25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Berlin Jobs und Stellenangebote

188 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbar merken
Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbar

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

Ihre Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Energie- und Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbar; Vertiefte Kenntnisse der nichtlinearen, robusten Regelungstechnik; Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma) merken
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma)

THOST Projektmanagement GmbH | 10115 Berlin

Die Projektsteuerung komplexer Großprojekte erfordert umfassende Organisation und Koordination. Wichtige Aufgaben sind die Überwachung der Kosten sowie die Erstellung präziser Projektpläne mit Tools wie Oracle Primavera und MS Project. Eine fundierte Ausbildung im Ingenieurwesen ist Voraussetzung, idealerweise in Bereichen wie Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau. Bewerber sollten Erfahrung in der Kostensteuerung und Projekten im Chemieanlagenbau mitbringen. Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, SAP und Projektmanagementsoftware, sind unerlässlich. Kommunikationsstärke, analytisches Denken und sehr gute Deutschkenntnisse runden das Anforderungsprofil ab, um im Team erfolgreich zu arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Student(m/f/d) in the field of energy and process engineering, chemical engineering or comparable - NEU! merken
PhD Student(m/f/d) in the field of energy and process engineering, chemical engineering or comparable - NEU!

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie” zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. || Ingenieur, Technik. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in in der Objektplanung von Kläranlagen (Mensch*) merken
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma) merken
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma)

THOST Projektmanagement GmbH | 14532 Stahnsdorf

Starten Sie Ihre Karriere als Ingenieur*in im Projektmanagement für verfahrenstechnischen Anlagenbau in Hamburg, Berlin oder Dresden. Wir suchen engagierte Talente für die Projektsteuerung und Koordination komplexer Großprojekte in der Chemie- und Pharmaindustrie. Ideale Kandidat*innen besitzen ein abgeschlossenes Ingenieurstudium und bringen Erfahrung in Kostensteuerung mit. Unsere attraktiven Arbeitsmodelle ermöglichen sowohl Teilzeit als auch Vollzeit. Profitieren Sie von modernster IT, ergonomischen Arbeitsplätzen und einem umfassenden Gesundheitsmanagement. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie zukunftsweisende Projekte in einer dynamischen Unternehmensumgebung. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SOC Analyst merken
SOC Analyst

N26 GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen einen SOC Analysten mit starken Fähigkeiten in der Sicherheits-Engineering, um unsere Sicherheitsoperationen und die Resilienz der Infrastruktur zu verbessern. Diese Rolle umfasst proaktive Verteidigungsmaßnahmen durch Sicherheitsengineering sowie reaktive Vorfallsreaktion im SOC. Unser Team im Security Operations Center (SOC) ist an vorderster Front gegen Sicherheitsbedrohungen tätig. Unser Ziel ist es, die Bankkonten unserer Kunden sicherzustellen, indem wir Bedrohungen in unserer Cloud- und On-Premise-Infrastruktur erkennen und darauf reagieren. Bei N26 setzen wir auf proaktive Sicherheit, Automatisierung und kontinuierliche Verbesserung. Mit innovativer Technologie und modernem Design gestalten wir die globale Banking-Plattform, die weltweit geschätzt wird. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Site Reliability Engineer - Observability merken
Site Reliability Engineer - Observability

N26 GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen einen Site Reliability Engineer für unsere Observability-Gruppe im Bereich Platform Engineering. Unsere Mission ist es, benutzerfreundliche, selbstbediente Plattformen zu bieten, die anderen Segmenten die einfache Erstellung, Bereitstellung und Überwachung ihrer Anwendungen ermöglichen. Die Observability-Abteilung sorgt dafür, dass unsere Nutzer eine mühelose End-to-End-Überwachung erhalten. Als eine der ersten vollständig in der Cloud gehosteten Banken legen wir großen Wert auf Sicherheit, Resilienz und Produktivität. Unser modernes Technologie-Stack unterstützt diese Standards und fördert gleichzeitig innovative Lösungen. Verstärken Sie unser motiviertes Team und gestalten Sie die digitale Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektbearbeiter (m/w/d) Planung und Realisierung – Fernwärme merken
Projektbearbeiter (m/w/d) Planung und Realisierung – Fernwärme

Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) | 14461 Potsdam

Ausbildung: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in einer der Fachrichtungen Energie- und Umwelttechnik, Versorgungs- oder Verfahrenstechnik, Bauingenieurwesen (Infrastruktur oder Tiefbau) oder vergleichbar. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior oder Senior Projektleitung (w/m/d) im Bereich Abwasser-, Schlamm- und Prozesswasseraufbereitung (Voll- oder Teilzeit) merken
Junior oder Senior Projektleitung (w/m/d) im Bereich Abwasser-, Schlamm- und Prozesswasseraufbereitung (Voll- oder Teilzeit)

E&P Anlagenbau GmbH | 10115 Berlin

Abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker (Verfahrenstechnik, Maschinentechnik oder vergleichbar); Du konntest bereits Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung von Projekten in der Wasserwirtschaft sammeln (Senior Projektleitung); Du besitzt +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur/in oder Technische/r Zeichner/in (w/m/d) im Anlagen- und Rohrleitungsbau (Voll- oder Teilzeit) merken
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Berlin

Verfahrenstechnik in Berlin: Ein Beruf am Puls der Großstadt

Berlin. Der Name allein genügt, um bei manchen das Bild einer Baugrube heraufzubeschwören, erschöpften Pendler vor Augen und Scharen von Fahrradkurieren, die sich zwischen maroden Fabrikbauten und blitzblanken Start-ups hindurchschlängeln. Seltsam? Vielleicht. Doch inmitten all dessen findet ein Berufsbild selten Beachtung, das leise, aber beharrlich das Rückgrat moderner Industrie bildet: Ingenieurinnen und Ingenieure der Verfahrenstechnik. Kein Beruf für staubtrockene Theoretiker, ganz und gar nicht. Wer sich als Berufseinsteiger:in, erfahrene Fachkraft oder schlicht auf der Suche nach Herausforderungen in Berlin wiederfindet, sollte die Verfahrenstechnik einmal genauer ins Auge fassen. Einfach, weil sie mehr ist als Rohrleitungen und Reaktoren.


