25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechniker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

27 Veranstaltungstechniker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Veranstaltungstechniker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Veranstaltungstechniker - Corporate Events & Medientechnik (w/m/d) merken
Veranstaltungstechniker - Corporate Events & Medientechnik (w/m/d)

E.ON Digital Technology GmbH | 45127 Essen

Werde Teil unseres Teams als Veranstaltungstechniker (w/m/d) bei E.ON Digital Technology. Gestalte die Energiewende aktiv mit und treibe die digitale Transformation in Europa voran. Wir bieten spannende Projekte, bei denen deine kreativen Ideen gefragt sind. Unsere Mission ist die Entwicklung nachhaltiger Technologielösungen für erstklassige Live-Erlebnisse. Du sorgst dafür, dass bei Hauptversammlungen und internationalen Meetings alles technisch einwandfrei funktioniert. Jetzt bewerben und die Zukunft der Energie mitgestalten – es liegt an uns, neue Energie zum Leben zu erwecken! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d) merken
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d)

MESSE ESSEN GMBH | 45127 Essen

SIE BRINGEN MIT: Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d); Mindestens einen Abschluss im fachspezifischen Teil der Meisterprüfung für Veranstaltungstechniker*innen; Erfahrung in der Planung und Durchführung von Großveranstaltungen +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bist du in der weit gefächerten Veranstaltungsbranche tätig. Ob Messe, Konzert oder Theateraufführung: Für das Gelingen von Veranstaltungen sind viele Fachleute gefragt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter*in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie merken
Projektleiter*in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Bürger*inneninformationsveranstaltungen und Vorstellung der Projekte in politischen Gremien. Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Semmel Concerts Entertainment GmbH | 45403 Oberhausen, Rheinland

Profil: Du bringst mit: Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Qualifikation. Meisterbrief für Veranstaltungstechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Bühnentechnik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter in der Netzanschlussplanung (m/w/d) merken
Bauleiter in der Netzanschlussplanung (m/w/d)

ATLAS TITAN West GmbH Standort Dortmund | 45127 Essen, Duisburg, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Dortmund, Köln

Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung); Zuschuss vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge; Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen; Individuelle Lösung für moderne Arbeitsausstattung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - NEU!

Semmel Concerts Entertainment GmbH | 46045 Oberhausen

Profil: Du bringst mit: Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Qualifikation; Meisterbrief für Veranstaltungstechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Bühnentechnik; Mehrjährige Berufserfahrung als Bühnenmeister +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Public Relations & Kommunikation (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Key Account Manager (m/w/d) Kardiologie merken
Key Account Manager (m/w/d) Kardiologie

best of human GmbH | 45403 Hamburg, Berlin, Hannover, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Kassel, Leipzig, Würzburg, Heidelberg…

Hierzu gehören sowohl die Teilnahme an Kongressen als auch die Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Ärzt/innen. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Veranstaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Veranstaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Veranstaltungstechniker in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Stahlstaub und Lichtpult – Veranstaltungstechnik in Mülheim an der Ruhr

Wer in diesen Tagen durch die Straßen von Mülheim läuft, ahnt vielleicht wenig vom wuselnden Nervenkitzel hinter den Kulissen: Kabelsalat, Scheinwerfertürme, das stetige Klacken von Cases auf Rollen. Die Welt der Veranstaltungstechniker ist hier keine graue Theorie aus Ausbildungsbroschüren – sie ist gelebte, handfeste Praxis. Und, ja, hin und wieder ein echter Drahtseilakt (im übertragenen Sinn zum Glück). Ich spreche aus eigener Beobachtung, nicht weil ich die Weisheit mit Löffeln gefressen hätte, sondern weil der Blick hinter die Bühnenrückwand selten glatt läuft und gerade das das Spannende ist.


Das Handwerk: Zwischen Improvisation und Präzision

Was viele unterschätzen: Veranstaltungstechnik ist mehr als das Schieben von Boxen oder das Aufstellen eines Stativs. Die Anforderungen in Mülheim, einer Stadt zwischen industrieller Heritage und neuer Kultur-Dynamik, sind vielschichtig. Mal Altbaucharme im Ringlokschuppen, mal gläsernes Großraumflair in der Stadthalle. Für Berufseinsteiger bedeutet das vor allem eines: Vielseitigkeit und Improvisationstalent. Ein Tag kann beginnen mit Lichtcheck für ein klassisches Konzert und enden mit hektischem Mikrofonwechsel bei einer Podiumsdiskussion. Es gibt Tage, da läuft bis mittags alles nach Plan – nur um ab Nachmittag von einem verirrten Funkkanal oder einer Sicherung mit eigenem Willen auf den Boden der Tatsachen geholt zu werden.


