25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltingenieur Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

23 Umweltingenieur Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltingenieur in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Projektleiter/Teamleiter Infrastruktur - Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur, Umweltingenieur (m/w/d) merken
Senior Projektleiter/Teamleiter Infrastruktur - Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur, Umweltingenieur (m/w/d)

BFT Planung GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Senior Projektleiter bzw. Teamleiter für Infrastruktur in Düsseldorf (m/w/d). Sie sind verantwortlich für die Leitung von Infrastrukturprojekten, insbesondere in den Bereichen Energie-, Trinkwasser- und Wärmenetze sowie Wasserwirtschaft. Als Bindeglied zwischen Kunden und Projektteam koordinieren Sie anspruchsvolle Maßnahmen und leiten ein Team von 2 bis 4 Personen. Voraussetzung ist ein Bachelor oder Master in Bau-, Wirtschafts- oder Umweltingenieurwesen sowie mehrjährige Erfahrung in Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung. Idealerweise bringen Sie Führungserfahrung mit und fördern aktiv die Weiterentwicklung Ihres Teams. Ihr Fachwissen ermöglicht es Ihnen, sich zielgerichtet in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter und einen Planungsingenieur (m/w/d) für Verkehrsanlagen (Dipl.-Ing./BA/MA) merken
Projektleiter und einen Planungsingenieur (m/w/d) für Verkehrsanlagen (Dipl.-Ing./BA/MA)

ZETCON Ingenieure GmbH | 44787 Bochum, Berlin, Düsseldorf

In vielfältigen Handlungsfeldern in den Geschäftsbereichen Umwelt, Verkehr, Raum und Energie ist ZETCON Ingenieure ein Garant für den erfolgreichen Projektabschluss. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit ZETCON Ingenieure GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Area Sales Manager Wasseraufbereitung (w/m/d) für die Metropolregion Rheinland (Köln, Bonn, Düsseldorf, Duisburg) - Gebäude- und Industrietechnik merken
Area Sales Manager Wasseraufbereitung (w/m/d) für die Metropolregion Rheinland (Köln, Bonn, Düsseldorf, Duisburg) - Gebäude- und Industrietechnik

Veolia Water Technologies Deutschland GmbH | 50667 Köln, Bonn, Düsseldorf, Duisburg

Wir schaffen Lösungen zum Schutz von Ressourcen, der Umwelt und dem Klima. Und wir setzen Maßstäbe. Auch für unsere Mitarbeitenden; ihre Entwicklung, Gesundheit und Familien sind uns wichtig. +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter im Bereich Altlasten und Geotechnik (w/m/d) merken
Projektleiter im Bereich Altlasten und Geotechnik (w/m/d)

Arsipa GmbH | 41460 Neuss

Dabei ist die TERRA Umwelt Consulting GmbH Teil der Arsipa Gruppe, einem führenden deutschland- und österreichweiten Netzwerk im Bereich Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und Umweltschutz. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik - NEU! merken
Ausbildung Beamter/Beamtin Umweltschutz (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- & Umwelttechnik - ab 01.10.2025 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 40213 Düsseldorf

Bauverfahren, Konstruktion und Darstellung; Zusätzlich wirst du dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge von der Planung bis zur Ausführung schulen; Du absolvierst auch Kurse in Bauprojektmanagement, Baurecht und Bauwirtschaft sowie Umwelttechnik; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student*in im Bauaufsichtsamt (Studienförderung) merken
Student*in im Bauaufsichtsamt (Studienförderung)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Abteilungen „Allgemeine Genehmigungsverfahren“ und „Besondere Genehmigungs- und Überwachungsverfahren“ sind bei der unteren Bauaufsichtsbehörde zuständig für die Genehmigung aller baulichen Anlagen im Stadtgebiet Düsseldorf, den Brandschutz, Fragen zum Umweltschutz +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

IDN Infrastruktur-Dienstleistung Niederrhein GmbH | 47803 Krefeld

Daher erstreckt sich das Tätigkeitsfeld im Bauingenieurwesen von der konzeptionellen Planung mit Hinblick auf Statik und Funktionalität über die statistische Berechnung bis hin zur Ausführung von Ingenieurbauten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Umweltingenieur in Mönchengladbach

Zwischen Tradition und Wandel: Umwelttechnik in Mönchengladbach neu gedacht

Wer Umwelttechnik in Mönchengladbach hört, hat vermutlich zuerst mächtige Kläranlagen, Altlastensanierung am alten Gleisbett oder die berüchtigten Abwasserkanäle zwischen Corruption und Korruption im Sinn – wobei letztgenannte Wortspielerei hoffentlich nur für Altfälle gilt. Aber das ist nur ein Fragment vom aktuellen Bild. Umwelttechnik, das ist hier längst mehr als die klassische Spielwiese für pragmatische Naturschützer mit Solarkollektor unterm Arm. Für Berufseinsteigerinnen ebenso wie erfahrene Umsteiger ist der Berufsalltag heute ein Mix aus Ingenieurhandwerk, Behördenwirrwarr, Regulierungsflut und gelegentlichen »Aha!«-Momenten am Rand von Baugruben.


Was macht den Umweltingenieurberuf in MG (noch) originell?