Arbeitsalltag zwischen Forschung und Pragmatik

Was tut ein Verfahrenstechnikingenieur in Berlin eigentlich? Tja – eine Frage, auf die Fachleute mit dem sprichwörtlichen Schulterzucken oder gleich mit einem halbstündigen Monolog antworten. Aus eigener Erfahrung: Ein typischer Tag kann so aussehen – morgens ein Meeting zu neuen Recyclingverfahren im urbanen Raum, nachmittags Troubleshooting in einer Biogasanlage am Stadtrand, zwischendurch eine eilige Abstimmung mit Zulieferern (meist telefonisch, denn wer will schon durch den Rummel am Ostkreuz pendeln?). Verfahrenstechnik ist eben weder rein akademisch noch bloß ‚Anpacken‘ im Blaumann. Die Aufgaben reichen von der Optimierung von Produktionsprozessen bis hin zu knallharter Problemanalyse – stets irgendwo zwischen Chemie, Physik und Maschinenbau.


Marktentwicklung und wirtschaftliche Aussichten in Berlin

Berlin, das muss man sich klarmachen, tickt wirtschaftlich ein wenig anders. Die großen Chemiekonzerne? Klar, die findet man eher in Nordrhein-Westfalen oder Süddeutschland. Hier hingegen prallen Forschung, Umwelttechnologie und junge Industrie aufeinander. Gefühlt jede Woche eröffnen kleine Anlagen zu Wasserstoffproduktion, Batterierecycling oder Pharmatechnik. Wer sich für Biotechnologie interessiert oder an den Schnittstellen zu erneuerbaren Energien arbeiten will, stößt in der Hauptstadt auf verblüffend viele Türen. Die Kehrseite: Nicht jede Stelle schreit nach der eierlegenden Wollmilchsau mit zehn Jahren Industrieerfahrung. Gerade Einsteiger schätzen oft die Mischung aus Hightech-Projekten und pragmatischen Aufgaben. Wer bereit ist, auch mal mit improvisierten Mitteln zu arbeiten und sich durch einen Dschungel aus Genehmigungen zu kämpfen, kommt in Berlin weiter als mit Zeugnissammlerei oder Hierarchieverstecken.


Gehalt, Anspruch und Realität – keine Hochglanzbroschüre

Wie sieht’s mit dem Gehalt aus? Unbequeme Frage, trotzdem: Verfahrenstechnikingenieure in Berlin starten meist bei 3.200 € bis 3.800 €. Mit Erfahrung sind 4.200 € bis 4.800 € realistisch – gelegentlich auch mehr, aber eben selten so abgehoben wie bei Großunternehmen im Süden. Berlin bezahlt keine Fantasiegehälter, sondern setzt eher auf Entwicklung – sowohl technisch als auch persönlich. Das kann frustrierend sein, wenn man den Lebenslauf nach Gehalt reiht. Warum bleibt man also? Wer einmal eigenverantwortlich einen neuen Produktionsprozess in einer Kläranlage hochgezogen oder ein Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Batterien begleitet hat, weiß: Die eigentlichen Pluspunkte zeigen sich weniger auf der Gehaltsabrechnung als im eigenen Stolz auf technische Lösungen, die anderen nur Achselzucken entlocken.


Zwischen Weiterbildungshunger und Alltagsimprovisation

Worüber in Berlin niemand spricht, aber fast alle klagen: Die sich rasant ändernden Anforderungen. Ein Verfahrenstechnikingenieur, der heute nicht bereit ist, sich in Digitaltechnik, Simulation oder Umweltrecht einzuarbeiten, riskiert, zur Randfigur im eigenen Beruf zu werden. Weiterbildungsangebote gibt es durchaus – private Institute, Technische Universitäten, manchmal auch firmeninterne Programme (meist nicht ganz ohne Zettelwirtschaft). Doch was viele unterschätzen: Vieles, was als Weiterbildung verkauft wird, ist eher Netzwerkpflege und Selbstbehauptung. Die wirklich wichtigen Fähigkeiten – das Improvisieren unter Druck, das Kombinieren scheinbar widersprüchlicher Vorgaben – lernt man zwischen Baustelle und Labor.


Dynamik, Widersprüche und ein bisschen Utopie

Lohnt der Einstieg in die Verfahrenstechnik in Berlin? Ich schwanke zwischen Ja und: Kommt drauf an. Wer mit Ungewissheit leben kann, technologische Grauzonen nicht fürchtet und häufiger mal seinen eigenen Plan B aus dem Hut zaubern muss, wird in dieser Stadt mehr finden als eine bloße Anstellung. Verfahrenstechnikingenieure sind in Berlin keine unsichtbaren Schraubenzieher im Industriegetriebe – sie sind eher die, die mit einem Taschenrechner, einem Notizbuch und einer Portion Berliner Schnodderigkeit neue Wege durch alte Strukturen bahnen. Ob das immer gelingt? Manchmal schon. Meist reicht’s für ein gutes Gefühl. Und gelegentlich, ganz selten, verändert es ein kleines Stück dieser rastlosen Stadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.