25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltingenieur Magdeburg Jobs und Stellenangebote

17 Umweltingenieur Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltingenieur in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Umweltingenieur:in in Teilzeit / Vollzeit (m|w|d) - NEU! merken
Umweltingenieur:in in Teilzeit / Vollzeit (m|w|d) - NEU!

K+S KG | 39326 Zielitz

Als Umweltingenieur:in bei K+S Minerals and Agriculture in Zielitz erwartet Sie eine verantwortungsvolle Rolle im Umweltschutz. Ab dem 01.10.2025 sind Sie für Projekte und Genehmigungsverfahren verantwortlich. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Sicherstellung der Einhaltung von Naturschutz- und Immissionsschutzrechten. Zudem entwickeln Sie betriebliche Regelungen zur Förderung eines effektiven Umweltschutzes. Sie implementieren ein Umweltmanagementsystem und erstellen Genehmigungsunterlagen. Diese Vollzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und zur Bearbeitung von Betriebsplänen. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltingenieur:in in Teilzeit / Vollzeit (m w d) merken
Umweltingenieur:in in Teilzeit / Vollzeit (m w d)

K+S KG | 39326 Zielitz

Als Umweltingenieur:in bei K+S Minerals and Agriculture in Zielitz übernehmen Sie ab dem 01.10.2025 anspruchsvolle Aufgaben im Umweltschutz. Dazu gehören Projektmitarbeit und Genehmigungsverfahren mit einem Fokus auf Umweltplanung. Sie stellen die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Genehmigungsauflagen im Naturschutz- und Immissionsschutzrecht sicher. Eine zentrale Rolle spielt die Etablierung eines effektiven Umweltmanagementsystems. Zudem sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Genehmigungsunterlagen und Dokumentationen. Diese spannende Vollzeitstelle ermöglicht auch eine Teilzeitbesetzung, um Teamarbeit zu fördern und Expertise zu bündeln. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Projektleitung Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Projektleitung Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Magdeburg | 39104 Magdeburg

Gesamtverantwortliche Leitung von anspruchsvollen Projekten unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen undtechnischen Zielsetzungen; Führung des Baustellenteams; Sicherstellung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes (SGU); Verhandlungsführung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektbearbeiter (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik merken
Projektbearbeiter (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik

I B R Ingenieurbüro Redlich und Partner GmbH Beratende Ingenieure für Elektrotechnik | 39104 Magdeburg

Die IBR GmbH ist ein spezialisiertes Ingenieurbüro für Elektrotechnik mit Fokus auf nachhaltige wasserwirtschaftliche und umwelttechnische Anlagen. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Projektleitung Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG | 39104 Magdeburg

Gesamtverantwortliche Leitung von anspruchsvollen Projekten unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen undtechnischen Zielsetzungen; Führung des Baustellenteams; Sicherstellung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes (SGU); Verhandlungsführung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Grundsatzplanung Abwasser merken
Ingenieur (m/w/d) Grundsatzplanung Abwasser

Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG | 39104 Magdeburg

Wir suchen einen engagierten Ingenieur (m/w/d) für die Grundsatzplanung im Bereich Abwasserentsorgung, um zum 01.01.2026 in Vollzeit in Magdeburg zu starten. Nutzen Sie unsere zahlreichen Benefits, wie sichere Arbeitsplätze, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung. In dieser Position wirken Sie aktiv an der strategischen Planung der Abwasserentsorgung mit, einschließlich der hydraulischen Berechnung und Optimierung der Betriebsabläufe. Zudem analysieren Sie Betriebsdaten und entwickeln maßgebliche Entwässerungsstrategien. Bei uns erwartet Sie eine offene Unternehmenskultur mit regelmäßigen Teamevents. Bewerben Sie sich jetzt für eine zukunftssichere Karriere im Herzen der Stadt! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder für Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ausbilder für Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU!

ENERCON GmbH | 39104 Magdeburg

Vermögenswirksame Leistungen: Du bist uns wichtig als Mitarbeitender, aus diesem Grund versuchen wir, Dich bestmöglich zu unterstützen; Corporate Benefits: Du erhältst dauerhafte Nachlässe auf Markenprodukte; Dienstradleasing: Wir unterstützen Dich umweltbewusst +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit ENERCON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
1 2 nächste
Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Umweltingenieur in Magdeburg

Zwischen Talsand und Technik: Der Alltag von Umweltingenieuren in Magdeburg

Ganz ehrlich: Als jemand, der sich selbst einmal gefragt hat, ob der Begriff „Umweltingenieur“ nicht einfach nur das Feigenblatt für ein grünes Gewissen in der Bauindustrie ist, muss ich gestehen – hier in Magdeburg ist mehr Substanz dahinter, als mancher denkt. Die Stadt, eingeklemmt zwischen traditionsreicher Industrie und der Trägheit des Elbe-Flusses, brütet einen Berufsalltag aus, der sich nicht in Floskeln wie „Klimaschutz“ oder „Energiewende“ erschöpft. Nein, es riecht manchmal nur halb poetisch nach feuchter Erde und kaltem Metall. Aber fangen wir vorn an.


