25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Hannover Jobs und Stellenangebote

50 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikum Process Engineering in der Triebwerksmontage & Demontage (all genders) merken
Werkstudent / Praktikant Process Engineering Heat Treatment & Brazing (all genders) merken
Werkstudent / Praktikant Process Engineering Heat Treatment & Brazing (all genders)

MTU Aero Engines AG | Langenhagen

BESTE VORAUSSETZUNGEN; Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Werkstofftechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Studienrichtung; Sehr gute EDV Kenntnisse (MS Office und VBA oder eine andere Programmiersprache); Selbstständige und lösungsorientierte +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Energietechnik für netznahe Dienstleistungen merken
Ingenieur:in Energietechnik für netznahe Dienstleistungen

enercity AG | 30159 Hannover

Als Ingenieur:in für Energietechnik im Bereich netznahe Dienstleistungen übernimmst du die Akquise und Realisierung von Projekten. Deine Aufgaben umfassen die Analyse der Kund:innenbedürfnisse sowie die Unterstützung bei der Produktentwicklung. Du bist verantwortlich für alle Leistungsphasen der HOAI, einschließlich Produkt- und Projektcontrolling. Kalkulation, Angebotserstellung und die Teilnahme an Ausschreibungen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum. Darüber hinaus bearbeitest du Sonderaufgaben zur Optimierung deiner Ergebnisse. Diese Position erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch organisatorische Fähigkeiten und Engagement. +
Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung

Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

Wir suchen einen erfahrenen Ingenieur (m/w/d) zur Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen und zur Koordination aller am Bau beteiligten Firmen. Ihre Aufgaben umfassen die Bauüberwachung, Projektleitung und die Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnungen. Besonderen Wert legen wir auf nachhaltige Baukonzepte und den Einsatz erneuerbarer Energien. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen, wie Elektrotechnik oder Versorgungs- und Umwelttechnik, mit? Auch staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie zukunftsweisende Bauprojekte aktiv mit! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Intern/Working Student (m/f/d) in Electrochemistry Laboratory merken
Intern/Working Student (m/f/d) in Electrochemistry Laboratory

Clarios Germany GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Starte deine Karriere als Intern oder Werkstudent (m/w/d) im Bereich Elektrochemie! In dieser spannenden Position von drei bis sechs Monaten erhältst du wertvolle Einblicke in die Batterie-Technologie. Unterstütze unsere interdisziplinären Teams bei täglichen Aufgaben und führe strukturelle sowie dynamische Simulationen mit LS-DYNA durch. Darüber hinaus entwickle und optimiere thermische Managementsysteme für Li-Ionen-Batterien. Nutze ANSYS Workbench und CFD mit ANSYS Fluent für umfassende Analysen in der Batteriefertigung. Vertiefe dein Wissen in der Multi-Physics-Simulation zur Analyse von Korrosion, thermischem Verhalten und der strukturellen Integrität von Batteriesystemen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainees (m/w/d) merken
Trainees (m/w/d)

VGH Versicherungen | 30159 Hannover

Die VGH Versicherungen suchen zum 01.10.2025 einen Trainee (m/w/d): Ihr Profil: Abgeschlossenes Masterstudium mit sehr gutem Leistungsbild in rechtlichen, mathematischen, wirtschaftswissenschaftlichen, Ingenieur-oder IT- Studiengängen; gerne (versicherungsnahe +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Amtsleitung Umwelt und Stadtgrün (m/w/d) - NEU! merken
Amtsleitung Umwelt und Stadtgrün (m/w/d) - NEU!

Stadt Burgwedel | 30938 Burgwedel

Ihr Kontakt: Zur Gewährleistung der Gleichbehandlung im Bewerbungsverfahren können nicht anonymisierte und schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Sachbearbeiter*in Energiemanagement - NEU! merken
Technische*r Sachbearbeiter*in Energiemanagement - NEU!

Landeshauptstadt Hannover | 30159 Hannover

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen: Einen Abschluss als staatlich geprüfte r Techniker in, vorzugsweise in einer einschlägigen Fachrichtung aus dem Gebiet der Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik; oder eine abgeschlossene +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung

Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

Sind Sie ein erfahrener Ingenieur mit einem Abschluss in Elektrotechnik oder Versorgungstechnik? Wir suchen Fachkräfte zur Mitwirkung bei Ingenieurverträgen und Bauüberwachung. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Firmen und freiberuflich Tätigen sowie die Durchführung von Abnahmen und Abrechnungen. Besondere Beachtung finden Konzepte zur Nachhaltigkeit und der Einsatz erneuerbarer Energien. Auch Quereinsteiger und staatlich geprüfte Techniker sind willkommen, wenn sie die geforderten Aufgaben erfüllen können. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie zukunftsweisende Projekte mit! +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Hannover

Zwischen Technik, Chemie und den kleinen Überraschungen des Standorts: Verfahrenstechnikingenieur in Hannover

Hannover. Manche denken noch an die Expo oder den alljährlich wiederkehrenden CeBIT-Glanz, doch tatsächlich atmet diese Stadt einen anderen, robusteren Geist in den Werkshallen, Laboren und Produktionsstätten. Wer heute als Verfahrenstechnikingenieur in Hannover landet, taucht ein in eine Industrielandschaft, die ihre Reizpunkte abseits der Hochglanzprospekte entfaltet – mit Ecken, Kanten und, ja, manchmal sogar ehrlichem Maschinenöl unter den Fingernägeln.


