100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechniker Chemnitz Jobs und Stellenangebote

42 Veranstaltungstechniker Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Veranstaltungstechniker in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektant - E-Plan / WSCAD / Schaltschrank (m/w/d) merken
Projektant - E-Plan / WSCAD / Schaltschrank (m/w/d)

Workwise GmbH | Brand-Erbisdorf

Ergebnisorientierte Teamprämie; Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung auch im privaten Bereich; Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell; 30 Tage Grundurlaub und Sonderurlaub bei bestimmten Anlässen; Regelmäßiger persönlicher Austausch und Teamveranstaltungen +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektplaner - Starkstrom / Auto-CAD / MS Office (m/w/d) merken
Objektleiter (m/w/d) Technisches Facility Management TGA merken
Objektleiter (m/w/d) Technisches Facility Management TGA

WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

B. über unsere hauseigene Online-Akademie; Die Sicherheit eines großen Unternehmens; Diensthandy, -laptop sowie modernste technische Geräte; Unterhaltsame Firmenveranstaltungen, um den vorhandenen Teamgeist weiter zu stärken; Corporate Benefits – Sie +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Servicekoordinator m/w/d merken
Servicekoordinator m/w/d

DIS AG | 06237 Leuna

Schlüsselposition in einem mittelständischen Unternehmen mit flachen Hierarchien; Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem zukunftssicheren Markt; Individuelle Einarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklung; Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Firmenveranstaltungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - FIBONA® GmbH LÉGÈRE EXPRESS Leipzig merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - FIBONA® GmbH LÉGÈRE EXPRESS Leipzig

IU Internationale Hochschule | 04103 Leipzig

Du empfängst und betreust unsere Gäste; Du arbeitest in den Bereichen Rezeption, Reservierung, Veranstaltungsorganisation und Gastronomie mit; Du unterstützt das Team im Marketing und Vertrieb; Du setzt Servicekonzepte um und entwickelst diese weiter; +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder / Meister (w/m/d) des Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikerhandwerks (SHK/HLSK) merken
Ausbilder / Meister (w/m/d) des Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikerhandwerks (SHK/HLSK)

Handwerkskammer Dresden | 01067 Dresden

Theorieunterricht und Praxis-Unterweisungen in der Überbetrieblichen Lehrunterweisung, den Fortbildungskursen, den Meisterkursen sowie weiteren Weiterbildungsveranstaltungen im Fachgebiet SHK; inhaltliche Vorbereitung und stetige Aktualisierung der vorgenannten +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Baumaschinen GmbH | 01665 Klipphausen

Vernetzung, Teampower und Spaß: Für den Spaßfaktor sorgen gemeinsame Events wie unsere Welcome Days und eine Abschlussveranstaltung in München zusammen mit den anderen Auszubildenden aus ganz Deutschland. +
Corporate Benefit Zeppelin Baumaschinen GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Baumaschinen GmbH | Limbach-Oberfrohna

Vernetzung, Teampower und Spaß: Für den Spaßfaktor sorgen gemeinsame Events wie unsere Welcome Days und eine Abschlussveranstaltung in München zusammen mit den anderen Auszubildenden aus ganz Deutschland. +
Corporate Benefit Zeppelin Baumaschinen GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder / Fachdozent für Elektrotechnik / Elektronik (m/w/d) merken
Ausbilder / Fachdozent für Elektrotechnik / Elektronik (m/w/d)

Handwerkskammer Dresden | 01067 Dresden

Theoretischer und fachpraktischer Unterricht in der Meisterausbildung, in Lehrgängen der Berufsausbildung sowie in weiteren Veranstaltungen der Erwachsenenbildung im Fachgebiet Elektrotechnik und Elektronik; Erarbeitung und Aktualisierung von Lehrgangsunterlagen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Veranstaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Veranstaltungstechniker in Chemnitz

Veranstaltungstechnik in Chemnitz: Zwischen Kabelsalat und Kulturlandschaft

Es gibt Berufe, deren Stellenwert man erst begreift, wenn etwas schiefgeht. Veranstaltungstechniker – klassisch so ein Fall. Wenn auf dem Chemnitzer Stadtfest das Licht ausfällt und plötzlich niemand mehr hört, was auf der Bühne passiert, dann erst wird allen bewusst: Unsichtbar, aber unverzichtbar. Doch wer wagt heute den Sprung in diese Branche, speziell in Chemnitz? Und was bringt der Arbeitsalltag wirklich – für Einsteiger, erfahrene Routiniers oder solche, die aus anderen Branchen wechseln wollen?


