100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Chemnitz Jobs und Stellenangebote

107 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Energietechnik für Genehmigungsverfahren & Grundstücksmanagement (m/w/d) merken
Ingenieur Energietechnik für Genehmigungsverfahren & Grundstücksmanagement (m/w/d)

Jobspreader | 06184 Kabelsketal

Suchst du eine erfüllende Karriere im Ingenieurwesen? Wir bieten eine Stelle für Absolventen in Bauingenieurwesen, Energietechnik oder ähnlichen Bereichen. Erfahrungen im Liegenschaftsmanagement sind von Vorteil, jedoch zählt vor allem dein Wille zu lernen. Als Teamplayer pflegst du offene Kommunikation und arbeitest gerne an Lösungen. Profitiere von einer 38-Stunden-Woche und genieße mehr Zeit für Familie und dich. Mit Mitarbeiteraktien und einer Gewinnbeteiligung investierst du in deine finanzielle Zukunft und wirst für dein Engagement belohnt. +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in, Bauingenieur:in Düsenstrahlverfahren, HDI, Spezialtiefbau (m/w/d) merken
Ingenieur Energietechnik für Genehmigungsverfahren & Grundstücksmanagement (m/w/d) merken
Ingenieur Energietechnik für Genehmigungsverfahren & Grundstücksmanagement (m/w/d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Wir suchen einen talentierten Ingenieur (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Studium in Ingenieurwissenschaften, idealerweise in Bauingenieurwesen oder Energietechnik. Erfahrung im Liegenschaftsmanagement oder Genehmigungsverfahren ist von Vorteil. Deine Bereitschaft, Neues zu lernen und Wissen zu teilen, ist uns besonders wichtig. Teamarbeit und offene Kommunikation sind bei uns entscheidend, um gemeinsam Lösungen zu finden. Profitiere von einer 38-Stunden-Woche, um mehr Zeit für Familie und Freizeit zu haben. Außerdem bieten wir Mitarbeiteraktien und Gewinnbeteiligung, damit dein Engagement auch finanziell belohnt wird. +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Verfahrenstechnik als Prozessmanager Elektromobilität / Batteriematerialien (m/w/d) merken
Ingenieur:in Verfahrenstechnik als Prozessmanager Elektromobilität / Batteriematerialien (m/w/d)

BASF Battery Materials and Recycling Schwarzheide GmbH | 01067 Dresden

Sie sind Ingenieur oder Naturwissenschaftler mit einem Schwerpunkt auf Prozess- oder Verfahrenstechnik und bringen mindestens zwei Jahre Erfahrung im Prozessmanagement mit? Wir suchen kreative Köpfe, die ihre Kenntnisse in der mechanischen Verfahrenstechnik und der Optimierung organisatorischer Prozesse einbringen wollen. Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben an einem zukunftsorientierten Standort, der Innovation und Nachhaltigkeit fördert. Genießen Sie ein attraktives Vergütungspaket mit 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und weiteren Vorteilen. Freuen Sie sich auf einen leistungsabhängigen Bonus und die Möglichkeit zur Unternehmensbeteiligung. Treten Sie unserem dynamischen Team bei und gestalten Sie aktiv Ihre Karriere! +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Verfahrenstechnik als Prozessmanager Elektromobilität / Batteriematerialien (m/w/d) merken
Ingenieur:in Verfahrenstechnik als Prozessmanager Elektromobilität / Batteriematerialien (m/w/d)

BASF Battery Materials and Recycling Schwarzheide GmbH | 01917 Kamenz

Sie sind Ingenieur oder Naturwissenschaftler mit mindestens zwei Jahren Erfahrung im Prozessmanagement? Wir suchen kreative Köpfe mit Fachkenntnissen in mechanischer Verfahrenstechnik. Bei uns erwartet Sie ein spannender Job in einem wachsenden Unternehmen, das Nachhaltigkeit und Innovation fördert. Wir schaffen Raum für außergewöhnliche Ideen und bieten Ihnen ein attraktives Vergütungspaket. Dazu gehören ein marktgerechtes Grundgehalt, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und Zusatzleistungen. Profitieren Sie von einem leistungsabhängigen Bonus und einer möglichen Unternehmensbeteiligung durch Aktien. Bewerben Sie sich und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik / Maschinen- und Anlagenführer - NEU! merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik / Maschinen- und Anlagenführer - NEU!