Man kann sich natürlich fragen, ob so ein technischer Beruf in einer Stadt, die von Textilgeschichte und Gladbachscher Melancholie geprägt ist, wirklich zukunftsfest ist. Ich behaupte: Ja, mehr denn je – aber auf eigene Gefahr. Die Gemengelage aus sanierungsbedürftiger Infrastruktur, dem Umdenken in der Stadtentwicklung (da werden parkplatzverseuchte Flächen plötzlich zum Öko-Kiez verklärt) und der Nähe zu Köln-Düsseldorf treibt die Nachfrage nach Fachwissen gehörig an. Die »grüne« Welle spült auch in den Ingenieurbüros neue Aufgabenfelder an Land: Bodenanalysen, PV-Konzepte für städtische Gebäude, Beratung von Verbänden und Unternehmern, die plötzlich ihre CO₂-Bilanz hübscher präsentieren wollen. Von langweilig weit entfernt – manchmal so chaotisch, dass ein Stück Papierform zuletzt wie ein Kunstwerk wirkt.


Typische Aufgaben – und wie sie einen manchmal auf die Probe stellen

Klar, ein Umweltingenieur hier muss mehr können als nur pdfs mit Messwerten füllen. Im Alltag hagelt es Fragen wie: „Was passiert eigentlich, wenn die optimierte Fließgeschwindigkeit der Niers plötzlich durch Starkregen in ein Flüsschen mit Kanuflut verwandelt wird?“ oder „Wie überzeugt man Immobilienbesitzer, dass Altlastensanierung wirklich kein optionales Hobby ist?“ Mit einfachen Antworten hat es die Branche selten – besonders dann nicht, wenn drei Behörden, zwei Gutachter und ein Unternehmer um einen Bagger streiten. Wer die Nerven behält und fachlich sattelfest bleibt, hat eine Chance, sich hier einen eigenen Ruf zu erarbeiten. Mich überrascht dabei immer wieder: Man kommt schneller mit städtischer Bauverwaltung und Umweltamt in Kontakt als mit der eigentlichen Messtechnik. Bürokratische Eleganz? Allenfalls im Ausnahmefall.


Gehalt, Entwicklung, Weiterqualifizierung

Nicht ganz unwichtig: die Sache mit dem Geld. Realistisch betrachtet läuft das Einstiegsgehalt für Umweltingenieure in Mönchengladbach meistens irgendwo zwischen 2.900 € und 3.400 € an. Mit wachsender Erfahrung – und Lust auf knifflige Aufgaben oder Projektleitung – sind mittelfristig durchaus 3.700 € bis 4.300 € drin. Ließe sich vermutlich noch aufbohren, wenn man branchennah in die Energiewirtschaft, zu Beratungsunternehmen oder in komplexere kommunale Großvorhaben wechselt. Aber auch: Die Weiterbildungsszene in der Region – sagen wir mal vorsichtig – ist solide ausgebaut, aber kein Tech-Mekka. Lehrgänge zu Abwassertechnik, Bodenschutz oder digitaler Planung gibt’s, aber Werkskampus-Flair sucht man vergebens. Manchmal reicht’s eben auch, im stillen Kämmerlein mit Planungssoftware und Kaffee neue Lösungen anzudocken.


Herausforderung: Regionale Besonderheiten und ein Blick nach vorn

Was viele unterschätzen: Mönchengladbach lebt stärker von pragmatischer Innovation als vom großen grünen Idealismus. Hier kommt es (noch) seltener vor, dass Klimaaktivisten und Investor in trauter Eintracht vorm Rathaus auftauchen. Stattdessen setzen Stadtsanierung, Wohnungsbau und Unternehmen auf Ingenieurlösungen mit Hand und Fuß – auch mal mit rustikalem Charme. Wer bereit ist, dicke Bretter zu bohren und bei Dürre, Starkregen und Mikroplastik nicht nur zu lamentieren, sondern handfest zu planen, findet überraschend viele Chancen. Ich behaupte: Wer hier als Umweltingenieur seinen Weg findet, der kann nicht nur Prozesse analysieren und Gutachten schreiben – er lernt auch, dass nachhaltige Veränderung keine Sonntagspredigt ist, sondern eine Werkbank mit Ecken und Kanten. Und ganz selten: Genau das macht diesen Beruf, gerade hier, vielleicht reizvoller als anderswo.


Diese Jobs als Umweltingenieur in Mönchengladbach wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Chemie- oder Umweltingenieur (m/w/d)

NIERSVERBAND | 41061 Mönchengladbach

Als Chemie- oder Umweltingenieur (m/w/d) übernehmen Sie die fachliche sowie disziplinarische Leitung des Sachgebietes der instrumentellen Analytik. Mit 7 Mitarbeitern arbeiten Sie daran, Arbeitsschutzanforderungen und rechtl. Vorgaben umzusetzen. Zudem entwickeln Sie neue Analyseverfahren und verbessern vorhandene Arbeitsabläufe. Die Einhaltung der Qualitätssicherungsmaßnahmen liegt in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie bewerten Analysenergebnisse, Analysenverfahren und Prüfgeräte und führen Analysen termin- und fachgerecht durch. Zusätzlich planen und setzen Sie das Budget in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung um.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.