25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

51 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Engineer as Consultant AI-Driven Process Transformation (f/m/d) merken
Bauingenieur*in in der Straßen- und Radwegeplanung (w/m/d) merken
Projektleiter (m/w/d) – Planung und Bau von Sportstätten merken
Projektleiter (m/w/d) – Planung und Bau von Sportstätten

GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH | 45127 Essen

Architekturwettbewerbsverfahren sowie planungsrechtlichen Verfahren; Übernahme der Bauherrenfunktion für die vollständige Planung und Realisierung für die Stadt Essen oder eigener Immobilien; Projektcontrolling und -reporting; Austausch mit Nutzern und +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) – Hochbauprojekte für die Feuerwehr merken
Projektleiter (m/w/d) – Hochbauprojekte für die Feuerwehr

GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH | 45127 Essen

Verantwortlich: Projektmanagement sowie Kosten- und Terminkontrolle von komplexen Bauvorhaben; Vorbereitung, Koordination und Begleitung der Bedarfsplanung, Bestandsanalyse sowie Standortprüfung und Testentwürfe als Bauherrenvertretung; Abwicklung öffentlicher Vergabeverfahren +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in / Anlagenmechaniker:in (m/w/d) Gladbeck merken
Servicetechniker:in / Anlagenmechaniker:in (m/w/d) Gladbeck

Züblin Umwelttechnik GmbH | 45964 Gladbeck

Durchführung von Umbau- und Anpassungsmaßnahmen an bestehenden Anlagen; Regelmäßige Kontrolle, Wartung und Instandhaltung von verfahrenstechnischen Anlagen zur Grundwasseraufbereitung; Führen von Betriebstagebüchern; Fehlersuche und Behebung von Störungen +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Sachgebietes (m/w/d) Betrieb von Straßen und Radwegen merken
Leitung des Sachgebietes (m/w/d) Betrieb von Straßen und Radwegen

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 44787 Bochum

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH) /Bachelor) oder; Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Marl merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Marl

Deutsche Asphalt GmbH | 45768 Marl

Starte jetzt deine Ausbildung ab August 2026 als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit der Fachrichtung Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH und Du gehörst ab Tag 1 zu unserem Team auf der Asphaltmischanlage. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Person (w/m/d) zur Projektsteuerung von Großprojekten für die Abwicklung kommunaler Großprojekte im Fachbereich Tiefbau und Verkehr merken
Person (w/m/d) zur Projektsteuerung von Großprojekten für die Abwicklung kommunaler Großprojekte im Fachbereich Tiefbau und Verkehr

Stadt Herne | Herne

Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor, Master oder Diplom-Ingenieur*in FH, TH oder TU) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau/Hochbau oder vergleichbar; umfangreiche, langjährige Berufserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Herne | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE) merken
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE)

Vesuvius Mülheim GmbH | Mülheim an der Ruhr

Technischer Fachwirt, Industrie­mecha­niker, Verfahrensmechaniker sowie vorzugsweise eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsfachkraft Qualifikation zum Brandschutz-/Gefahrstoffbeauftragten +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienbewerter als Manager Valuation Real Estate (m/w/d) merken
Immobilienbewerter als Manager Valuation Real Estate (m/w/d)

ALDI Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG | Herten

Selbstständige Ermittlung von Marktwerten/Wertindikationen für Einzelhandelsobjekte, Mixed-Use, Wohn- und Gewerbeimmobilien (national/international) mithilfe aller gängiger nationaler und internationaler Verfahren (Vergleichswert, Ertragswert, DCF usw +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Gelsenkirchen

Zwischen Chemie und Kohlefolklore: Verfahrenstechnik in Gelsenkirchen

Eigentlich dachte ich, Verfahrenstechnik wäre eine dieser Disziplinen ohne Glamour. Wer will denn schon erklären, wie Rohstoffe in Rohre gejagt und dann zu irgendwas Ähnlichem wie Waschmittel, Biodiesel oder Trinkwasser verwandelt werden? Doch gerade hier, in Gelsenkirchen – wo sich Chemiepark, Altindustrie und Energiesektor treffen – ist das Berufsfeld lebendiger als der klapprige Förderturm neben der A42. Bezeichnend: Kein „Industriecharme“, keine Zukunftssicherung, kein Fortschritt ohne die Ingenieurinnen und Ingenieure, die aus grauer Theorie nutzbare Prozesse schneidern. Und trotzdem bleibt dieses Fach, naja … ein stiller Held. Oder anders: Wenn’s läuft, fragt keiner nach dem Wie. Wenn was schief geht, stehen plötzlich alle auf der Matte. Vielleicht ist das der Preis für echte Verantwortung.


