25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Hamburg Jobs und Stellenangebote

177 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur / Physiker Prüfverfahren Medizintechnik (m/w/d) merken
Ingenieur / Physiker Prüfverfahren Medizintechnik (m/w/d)

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | 20095 Hamburg

Die Entwicklung und Optimierung von Prüfverfahren sind essenziell für den Erfolg in der Medizintechnik. Dabei spielen mathematische und statistische Auswertungen eine entscheidende Rolle für präzise Versuchsergebnisse. Die Auswahl geeigneter Testverfahren und -werkzeuge sowie die passende Testumgebung sind notwendig, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Physik oder Medizintechnik ist Voraussetzung, idealerweise mit Erfahrung in der IEC 60601-1 Norm. Kenntnisse in Programmiersprachen wie Matlab oder Python sind von Vorteil. Fließendes Deutsch und gutes Englisch unterstützen die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma) merken
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma)

THOST Projektmanagement GmbH | 20095 Hamburg

Die Projektsteuerung komplexer Großprojekte erfordert umfassende Organisation und Koordination. Wichtige Aufgaben sind die Überwachung der Kosten sowie die Erstellung präziser Projektpläne mit Tools wie Oracle Primavera und MS Project. Eine fundierte Ausbildung im Ingenieurwesen ist Voraussetzung, idealerweise in Bereichen wie Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau. Bewerber sollten Erfahrung in der Kostensteuerung und Projekten im Chemieanlagenbau mitbringen. Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, SAP und Projektmanagementsoftware, sind unerlässlich. Kommunikationsstärke, analytisches Denken und sehr gute Deutschkenntnisse runden das Anforderungsprofil ab, um im Team erfolgreich zu arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Verfahrenstechnik als Gruppenleiter Wasseraufbereitung (m/w/d) merken
Ingenieur Verfahrenstechnik als Gruppenleiter Wasseraufbereitung (m/w/d)

HAMBURG WASSER | 20095 Hamburg

Werden Sie Gruppenleiter in der Wasseraufbereitung (m/w/d) bei HAMBURG WASSER. Unser Unternehmen schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden sorgen wir für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen in Hamburg. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das in innovative Wasser- und Umweltschutzprojekte investiert. Bei HAMBURG WASSER schätzen wir Werte wie Offenheit und Vielfalt in unserer Gemeinschaft. Nutzen Sie Ihre ingenieurtechnischen Fähigkeiten und gestalten Sie die Zukunft der Wasserwerke aktiv mit! +
Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d) Energie- & Verfahrenstechnik - NEU! merken
Ingenieur (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d) Energie- & Verfahrenstechnik - NEU!

HAMBURG WASSER | 20095 Hamburg

Als Bauingenieur oder Maschinenbauer übernimmst du die gesamte Vergabe und Planung von Hoch- und Tiefbauprojekten sowie elektro- und maschinentechnischen Anlagen. Dein abgeschlossenes Studium und praktische Erfahrung ermöglichen dir eine effiziente Abwicklung von Ingenieurbauprojekten. Du bist versiert im Umgang mit modernen Tools wie iTWO und SAP PS und bringst hervorragende Deutschkenntnisse mit. Unser Angebot umfasst flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von Homeoffice. Mit einem Arbeitszeitmodell von 38 Wochenstunden schaffst du dir Raum für das Wesentliche im Leben. Bewirb dich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma) merken
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma)

THOST Projektmanagement GmbH | 22846 Norderstedt

THOST sucht engagierte Ingenieur*innen (m/w/d) im Projektmanagement für den Anlagenbau in der Chemie- und Pharmaindustrie, sowohl in Teilzeit als auch Vollzeit, in Hamburg, Berlin oder Dresden. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation und Steuerung komplexer Großprojekte sowie die Kostenüberwachung und Fortschrittsermittlung. Ideale Kandidat*innen haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in der Kostensteuerung. Wir bieten ergonomische Arbeitsplätze und ein gesundes Arbeitsumfeld, einschließlich Home-Office-Möglichkeiten und Gesundheitsmanagement. Genießen Sie eine teamorientierte Atmosphäre und spannende Projekte mit führenden Global Playern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit THOST! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Leitung für den Betrieb Kläranlagen (m/w/d) merken
Technische Leitung für den Betrieb Kläranlagen (m/w/d)