Chancen, Einkommen und der Faktor Ruhrgebiet

Bekanntlich ist die Kulturszene im Ruhrgebiet mit einem speziellen Humor gesegnet. Was viele außerhalb nicht sehen: Die Nachfrage nach guten Technikern ist hier nicht nur im Theater oder bei Musik-Events hoch, sondern längst auch in Konferenzzentren, bei Firmenveranstaltungen oder Open-Air-Bühnen. Die Bezahlung? Nun, die Schwankungsbreite ist beachtlich. Einstiegsgehälter bewegen sich meistens zwischen 2.500 € und 2.900 €. Wer nachlegt, Erfahrung sammelt, Schulungen auf eigene Faust wählt – oder sich in Richtung Spezialist für Rigging, Lichtsteuerung oder Netzwerktechnik weiterentwickelt –, der kann auf 3.000 € bis 3.400 € kommen. Und ja, ich kenne Kollegen, die mit mobilen Einsätzen und Wochenendarbeit auf sporadisch sogar deutlich mehr kommen. Fraglich nur, ob das dann noch Leben oder schon Selbstausbeutung ist.


Technik-Wandel: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Überraschungen

Mancher mag denken: „Die schleppen halt Kisten.“ Tja. Falsch gedacht. Wer 2024 noch glaubt, Technik sei analog, hat die Rechnung ohne digitale Lichtsteuerungen, software-basierte Beschallungssysteme und Videoübertragungen gemacht. Mülheim zieht mit: Die Stadthalle ebenso wie kleinere Spielstätten setzen zunehmend auf IP-basierte Systeme, drahtlose Infrastrukturen und – ein netter Nebeneffekt – energieeffizientere Lösungen. Wer nicht bereit ist, Update-Schulungen oder Zertifikate in AV-over-IP oder Smart-Lighting mitzumachen, läuft Gefahr, vor lauter Kabeln im Gestern zu stehen. Und Hand aufs Herz: Die Zeiten, wo eine abgewetzte Multitool-Tasche und ein kerniger Spruch am FOH reichten, sind vorbei.


Arbeitsalltag mit eigenen Tücken und leisen Triumphen

Was die wenigsten in Stellenausschreibungen lesen (und meistens auch nicht in Fortbildungsangeboten finden): Es ist die Mischung aus Frustresistenz, körperlicher Belastbarkeit und blitzschneller Problemlösungsbereitschaft, die den Alltag prägt. Ich erinnere mich an einen Morgen in der MüGa, als ein einziger defekter Dimmer gefühlt das Bühnenuniversum in Gefahr brachte – und ein schlichter Kabeltausch wie eine kleine Heldentat wirkte. Gerade für Berufseinsteiger ist das ein Dschungel aus Adrenalin, Teamgeist und manchmal Müdigkeit. Nur: Wer durchhält, findet nicht selten Sinn und Stolz zwischen Scheinwerferlampen, Headsets und unsichtbaren Handschlägen.


Blick nach vorn – zwischen Aufbruch und Unsicherheiten

Mülheim bietet als Standort keine Versprechen – das wäre zu einfach. Aber wer den Puls der Stadt, die Mischung von Kultur und Industrie und den Wandel Richtung nachhaltiger Events versteht, findet gerade als Veranstaltungstechniker reichlich Chancen. Wechselwillige Fachkräfte bringen oft frischen Wind – und werden heute mehr als früher auf Weiterbildungen und Spezialkenntnisse angesprochen. Es bleibt, was immer bleibt in diesem Beruf: Kein Tag wie der andere, kein Erfolg garantiert, aber eine verdammt lebendige Werkstatt für Technik, Improvisation und Begegnungen. Und das – Hand aufs Herz – ist im Ruhrgebiet nun wirklich keine Floskel.