50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnikingenieur Aachen Jobs und Stellenangebote

21 Verfahrenstechnikingenieur Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verfahrenstechnikingenieur in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Fachrichtung Tiefbau für den Bundesbau merken
Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Fachrichtung Tiefbau für den Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 52062 Aachen

Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/​​​Bachelor/​​​Master) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung; oder; Sie haben einen erfolgreichen Abschluss zur*zum staatlich geprüften Techniker*in bzw +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für Bau- und Planungsleistungen mit dem Schwerpunkt Bundesbau merken
Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für Bau- und Planungsleistungen mit dem Schwerpunkt Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 52062 Aachen

Die weiteren Tätigkeiten: Die eigenverantwortliche Durchführung europaweiter und nationaler Vergabeverfahren für Bau- und Ingenieurleistungen nach VgV, UVgO und VOB/A sowie die vergaberechtliche Prüfung der Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen gehören +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker als Instrumentierungsspezialist - Sensoren / Elektrotechnik / Windturbinen (m/w/d) merken
Elektrotechniker als Instrumentierungsspezialist - Sensoren / Elektrotechnik / Windturbinen (m/w/d)

Windtest Grevenbroich Gmbh | 52062 Grevenbroich, Lubbock

Wir können deine Bewerbung nur dann berücksichtigen, wenn du diese Bedingung erfüllen kannst; Du hast einen Abschluss oder eine Ausbildung in Windenergie, Ingenieurwesen oder Elektrotechnik und bringst relevante Berufserfahrung mit; Du verfügst über praktische +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätstechniker Bereich zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ‎ (m/w/d)‎ merken
Qualitätstechniker Bereich zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ‎ (m/w/d)‎

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

VT, RT/RT-D, LT, PT, Stufe 1 oder 2 nach DIN EN ISO 9712 sind von Vorteil, idealerweise mit gül­tigen ‎Zertifizierungen in den oben genannten ZfP-Verfahren Erfahrungen mit der SNT-TC-1A für den ASME Bereich und grundlegende Kennt­nisse in der Schweißtechnik +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Mitarbeiterbeteiligung | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker / Ingenieur (m/w/d) merken
Physiker / Ingenieur (m/w/d)

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland | 52428 Jülich

Wir suchen einen Physiker / Ingenieur (m/w/d), der eigenverantwortlich interne und externe Projekte zur Analyse von Zentrifugen betreut. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung datengestützter Modelle zur Optimierung des Betriebsverhaltens von Anlagen. Dabei wenden Sie moderne Methoden zur Auswertung spezifischer Anlagendaten an und bewerten sowohl Komponenten als auch Gesamtsysteme. Ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Physik ist erforderlich. Sie bringen analytisches Denken, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke in ein interdisziplinäres Umfeld mit. Begeisterung für Digitalisierung und Datenanalysen runden Ihr Profil ab und machen Sie zur idealen Besetzung. +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Abwasserbehandlung / Kläranlagenbau / Technische Ausrüstung (m/w/d) - NEU! merken
Projektleiter Abwasserbehandlung / Kläranlagenbau / Technische Ausrüstung (m/w/d) - NEU!

HPC AG | 52062 Aachen

Tätigkeitsbeschreibung: Projektbearbeitung im Bereich der Kläranlagenplanung mit verfahrenstechnischer Ausrüstung; Beratung, Gutachten und Studien; Verfahrenstechnische und hydraulische Berechnungen und Dimensionierungen; Entwurfs-, Genehmigungs- und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

STOCKO CONTACT GmbH & Co. KG | 53940 Hellenthal

Ab dem sechsten Semester baust Du darauf mit fachspezifischem Wissen aus der Energie- und Umwelttechnik auf. Du lernst grundlegende Verfahren der Energieumwandlung und der damit verbundenen Anlagentechnik. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Duales Studium: Bachelor of Science - Angewandte Mathematik und Informatik + Mathematisch-technischer-Softwareentwickler (w/m/d)Scientific Programming (m/w/d) merken
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Sachgebiet „Wasserwirtschaft in der Braunkohle“ merken
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Sachgebiet „Wasserwirtschaft in der Braunkohle“

Bezirksregierung Arnsberg | 52349 Düren

Tagebauseeverfahren und Verfahren zur Verlegung von Rheinwassertransportleitungen, eigenverantwortliche umfassende Prüfung von Antragsunterlagen und Koordinierung behördlicher Beteiligungsverfahren, eigenverantwortliche Auswertung von Stellungnahmen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Verfahrenstechnikingenieur in Aachen

Verfahrenstechnikingenieure in Aachen: Im Schnittpunkt von Material, Idee und Realität

Man kann sich in Aachen kaum bewegen, ohne unwillkürlich auf irgendeine Form von Technik zu stoßen. Die Stadt riecht, im übertragenen Sinn, nach Forschungslabor und Projektmeeting – spätestens, wenn das Wetter einen in Uni-Nähe in ein Café drängt, spürt man da diesen Kreativfunken zwischen Kaffeeflecken und Konstruktionsskizzen. Für Verfahrenstechnikingenieure (und alle, die das werden oder bleiben wollen), bietet Aachen ein fachliches Biotop: originell, manchmal unübersichtlich, selten langweilig.


