25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechniker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

25 Veranstaltungstechniker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Veranstaltungstechniker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Neuhausen auf den Fildern

Jedes Jahr bringt neue und aufregende Azubis in unsere Teams: Kreative Gedanken durch Mediengestalter:innen, Talente mit innovativen Ideen als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, neuer Schwung im Büro durch Veranstaltungskaufleute und Kaufleute für Büromanagement +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/Techniker Betriebsservice (w/m/d) merken
Meister/Techniker Betriebsservice (w/m/d)

Stuttgart Netze GmbH | 70173 Stuttgart

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Energieverteilung? Wir suchen Elektromeister:innen, Netzmeister:innen oder staatlich geprüfte Techniker:innen mit einschlägiger Berufserfahrung. Ideale Kandidat:innen bringen Kenntnisse im Netzbetrieb von Stromnetzen sowie eine hohe IT-Affinität mit. Die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist für Sie selbstverständlich, und Sie zeichnen sich durch Belastbarkeit und Struktur aus. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und ein Überstundenkonto, um Ihre Work-Life-Balance zu fördern. Bewerben Sie sich jetzt und genießen Sie die Vorteile einer modernen Arbeitsumgebung in unserem engagierten Team! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Fachberater*in Schwein (m/w/d) Teilzeit - NEU! merken
Fachberater*in Schwein (m/w/d) Teilzeit - NEU!

LKV Beratungs- und Service GmbH | 70173 Stuttgart

Ihr Aufgabengebiet: Beratung von Landwirten rund um die Schweinehaltung; Durchführen von Einzelberatungen; Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen; Betreuung der Mitglieder des Erzeugerringes Ostalb. +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management | Stuttgart merken
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management | Stuttgart

WISAG Gebäudetechnik Süd-West GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

B. zum Techniker; Meister im Bereich Kältetechnik; Hochwertige Arbeitskleidung, Diensthandy sowie modernste technische Geräte und Werkzeuge; Firmenveranstaltungen wie ein gemeinsames Sommerfest und Weihnachtsfeier; Vermögenswirksame Leistungen; Innovative +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischen Objektleiter (m/w/d) merken
Technischen Objektleiter (m/w/d)

Schaefer & Wunsch Immobilienmanagement GmbH | 70173 Stuttgart

Ihre Aufgabe ist es, gemeinsam mit dem Haustechniker des Objektes die Bewirtschaftung des Objektes sicher zu stellen und dabei als kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für die Eigentümer und Mieter, gemeinsam mit dem Haustechniker, zu agieren +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) - Konstruktion, Tragwerksplanung & Nachhaltigkeit merken
Bauingenieur (w/m/d) - Konstruktion, Tragwerksplanung & Nachhaltigkeit

Vermögen und Bau Baden-Württemberg | 70173 Stuttgart

Wirtschaftlichen Umsetzung unserer Strategien zum Nachhaltigen Bauen, insbesondere Holzbau, zirkuläres Bauen und Erhalt und Weiternutzung bestehender Bausubstanz; Mitarbeit beim Thema Bauschau und Standsicherheit; Vorbereitung und Durchführung von Schulungs- und Fortbildungsveranstaltungen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/ Techniker Elektrotechnik (m/w/d) merken
Meister/ Techniker Elektrotechnik (m/w/d)

freeglass GmbH & Co. KG | Schwaikheim bei 70173 Stuttgart

Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit freeglass GmbH & Co. KG | Firmenwagen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Tiefbau und Vergaberecht (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Tiefbau und Vergaberecht (m/w/d)

Stadtverwaltung Wernau | Wernau (Neckar)

Das Tagungs- und Verwaltungszentrum im Quadrium ist Sitz der Stadtverwaltung, aber auch ein regional bedeutsames Kultur- und Veranstaltungszentrum. Die Stadt Wernau sucht als Verstärkung für das Bauamt einen. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Veranstaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Veranstaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Veranstaltungstechniker in Stuttgart

Veranstaltungstechnik in Stuttgart: Zwischen Kabelsalat und Kulturbühne

Wer in Stuttgart als Veranstaltungstechniker arbeitet – oder es werden will –, erlebt einen Beruf, der so unberechenbar ist wie das schwäbische Aprilwetter. Damit meine ich nicht nur das berühmte Wirrwarr in den Kabelkisten hinter der Bühne oder die Frage, ob die Ladung heute Umzugskisten oder doch zehn Kilometer Traverse durchs Ländle ist. Mehr noch: Es geht um die Rolle als unsichtbare Möglichmacher hinter Kulisse und Scheinwerferlicht. Das klingt erstmal pathosgetränkt, aber glauben Sie mir – ein echter Härtetest für Ego, Technik und Nerven.


Wieviel Handwerk, wieviel Hightech?

Klar: Zur Veranstaltungstechnik gehören Klassiker wie Ton, Licht, Medientechnik und Bühnenausstattung. Was viele unterschätzen: Der Job ist keine monotone Schalterdrückerei. Wer hier einsteigt, wird fast beiläufig zum Allrounder. Heute die Jazzbar mit kleinem Soundpult, morgen die Mercedes-Benz Arena mit LED-Wänden, übermorgen städtische Tagung mit Simultanübersetzung. Technik verändert sich – und Stuttgart ist nicht nur Autostadt, sondern auch Messestadt, Jazzstadt, Theatermetropole. Verglichen mit anderen Regionen ist der Mix an Veranstaltungsformaten auffällig breit. Heißt im Klartext: Wer hier arbeitet, tanzt selten auf nur einem technischen Parkett. Von der Kleinkunst bis zum internationalen Industriekongress – alles dabei.


