100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechniker Heidelberg Jobs und Stellenangebote

137 Veranstaltungstechniker Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Veranstaltungstechniker in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Veranstaltungstechniker:in (m/w/d) merken
Veranstaltungstechniker:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 70173 Stuttgart

Unser erfahrenes Eventteam mit zehn Mitarbeitenden gewährleistet, dass technische Abläufe bei Veranstaltungen reibungslos funktionieren. Wir bieten ganzheitliche Event- und Projektbetreuung unter Einsatz innovativer digitaler Tools. Du wirst die zentrale Schnittstelle für die technische Planung und Koordination externer Dienstleister:innen. Von großen Konferenzen bis hin zu kleinen Events – wir kümmern uns um jedes Detail. Zudem bist du verantwortlich für die Betreuung sowie Weiterentwicklung unserer Besprechungsraumtechnik. Gemeinsam mit unseren kaufmännischen Kolleg:innen sorgen wir dafür, dass jede Veranstaltung optimal umgesetzt wird und alle Stakeholder bestens betreut sind. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Ed. Züblin AG | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veranstaltungstechniker (m/w/d) im Carmen Würth Forum merken
Veranstaltungstechniker (m/w/d) im Carmen Würth Forum

Würth Deutschland | Kuenzelsau

Das Carmen Würth Forum in Künzelsau-Gaisbach ist ein renommiertes Kultur- und Kongresszentrum. Hier finden klassische Konzerte, Tagungen und Produktpräsentationen statt. Der multifunktionale Veranstaltungsort bietet einen großen Veranstaltungssaal, einen Kammermusiksaal und ein Kunstmuseum. Als technischer Ansprechpartner garantieren Sie die umfassende Betreuung von Events, auch im Hybridformat. Dabei koordinieren Sie den Auf- und Abbau modernster Veranstaltungstechnik und arbeiten eng mit Projektleitungen sowie externen Dienstleistern zusammen. Ihre Verantwortlichkeiten umfassen die technische Sicherheit und den Brandschutz, um einen reibungslosen Ablauf jeder Veranstaltung zu gewährleisten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veranstaltungstechniker (m/w/d) Im Carmen Würth Forum merken
Bühnenbeleuchter und Veranstaltungstechniker (m/w/d) — Einsatzort Bruchsal merken
Bühnenbeleuchter und Veranstaltungstechniker (m/w/d) — Einsatzort Bruchsal

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 76646 Bruchsal

Wir suchen eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für Bühnenbeleuchtung und Veranstaltungstechnik in Bruchsal. In dieser Vollzeitstelle (35–40 Wochenstunden) sind Sie ein wichtiger Teil unseres Teams und betreuen technische Abläufe bei Proben und Aufführungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die fehlerfreie Durchführung des Beleuchtungseinsatzes und die eigenständige Installation sowie Wartung technischer Anlagen. Außerdem setzen Sie technische Lichtkonzepte zuverlässig um und erstellen umfangreiche Dokumentationen. Diese Position bietet Ihnen eine langfristige Perspektive mit der Möglichkeit einer Festanstellung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unvergessliche Veranstaltungen mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in (m/w/d) - Veranstaltungstechnik merken
Servicetechniker:in (m/w/d) - Veranstaltungstechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | Frankfurt am Main

Kundenberatung bei Veranstaltungen, Konferenzen, Präsentationen und Vorträgen; Durchführung von Technikchecks; Bedienung und Programmierung von medientechnischen Anlagen (Audio-Mischpult, Pultmikrofon, Handmikrofon, Presenter, LED-Wand, Beamer, Lichtanlagen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Meister/Techniker Betriebsservice (w/m/d) merken
Meister/Techniker Betriebsservice (w/m/d)

Stuttgart Netze GmbH | 70173 Stuttgart

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Energieverteilung? Wir suchen Elektromeister:innen, Netzmeister:innen oder staatlich geprüfte Techniker:innen mit einschlägiger Berufserfahrung. Ideale Kandidat:innen bringen Kenntnisse im Netzbetrieb von Stromnetzen sowie eine hohe IT-Affinität mit. Die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist für Sie selbstverständlich, und Sie zeichnen sich durch Belastbarkeit und Struktur aus. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und ein Überstundenkonto, um Ihre Work-Life-Balance zu fördern. Bewerben Sie sich jetzt und genießen Sie die Vorteile einer modernen Arbeitsumgebung in unserem engagierten Team! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Neuhausen auf den Fildern

Jedes Jahr bringt neue und aufregende Azubis in unsere Teams: Kreative Gedanken durch Mediengestalter:innen, Talente mit innovativen Ideen als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, neuer Schwung im Büro durch Veranstaltungskaufleute und Kaufleute für Büromanagement +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker | Anlagenmechaniker HKLS (m/w/d) | Neckarsulm merken
Haustechniker | Anlagenmechaniker HKLS (m/w/d) | Neckarsulm

WISAG Gebäudetechnik Süd-West GmbH & Co. KG | 74172 Neckarsulm

B. zum Techniker; Meister; Hochwertige Arbeitskleidung, Diensthandy sowie modernste technische Geräte und Werkzeuge; Firmenveranstaltungen wie ein gemeinsames Sommerfest und Weihnachtsfeier; Innovative, abwechslungsreiche und technologisch anspruchsvolle +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Veranstaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Veranstaltungstechniker in Heidelberg