Die Verfahrenstechnik, das nur zum Abgleich der eigenen Rollenzuschreibung, steckt irgendwo zwischen Chemie und Maschinenbau – auf der ständigen Suche nach der perfekten Reaktion, dem effizienten Prozess und dem besseren Kreislauf. Typischer Alltag? Allenfalls für Außenstehende. In der Praxis: heute Produkte skalieren, morgen Stoffströme analysieren, übermorgen am Hybridmaterial tüfteln, das vielleicht nie jemand in Serie erleben wird. Oder es verändert still eine ganze Branche – offenbar ist es gar nicht so selten, dass Innovationen von irgendwo zwischen Containerbehälter und Whiteboard ihren Ausgang nehmen.


In der Region Aachen, da zeigt sich das Bild besonders scharfkantig. Wer nicht vom legendären Maschinenbau-Kosmos der RWTH eingefangen wird, der landet früher oder später in einem der umliegenden Unternehmen, sei es in der Chemie, im Anlagenbau oder auch in startuppigen Sonderlösungen, die hier auf erstaunlich fruchtbaren Boden gefallen sind. Wer sich im Großraum Aachen umhört, hört mittlerweile oft von nachhaltigen Prozessen und Kreislaufwirtschaft – das ist kein PR-Gespenst, sondern spürbar im Arbeitsalltag angekommen. Die Auswahl reicht von etablierten Anlagenherstellern, die sich mit Batterie- oder Wasserstofftechnologien beschäftigen, bis zu Nischenplayern, die an recycelbaren Verbundwerkstoffen tüfteln. Es gibt hier also ganz reale Spannweiten zwischen Industrie-Veteranen, die ihre Prozesse wie einen Sack Flöhe hüten, und Jungunternehmen, bei denen gar nichts so läuft wie geplant – und das ist mitunter das Beste daran.


Ein unterschätzter Punkt? Die geforderte Vielseitigkeit. Wer in der Verfahrenstechnik heranwill, braucht mehr als nur technisches Grundrauschen aus dem Hörsaal. Prozessdenken, ja. Analytik, ohnehin gesetzt. Aber: Kommunikationsfähigkeit, die Fähigkeit zur Improvisation und die Bereitschaft, sich mitten im laufenden Betrieb komplett neu zu sortieren – das verlangt der Alltag stets ein bisschen mehr, als jede Vorlesung je versprochen hat. Es gibt Wochen, in denen reißt einen das Tagesgeschäft von Excel-Tabelle zu Hallenmeeting zu Experimentieranlage – und plötzlich ist der Feierabend näher an Mitternacht als an 17 Uhr. Nicht attraktiv für jeden – aber für die, die es mögen, eine Art von Erfüllung, ehrlich gesagt.


Und dann der Punkt, über den man selten offen redet: Geld. In Aachen bewegen sich die Einstiegsgehälter für Verfahrenstechnikingenieure meist zwischen 3.800 € und 4.500 €. Nach einigen Jahren im Job, besonders wenn Prozessverantwortung und Projekterfahrung hinzukommen, sind 4.500 € bis 5.600 € keinesfalls ungewöhnlich. Das ist ordentlich – gemessen an der relativen Lebenshaltung hier und den Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wer irgendwann mehr Verantwortung übernimmt, etwa als Projektleiter, kann sich durchaus in noch höheren Gefilden einfinden. Doch seien wir ehrlich: Monetäre Anreize allein taugen nicht als Kompass, wenn man sich tagein, tagaus durch Versuchsanordnungen und Produktionsketten kämpft.


Fragt man langgediente Kollegen, stößt man oft auf eine gewisse Pragmatik – aber auch eine erfrischende Portion Stolz. Dass hier in Aachen Verfahrenstechnik ein Begriff mit Gewicht ist, überrascht wenig. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es in Hülle und Fülle: von berufsbegleitenden Zertifikatskursen, die regelmäßig von lokalen Instituten und der Wirtschaft organisiert werden, bis hin zu anspruchsvollen Master- oder Promotionsprogrammen. Besonders spannend finde ich persönlich die zunehmende Schnittmenge zu digitalen Themen: Prozessautomatisierung, Simulationssoftware, Datenanalyse. Wer da nicht zumindest neugierig bleibt, droht mittelfristig ins Hintertreffen zu geraten – das sagen inzwischen nicht nur die jüngeren Kollegen.


Vielleicht ist das der eigentliche Reiz, gerade in Aachen: Hier verschmelzen Tradition und Umbruch zu einer spannungsgeladenen Mischung. Stabile Joblage, gute Gehälter, eine technikverliebte Kulturlandschaft – und das alles mit der ständigen Versuchung, irgendwo das große Neue anzuzetteln. Wer also eine steile Lernkurve nicht scheut und bereit ist, auch mal gegen den Strich zu denken, für den ist Verfahrenstechnik in Aachen tatsächlich mehr als nur ein Beruf. Vielleicht ist es manchmal sogar ein Abenteuer.