50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechniker Potsdam Jobs und Stellenangebote

50 Veranstaltungstechniker Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Veranstaltungstechniker in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker - Kälte / Klima / Instandsetzung / Wartung (m/w/d) merken
Objektverantwortlicher Sanitär Heizung Klima (m/w/d) merken
Objektverantwortlicher Sanitär Heizung Klima (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 10115 Berlin

Der Raumlufttechnik / RLT-Anlagen; Dokumentation der Leistungen sowie Durchführung daraus folgender Instandsetzungen und Neuinstallationen; Vorbereitung von Angebotslegungen durch Auflistung benötigter Materialien sowie Ausführungszeiten; Teilnahme an veranstaltungsbezogener +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Maschinensteuerung (m/w/d) im Außendienst - NEU! merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Projektleiter (m/w/d) im Hochbau - Mieterausbau/ Aus- und Umbau von Bestandsimmobilien - Berlin/Hamburg merken
Projektleiter (m/w/d) im Hochbau - Mieterausbau/ Aus- und Umbau von Bestandsimmobilien - Berlin/Hamburg

ZECH Facility Management GmbH | 10115 Berlin, Hamburg

Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und Sportveranstaltungen; Vergünstigtes ÖPNV-Jobticket und Mitarbeiterparkplätze; Mitarbeiter-Portal mit Vergünstigungen bei über 800 Kooperationspartnern. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberuflicher Trainer für Fachkunde Freimessen gemäß DGUV Regel 113-004 (w/m/d) merken
Anwendungstechnikerin im Außendienst, Region Berlin (m/w/d) merken
Anwendungstechnikerin im Außendienst, Region Berlin (m/w/d)

WestWood Kunststofftechnik GmbH | 10115 Berlin

Unterstützung der verarbeitenden Kunden im Projektverlauf; Mitorganisation und Vorbereitung von Technik-Seminaren; Erstellen von entsprechenden Musterflächen, Modellen und Exponaten; Teilnahme an und Durchführung von Technik-Seminaren und (Kunden-) Veranstaltungen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektmanager (m/w/d) Berlin / Brandenburg / Niedersachsen merken
Objektmanager (m/w/d) Berlin / Brandenburg / Niedersachsen

dormakaba Deutschland GmbH | 10115 Berlin, Brandenburg, Niedersachsen

Sirados); Beratung zu branchenspezifischen Lösungen mit besonderem Fokus auf vertikale Märkte; Zusammenarbeit mit Business Development, Digital Planning, Vertrieb und Marketing; Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen sowie eigenständige +
Barrierefreiheit | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner (m/w/d) für Baustellen im Tiefbau und Straßenbau merken
Elektrofachkraft / Fachkraft für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektrofachkraft / Fachkraft für Betriebstechnik (m/w/d)

BECKER + PARTNER Personalberatung u. Managementberatung für den Mittelstand | 10115 Berlin

Brandschutz, Klimatechnik, Veranstaltungstechnik, usw. Durch die staatliche Finanzierung ist der Arbeitsplatz absolut zukunftssicher, die Rahmenbedingungen modern und die Abläufe und Arbeitszeiten klar geregelt. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Veranstaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Veranstaltungstechniker in Potsdam

Zwischen Kabelsalat und Kulturlandschaft – Veranstaltungstechnik in Potsdam

Wer in Potsdam Veranstaltungstechniker werden will oder – wie manch gestandener Kollege mit einem Anflug von Fernweh – vom Berliner Strom der Events ins Brandenburger Kulturbecken wechselt, merkt recht schnell: Das ist hier kein steriler Routinejob, sondern ein Beruf, der zwischen Spielwiese für Technikverliebte, stillem Knochenjob und manchmal fast schon theatralischer Leidenschaft oszilliert. Ich habe oft den Eindruck, dass viele unterschätzen, wie breit das Feld ist – und wie viel Instinkt dieser Beruf verlangt, neben Schaltplänen und Sicherheitsdatenblättern.


