50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Chemnitz Jobs und Stellenangebote

23 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent Wirtschaftsingenieurwesen Fertigungsverfahren Industrie 4.0 (m/w/d) merken
Dozent Wirtschaftsingenieurwesen Fertigungsverfahren Industrie 4.0 (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Hartmannsdorf merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Hartmannsdorf

Deutsche Asphalt GmbH | 07586 Hartmannsdorf

Starte jetzt deine Ausbildung ab August 2026 als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit der Fachrichtung Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH und Du gehörst ab Tag 1 zu unserem Team auf der Asphaltmischanlage. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Zwickau merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Zwickau

Deutsche Asphalt GmbH | 08056 Zwickau

Starte jetzt deine Ausbildung ab August 2026 als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit der Fachrichtung Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH und Du gehörst ab Tag 1 zu unserem Team auf der Asphaltmischanlage. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Complaint Manager (m/w/d) merken
Complaint Manager (m/w/d)

TUNAP GmbH & Co. KG | Lichtenau

Ausbildung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/-in Chemietechnik mit Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement, Bachelor in Chemieingenieurwesen mit Fokus Qualitätssicherung, Weiterbildung zum/zur Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) oder Qualitätsmanager +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit TUNAP GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Technischer Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Bauingenieur als Technischer Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Stadt Limbach-Oberfrohna | Limbach-Oberfrohna

Wasser- und Ingenieurbau) oder eine anderweitige vergleichbare Qualifizierung mit fachlichem Bezug oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene fachadäquate Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Stadt Limbach-Oberfrohna | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur TGA (w/m/d) Medizintechnik merken
Projektingenieur TGA (w/m/d) Medizintechnik

B. Braun Avitum Saxonia GmbH | 01723 Wilsdruff

Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik, Facility Management, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit B. Braun Avitum Saxonia GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Developer C++ Short Circuit Calculation merken
Software Developer C++ Short Circuit Calculation

Optimus Search | 09028 Chemnitz

Bist du ein erfahrener Softwareentwickler mit starken Fähigkeiten in C++? Wir suchen Experten, die sich leidenschaftlich mit testgetriebenem Software-Development beschäftigen und aktiv in DKE-Ausschüssen mitwirken möchten. Du solltest über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) verfügen und Erfahrung in der Kurzschlussstromberechnung nach IEC 60909-0 haben. Kenntnisse in objektorientierter Programmierung sowie im Bereich kontinuierlicher Softwaretests sind von Vorteil. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und weitere Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge. Arbeite entweder vor Ort oder remote und profitiere von modernen Entwicklungsansätzen! +
Homeoffice | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Netzbetrieb Strom - Schwerpunkt Konzessionen (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Netzbetrieb Strom - Schwerpunkt Konzessionen (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04668 Grimma

Bist du ein Ingenieur mit Leidenschaft für die Energieversorgung in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg oder Thüringen? Dann haben wir die perfekte Stelle für dich! Werde Teil unseres Teams und trage aktiv zur Stabilität des Stromnetzbetriebs und zur Versorgungssicherheit in der Region bei. Deine Aufgaben umfassen die Analyse von Verfahrensdokumenten und das strategische Bewerten von Konzessionsverträgen. Du entwickelst regionale Konzessionsangebote und erstellst Netzbewirtschaftungskonzepte für Strom. Wir unterstützen dich dabei, alle erforderlichen Qualifikationen zu erlangen, um gemeinsam erfolgreich zu sein! +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Netzbetrieb Strom - Schwerpunkt Konzessionen (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Netzbetrieb Strom - Schwerpunkt Konzessionen (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | Freiberg

Suchst du eine Herausforderung im Ingenieurwesen und liebst die Energieversorgung in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg oder Thüringen? Wir bieten dir die Chance, aktiv zu einem stabilen und zukunftssicheren Stromnetzbetrieb beizutragen. In einem dynamischen Team analysierst du Verfahrensdokumente und bewertest Konzessionsverträge. Du entwickelst regionale Konzessionsangebote und arbeitest eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen. Wenn du noch nicht alle Anforderungen erfüllst, helfen wir dir gerne, diese zu erlangen. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Energiezukunft aktiv mit! +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Chemnitz

Verfahrenstechnik in Chemnitz: Wie viel Gestaltungsraum bleibt zwischen grünem Aufbruch und deutscher Beharrlichkeit?

Wer mit frischem Abschluss, Wechselambitionen oder schlichtem Forscherdrang als Verfahrenstechnikingenieur in Chemnitz durchstarten möchte, dem bietet sich eine seltsame Bühne. Einerseits: Tradition. Ein Wort, zu dem man im Erzgebirge viel (und oft überraschend Uneindeutiges) sagen kann. Andererseits: Wandel, Überforderung, vielleicht sogar so etwas wie Zukunft. Irgendwo dazwischen sitzt, leicht angespannt und durchaus mit Werkzeugkoffer, der Verfahrenstechnikingenieur. Man fragt sich: Wie viel Pioniergeist und wie viel Alltagspragmatismus passen noch in eine sächsische Prozesshalle, ohne dass das eine das andere erstickt?


