25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechniker Köln Jobs und Stellenangebote

18 Veranstaltungstechniker Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Veranstaltungstechniker in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Veranstaltungstechniker (m/w/d/k.A.) Schwerpunkt Licht merken
Veranstaltungstechniker (m/w/d/k.A.) Schwerpunkt Licht

PHANTASIALAND Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG | Brühl

Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Lichttechnik unserer erfolgreichen Dinnershow Fantissima! Wir suchen Quereinsteiger (m/w/d/k.A.) mit Interesse an Veranstaltungstechnik, insbesondere Videotechnik, wie LED-Wände und Videobeamer. Flexibilität und Mobilität sind aufgrund unserer späten Arbeitszeiten erforderlich. Zu deinen Aufgaben gehören der Auf- und Abbau unserer Veranstaltungen sowie kleinere Wartungsarbeiten. Du profitierst von einem sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeter Anstellung und attraktiven Weiterbildungsangeboten an der Phantasialand Akademie. Wünschenswerte Kenntnisse in Grand MA2 Pulten und Englisch runden dein Profil ab – bring deinen Teamgeist und dein Verantwortungsbewusstsein ein! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d) merken
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d)

Berlin-Chemie AG | 50667 Köln

Zusammenarbeit: Anspruchsvolle Aufgaben in einer zukunftsweisenden Branche, zusammen einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität vieler Menschen leisten, Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgedanken und viel Raum zum Netzwerken auf gemeinsamen Veranstaltungen +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Berlin-Chemie AG | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer*in Schwerpunkt Elektro (w/m/d) merken
Trainer*in Schwerpunkt Elektro (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Im Bereich "Weiterbildung & Personalentwicklung" bilden wir Menschen auf vielfältige Weise weiter: Mit Präsenzveranstaltungen, Online-Seminaren oder Blended Learning-Lösungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter / Oberbauleiter der Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Pharmaberater im Außendienst – Arzt / Apotheke (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

Valon Property Management GmbH | 50667 Köln

Auf diversen Veranstaltungen feiern wir daher uns und unsere Erfolge gemeinsam. Flexible Arbeitszeiten: Durch unser Gleitzeitmodell und die Möglichkeit auf Home Office, bleibt Privat- und Berufsleben im Einklang. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | 50667 Köln

Vernetzung, Teampower und Spaß: Für den Spaßfaktor sorgen gemeinsame Events wie unsere Welcome Days und eine Abschlussveranstaltung in München zusammen mit den anderen Auszubildenden aus ganz Deutschland. +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Videotechniker*in (m/w/d) merken
Videotechniker*in (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Mio. Euro. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Veranstaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Veranstaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Veranstaltungstechniker in Köln

Köln, Kabelsalat und Karrierechancen: Das wahre Leben als Veranstaltungstechniker

Riecht ihr das auch? Diese Mischung aus Adrenalin, kaltem Kaffee und Bühnennebel, die einen morgens um sieben auf dem Messegelände empfängt? Willkommen im Alltag der Kölner Veranstaltungstechniker. Wer gerade den Einstieg wagt, schon länger im Geschäft ist oder – sagen wir’s frei – kriselnd über einen Wechsel nachdenkt, landet unweigerlich mitten im Spannungsfeld aus Handwerk und Hightech. Aber der Reihe nach.


Zwischen Stahlträgern und Steuerpult: Was man können, wollen und aushalten muss

Was viele verkennen: Veranstaltungstechnik ist keine Lightshow auf Knopfdruck. Wer glaubt, es gehe bloß um Boxen-Heben und Kabel-Ziehen, hat noch nie nachts nach einem Konzert sämtliche Traversen rückgebaut – mit 1.000 fremden Blicken im Nacken, die schleunigst nach Hause wollen. Es geht um weit mehr: Signalführung, Tonmischung, Lichtsetzung, Rigging, Sicherheitsregeln, Normen, Vorschriften. Ehrlich? Manchmal ist’s auch Maloche. Andererseits – selten fühlt sich ein fertiges Set, ein gelungener Soundcheck oder eine makellose Projektion so befriedigend an wie nach fünf Tagen Durchpowern.

Die formale Einstiegsqualifikation? Häufig reicht eine anerkannte Ausbildung: „Fachkraft für Veranstaltungstechnik“ heißt das Zauberwort. In Köln – Stadt der Messen und Musikevents – sind aber Quereinsteiger teils ebenso gefragt, solange die Praxis stimmt. Mein Eindruck: Wer wissbegierig ist, keine Höhenangst kennt und besser zuhören als reden kann, wird (fast) immer gebraucht. Was unterschätzt wird: Teamarbeit, die Abstimmung mit Künstlern, Messebauern, Brandschützerinnen. Da bringt’s wenig, der Super-Tüftler zu sein, wenn niemand versteht, was du vorhast.