Das Berufsfeld: Scharniere zwischen Rohstoff und Endprodukt

Verfahrenstechnik – klingt abstrakt, ist aber der unterschätzte Alltagserklärer für fast alles, was später im Laden steht oder im Tank vergeht. Als Ingenieur in diesem Fachgebiet fühlt man sich oft wie das Scharnier: mal zwischen chemischem Reaktor und Endabfüllung, mal zwischen einem wankelmütigen Energie-Manager und der beharrlichen Produktionsleitung. Der Job reicht von der Optimierung bestehender Prozesse (wo man mit besserwisserischer Geduld alte Filtersysteme analysiert und Kollegen von Feinheiten überzeugt) bis zur Entwicklung neuer Technologien, etwa für eine biobasierte Chemie, die – jetzt aber wirklich – nachhaltiger sein soll. In Hannover, wo Chemie, Lebensmitteltechnik, Energie und Automotive nebeneinander existieren, sind gerade diese Querschnittskompetenzen gefragt wie selten. Die Stadt wirkt manchmal wie eine Art Testlabor, in dem jede Branche an Verfahren herumschraubt, die mal schneller, mal grüner, mal ressourcensparender laufen sollen. Apropos Labor: Theorie trifft hier auf die berühmte spröde Praxis, in der nicht alles „aus dem Lehrbuch“ funktioniert. Wer glaubt, das lasse sich alles wegdiskutieren – viel Spaß beim Troubleshooting in der dritten Nachtschicht.


Marktlage und Perspektiven: Hannover – ein Pflaster der stillen Wachstumschancen

Was viele unterschätzen: Hannover mag außen ruhig wirken, aber drinnen – jenseits der roten Backsteinwände der Produktionsbetriebe – ist der Fachkräftebedarf beinahe permanent. Klar, einen regelrechten Bewerberansturm gibt es selten, doch Stillstand? Keine Spur. Der demografische Wechsel trifft auch hier, die Chemieunternehmen (ob groß oder heimlich mittelständisch), die Energieversorger und die Lebensmittelverarbeiter suchen regelmäßig hungrige Einsteiger wie auch wechselbereite Routiniers. Und der Chlorgeruch am Kanal – na ja, der gehört dazu. Das Einstiegsgehalt? Solide, oft realistischer als in den Gehaltsrankings geträumt: Wer mit viel Verantwortung startet, liegt in Hannover meist zwischen 3.700 € und 4.100 €. Mit einschlägiger Erfahrung und etwas betrieblicher Geduld kann es auch Richtung 4.700 € bis 5.300 € gehen, wobei die Branche, das Spezialgebiet und – nicht unterschätzen! – die Bereitschaft zu Werksdiensten oder Projektreisen ordentlich mitmischen. Und was ist mit der Mobilität? Sagen wir es so: Klischeehaftes Automobilgedöns trifft hier auf energiewirtschaftliche Umbrüche, die den Bedarf an Verfahrenstechnikern in naher Zukunft sicherlich nicht verringern werden. Im Gegenteil.


Berufsbeginn, Realitätsschocks und Weiterbildungswege

Übergänge in diesen Beruf sind selten sanft. Frisch an Bord steht man plötzlich zwischen erfahrenen Schichtleitern, internationaler Projektkooperation und handfesten Maschinenproblemen. Die ersten Monate? Eine Mischung aus Stolz („Ich hab’s in die Großanlage geschafft!“) und leichter Überforderung, weil keine Simulation wirklich auf die Luftfeuchtigkeit in realen Reaktoren oder den Eigenwillen älterer Anlagensteuerungen vorbereitet. Manchmal fragt man sich da schon: „War das der Plan?“ Und irgendwann – meistens zu früh – kommt die Frage nach Weiterbildung auf. Hannover bietet hier wahrlich mehr als den Pflichtkurs zur Arbeitssicherheit: Wer sich auf Energiesysteme, Bioverfahrenstechnik oder Automatisierung einschießen will, findet regionale Institute, betriebliche Kooperationen oder spezielle Hochschul-Angebote. Viele Unternehmen begrüßen das, solange es nicht am Band fehlt. Persönliche Einschätzung dazu? Ohne Weiterbildung bleibt man halt beim Alten. Und das Geschäft mit dem Neuen, das ist es doch, was Verfahrenstechnik ausmacht – zumindest für die Unverbesserlichen unter uns.


Zwischen Zukunftshoffnung, Ingenieursrealität und den typischen Hannover-Momenten

Hand aufs Herz: Wer pragmatische Lösungen liebt, Bereitschaft zu Reibung mitbringt und einen Hauch Ironie für die regionale Eigenheit zwischen Steinhuder Meer und Messegelände entwickelt, der wird als Verfahrenstechnikingenieur in Hannover nicht enttäuscht sein. Die Vielfalt an Herausforderungen ist zu groß, um ins Schablonendenken zu verfallen – von nachhaltiger Wasserstofftechnik bis zu allzu weltlichen Produktionsstopps. Man sitzt selten lange auf der Ersatzbank, brav die Uhr absitzend. Vielmehr ist Mitdenken auf dem Feld gefragt – mit gelegentlichen Nächten, in denen man sich fragt, warum die Pumpe wieder spinnt und ob das Gehalt dieser Verantwortung immer gerecht wird. Am Ende bleibt das Gefühl: Es ist kein Spaziergang, aber eben auch keine Raketenwissenschaft. Sondern handfest, vielseitig und, wenn man ehrlich ist, ab und zu richtig gut. Zumindest immer dann, wenn Praxis und Idee für einen Moment zusammenfinden – irgendwo am Rand von Hannover.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.