Arbeitsalltag: Zwischen Einsatzmarathon und kreativem Improvisieren

Wer regelmäßig nachts im Hauptbahnhof hängt, weil die letzte Lampe doch noch in die Kiste musste, kennt die Kehrseite: unregelmäßige Arbeitszeiten, Wochenendschichten, plötzliche Umplanungen. Manchmal fragt man sich, wann eigentlich die Regeneration in den Kalender passt. Ich gebe zu – das kann anstrengend sein. Aber wer Spaß daran hat, im Ensemble der Unverzichtbaren zu spielen (mit Schraubendreher statt Tuba), findet kaum ein besseres Rollenprofil.
Woanders undenkbar, in Stuttgart Alltag: technische Herausforderungen, die dringend eine eigene Lösung verlangen. Der Aufzug bleibt stecken, Publikum stürmt früher als geplant, eine Starkstromleitung spinnt – und trotzdem soll im Saal Bloß kein Ausfall sichtbar werden. Genau das ist der Punkt. Improvisation ist keine Schwäche, sondern Berufsnotwendigkeit.


Verdienst, Markt und Weiterkommen

Jetzt zur Gretchenfrage: Lohnt sich das? Wirtschaftlich betrachtet ist die Spanne klar: Einstiegsgehälter für Veranstaltungstechniker in Stuttgart liegen meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, realistisch sind nach ein paar Jahren 2.800 € bis 3.400 €. Mit Zusatzqualifikationen, etwa für Netzwerk- oder Spezialtechnik, kann es mehr werden – aber selten löst das die Reichtumsfrage. Die Realität: Viele überbrücken Saisonflauten mit Nebenjobs, andere wechseln temporär in benachbarte Bereiche wie Medientechnik oder Messebau. Der hiesige Arbeitsmarkt bleibt dynamisch, allerdings hängt viel an der Zahl der Großveranstaltungen, am Konsumklima und nicht zuletzt am Innovationshunger der Veranstalter. Was auffällt: Wer sich mit neuen Systemen – etwa digitaler Konferenztechnik oder Nachhaltigkeitskonzepten – auskennt, ist klar im Vorteil.


Stuttgart als Spielplatz für Technikbegeisterte?

Ob das jetzt eine rosige Ansage oder eher ein rauer Blick ist, lasse ich mal offen. Stuttgart mag nicht das Licht von Las Vegas bieten, aber für Menschen, die gern an der Schnittstelle von Kultur, Technik und Organisation arbeiten, ist das Spektrum schwer zu toppen. Klassische Weiterbildung? Ja, gibt’s: Meisterkurse, Spezialzertifikate, Lehrgänge rund um Sicherheit und elektrische Anlagen. Die Fülle an Eventlocations, vom Club bis zum Daimler-Kongress, holt Einsteiger und Routiniers immer wieder aus der Komfortzone. Wer Routine sucht, sollte vielleicht lieber woanders anheuern – oder dem eigenen Tun wenigstens eine Prise Humor beimessen, falls der Scheinwerfer plötzlich wildes Eigenleben entwickelt.
Manchmal, ganz im Ernst, wirkt die Branche wie ein eigenwilliges Theaterstück: Das Skript kennt keiner ganz, die Deadline sitzt einem ständig im Nacken, und am Ende zählt, dass das Publikum nichts davon mitbekommt. Willkommen im Maschinenraum der Stuttgarter Livekultur – da, wo ohne die Technik nichts geht, aber niemand klatscht. Irgendwie passt das.


Diese Jobs als Veranstaltungstechniker in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Veranstaltungstechniker oder Elektrofachkraft (m/w/d) als Beleuchter (m/w/d) für die Beleuchtungsabteilung Schauspiel

Die Staatstheater Stuttgart | 70173 Stuttgart

Wir suchen erfahrene Veranstaltungstechniker oder Elektrofachkräfte, die sich als Beleuchter in unserer Beleuchtungsabteilung Schauspiel einbringen möchten. In Vollzeit ab dem 01.01.2024 bieten wir einen spannenden Job, der das Einrichten von Beleuchtungstechnik für Proben und Vorstellungen umfasst. Dazu gehört auch die Wartung, Pflege und Prüfung unseres Beleuchtungsequipments sowie die Installation und Sonderbauten für Neuproduktionen. Wir setzen eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Fachrichtung Beleuchtung oder eine Ausbildung mit elektrotechnischem Schwerpunkt voraus. Berufserfahrung als Beleuchter ist wünschenswert. Zuverlässigkeit, Teamorientierung und Flexibilität sind uns wichtig. Wir bieten einen Arbeitsplatz auf und hinter der Bühne des Schauspielhauses/Kammertheaters, qualifizierende Weiterbildungen, betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV. Unsere zentrale Lage im Schlossgarten ist nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Mitarbeitende erhalten zudem Vorstellungsbesuche zu attraktiven Konditionen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.