25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Dortmund Jobs und Stellenangebote

50 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Entwicklungsingenieur Verfahrenstechnik Simulation Multiphysics (m/w/d) merken
Regierungsbaureferendar*in merken
Regierungsbaureferendar*in

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 45879 Gelsenkirchen

Master of Engineering (FH/TH/TU); Du verfügst über nachgewiesene Grundkenntnisse in den Fächern Verkehrswesen und Konstruktiver Ingenieurbau; Du besitzt zwingend die deutsche Staatsangehörigkeit, alternativ die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Ingenieurbau (m/w/d) merken
Bauleiter Ingenieurbau (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | 59199 Bönen

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Fundierte Erfahrung im Ingenieurbau, idealerweise in der Umsetzung von Verkehrsstationen, Regenklärbecken und EÜ's; Fundierte Kenntnisse der Ingenieurbau-Technik, relevanter +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Straßenbahn- und Bahnbau(m/w/d) merken
Bauleiter Straßenbahn- und Bahnbau(m/w/d)

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Abgeschlossenes Bauingenieurstudium oder gleichwertige Qualifikation; Erste Erfahrungen in der Leitung von Infrastrukturprojekten, idealerweise im Straßenbahn- und Bahnbau; Sicherer Umgang mit Baukalkulationssoftware, wie RIB iTWO, sowie versierter Umgang +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Straßen- und Tiefbau – Dienstwagen - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) Straßen- und Tiefbau – Dienstwagen - NEU!

HEITKAMP Unternehmensgruppe | Herne

Dein Profil; ️ Erfahrung aus großen Erd- und Tiefbau-Projekten; Umgang mit Tools wie iTWO, MS-Project, MS-Office; Zielorientiertes Arbeiten mit vollem Einsatz; Teamfähigkeit und Freude an innovativen Verfahren; Darauf kannst du dich bei uns freuen: Sicherer +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Yard Area Manager / TOM Area Manager (all genders) merken
Yard Area Manager / TOM Area Manager (all genders)

Amazon Logistik Werne GmbH | 59368 Werne

Für unser Logistikzentrum in Werne bei Dortmund suchen wir ab sofort einen Yard Manager (m/w/d). In dieser entscheidenden Funktion bist du verantwortlich für die Verwaltung des Yard-Betriebs und koordinierst eng mit den Dock-, Receive- und Ship-Teams. Dein Ziel ist es, die FIFO-Bearbeitung sicherzustellen und die Kundenzufriedenheit stetig zu verbessern. Eine zentrale Aufgabe ist die Standardisierung und kontinuierliche Verbesserung der Prozesse. Zudem analysierst du Fehlerursachen und entwickelst Lösungen zur Optimierung der Abläufe. Idealerweise bringst du Erfahrung im Transportwesen und starke Programm-Management-Fähigkeiten mit, um unser Team zu stärken. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Straßen- und Radwegebau (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Straßen- und Radwegebau (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 44135 Netphen, Hagen

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Projektarbeit bei Baumaßnahmen in besonders komplexen Projekten in allen Projektphasen; Aufstellung der Vergabeunterlagen; Durchführung der Vergabeverfahren; Abwicklung der Verträge. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Dortmund

Zwischen Industriebrache und Innovation: Verfahrenstechnik in Dortmund? Eine Spurensuche

Dortmund. Wer einmal durch die Hallen am Hafen gegangen ist, ahnt, warum Verfahrenstechnik hier mehr ist als ein akademischer Fachbegriff. Chemie, Stahl, Energie – das sind Schlagworte, die (ob wir wollen oder nicht) tief in den Fundamenten dieser Stadt stecken. Manchmal riecht man noch die Kohle von damals, wenn auch meistens Einbildung. Heute riecht es anders: nach Zukunft, Prozessoptimierung und, tja, gelegentlich auch nach verbranntem Kunststoff, wenn die Pilotanlage wieder getestet wird. Was hat das für junge Ingenieurinnen und Ingenieure zu bedeuten, die vor den Toren der großen Werke stehen und sich fragen: Lohnt es sich, hier anzufangen? Oder sind die goldenen Zeiten längst Geschichte?