Alltag zwischen Kabelsalat und Scheinwerferlicht: Veranstaltungstechnik in Heidelberg

Es gibt Tage, da denke ich: Unsichtbarkeit ist die heimliche Währung des Veranstaltungstechnikers. Wer alles richtig macht, bleibt im Schatten. Das Licht, der Ton, die Atmosphäre – sie funktionieren einfach magisch, während wir im Hintergrund die Strippen ziehen. Und in Heidelberg, dieser nicht zu kleinen, aber angenehm unaufgeregten Universitätsstadt, fühlt sich der Job manchmal noch eine Spur ursprünglicher an als in den Eventmetropolen. Kein sinnloses Technikbombardement, sondern klug eingesetztes Know-how. Wer hier startet, bekommt schnell Ehrfurcht vor dem Begriff „Multitalent“.


Vielfalt und Komplexität – von der kleinen Lesung bis zum internationalen Symposium

Heidelberg ist nicht Berlin, keine Messehochburg, und das Kulturleben, sagen wir: traditionsbewusst. Trotzdem, oder gerade deshalb, fordert die Stadt auf eine besondere Art heraus. Gestern im Theater, morgen schon in einem frisch renovierten Uni-Hörsaal, dann wieder ein Open-Air-Konzert am Neckarufer. Jeder Auftrag – ein eigenes Drehbuch. Mitbringen sollte man eher gesunden Pragmatismus als technokratischen Perfektionismus: Die Technik ist oft hybrid, Alt und Neu verschränken sich. Die installierte Tonanlage von 1995 trifft auf aktuelle Medientechnik. Basteln? Manchmal, ja. Improvisation ist hier kein Makel, sondern Lösungskunst.


Technische Entwicklungen und der Sicherungsseilakt

Denn: Veranstaltungstechnik, das ist nicht nur Scheinwerfer aufbauen und Stecker rein – selbst wenn man das erwartet hatte. Digitalisierung heißt bei uns: Drahtlosfunken, LED-Wandmodule, Netzwerktechnik am Limit. Konkurrenz gibt’s durch alles, was sich in ein Smartphone pressen lässt. Gleichzeitig: Nichts davon ersetzt die Erfahrung am FOH-Pult, das Händchen fürs „stimmige“ Licht, den Plan B bei Stromausfall oder verknoteten XLR-Kabeln. Wer über drei, vier Jahre in der Linie gearbeitet hat, bekommt eine feine Sensorik für Fehler, lange bevor sie krachen. Und genau das – den „gesunden Menschenverstand“ im Kabeldschungel – sucht jeder Veranstalter mehr als den Diplom-Coder.


Bezahlung, Anerkennung und das kleine Glücksspiel im Schichtplan

Reden wir Tacheles: Die Bezahlung bewegt sich selten in schwindelerregenden Dimensionen. In Heidelberg – nach meinen jüngsten Gesprächen in der Branche – ist von 2.400 € bis 3.200 € für Angestellte die Rede, Einsteiger müssen manchmal etwas tiefer stapeln, fortgeschrittene Fachkräfte schaffen mit Überstunden und Spezialisierung auch mal 3.400 € bis 3.600 €. Aber Geld allein? Wer Dienstagabend im Zimmertheater erlebt, wie Licht und Ton das Publikum atemlos machen, spürt: Genau darum geht es. Trotzdem darf man den eigenen Wert nicht unter den schwarzen Rollkoffer stellen – gerade hier wird Ehrgeiz oft zunächst mit Idealismus bezahlt, und nicht jede Technikfirma geht fair mit den „jungen Wilden“ um. Schichtpläne sind manchmal ein Glücksspiel. Die berühmten Wochenenden? Nein, die sind beruflich meistens voll. Aber irgendwann lernt man einen seltsamen Stolz daraus zu ziehen: Während andere feiern, sind wir der Party-Motor.


Wege zur Spezialisierung und lokale Eigenheiten

Unterschätzt wird oft, wie sehr Heidelberg von seiner Universität und den kulturellen Institutionen geprägt ist. Wer sich also hineinkniet – sei es im Bereich Medientechnik rund um die Wissenschaft oder als Fachkraft für Lichtinstallationen in den Theatern – kann sich mit den richtigen Weiterbildungen auf spannende Nischen konzentrieren. Und plötzlich geht es nicht mehr nur um Rock’n’Roll, sondern um hybride Tagungstechnik, Streaminglösungen, manchmal auch um sehr spezielle Brandschutzanforderungen. Gerade aus dem Austausch in kleinen Teams entstehen Kompetenzen, die dir keine Lehrbuchseite vorher verrät.


Fazit? Oder doch kein Fazit

Manchmal fragt man sich: Alles richtig gemacht, wenn die eigene Arbeit niemand bemerkt? In der Veranstaltungstechnik wohl ja. Und trotzdem wächst unter dem leisen Rattern der Dimmer, zwischen brainstormenden Kollegen und improvisierten Bastellösungen ein Gemeinschaftsgefühl, das außer uns kaum jemand versteht. Heidelberg – nicht hektisch, aber fordernd. Ein bisschen wie Jazz auf dem Marktplatz: immer mit kleinen Unwägbarkeiten, oft charmant, nie einfach zu spielen. Wer hier einsteigt, wird beizeiten zum Experten für das Unscheinbare – und das ist, gerade heutzutage, eine Kunst für sich.