Arbeiten am Puls – aber mit Kopfarbeit

Wer sich für Veranstaltungstechnik entscheidet, erwartet laute Musik, bunte Scheinwerfer, ein bisschen Adrenalin – soweit das verbreitete Klischee. Die Realität ist komplexer. In Chemnitz, wo die Kultur- und Kreativszene nach Jahren des Aufbruchs nicht mehr nur auf Subkultur setzt, sondern auch etablierte Häuser füllt, verwandelt sich der Techniker in eine Art Schnittstellen-Profi: Einfühlungsvermögen für die Wünsche von Künstlern, nüchterne Vorbereitung, Improvisationstalent – und ja, handfester Technikverstand sind gefragt. Neulinge unterschätzen oft, wie viel Planung drin steckt: Von Sicherheitsvorgaben bis hin zu akustischen Eigenheiten des jeweiligen Saals. Niemand läuft mehr einfach mit dem Bauchladen an Lichtpult und Endstufe vorbei.


Markt und Möglichkeiten: Chemnitz als Bühne

Machen wir uns nichts vor: Der Arbeitsmarkt in der Veranstaltungstechnik ist auch hier kein Selbstläufer, aber eben auch nicht der Spießrutenlauf, den mancher befürchtet. Es gibt in Chemnitz die großen Player – Stadthallen, Theater, den KOSMOS, die Konzertarena auf dem Kassberg. Daneben wächst eine lebendige Szene aus Event-Dienstleistern, Agenturen, Produktionsfirmen. Das macht das Arbeitsfeld spannend. Was viele unterschätzen: Seitdem Chemnitz zur Kulturhauptstadt 2025 gekürt wurde, entstehen Aufträge und Projekte, die es in ähnlicher Dichte sonst kaum gibt – von kleinen Open-Air-Events bis zu internationalen Inszenierungen. Für Technik-Freunde, die nicht morgens um sechs ihr Auto einschneiden oder in Großstädte pendeln wollen, ein Vorteil, den man nicht kleinreden sollte.


Gehalt, Entwicklung, Erfahrung – die nackten Zahlen und der Rest

Das Verdienstniveau ist, Hand aufs Herz, solide, aber schwankt stark nach Branche, Vorerfahrung und Einsatzbereich. Ein Berufseinsteiger kann in Chemnitz mit etwa 2.300 € bis 2.700 € pro Monat kalkulieren – Senior-Profis bei großen Häusern oder spezialisierten Eventfirmen liegen oft um 2.800 € bis 3.400 €, durchaus auch darüber, falls Zusatzqualifikationen vorhanden sind. Klingt erst mal bodenständig – doch man schaue genauer hin: Wer bereit ist, auch an Wochenenden, Abenden und mitunter in Schicht zu arbeiten, kann durch Zulagen und projektbezogene Prämien finanziell aufstocken. Allerdings: Work-Life-Balance ist ein zäher Begleiter, kein Selbstläufer.


Technik, Wandel, Weiterdenken: Keine Zeit für Stillstand

Was mir immer wieder auffällt, gerade bei Gesprächen mit Neulingen oder Kollegen, die den Wechsel in den Bereich erwägen: Veranstaltungstechnik verlangt nicht mehr nur solide Elektrik-Kenntnisse oder Talent am Scheinwerfer. Digitalisierung, smarte Mediensteuerung, Theatertechnik auf internationalem Level – das gehört heute zum Pflichtprogramm. Wer sich nicht fortbildet, nicht neugierig bleibt auf neue Systeme, bleibt schnell auf der Strecke. In Chemnitz gibt es mittlerweile passgenaue Weiterbildungen von der Meisterschule bis zu praxisorientierten Workshops bei Eventpartnern – mitunter im Schatten größerer Städte, ja, aber mit einer Nähe zum echten Projekt, die man in Berlin oder Hamburg manchmal vermisst. Vorteil Kleinstadt? Vielleicht. Zumindest hat man weniger Ellenbogen, aber auch weniger Ausreden, sich zu drücken.


Kollektives Arbeiten, individueller Stolz

Manchmal frage ich mich: Warum tut man sich das an? Die Last-Minute-Panik vor Veranstaltungsbeginn, das Gefühl, stundenlang über ein verheddertes HDMI-Kabel zu fluchen und dann auf Knopfdruck liefern zu müssen? Antwort: Das Klicken im Kopf, wenn der Applaus losgeht und alles reibungslos läuft. Dieser Moment, wenn das Technikerteam zusammenrückt, improvisiert und dem Publikum ein Erlebnis schenkt, das niemand so schnell vergisst – das ist mehr wert als die Summe aller Einzelteile, mehr als der nüchterne Lohnzettel. Wer in Chemnitz Veranstaltungstechniker wird, entscheidet sich für einen Beruf, der fordert, aber auch verbindet. Zwischen Kabelsalat und Kulturlandschaft, zwischen Nörglern und begeisterten Machern. Nein, das ist keine Raketenwissenschaft. Aber eben auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.