25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

66 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter Straßenbahn- und Bahnbau(m/w/d) merken
Bauleiter Straßenbahn- und Bahnbau(m/w/d)

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Abgeschlossenes Bauingenieurstudium oder gleichwertige Qualifikation; Erste Erfahrungen in der Leitung von Infrastrukturprojekten, idealerweise im Straßenbahn- und Bahnbau; Sicherer Umgang mit Baukalkulationssoftware, wie RIB iTWO, sowie versierter Umgang +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent/-in Wasserrechtsverfahren (m/w/d) merken
Fachreferent/-in Wasserrechtsverfahren (m/w/d)

RAG KG | Herne

Fachreferent/-in Wasserrechtsverfahren: Als Fachreferent/-in Wasserrechtsverfahren sind Sie für die Erstellung und Verwaltung der Wasserrechtsanträge nach WHG der RAG Aktiengesellschaft in NRW und im Saarland zuständig. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regierungsbaureferendar*in merken
Regierungsbaureferendar*in

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 45879 Gelsenkirchen

Master of Engineering (FH/TH/TU); Du verfügst über nachgewiesene Grundkenntnisse in den Fächern Verkehrswesen und Konstruktiver Ingenieurbau; Du besitzt zwingend die deutsche Staatsangehörigkeit, alternativ die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2) merken
Bauleiter (m/w/d) Straßen- und Tiefbau – Dienstwagen - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) Straßen- und Tiefbau – Dienstwagen - NEU!

HEITKAMP Unternehmensgruppe | Herne

Dein Profil; ️ Erfahrung aus großen Erd- und Tiefbau-Projekten; Umgang mit Tools wie iTWO, MS-Project, MS-Office; Zielorientiertes Arbeiten mit vollem Einsatz; Teamfähigkeit und Freude an innovativen Verfahren; Darauf kannst du dich bei uns freuen: Sicherer +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d) Feuer- und Rettungswachen merken
Projektleiter (m/w/d) Feuer- und Rettungswachen

GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH | 45127 Essen

Stakeholdern ab und verantworten die Bedarfsplanung, Bestandsanalysen sowie Standortanalysen und Testentwürfe; Machbarkeit im Fokus: Sie bewerten Machbarkeitsstudien und leiten daraus umsetzbare Maßnahmen ab; Vergabe & Verträge: Sie führen öffentliche Vergabeverfahren +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent:in Arbeitssicherheit merken
Werkstudent:in Arbeitssicherheit

DMT GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Mit 13 Ingenieur- und Beratungsgesellschaften an 30 Standorten und mehr als 1.100 Mitarbeitenden weltweit konzentriert sich DMT auf die Märkte Anlagenbau und Verfahrenstechnik, Infrastruktur und Bauwesen sowie Rohstoffe und Energie. +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Marl merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Marl

Deutsche Asphalt GmbH | 45768 Marl

Starte jetzt deine Ausbildung ab August 2026 als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit der Fachrichtung Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH und Du gehörst ab Tag 1 zu unserem Team auf der Asphaltmischanlage. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker / Ingenieur mit Schwerpunkt nukleare Berechnungen (m/w/d) merken
Physiker / Ingenieur mit Schwerpunkt nukleare Berechnungen (m/w/d)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | 45127 Essen, Garching bei München

Wir suchen einen Physiker oder Ingenieur mit Schwerpunkt nukleare Berechnungen für unsere Standorte in Essen oder Garching bei München. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung nuklearer Fragestellungen und die Durchführung von Auslegungsberechnungen für Transport- und Lagerbehälter. Außerdem bestimmen Sie den Zustand radioaktiver Brennelemente und charakterisieren Brennstoffe sowie Abfälle. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Physik, Ingenieur- oder Geowissenschaften, idealerweise mit Promotion. Langjährige Erfahrung mit Transportberechnungen für Neutronen und Gammastrahlung, insbesondere mit Methoden wie SCALE oder MCNP, ist unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Gelsenkirchen

Zwischen Chemie und Kohlefolklore: Verfahrenstechnik in Gelsenkirchen

Eigentlich dachte ich, Verfahrenstechnik wäre eine dieser Disziplinen ohne Glamour. Wer will denn schon erklären, wie Rohstoffe in Rohre gejagt und dann zu irgendwas Ähnlichem wie Waschmittel, Biodiesel oder Trinkwasser verwandelt werden? Doch gerade hier, in Gelsenkirchen – wo sich Chemiepark, Altindustrie und Energiesektor treffen – ist das Berufsfeld lebendiger als der klapprige Förderturm neben der A42. Bezeichnend: Kein „Industriecharme“, keine Zukunftssicherung, kein Fortschritt ohne die Ingenieurinnen und Ingenieure, die aus grauer Theorie nutzbare Prozesse schneidern. Und trotzdem bleibt dieses Fach, naja … ein stiller Held. Oder anders: Wenn’s läuft, fragt keiner nach dem Wie. Wenn was schief geht, stehen plötzlich alle auf der Matte. Vielleicht ist das der Preis für echte Verantwortung.