Kläger SPC GmbH & Co. KG | Hartha

KG; Frau Denise ; Sonnenstraße 31; 04746 Hartha; Telefon +49 34328 700-19; www.klaeger-group.com. || Mechaniker, Verfahrensmechanik, Kunststofftechniker, Maschinenführer, Techniker, Verfahrenstechnik, Kunststofftechniker, Werkzeugmechanik, Handwerk, Gewerbe +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Bauprojekte – Spezialchemie (m/w/d) merken
Projektingenieur Bauprojekte – Spezialchemie (m/w/d)

TUNAP GmbH & Co. KG | Lichtenau (bei 09028 Chemnitz)

Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur bzw. eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise Berufserfahrung im Objektbau und der Bauüberwachung, vorzugsweise im Industriebereich; Fachkenntnisse in der Projekt- bzw. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit TUNAP GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Staff Analog IC Design Engineer (d/m/f) merken
Senior Staff Analog IC Design Engineer (d/m/f)

ams Sensors Germany GmbH | 07743 Jena

Entwickeln Sie hochleistungsfähige Analog- und Mixed-Signal-Architekturen sowie Schaltungen, vom ersten Konzept bis zur Serienproduktion. Unser Team sorgt für eine effektive Herstellbarkeit, hohe Ausbeute und Zuverlässigkeit. Wir gestalten komplexe analoge Schaltungen, die spezifische Blockanforderungen erfüllen. Zudem koordinieren wir die detaillierte Design-, Simulations- und Validierungsprozesse in enger Zusammenarbeit mit Analog-, Layout- und Digitaldesign-Ingenieuren. Mit technischer Führung in der Produktentwicklung fungieren wir als Schnittstelle zu Kunden sowie internen Stakeholdern. Schließlich bereiten wir die für Design-Reviews und interne Diskussionen erforderlichen Dokumente gewissenhaft vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Textilmanager Fachbereich REACH (m/w/d) merken
Textilmanager Fachbereich REACH (m/w/d)

expertum GmbH | Waldenburg

Chemieingenieurwissenschaften, Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder passende Ausbildung mit Weiterbildung im Fachbereich; Fachkenntnisse und IT: Fundierte Kenntnisse im europäischen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Wirtschaftsingenieurwesen Fertigungsverfahren Industrie 4.0 (m/w/d) in Leipzig merken
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Chemnitz

Verfahrenstechnik in Chemnitz: Wie viel Gestaltungsraum bleibt zwischen grünem Aufbruch und deutscher Beharrlichkeit?

Wer mit frischem Abschluss, Wechselambitionen oder schlichtem Forscherdrang als Verfahrenstechnikingenieur in Chemnitz durchstarten möchte, dem bietet sich eine seltsame Bühne. Einerseits: Tradition. Ein Wort, zu dem man im Erzgebirge viel (und oft überraschend Uneindeutiges) sagen kann. Andererseits: Wandel, Überforderung, vielleicht sogar so etwas wie Zukunft. Irgendwo dazwischen sitzt, leicht angespannt und durchaus mit Werkzeugkoffer, der Verfahrenstechnikingenieur. Man fragt sich: Wie viel Pioniergeist und wie viel Alltagspragmatismus passen noch in eine sächsische Prozesshalle, ohne dass das eine das andere erstickt?


Zwischen Großchemie und Mittelstand – Chemnitz hat den Spagat gemeistert. Wirklich?

Was viele nicht wissen (oder nicht zugeben): Die Chemnitzer Verfahrenstechnik ist weniger ein Überbleibsel ostdeutscher Vergangenheit und mehr ein Tummelplatz für technologieaffinen Pragmatismus. Wer einen Werksrundgang bei einem der zahlreichen Anlagenbauer, Automobilzulieferer oder Forschungsinstitute macht, spürt schnell: Standard-Methoden heißen hier „state of the art“, aber eben auf Sächsisch. Wasseraufbereitung, Polymerchemie, Energiegewinnung aus Abfallstoffen – all das wird in Chemnitz nicht einfach nur abgearbeitet, sondern regelmäßig neu gedacht. Mit Widersprüchen im Detail, aber oft mit erstaunlichen Ergebnissen. Vertriebene Visionäre, gebliebenes Erfahrungswissen, wöchentliche Spagatübungen zwischen Lean-Management und innereuropäischer Zulässigkeit.


