d)

Stadtwerke Karlsruhe GmbH | 76133 Karlsruhe

Sie arbeiten bei künftigen Kostenprüfungen für die Strom- und Gasverteilung mit; Sie ermitteln Erlösobergrenzen und führen Netzentgeltkalkulationen durch; Sie stellen Anträge im regulären Anreizregulierungsverfahren, wie bspw. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Barrierefreiheit | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Contract und Claim Manager (m/w/d) merken
Contract und Claim Manager (m/w/d)

Vulcan Energie Ressourcen GmbH | 76133 Karlsruhe

Du bereitest Sachverhalte für mögliche Gerichtsverfahren gemeinsam mit Legal auf: Du hast ein abgeschlossenes Studium (Master) im kaufmännischen oder technischen Bereich – idealerweise Wirtschaftsrecht, Wirtschafts- oder Bauingenieurwesen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Vulcan Energie Ressourcen GmbH | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboringenieur*in (m/w/d) in der Wirtschaftsinformatik/IT in der Lehre und Forschung merken
Laboringenieur*in (m/w/d) in der Wirtschaftsinformatik/IT in der Lehre und Forschung

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe | 76133 Karlsruhe

Verfahrensnummer: KA-25W09. Sie übernehmen die Verantwortung für die optimale Funktionsfähigkeit und Belegung der PC-Pools und deren Räumlichkeiten, der PCs und sonstiger IT-Systeme (z. B. Druck- und Kopiersysteme) im Lehrbetrieb. +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Projektleiter im Bereich Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d) merken
(Senior) Projektleiter im Bereich Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)

Arcadis Germany GmbH | 76133 Karlsruhe

Optimierung von Kanalisationsnetzen, Pumpwerken, Regenrückhaltebecken und Versickerungsanlagen; Erstellung von hydrologischen und hydraulischen Berechnungen; Erarbeitung von Konzepten und Durchführung von Projekten zur Kanalsanierung (offene und grabenlose Verfahren +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Heizung, Lüftung, Sanitär merken
Bauleiter (m/w/d) Heizung, Lüftung, Sanitär

Peter Gross Bau Holding GmbH | Karlsruhe

Meister-, Technikerausbildung oder Obermonteur (m/w/d) im Bereich Haustechnik; Berufserfahrung in vergleichbarer Position; Gute Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke DIN und VDI; Verantwortliches, unternehmerisches Denken und Handeln; Gute Anwenderkenntnisse +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Peter Gross Bau Holding GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau (Uni-Diplom/Master oder Dr.-Ing.) oder vergleichbar merken
Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau (Uni-Diplom/Master oder Dr.-Ing.) oder vergleichbar

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 76133 Karlsruhe

Die Abteilung Bautechnik unterstützt die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) durch Gutachten und Beratungen sowie durch die Entwicklung von Methoden und Verfahren. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Wasserhaltung (m/w/d) merken
Projektleiter:in Wasserhaltung (m/w/d)

Züblin Spezialtiefbau GmbH | 76133 Karlsruhe

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Geologie oder vergleichbare technische Qualifikation; Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Wasserhaltung, Brunnenbau, Tiefbau oder Spezialtiefbau +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Infrastrukturprojekte - Elektrifizierungserneuerungen merken
Lead Engineer Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Lead Engineer Bauingenieurwesen (m/w/d)

plantIng GmbH | 76133 Karlsruhe

Unsere Teams in der Region Rhein-Neckar sind traditionell stark in den Bereichen Verfahrenstechnik und Layout & Piping, bilden aber das volle Leistungsspektrum über alle Gewerke von EMSR bis Civil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Karlsruhe

Verfahrenstechnikingenieure in Karlsruhe: Zwischen Anlagen, Alltagsstress und Aufbrüchen in die grüne Zukunft

Karlsruhe. Die Stadt mit ihren alten Straßenbahnen, der Kaffee-Lounges im Schatten des KIT und – fast schon ein Klischee – den quietschenden Fahrrädern vor jedem Technologiekonzern. Mitten in diesem Mosaik erfinden sich Verfahrenstechnikingenieure immer wieder neu. Wer zum ersten Mal in diese Welt einsteigt oder nach Jahren in einen anderen Betrieb wechselt, kennt das: Der Atem der Großindustrie, die Hektik um den „ nächsten Meilenstein“ und das latente Gefühl, dass alles schneller gehen müsste – oder wenigstens weniger widersprüchlich sein sollte.