Realitätsschock nach dem Abschluss? Die Arbeitswelt ist… eigen

Typische Gesprächseröffnung im Praktikum: „Wollen Sie Kaffee? Oder gleich zur Sicherheitsunterweisung?“ Willkommen in der Verfahrenstechnik! Für Berufseinsteiger in Gelsenkirchen ist der Sprung von der Hochschule in den Anlagenalltag selten weich. Sicherheitsprotokolle, feuchte Luft, druckende Verantwortung. Wer nur Laborgläser kennt, wird vom Röhrengewirr im Chemiepark wohl erstmal erschlagen. Die Anlagen sind alles – aber niemals sauber. Und schon gar nicht fehlerverzeihend. Gleichzeitig liegt im Praktischen die Würze: Mal ehrlich, nirgendwo sonst bekommt man so schnell Verantwortung – und manchmal auch ordentlich Streifschuss ab. Routine? Gibt's kaum; mit jeder Prozessstörung wächst die Liste der Anekdoten für den nächsten Feierabend.


Gelsenkirchener Besonderheiten: Wer genauer hinsieht, entdeckt unerwartete Chancen

Auffällig ist, wie stark die Region von ihrer industriellen DNA lebt – und gleichzeitig an neuen Themen zerrt: Energieumwandlung, Wasserstoffwirtschaft, Recyclingtechnologien. Wer meint, die Verfahrenstechnik in Gelsenkirchen hätte noch Kohlenpott-Patina: Irrtum! Klar, dass die großen Konzerne in den Chemieparks gern mit „Transformation“ werben. Aber hinter den Kulissen gibt’s tatsächlich echte Pilotprojekte – von Kreislaufwirtschaft bis Carbon Capture, alles vor der Haustür. Für Einsteiger und Wechselwillige macht das die Sache nur spannender. Denn: Wer hier technologische Neugier mitbringt, stößt oft auf Chefs, die Experimentiergeist mögen. Schließlich drängt die Wirtschaft zum Umbau. Das reizt die, die wirklich etwas bewegen wollen – keine Worthülse.


Zwischen Gehaltsrealismus und Frustrationstoleranz

Jetzt zu dem Punkt, der selten offen angesprochen wird. Das Gehalt. Im Westen des Ruhrgebiets, speziell im Dreieck Gelsenkirchen – Essen – Marl, pendelt das Einstiegsgehalt als verfahrenstechnische Fachkraft meist zwischen 3.900 € und 4.600 €. Für Ingenieure mit ein paar Jahren auf dem Buckel sind 4.700 € bis 5.600 € durchaus üblich, je nach Betrieb. Ein schöner Nebeneffekt: Schichtzulagen, Projektboni, manchmal Betriebsrente – das gibt’s noch. Aber: Lohn ist nur das eine, Frustrationstoleranz das andere. Vor allem, wenn die Prozesse zicken und der Ruf nachts schon wieder „in die Anlage“ geht. (Vielleicht macht genau diese Mischung den Job in Gelsenkirchen zu etwas Besonderem. Oder fordert mehr Nerven als der legendäre Schalker Elfmeterkrimi.)


Weiterbildung und was daraus wird: Wer rastet, der rostet – nicht nur im Rheinland

Technik schreitet, Prozesse eilen, Gesetze wechseln das Kleid. Was bleibt? Dauerfortbildung. In Gelsenkirchen gibt es für Verfahrenstechnik-Ingenieure eine erstaunliche Bandbreite an praxisnahen Kursen – von Prozessautomatisierung über Digitalisierung bis hin zur Anlagenüberwachung nach europäischen Normen. Regional gibt’s Kooperationen zwischen Betrieben, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, manchmal erstaunlich offen für Nachwuchs. Manchmal, nicht immer. Was viele unterschätzen: Wer hier die Nase vorn behalten will, muss bereit sein, sich regelmäßig zu reiben – am technischen Wandel, an neuen Normen, an der eigenen Bequemlichkeit. Doch ausgerechnet das lässt den Job nie verstauben.


Fazit? Kein Spaziergang. Aber auch kein steriles Elfenbeinturm-Leben

Zu behaupten, als Verfahrenstechnikingenieur in Gelsenkirchen habe man es leicht, wäre schlichtweg falsch. Wer aber nach Herausforderungen sucht, genug Frustresistenz besitzt und das dicke Fell nicht scheut, findet hier ein echtes Biotop für Technikbegeisterte. Gefragt ist mehr als nur Formeln auswendig lernen – sondern Anpacken, Improvisieren, manchmal auch Abtauchen ins Unbekannte. Will eigentlich jemand den perfekten Job? Den gibt’s sowieso nicht. Aber einen, mit dem man abends das Gefühl hat, wirklich gebraucht zu werden – und, kleiner Trost: Bei Regen klebt der Industrieschmutz wenigstens nicht im Gesicht fest.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.