25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechniker Essen Jobs und Stellenangebote

25 Veranstaltungstechniker Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Veranstaltungstechniker in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bist du in der weit gefächerten Veranstaltungsbranche tätig. Ob Messe, Konzert oder Theateraufführung: Für das Gelingen von Veranstaltungen sind viele Fachleute gefragt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Semmel Concerts Entertainment GmbH | 45127 Oberhausen, Rheinland

Profil: Du bringst mit: Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Qualifikation. Meisterbrief für Veranstaltungstechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Bühnentechnik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Jedes Jahr bringt neue und aufregende Azubis in unsere Teams: Kreative Gedanken durch Mediengestalter:innen, Talente mit innovativen Ideen als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, neuer Schwung im Büro durch Veranstaltungskaufleute und Kaufleute für Büromanagement +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - SuR Hotels & Gastronomy GmbH (Hotel Haus Gimken) merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - SuR Hotels & Gastronomy GmbH (Hotel Haus Gimken)

IU Internationale Hochschule | 45127 Essen

Kochassistenz bei der Vorbereitung und dem Anrichten von Speisen; Du hilfst im Servicebereich bei Veranstaltungen und im à-la-carte-Restaurant; Du begleitest unser Digitalisierungsprojekt: Einführung und Optimierung von PMS, RMS, POS und Workforce-Tools +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - SuR Hotels & Gastronomy GmbH (Hotel Haus Gimken) merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - SuR Hotels & Gastronomy GmbH (Hotel Haus Gimken)

IU Internationale Hochschule | 45127 Essen

Kochassistenz bei der Vorbereitung und dem Anrichten von Speisen; Du hilfst im Servicebereich bei Veranstaltungen und im à-la-carte-Restaurant; Du begleitest unser Digitalisierungsprojekt: Einführung und Optimierung von PMS, RMS, POS und Workforce-Tools +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Freiberuflicher Trainer für Fachkunde Freimessen gemäß DGUV Regel 113-004 (w/m/d) merken
Trainer* Automotive - NEU! merken
Trainer* Automotive - NEU!

EDAG Engineering GmbH | 45127 Essen

Qualifizierungen zu den Themenbereichen Kfz-Technik und Kfz-Elektrik; Aktive Unterstützung in der Konzeption von Trainingsunterlagen; Recherche, Erstellung und Überarbeitung der Inhalte von Qualifizierungsmaterialien; Durchführung von Train the Trainer Veranstaltungen +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Semmel Concerts Entertainment GmbH | 46045 Oberhausen

Profil Du bringst mit: Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Qualifikation. Meisterbrief für Veranstaltungstechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Bühnentechnik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer* Automotive merken
Trainer* Automotive

Edag | 45127 Essen

Qualifizierungen zu den Themenbereichen Kfz-Technik und Kfz-Elektrik; Aktive Unterstützung in der Konzeption von Trainingsunterlagen; Recherche, Erstellung und Überarbeitung der Inhalte von Qualifizierungsmaterialien; Durchführung von Train the Trainer Veranstaltungen +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Veranstaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Essen

Veranstaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Veranstaltungstechniker in Essen

Die unsichtbaren Architekten – Veranstaltungstechnik in Essen, zwischen Kabelsalat und Kulturschock

Du stehst nachts vor der Lichtsteuerung im ausverkauften Saal, Essen vibriert – und bist doch selbst fast unsichtbar. Willkommen im Leben eines Veranstaltungstechnikers. Ich habe lange geglaubt, hier gehe es vor allem darum, Kisten zu wuchten und Stecker richtig herum einzustecken. Pustekuchen: Das war die naive Sicht. Heute weiß ich, es steckt weitaus mehr dahinter. Und in Essen – dieser Metropole im Übergang zwischen Industriegeschichte und Zukunftskultur – fächert sich das Berufsfeld so bunt wie die Skyline an der A40.


Von Stress zu Stolz: Alltag im Scheinwerferlicht (und doch im Schatten)

Hand aufs Herz: So ein Arbeitsalltag hat’s in sich. Mal Kammerspiele, mal großes Festival, dann wieder Hauptversammlung im ehemaligen Stahlwerks-Loft. Wer als Veranstaltungstechniker startet, landet selten direkt im Routinebetrieb. Morgens Konferenztechnik im Messezentrum, abends Open-Air-Bühne am Baldeneysee, zwischendrin gerne mal hektische Umbaupausen, die nach einer Mischung aus Tetris und Schachspiel riechen. Die Anforderungen sind so vielseitig wie die Locations. Licht, Ton, Videotechnik – klar, das ist Standard. Aber die echten Herausforderungen? Oft unsichtbar. Wann hast du das letzte Mal einen Veranstaltungsplan komplett ohne Spontanänderung erlebt? Eben.