Aufgabenfelder zwischen Tradition und Wandel: Alltag mit Schichtbetriebsgeschmack

Wer in der Verfahrenstechnik gelandet ist – ob als Einsteigerin frisch von der TU Dortmund oder als erfahrene Fachkraft mit Sinn für Umbaupläne – erlebt hier keine gepflegte Langeweile. Die Projekte gehen selten entlang eines linearen Drehbuchs. Heute geht’s um „Power-to-X“, morgen steht Wasserstoff als Schlagwort an der Werkstafel, übermorgen kreist ein Rundschreiben zu Mikroplastik-Reduktion. Es ist ein Job voller Widersprüche: Routine gibt Sicherheit, aber wehe, einer der uralten Reaktoren beschließt, den Geist aufzugeben. Dann hilft kein Studienbuch und kein Online-Tool, sondern vor allem ein wacher Blick und (verdammt noch mal) Mut zur Improvisation. Nicht selten jedenfalls. Wer Methoden nach Vorschrift liebt, der verzettelt sich schnell im Dickicht der „Sonderfälle“, die sonst gerne in Exkursionen ausgeklammert werden.


Arbeitsmarkt Dortmund – zwischen Fachkräftemangel und Spezialisierungsdruck

Klar, die Lage ist nicht ganz so angespannt wie in Frankfurt oder Ludwigshafen, aber Dortmund hat einen eigenen Rhythmus. Die Nachfrage nach Verfahrenstechnikingenieur:innen ist, je nach Spezialisierung, weiterhin solide – besonders, wenn man Energie-, Umwelt- oder Digitalisierungsprozesse versteht. Aber es braucht schon ein gewisses Querdenken, um sich in den landeseigenen Mittelstand vorzutasten. Großbetriebe machen sich rarer – kleinere Player (etwa im Umweltsektor) wachsen. Wer mit der Erwartungshaltung kommt, im Hightech-Labor der Super (Mega-)Konzerne zu landen, wird manchmal eines Besseren belehrt, und zwar: In Dortmund zählt die Fähigkeit, sich zwischen Werkbank und Vorstandsetage stimmig zu bewegen. Und das mit klarem Kopf.


Gehalt in der Verfahrenstechnik: Erwartungen und das Dortmunder Niveau

Jetzt mal Tacheles: Viele Einsteiger:innen träumen von vierstelligen Beträgen mit einer Drei am Anfang – und werden nicht zwangsläufig enttäuscht. Das Einstiegsgehalt in Dortmund liegt im Schnitt zwischen 3.200 € und 3.800 €. Klingt fair, aber: Wer flexibel ist – etwa für Schichtarbeit, knifflige Projekte oder Nebenrollen im Energiewende-Theater – kann schnell auf 4.000 € bis 4.500 € klettern. In spezialisierten Bereichen, zum Beispiel Anlagenoptimierung für „grüne Chemie“, sind sogar noch höhere Sprünge beliebt. Doch: Papier allein macht nicht glücklich, auch nicht mit Stempel „Master of Science“ drauf. Entscheidend bleibt, wie schnell man sich mit neuen, oft digital-unterfütterten Tools vertraut macht und an der Schnittstelle zwischen Labor und Leitstand agiert. Ehrlich gesagt: Der Markt ist schon ein Haifischbecken, aber wer die Sprache der Zahlen, Anlagen und Menschen spricht, schnappt sich oft das beste Stück vom Kuchen.


Was bleibt? Zwischen Unsicherheit und Aufbruchsgeist

Ich habe selbst miterlebt, wie in Dortmund aus altgedienten Anlagen Hybrid-Lösungen wurden. Manchmal fragte ich mich, warum sich Techniker still resigniert abwenden, während andere vor lauter Euphorie für neue Start-ups und Umwelt-Initiativen fast durchdrehen. Tja, vielleicht ist das typisch Ruhrgebiet – ein bisschen Skepsis, ein bisschen Trotz, aber auch: „Warum nicht mal was riskieren?“ Wer hier einsteigt, sollte keine Angst vor kleinen Katastrophen haben, sondern Lust, sich reinzuwerfen, auch wenn mal etwas explodiert – im übertragenen Sinn, versteht sich. Die wirklichen Chancen? Sie liegen für mich nicht nur in der Technik, sondern auch im regionalen Pragmatismus. Hier gewinnen am Ende nicht immer die mit dem höchsten Abschluss, sondern oft die, die zwischen den Zeilen lesen können. Und solche Leute braucht die Verfahrenstechnik – heute mehr denn je.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.