Landkreis Harburg | 21218 Seevetal

Ein abgeschlossenes technisches Studium der Fachrichtungen Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrens‑​/Umwelttechnik oder eine vergleichbare Hochschulqualifikation (Diplom, Bachelor, Master); Fahrerlaubnis Klasse B; Bereitschaft, das private Fahrzeug für +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Business Analyst – Process Automation (m/f/d) merken
Senior Business Analyst – Process Automation (m/f/d)

Arethia Services Germany GmbH & Co. KG | 21465 Reinbek

Als Senior Business Analyst für Process Automation (m/f/d) gestalten Sie innovative digitale Lösungen in einer Festanstellung. In dieser Vollzeitposition identifizieren Sie Verbesserungspotenziale in Geschäftsprozessen und arbeiten eng mit Stakeholdern zusammen. Ihre Expertise in Anwendung und Datenlandschaft ermöglicht die Integration von Automatisierung und KI. Sie koordinieren mit Automatisierungs- und KI-Teams, um messbare Erfolge zu erzielen. Anforderungsprofil: Bachelor-Abschluss in Wirtschaft, Ingenieurwesen oder vergleichbare Erfahrung. Starke analytische Fähigkeiten sowie Erfahrung in Prozessbewertung, Automatisierung und digitalen Transformation runden Ihr Profil ab. +
Festanstellung | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Technik (m/w/d) Anlagenbetreuung und Projektabwicklung in der biotechnologischen Herstellung merken
Leiter Technik (m/w/d) Anlagenbetreuung und Projektabwicklung in der biotechnologischen Herstellung

Phyton Biotech GmbH | 22926 Ahrensburg

Wir suchen einen Leiter Technik (m/w/d) für die Anlagenbetreuung und Projektabwicklung in der biotechnologischen Herstellung am Standort Ahrensburg. In dieser Schlüsselposition sind Sie für die fachliche und administrative Leitung Ihrer Abteilung verantwortlich. Sie arbeiten an spannenden Installations- und Modernisierungsprojekten, die unseren globalen Kunden umfassende Leistungen bieten. Ihre Aufgaben umfassen auch die Instandhaltung von hochautomatisierten Fermentations- und Aufarbeitungsanlagen. Zudem erstellen Sie Konzepte inklusive Budget-, Termin- und Ressourcenplanung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der biotechnologischen Entwicklung aktiv mit! +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Kalkulation merken
Operativer Werkstattleiter (m/w/d) merken
Operativer Werkstattleiter (m/w/d)

Grabowski & Rohmann Personalberatung GmbH | 20095 Hamburg

Prüfprotokolle, Mess- und Prüftechnik, Materialmanagement, Ersatzteilmanagement, Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung, Teamführung, maritimes Umfeld, Sportbootführerschein, CNC, Schweißen, Kunststofftechnik, Werkstofftechnik, Maschinenbau, Mechatroniker +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Hamburg

Prozessdenken an der Waterkant – Verfahrenstechnikingenieure in Hamburg im Realitätscheck

Wenn ich mich an mein erstes Praktikum erinnere – Chemiebuden, Kaffeegeruch und ein Laborleiter, der jedes Ventil wie einen kleinen Schatz betrachtete – dann ahne ich heute, warum Verfahrenstechnik in Hamburg ein Beruf mit zwei Gesichtern ist. Einerseits klassisch: Apparatebau, Simulationen mit grimmig-geduldiger Software, Sicherheitsprüfungen, Vorschriften en masse. Andererseits hochaktuell: CO₂-neutral produzieren, ressourcenschonende Kreisläufe, Digitalisierung von Produktionslinien. Wer hier Fuß fassen will, fängt nicht bei Null an – egal ob Berufsanfänger oder Umsteiger.