Aufgabenvielfalt oder: Von der Theorie in den Matsch

Wer sich als Umweltingenieur – ob frisch von der Uni oder nach Jahren im Projektgeschäft – nach Magdeburg verirrt (ich nenne es liebevoll so), landet keineswegs im luftleeren Raum. Im Gegenteil. Hier schiebt sich die Scholle stetig zwischen Altlastensanierung im Hafengebiet, Wassermanagement zwischen Elbe-Hochwassern und dem ewigen Scharmützel mit den Rückständen der Braunkohlevergangenheit. Die Projekte sind praktisch, manchmal sperrig, selten glänzend. Aber: Sie sind konkret. Ob es um die Entwicklung technischer Lösungen für Grundwasserschutz geht, die Planung neuer Regenrückhaltebecken am Stadtrand, die Analyse industrieller Emissionen oder um die Transformation bestehender Infrastrukturen – hier ist selten Routine, aber oft handfeste Evidenz gefordert. Und manchmal, mit Gummistiefeln im Matsch, merkt man: Selbst Linealesexaktheit ist dem Zufall in der Natur oft unterlegen.


Regionale Dynamik – Strukturwandel zum Anschauen

Magdeburg ist, das würde ich jedem Neuankömmling einschärfen, nicht Berlin. Wer hier arbeitet, begegnet dem Strukturwandel im Vorbeigehen. Die Ansiedlung neuer Technologieunternehmen – etwa aus der Abwassertechnik oder der grünen Chemie – hat die berühmte Allee der Industriekultur nicht zur Ökoidylle umgewandelt, aber verschiebt die Linien. Ganz praktisch: Die Nachfrage nach intelligenter Ressourcenbewirtschaftung, nach digital gestütztem Umweltschutz, steigt. Hier können Berufseinsteiger:innen durchaus mitgestalten, statt nur zu verwalten. Besonders spannend finde ich die Entwicklung der stadtweiten Sensornetze zur Luftqualitätsüberwachung und das Revival alter Flächen durch Renaturierungsprojekte. Auch das ist typisch Magdeburg: Nachhaltigkeit nicht als Etikett, sondern als pragmatische Bastellösung zwischen Altstandort und Innovation.


Gehalt, Ansprüche und das, was nicht im Lehrbuch steht

Wer meint, hier würde das Geld aus dem Wasserhahn laufen – irrt. Die Einstiegsgehälter, ohne große Ausschläge, pendeln sich eher sachlich zwischen 2.800 € und 3.200 € ein. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung – etwa im Bereich Altlasten oder Gewässerschutz – sind regionale Spannen von 3.200 € bis 3.800 € drin. Was viele nicht sehen: Die Honorierung von Innovationsgeist ist oft subtiler und zeigt sich im Projektetat, in Autonomie – selten auf dem Kontoauszug. Manchmal auch gar nicht, dafür aber beim Feierabendplausch im Bördekaffee. Denkt man, das wäre frustrierend? Nicht zwingend. Wer intrinsisch motiviert ist und Freude an echten, greifbaren Ergebnissen hat, wird hier einen Sinn finden, der über pekuniäre Anreize hinausgeht. Das klingt jetzt fast pathosgeschwängert – aber: Wer will kann sich ja im Versuchsfeld selbst überzeugen.


Weiterbildungswege mitten im Wandel

Magdeburg ist in puncto Weiterbildung kein Dornröschenschloss. Die Nähe zu Hochschulen, die Kooperation mit Forschungsinstituten und ein durchaus aktiver Verbandssumpf (ich darf das so nennen, manchmal sind die Treffen eine Melange aus Klüngel und echter Inspiration) sorgen dafür, dass man sich nicht auf der Stelle drehen muss. Umweltrechtliche Novellen, neue GIS-Anwendungen, Wasserwirtschaft 4.0 – es gibt aktuell kaum ein Themenfeld, das nicht irgendwo in der Stadt diskutiert, erforscht oder pilotiert wird. Aber diese Fortbildungsoptionen sind kein Selbstläufer. Wer seinen inneren Schweinehund nicht überwinden kann, bleibt schnell auf Stand von 2015 hängen. Oder verschwindet im Dickicht der Bürokratie. Auch das gibt’s; ehrlich gesagt, es wäre gelogen, das zu verschweigen.


Eigene Bilanz – was bleibt?

Es mag pathetisch klingen, aber: Umweltingenieur in Magdeburg zu sein bedeutet, mittendrin zu wirken – selten im Rampenlicht, oft im Hintergrundrauschen von Baustelle, Labor und Politik. Mit viel Fachwissen, gelegentlich einem schiefen Lächeln und der Bereitschaft, auf Lösungen zu setzen, die noch niemand ausprobiert hat. Es ist kein Märchen vom nachhaltigen Paradies. Aber ein echtes Stück Mitteldeutschland, roh, gelegentlich schwerfällig, manchmal hoffend. Wer bereit ist, sich auf diese Mischung aus Technik, regionaler Sprödheit und Veränderungswillen einzulassen, der findet nicht nur Arbeit, sondern – mit etwas Glück – auch beruflichen Stolz. Und gelegentlich sogar echten Fortschritt.