Arbeiten am Limit: Was muss, was kann, was darf ein Verfahrenstechnikingenieur in Chemnitz?

Man kennt das: Prozesse optimieren, Energieeffizienz steigern, nachhaltige Materialien implementieren – klingt nach Buzzword-Bingo, ist aber in vielen Chemnitzer Unternehmen alltäglicher (und zuweilen anstrengender) Ernst. Wer heute in die Betriebe kommt, steht einer erstaunlich flachen Hierarchie gegenüber, manchmal auch einer etwas stoischen Erwartungshaltung. Schnell wird deutlich: Venture-Capital-Getöse und Cloud-Luftschlösser sucht man eher vergebens; gefragt sind Analyse in Echtzeit, Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit, das eine Diagramm mehr zu zeichnen – auch wenn der Kollege aus der Instandhaltung innerlich schon die Augen verdreht.


Was viele unterschätzen: Die Anforderungen sind selten monoman. Kaum ein Tag, der nicht den Spagat zwischen Anlagenbetrieb unter Auflagen, Laborversuchen und Bürokratie verlangt. Hier kommt echte Detailversessenheit ins Spiel. Wer spontan „geht schon so“ denkt, wird schnell korrigiert – meist freundlich, aber mit einer Vehemenz, wie sie nur in sächsischen Werkstätten gedeiht. Das Gehalt bewegt sich zu Beginn (je nach Branche) etwa zwischen 3.300 € und 3.700 €. Wer nach ein paar Jahren Erfahrung – und ein wenig Standhaftigkeit bei wechselnden Projektanforderungen – aufwartet, kann auch Richtung 4.000 € bis 4.600 € blicken. Fast nie explodieren die Zahlen, aber dramatische Ausreißer nach unten sind auch selten. Sicherheit, Verlässlichkeit und – ja, das gibt’s noch – handfester Stolz auf durchgezogene Prozesse über Jahre.


Wer nach Schema F arbeitet, wird zermalmt – oder unterschätzt das Subtile.

Man denkt manchmal, alles müsste sich hier schneller drehen. Chemnitz, das klingt für manche nach befördertem Stillstand. Doch der wahre Reiz liegt in den Zwischentönen: kleine Prozessinnovationen, Sonderlösungen, die nicht im Lehrbuch stehen, aber die Anlagen weiterlaufen lassen. Gerade Berufseinsteiger:innen und Fachkräfte auf dem Sprung erfahren häufig: Wer zuhören kann – dem Instandhalter, der Betriebsleiterin oder den Leuten in der Versuchsanlage –, bekommt das beste methodische Rüstzeug. Vieles ist nicht Downsizing oder fancy Digitalisierung, sondern schlicht Überleben im Wettbewerb – aber das mit Stil.


Wo Weiterbildung keine Phrase bleibt – und was bleibt?

Wer dauerhaft überleben und nicht in Routine erstarren möchte, kommt am Thema Weiterbildung kaum vorbei. In Chemnitz existieren etablierte Kooperationsmodelle zwischen Industrie und Hochschule. Was auffällt: Offenheit für neue Technologien gepaart mit einer sehr sächsischen Skepsis gegenüber dem rein Modischen. Es darf gern eine Zusatzqualifikation sein, solange sie den Betrieb weiterbringt, nicht nur ein weiteres Zettelchen im Aktenordner ist. Wasserstofftechnik, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung von Produktionsprozessen – ja, das klingt nach Zukunft, findet hier aber, zwischen Kantinenkaffee und Freitagnachmittagshitze, sehr praxisnahe Umsetzungen.


Vielleicht klingt das zu nüchtern, aber eines zeigt die Szenerie ganz klar: Der Beruf des Verfahrenstechnikingenieurs in Chemnitz ist kein Abziehbild globaler Karriereideale, sondern robustes Handwerk plus Intuition für das Unerwartete. Wer damit sein Glück sucht, findet hier eine Gegend, in der Wandel nicht nur frisch angestrichen, sondern tatsächlich ausprobiert wird. Und manchmal fragt man sich: Ist das alles? Nein – aber es reicht für ein erfülltes Berufsleben. Man muss eben wissen, worauf man sich einlässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.