Realitätsschock nach dem Abschluss? Die Arbeitswelt ist… eigen

Typische Gesprächseröffnung im Praktikum: „Wollen Sie Kaffee? Oder gleich zur Sicherheitsunterweisung?“ Willkommen in der Verfahrenstechnik! Für Berufseinsteiger in Gelsenkirchen ist der Sprung von der Hochschule in den Anlagenalltag selten weich. Sicherheitsprotokolle, feuchte Luft, druckende Verantwortung. Wer nur Laborgläser kennt, wird vom Röhrengewirr im Chemiepark wohl erstmal erschlagen. Die Anlagen sind alles – aber niemals sauber. Und schon gar nicht fehlerverzeihend. Gleichzeitig liegt im Praktischen die Würze: Mal ehrlich, nirgendwo sonst bekommt man so schnell Verantwortung – und manchmal auch ordentlich Streifschuss ab. Routine? Gibt's kaum; mit jeder Prozessstörung wächst die Liste der Anekdoten für den nächsten Feierabend.


Gelsenkirchener Besonderheiten: Wer genauer hinsieht, entdeckt unerwartete Chancen

Auffällig ist, wie stark die Region von ihrer industriellen DNA lebt – und gleichzeitig an neuen Themen zerrt: Energieumwandlung, Wasserstoffwirtschaft, Recyclingtechnologien. Wer meint, die Verfahrenstechnik in Gelsenkirchen hätte noch Kohlenpott-Patina: Irrtum! Klar, dass die großen Konzerne in den Chemieparks gern mit „Transformation“ werben. Aber hinter den Kulissen gibt’s tatsächlich echte Pilotprojekte – von Kreislaufwirtschaft bis Carbon Capture, alles vor der Haustür. Für Einsteiger und Wechselwillige macht das die Sache nur spannender. Denn: Wer hier technologische Neugier mitbringt, stößt oft auf Chefs, die Experimentiergeist mögen. Schließlich drängt die Wirtschaft zum Umbau. Das reizt die, die wirklich etwas bewegen wollen – keine Worthülse.


Zwischen Gehaltsrealismus und Frustrationstoleranz

Jetzt zu dem Punkt, der selten offen angesprochen wird. Das Gehalt. Im Westen des Ruhrgebiets, speziell im Dreieck Gelsenkirchen – Essen – Marl, pendelt das Einstiegsgehalt als verfahrenstechnische Fachkraft meist zwischen 3.900 € und 4.600 €. Für Ingenieure mit ein paar Jahren auf dem Buckel sind 4.700 € bis 5.600 € durchaus üblich, je nach Betrieb. Ein schöner Nebeneffekt: Schichtzulagen, Projektboni, manchmal Betriebsrente – das gibt’s noch. Aber: Lohn ist nur das eine, Frustrationstoleranz das andere. Vor allem, wenn die Prozesse zicken und der Ruf nachts schon wieder „in die Anlage“ geht. (Vielleicht macht genau diese Mischung den Job in Gelsenkirchen zu etwas Besonderem. Oder fordert mehr Nerven als der legendäre Schalker Elfmeterkrimi.)


Weiterbildung und was daraus wird: Wer rastet, der rostet – nicht nur im Rheinland

Technik schreitet, Prozesse eilen, Gesetze wechseln das Kleid. Was bleibt? Dauerfortbildung. In Gelsenkirchen gibt es für Verfahrenstechnik-Ingenieure eine erstaunliche Bandbreite an praxisnahen Kursen – von Prozessautomatisierung über Digitalisierung bis hin zur Anlagenüberwachung nach europäischen Normen. Regional gibt’s Kooperationen zwischen Betrieben, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, manchmal erstaunlich offen für Nachwuchs. Manchmal, nicht immer. Was viele unterschätzen: Wer hier die Nase vorn behalten will, muss bereit sein, sich regelmäßig zu reiben – am technischen Wandel, an neuen Normen, an der eigenen Bequemlichkeit. Doch ausgerechnet das lässt den Job nie verstauben.


Fazit? Kein Spaziergang. Aber auch kein steriles Elfenbeinturm-Leben

Zu behaupten, als Verfahrenstechnikingenieur in Gelsenkirchen habe man es leicht, wäre schlichtweg falsch. Wer aber nach Herausforderungen sucht, genug Frustresistenz besitzt und das dicke Fell nicht scheut, findet hier ein echtes Biotop für Technikbegeisterte. Gefragt ist mehr als nur Formeln auswendig lernen – sondern Anpacken, Improvisieren, manchmal auch Abtauchen ins Unbekannte. Will eigentlich jemand den perfekten Job? Den gibt’s sowieso nicht. Aber einen, mit dem man abends das Gefühl hat, wirklich gebraucht zu werden – und, kleiner Trost: Bei Regen klebt der Industrieschmutz wenigstens nicht im Gesicht fest.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.