Diese Jobs als Umweltingenieur in Magdeburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Umweltingenieur (m/w/d) / 39h-Woche / Cottbus

Ritter von Gral GmbH | 39104 Magdeburg

Wir bieten ein attraktives Monatsgehalt zusätzlich zum Festgehalt sowie eine 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten. Nach der Probezeit besteht die Möglichkeit von Homeoffice. Unsere umfangreiche Einarbeitung beinhaltet unter anderem bezahlte Sprachkurse. Regelmäßige themenbezogene Schulungen und Weiterbildungen sind bei uns selbstverständlich. Wir bieten jährliche Gutscheine wie Tank- oder Verpflegungsgutscheine. In wöchentlichen Teamsitzungen besprechen und klären wir Probleme. Eine interne Du-Kultur sowie ein motiviertes und engagiertes Arbeitsumfeld sind für uns essentiell. Bei uns erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Unternehmenskultur und an einem modernen Arbeitsplatz. Wir bieten außerdem betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiter-Events. Die Tätigkeit umfasst die Bearbeitung von Planungsaufträgen für den Bau oder die Sanierung wasserwirtschaftlicher Netze oder Anlagen. Sie begleiten alle Planungsphasen von der ersten Konzepterstellung bis zur Bauausführung und übernehmen Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen wasserwirtschaftlicher Vorhaben. Außerdem bereiten Sie Ausschreibungen vor und sind an Vergaben von Bauaufträgen beteiligt. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen oder Bauwesen mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft. Deutschkenntnisse ab B2-Niveau sowie Englischkenntnisse ab B1-Niveau sind erforderlich. Eine zielorientierte Kommunikation mit Auftraggebern, Behörden und Bauausführenden ist für uns wichtig. Leistungsbereitschaft, Selbstständigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Handeln, Engagement, Kreativität und Offenheit für neue Lösungen sind von großer Bedeutung. Ein sicherer Umgang mit CAD-, Office- und Branchensoftware ist von Vorteil.

Umweltingenieur (m/w/d) / 13. Monatsgehalt / Cottbus

Ritter von Gral GmbH | 39104 Magdeburg

Unser Unternehmen bietet ein attraktives Monatsgehalt zusätzlich zum Festgehalt bei einer 39-Stunden-Woche und flexiblen Arbeitszeiten. Nach der Probezeit besteht die Möglichkeit für Homeoffice. Eine umfangreiche Einarbeitung inklusive bezahlten Sprachkursen wird geboten, sowie regelmäßige themenbezogene Schulungen und Weiterbildungen. Jährliche Gutscheine und allwöchentliche Teamsitzungen zur Problembesprechung sind weitere Benefits. Wir pflegen eine interne Du-Kultur und bieten einen modernen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem motivierten Umfeld. Unsere abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst die Bearbeitung von Planungsaufträgen für den Bau und die Sanierung wasserwirtschaftlicher Netze oder Anlagen. Ein abgeschlossenes Studium in Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen oder Bauwesen mit Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft wird vorausgesetzt, ebenso wie gute Deutschkenntnisse ab B2-Niveau und Englischkenntnisse ab B1-Niveau. Zudem sind Kommunikationsstärke, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Kreativität von Bedeutung.

Umweltingenieur (m/w/d) / flexible Arbeitszeiten / Cottbus

Ritter von Gral GmbH | 39104 Magdeburg

Wir bieten Ihnen ein attraktives Monatsgehalt als zusätzlichen Bonus zu Ihrem Festgehalt für eine 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten. Nach einer erfolgreichen Probezeit besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Zudem bieten wir eine umfangreiche Einarbeitung mit bezahlten Sprachkursen sowie regelmäßige themenbezogene Schulungen und Weiterbildungen. Jährliche Gutscheine und allwöchentliche Teamsitzungen zur Besprechung und Lösung von Problemen sind bei uns selbstverständlich. In einem motivierten und engagierten Umfeld erwartet Sie ein zukunftsorientierter und interessanter Arbeitsplatz mit moderner Unternehmenskultur sowie moderner Ausstattung. Eine betriebliche Altersvorsorge sowie Mitarbeiter-Events gehören ebenfalls zu unserem Angebot. Für die zu besetzende Position benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen oder Bauwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft. Zudem erwarten wir Deutschkenntnisse auf B2-Niveau und Englischkenntnisse auf B1-Niveau. Gute zielorientierte Kommunikation mit Auftraggebern, Behörden und Bauausführenden ist für uns selbstverständlich. Leistungsbereitschaft, Selbstständigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Handeln sowie Engagement, Kreativität und Offenheit für neue Lösungen sind in dieser Position besonders wichtig. Ein sicherer Umgang mit CAD-, Office- und Branchensoftware wird von Vorteil sein.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.