Pulsierende Industrie, maritime Eigenheiten: Was in Hamburg zählt

Hamburg ist nicht nur Hafen, Elbe und Ozeanriesen. Die Metropolregion ist ein Schmelztiegel unterschiedlicher Branchen – Petrochemie, Nahrung, Pharma, recyclingorientierte Startups und, nicht zu vergessen, klassische Anlagenbauer. Gerade für Verfahrenstechnikingenieure ist diese Vielfalt Fluch und Segen zugleich. Wer sich in den Feststoffhandling einer Zuckerfabrik einarbeitet, ist noch lange kein Spezialist für die Feinvernebelung von Chemikalien im Pharmapark oder den Rückkühlprozess in einer Biogasanlage. Spezialistentum? Ja, aber immer mit dem Ohr an der Praxis. Und genau da liegt Hamburgs Trumpf: Die meisten Teams arbeiten empirisch, projektgetrieben, fast schon hanseatisch nüchtern. Langwierige Umwege werden selten toleriert – pragmatisch, lösungsorientiert und, ehrlich gesagt, manchmal auch ein wenig schnoddrig im Ton. Ist das sympathisch? Geschmackssache.


Anforderungen, die zwischen Tradition und Moderne pendeln

Man stelle sich einen typischen Tag im Berufsbild vor: Ein Meeting, das kurz beim Kaffeeautomat beginnt, dann – zack – Deadline, Excel-Stress, Steuerungsvergleiche, mal eben eine Gefährdungsbeurteilung nachschärfen. Theoretisches Know-how reicht nie. Was wirklich verlangt wird, ist systemisches Denken, der Mut, Verantwortung zu schultern – und ein sehr schnelles Verständnis für technologische Wechselwirkungen. Kompliziert? Durchaus. Doch selten langweilig. Wer in Hamburg einsteigen will, wird von Anfang an in Prozesse geworfen, die nicht im Lehrbuch stehen. Viele Unternehmen erwarten schon bei Einsteigern Kenntnisse über GMP, Explosionsschutz, Energierückgewinnung oder gar erste Einblicke in Machine-Learning-gestützte Prozessoptimierung. Klar, das ist ein dickes Brett. Aber Hand aufs Herz: Wer hier nicht bereit ist, sich dauernd weiterzuentwickeln, bleibt früher oder später auf der Strecke.


Gehalt, Perspektiven und das berühmte „Hamburger Understatement“

Die große Frage, die fast jeder stellt – und keiner so recht beantworten will: Lohnt sich der Einstieg finanziell? Wer in Hamburger Unternehmen einsteigt, kann mit einem Einstiegsgehalt zwischen 3.900 € und 4.500 € rechnen, abhängig vom Industriezweig, Abschluss und, ganz ehrlich, Durchhaltevermögen im Assessmentcenter. Mit ein paar Jahren Erfahrung rutscht man nicht selten in den Bereich 5.000 € bis 6.200 €, manchmal darüber, wenn Spezialkenntnisse oder Projektleitungen dazukommen. Aber: Große Sprünge sind selten, und viele Gehaltsverhandlungen laufen hier weniger flamboyant als in Süddeutschland. Was viele unterschätzen: Weiterbildung spielt in Hamburg eine große Rolle, oft werden Schulungen zu Umweltrecht, Digitalisierung oder nachhaltiger Produktion quasi nebenbei organisiert, meist praxisnah und nicht im Frontalunterricht. Davon profitieren besonders die, die bereit sind, auch mal einen Workshop zu moderieren oder im Team den Prozess kritisch zu hinterfragen.


Zwischen Technikfaszination und Alltagsrealismus: Wer passt wirklich?

Ich habe gelernt: Wer sich in Hamburg als Verfahrenstechnikingenieur behaupten will, braucht nicht nur Fachwissen, sondern auch eine gewisse Standfestigkeit im Alltagstrubel. Mal liegt ein Container mit Rohstoffen im Hafen fest, mal hakt die neue Steuerungstechnik, mal redet man mit Kollegen, deren Humor man erst nach dem dritten Kaffee versteht. Keine Routine, viel Verantwortung – und immer wieder der Sprung ins kalte Wasser. Das macht den Reiz, manchmal auch den Frust dieses Berufsfelds aus. Hamburg fordert, bietet gleichzeitig aber ein ungewöhnlich breites Spielfeld für Techniktüftler, Optimierer und Prozess-Denker mit Rückgrat und Neugier. Und am Ende bleibt: Man steht ziemlich selten im Rampenlicht, aber wenn‘s läuft, dann läuft’s. Oder – ganz hanseatisch trocken gesagt: Nicht alles, was glänzt, ist Gold. Aber vieles, was glänzt, ist zumindest clever konstruiert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.