Schnittstellenberuf im permanenten Wandel: Techniknerd, Psychologe, Sicherheitsfanatiker

Manchmal, wenn ich in Essen durch eine leere Halle gehe – am Vorabend einer Großveranstaltung –, frage ich mich: Ist das hier eigentlich noch Technik oder schon Sozialarbeit? Zu viel Technikromantik hilft wenig, denn letztlich geht’s um Teamarbeit. Kommunikation mit Künstlern (die notorisch spät erscheinen, aber den Spot nie falsch gesetzt wissen wollen), Dialog mit Handwerkern (die bei einer unbefestigten Traverse sofort nervös werden) und die ewige Absprache mit Behörden – all das ist Teil der Jobbeschreibung. Die Technik entwickelt sich dabei rasant: Digitale Lichtsysteme, remote gesteuerte Audio, Streaming-Hybride – in Essen ist der Sprung von der analogen Ära des Stadtfestes zum digitalen Kulturhub in atemberaubendem Tempo vollzogen worden. Wer da nur noch Kabel zieht, fällt schnell hintenüber.


Arbeitsmarkt Essen: Zwischen Kulturfabrik, Grugahalle und Agenturwahnsinn

Rein faktisch: Essen bietet als Mittelzentrum mit Großstadtcharakter überraschend viele Einsatzgebiete. Alte Industriehallen werden zu Theaterbühnen, Parks zu Festivalorten, Unternehmen zu temporären Showrooms für ihre Markenevents. Die Nachfrage nach guten Technikern ist stabil, aber das Angebot an wirklich flexiblen, praxisfesten Leuten eher überschaubar. Einen reinen Bürojob gibt es selten, die Einsatzzeiten sind so bunt wie die Veranstaltungen. Was viele unterschätzen: Wer nicht bereit ist, auch mal außerhalb klassischer 9-bis-17-Uhr-Grenzen zu denken, wird es schwer haben. Im Gegenzug – und das ist ein echtes Argument für Enthusiasten – gibt es nur wenige Berufe, in denen so schnell sichtbare (!) Ergebnisse und direkte Erfolgserlebnisse möglich sind. Hier zählt Pragmatismus mehr als Dienst nach Vorschrift.


Lohn, Licht und Luft nach oben: Was kann man verdienen und wie entwickelt man sich weiter?

Natürlich fragt jeder irgendwann nach dem Lohn. Die Eintrittskarte als Berufseinsteiger liegt – zumindest in Essen – nicht selten bei etwa 2.400 € bis 2.800 €. Wer Erfahrung gesammelt hat, Spezialkenntnisse (etwa in Medientechnik, Rigging oder hochspezialisierter Steuerung), kann mit 3.000 € bis 3.600 € rechnen. Klar, Nachtzuschläge, Events am Wochenende – all das spielt hinein. Aber: Geld allein motiviert selten. Es ist die Mischung aus kreativem Freiraum und technischem Tüfteln, die in Essen den Reiz ausmacht. Weiterbildung? Unverzichtbar, ganz ehrlich. Ob spezielle Zertifikate für Sicherheitsbeleuchtung, Workshops zur Drahtlostechnik oder das Mitlaufen bei den Profis der Lichtsteuerung – wer hier nicht permanent am Ball bleibt, landet in der Routine und verpasst die wahren Sprünge.


Kulturwandel, Netzwerken und eine Spur Selbstironie

Was sich in Essen besonders zeigt: Die Veranstaltungstechnik liegt irgendwo zwischen Traditionshandwerk und digitaler Schaltzentrale. Während draußen noch das Bild von „Männern mit Walkie-Talkies in schwarzen T-Shirts“ herrscht, steuern drinnen längst junge Frauen die Lichtpulte mit Präzision. Die Branche wandelt sich – das Publikum, die Technik, die Ansprüche. Manchmal ist das frustrierend, gerade wenn wieder ein altgedienter Kollege den Digitaltrend als Hype abtut. Meist ist es aber motivierend. Und ehrlich gesagt: Veranstaltungstechnik ist nie Glamour, aber verdammt oft Gänsehaut – vor allem an den Momenten, die sich keiner vorher ausmalen konnte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.