Alltag zwischen Wissenschaft und Werkshalle

Verfahrenstechnik – klingt nüchtern, ist aber selten langweilig. Chemische Prozesse, Energieflüsse, Pilotanlagen, Sicherheitsfragen… und dann steckt am Ende doch wieder irgendein Dichtungsring fest, von dem nie jemand im Studium sprach. In Karlsruhe begegnet einem das ganze Spektrum: Die Großchemie im Rheinhafen, die Energietechnik als ewiger Innovationsfeldzug und, immer häufiger, die fahle Eleganz moderner Biotechnologie-Firmen. Kein Wunder: Hier trifft Grundlagenforschung gefühlt an jeder zweiten Straßenecke auf „richtige Fabriken“, die mit Salzen, Polymeren oder Wasserstoff jonglieren, als wäre es ein Kinderspiel.


Herausforderungen für Einsteiger und Wechselwillige

Viele frische Köpfe reiben sich an der Kluft zwischen Theorie und Realität. Vor allem, wenn ausgerechnet das Excel-Sheet den fehlerfreien Ablauf der Anlage blockiert. Die Wahrheit: Fehler toleriert man in der Verfahrenstechnik nicht lange – schon gar nicht in Karlsruhe, wo man sich gerne als Tüftlermetropole sieht. Und ganz unter uns: Wer glaubt, die Arbeit bestehe aus permanenter Innovation, irrt gewaltig. Der Alltag ist oft organisiertes Chaos – Verbesserungen müssen ständig gegen Betriebsblindheit, Budgetgrenzen oder einen starren Anlagenfahrer verteidigt werden. Manchmal fragt man sich: Wo ist eigentlich die große Ingenieursfreiheit hin? Kurze Antwort – sie wird einem nicht geschenkt, man nimmt sie sich, wenn sich die Chance bietet.


Gehalt und Entwicklung: Viel möglich, wenig garantiert

Von außen mag das Einstiegsgehalt – häufig zwischen 4.300 € und 5.200 € – verführerisch klingen, und mit ein paar Jahren Erfahrung in Richtung Projektingenieur oder Bereichsleitung winken manchmal sogar 5.800 € bis über 7.000 €. Klingt nach solidem Mittelstand? Trügt nicht ganz, aber auch nicht immer. Der regionale Arbeitsmarkt in Karlsruhe schwankt spürbar: Chemische Großunternehmen, Anlagenbauer und Technologieriesen konkurrieren mit Start-ups aus der Energiebranche – wer das Richtige zur richtigen Zeit kann, gewinnt. Aber wehe, man will zu spät auf ein Trendthema aufspringen; der Hype ist regelmäßig schneller vorbei, als die erste Wärmepumpen-Optimierung bilanziert.


Technologie im Wandel: Kein Platz für Standgas

Wer in Karlsruhe heute noch glaubt, mit „klassischen“ Thermodynamik-Kenntnissen allein auf Jahrzehnte sicher zu sein, sollte besser aufwachen. Digitalisierung, Nachhaltigkeitsanforderungen und künstliche Intelligenz rollen wie eine Kaltfront durchs Berufsbild. Vieles, was gestern noch als State of the Art galt, landet plötzlich auf dem Stapel „Legacy-System“. Manchmal kommt es mir so vor, als herrsche eine Art leichte Innovationspanik: Überall Digitalisierungslabore, Recycling-Pilotprojekte und Mitarbeiterschulungen zur „Digitalen Transformation“. Das Positive? Wer sich zügig einarbeitet, kann richtig durchstarten – vorausgesetzt, man läuft nicht jedem Trend hinterher, sondern geht auch mal mit skeptischem Grundton an die Sache heran.


Karlsruhe – Zwischen Beharrlichkeit und Wandel

Unterm Strich: Karlsruhe bleibt eine spannende, manchmal widerspenstige Bühne für Verfahrenstechnikingenieure. Zwischen den traditionsreichen Unternehmen aus Chemie, Energie und Maschinenbau und den eigensinnigen Start-up-Ideen entsteht eine spezielle Mischung aus Metropolenflair und Provinzialität. Man muss schon einen Sinn für Ambivalenz mitbringen, um hier nicht die Nerven zu verlieren – oder den Überblick. Was viele unterschätzen: Es sind nicht immer die lautesten Projekte, sondern oft die kleinen Optimierungen und energischen Diskussionen am Rande, aus denen echte Veränderungen erwachsen. Wer das akzeptiert, der kann sich hier fachlich und persönlich einige Freiräume erkämpfen. Und irgendwann merkt man: Die Mischung aus Pragmatismus, Neugier und hartnäckigem Durchhaltevermögen – das ist es, was einen hier gebraucht und vielleicht sogar unersetzlich macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.