Technischer Fortschritt: Wer stehen bleibt, bleibt stehen – mindestens am Mischpult

Ich will hier keine Digitalisierungs-Phrasen klopfen. Fest steht aber: In kaum einem Job drängt sich neue Technik so laut in den Alltag wie hier. Digitale Lichtsysteme, Remote-Kameras, Audio-over-IP – alles, worüber vor zehn Jahren nur Spezialisten gelächelt haben, ist jetzt Standard. Wer in Köln nicht lernt, das Lichtpult per Tablet zu bedienen, oder keine Grundahnung von Netzwerken mitbringt, wird von der Entwicklung überholt. Klar, das kann man auch sportlich sehen: Weiterbildung ist keine Schikane, sondern Überlebensstrategie. Etwas nervig, aber so läuft das Spiel.

Und die Stadt selbst? Köln ist ein Sonderfall. Viel Konkurrenz treibt manchmal die Preise (und Gehälter) runter, weil gerade Freelancer bereit sind, für ein paar Euro weniger die gleiche Leistung zu bringen. Gleichzeitig sorgt die Messe-, TV- und Eventdichte dafür, dass wirklich niemand lange auf dem Trockenen sitzt – zumindest solange man flexibel bleibt. Ich habe in kurzen Pausen in der Kantine schon mehr Kontakte geknüpft als bei zwei Jahren LinkedIn. Ob das nun Glück oder Fluch ist, sei dahingestellt.


Kohle, Kultur und Kapazitätsfragen: Was sich über Geld und Arbeitszeiten wirklich sagen lässt

Reden wir Tacheles: Das Gehalt – es schwankt. Sicher, beim klassischen Festangestellten in einer etablierten Kölner Firma liegt der Start meist zwischen 2.600 € und 2.900 €; mit Erfahrung, speziellen Zusatzqualifikationen und Meisterbrief können es 3.200 € bis 3.800 € werden. Wer flexibel Projekte annimmt, rackert sich manchmal an die 4.000 € ran – schafft aber auch Wochen, in denen wenig oder nichts passiert. Die Schattenseite? Unregelmäßige Arbeitszeiten, Wochenendarbeit, Frühmorgens-Aufbauten. Wer Familie und Freizeit fest plant, reibt sich schon mal die Augen.

Klar, viele Kollegen und Kolleginnen berichten von Liebe zum Beruf, schwärmen von Lichtstimmungen im Dom oder surrealen Nächten beim Karneval. Für mich zumindest ist das kein typischer „9-to-5“-Job, eher Lebensgefühl – mal Hitze, mal Herzklopfen, selten Routine. Die persönliche Priorität verschiebt sich; Sicherheit gegen Abwechslung, Planbarkeit gegen den Kick, Dinge lebendig werden zu lassen.


Zwischen Kölner Eigenheiten und neuer Bühne: Was sich in den nächsten Jahren abzeichnet

Eins wird sich auf Dauer kaum ändern: Kölner Eventtechnik bleibt ein Spiel auf Zeit – getrieben von Innovation, getarnt als Knochenjob, aber auch offen für individuelle Stärken. Wer mitdenkt, offen bleibt und Technik wirklich verstehen will, darf sich auf all das gefasst machen, was kein Lehrbuch verrät: Die nächste Messe, die nächste Show, die nächste improvisierte Lösung nachts um halb drei. Und manchmal, beim Runterfahren des letzten Scheinwerfers, fragt man sich kurz: Müsste ich mir das eigentlich (noch) antun? Andererseits – warum nicht?


Diese Jobs als Veranstaltungstechniker in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachkraft Veranstaltungstechnik / Veranstaltungstechniker (m/w/d)

Maritim Hotel Bonn | 50667 Köln

Die Maritim Hotelgesellschaft und ihre Tochtergesellschaften bieten spannende Herausforderungen, gute Bezahlung und Aufstiegschancen in 36 Hotels in 7 Ländern. Bei uns steht Gastfreundschaft und Qualität an erster Stelle. Profitiere von unserem umfangreichen Weiterbildungsangebot, regelmäßigen Mitarbeiterumfragen und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance. Bewirb dich jetzt und werde Fachkraft Veranstaltungstechnik bei uns! Genieße Benefits wie bis zu 100% Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiter- und Family & Friends Rate sowie einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Deine Aufgaben umfassen die technische Leitung von Veranstaltungen, Betreuung und Instandhaltung der Tagungstechnik, Aufbau und Abbau von Veranstaltungstechnik sowie Beratung der Gäste und des Eventteams.

Veranstaltungstechniker*in (w/m/d) - Infrastrukturelles Gebäudemanagement

Universität zu Köln | 50667 Köln

Die Universitätsverwaltung der ältesten und größten Universität Europas in Köln bietet attraktive Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung. Mit einem breiten Fächerspektrum und dynamischer Forschungsentwicklung ziehen wir Studierende und Forschende aus aller Welt an. Unsere Abteilung 54 für infrastrukturelles Gebäudemanagement besteht aus einem leistungsstarken und serviceorientierten Team von etwa 110 Mitarbeiter*innen. Wir sind verantwortlich für Lehrraumvergabe über die Software KLIPS, das Veranstaltungs- und Parkraummanagement, den Betrieb der Fahrradgarage sowie den First-Level-Support und die Instandhaltung der Medientechnik für Lehrveranstaltungen. Zusätzlich kümmern wir uns um den Auf- und Abbau von Veranstaltungstechnik und bieten Planung, Betreuung und Bedienung für universitäre Events an.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.