Zwischen Großchemie und Mittelstand – Chemnitz hat den Spagat gemeistert. Wirklich?

Was viele nicht wissen (oder nicht zugeben): Die Chemnitzer Verfahrenstechnik ist weniger ein Überbleibsel ostdeutscher Vergangenheit und mehr ein Tummelplatz für technologieaffinen Pragmatismus. Wer einen Werksrundgang bei einem der zahlreichen Anlagenbauer, Automobilzulieferer oder Forschungsinstitute macht, spürt schnell: Standard-Methoden heißen hier „state of the art“, aber eben auf Sächsisch. Wasseraufbereitung, Polymerchemie, Energiegewinnung aus Abfallstoffen – all das wird in Chemnitz nicht einfach nur abgearbeitet, sondern regelmäßig neu gedacht. Mit Widersprüchen im Detail, aber oft mit erstaunlichen Ergebnissen. Vertriebene Visionäre, gebliebenes Erfahrungswissen, wöchentliche Spagatübungen zwischen Lean-Management und innereuropäischer Zulässigkeit.


Arbeiten am Limit: Was muss, was kann, was darf ein Verfahrenstechnikingenieur in Chemnitz?

Man kennt das: Prozesse optimieren, Energieeffizienz steigern, nachhaltige Materialien implementieren – klingt nach Buzzword-Bingo, ist aber in vielen Chemnitzer Unternehmen alltäglicher (und zuweilen anstrengender) Ernst. Wer heute in die Betriebe kommt, steht einer erstaunlich flachen Hierarchie gegenüber, manchmal auch einer etwas stoischen Erwartungshaltung. Schnell wird deutlich: Venture-Capital-Getöse und Cloud-Luftschlösser sucht man eher vergebens; gefragt sind Analyse in Echtzeit, Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit, das eine Diagramm mehr zu zeichnen – auch wenn der Kollege aus der Instandhaltung innerlich schon die Augen verdreht.


Was viele unterschätzen: Die Anforderungen sind selten monoman. Kaum ein Tag, der nicht den Spagat zwischen Anlagenbetrieb unter Auflagen, Laborversuchen und Bürokratie verlangt. Hier kommt echte Detailversessenheit ins Spiel. Wer spontan „geht schon so“ denkt, wird schnell korrigiert – meist freundlich, aber mit einer Vehemenz, wie sie nur in sächsischen Werkstätten gedeiht. Das Gehalt bewegt sich zu Beginn (je nach Branche) etwa zwischen 3.300 € und 3.700 €. Wer nach ein paar Jahren Erfahrung – und ein wenig Standhaftigkeit bei wechselnden Projektanforderungen – aufwartet, kann auch Richtung 4.000 € bis 4.600 € blicken. Fast nie explodieren die Zahlen, aber dramatische Ausreißer nach unten sind auch selten. Sicherheit, Verlässlichkeit und – ja, das gibt’s noch – handfester Stolz auf durchgezogene Prozesse über Jahre.


Wer nach Schema F arbeitet, wird zermalmt – oder unterschätzt das Subtile.

Man denkt manchmal, alles müsste sich hier schneller drehen. Chemnitz, das klingt für manche nach befördertem Stillstand. Doch der wahre Reiz liegt in den Zwischentönen: kleine Prozessinnovationen, Sonderlösungen, die nicht im Lehrbuch stehen, aber die Anlagen weiterlaufen lassen. Gerade Berufseinsteiger:innen und Fachkräfte auf dem Sprung erfahren häufig: Wer zuhören kann – dem Instandhalter, der Betriebsleiterin oder den Leuten in der Versuchsanlage –, bekommt das beste methodische Rüstzeug. Vieles ist nicht Downsizing oder fancy Digitalisierung, sondern schlicht Überleben im Wettbewerb – aber das mit Stil.


Wo Weiterbildung keine Phrase bleibt – und was bleibt?

Wer dauerhaft überleben und nicht in Routine erstarren möchte, kommt am Thema Weiterbildung kaum vorbei. In Chemnitz existieren etablierte Kooperationsmodelle zwischen Industrie und Hochschule. Was auffällt: Offenheit für neue Technologien gepaart mit einer sehr sächsischen Skepsis gegenüber dem rein Modischen. Es darf gern eine Zusatzqualifikation sein, solange sie den Betrieb weiterbringt, nicht nur ein weiteres Zettelchen im Aktenordner ist. Wasserstofftechnik, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung von Produktionsprozessen – ja, das klingt nach Zukunft, findet hier aber, zwischen Kantinenkaffee und Freitagnachmittagshitze, sehr praxisnahe Umsetzungen.


Vielleicht klingt das zu nüchtern, aber eines zeigt die Szenerie ganz klar: Der Beruf des Verfahrenstechnikingenieurs in Chemnitz ist kein Abziehbild globaler Karriereideale, sondern robustes Handwerk plus Intuition für das Unerwartete. Wer damit sein Glück sucht, findet hier eine Gegend, in der Wandel nicht nur frisch angestrichen, sondern tatsächlich ausprobiert wird. Und manchmal fragt man sich: Ist das alles? Nein – aber es reicht für ein erfülltes Berufsleben. Man muss eben wissen, worauf man sich einlässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.