Schauplatz Potsdam: Wo Konzerte niemals nur Konzerte sind

Potsdam – klar, da denkt man schnell an Barock, Babelsberg und ein bisschen Berlin-Nähe. Aber als Bühne für Veranstaltungstechnik? Da steckt mehr dahinter. Hier treffen Film- und Bühnenwelt, Museumsnächte und Open-Air-Festivals aufeinander, und irgendwie landen die Veranstaltungstechniker im Maschinenraum der großen Emotionen. Man ist dabei, wenn im Schlosspark die Mainstage hochgezogen wird, oder wenn ein Streaming-Projekt im Studio Babelsberg Licht und Ton verlangt, die auf den Punkt sitzen müssen. Unterschwellig schwingt immer mit: Ohne Fachleute, die Stecker und Scheinwerfer im Griff haben, bleibt alles nur Kulisse. Klingt abgedroschen, aber spürbar ist das in jedem Takt, wenn es backstage hektisch wird.


Anforderungen: Zwischen Improvisation und Regelwerk

Wer hier einsteigt, merkt recht bald: Es kommt nicht nur auf technisches Wissen, sondern auch auf Haltung an. Wie viele schon nach einer ersten Nachtschicht bemerkt haben – Routine ist vielleicht ein Zukunftstraum, aber in Realität stehen Unerwartetes und Improvisation ganz oben auf der Tagesordnung. Die Technik steht eben nie für sich, sondern muss auf die Gegebenheiten der Location, den aktuellen Zeitplan und das Künstlergebaren abgestimmt werden. Und dann die Normen! DIN, VDE, Unfallverhütung … Das klingt trocken, aber in Potsdam, wo Bühnen an denkmalgeschützten Orten gebaut werden, ist Normkonflikt schon Programm. Mich erinnert das manchmal an einen Zirkusakt: Einerseits Präzision bis zur Erschöpfung, andererseits immer mit einem Fuß auf dem Drahtseil der Improvisation.


Vergütung: Zwischen Lichtblick und Nebelmaschine

Nicht selten trifft man Kolleginnen und Kollegen, die mit glänzenden Augen von technisch perfekt orchestrierten Abenden schwärmen, aber bei der Gehaltsfrage dann plötzlich nüchtern werden. Das Einstiegsgehalt in Potsdam liegt meistens zwischen 2.500 € und 2.800 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen (Stichwort: Elektrotechnikschein) und Verantwortung für größere Produktionen klettert das Gehaltsniveau zügig auf 3.000 € bis 3.600 €. Klingt solide, aber wer den Stress von Tag- und Nachtschichten, Wochenendarbeit sowie den Muskelkater nach einem Open-Air-Aufbau einrechnet, der weiß, wovon ich spreche: Klar, das Geld ist fair, verhext jedoch niemanden aus dem Nichts zum Wohlstandsbürger. Oder – um es auf die Bühne zu bringen: Zwischen Lichtblick und Nebelmaschine, finanziell wie emotional.


Techniktrends und Weiterentwicklung – keine statischen Bühnenbilder

Was viele unterschätzen: Veranstaltungstechnik dreht sich heute nicht mehr um die klassische Frage, wie viele Lautsprecher in einen Saal passen. In Potsdam, wo Streaming und hybride Events längst nicht mehr die Ausnahme sind, verschiebt sich das Handwerk Richtung IT, Netzwerktechnik, Fernübertragung. Wer glaubt, nach der Berufsausbildung ist Feierabend, soll sich mal mit IT-basierten Lichtsteuerungen, Medienservern oder den Feinheiten der drahtlosen Übertragung beschäftigen. Persönliche Note? Ich komme aus der Kabel-Generation und habe beim ersten digitalen Pult geschworen, dass „Presets“ nur etwas für Ahnunglose seien. Inzwischen – na ja, der Beruf zwingt zur Offenheit.


Chancen, Stolperfallen, regionale Eigenheiten

Man könnte sagen: Potsdam ist ein Ort für Tüftler mit Liebe zum Ungeplanten. Nicht selten wartet beim Aufbau hinter der Bühne ein technischer Dinosaurier, den sonst keiner mehr anschließt. Aber genau das macht es spannend: Moderne Eventtechnik neben dem morbiden Charme uralter Theatersaalkeller. Die Nachfrage bleibt, digitale Kompetenzen werden wichtiger, und ein ordentlicher Mix aus handwerklichem Gespür plus Flexibilität verschafft hier Vorsprung – nicht das Aufspringen auf jeden Tech-Hype, sondern das souveräne Navigieren zwischen Maskenbildnern, Bauaufsicht und Künstlerdiva mit Sonderwunsch. Die Arbeit ist fordernd, ja manchmal gnadenlos lang, aber sie hat diese rare Mischung aus Tradition, technischem Finesse-Quotienten und Berliner Nachbarschaftsrauschen – das gibt’s nicht so schnell woanders.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.