25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltingenieur Lübeck Jobs und Stellenangebote

19 Umweltingenieur Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltingenieur in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Environmental Engineer for Emission Measurement / Monitoring (w/m/d) merken
Environmental Engineer Emissions Measurement & Monitoring (w/m/d) merken
Mechaniker, Schlosser, Installateur (m/w/d) für die Durchführung von Brandversuchen & die Installation von Brandschutzsystemen merken
Mechaniker, Schlosser, Installateur (m/w/d) für die Durchführung von Brandversuchen & die Installation von Brandschutzsystemen

Minimax GmbH | 23843 Bad Oldesloe

Ein Job, der Leben, Werte und die Umwelt schützt? Den finden Sie bei uns! Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht in der Branche weltweit für innovative Technologien und exzellente Forschung. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Straßen- und Tiefbau merken
Bauleiter (m/w/d) Straßen- und Tiefbau

Grothe Bau GmbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Vollständige Anwendung des BRTV Tarifvertrages, sehr abwechslungsreiches Arbeiten aufgrund von traditionellen Bauvorhaben bis hin zu komplexen technisch sehr anspruchsvollen Bauprojekten, Umsetzung der Aufträge mit hochmodernem Gerätepark, der die höchsten Umweltansprüche +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter/Bauleiter Asphaltbau (m/w/d) merken
Bereichsleiter/Bauleiter Asphaltbau (m/w/d)

Grothe Bau GmbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Vollständige Anwendung des BRTV Tarifvertrages, sehr abwechslungsreiches Arbeiten aufgrund von traditionellen Bauvorhaben bis hin zu komplexen technisch sehr anspruchsvollen Bauprojekten, Umsetzung der Aufträge mit hochmodernem Gerätepark, der die höchsten Umweltansprüche +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teilprojektleiter Bau (m/w/d) merken
Teilprojektleiter Bau (m/w/d)

TenneT TSO GmbH | 24103 Kiel, Stockelsdorf

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/FH) der Ingenieurwissenschaften, wie Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbar, ist die Basis Deines Erfolgs; Du besitzt Berufserfahrung in der Betreuung von Großbaustellen +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)

XING | 23539 Lübeck

Die Direktion Rostock sucht ab sofort eine/n Ingenieur/in (w/m/d) im Facility Management am Standort Lübeck. Diese unbefristete Stelle gehört zur Entgeltgruppe 11 TVöD Bund und bietet eine spannende Herausforderung. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist eine bedeutende Immobiliendienstleisterin des Bundes. Hier unterstützen Sie die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung und betreuen ein vielfältiges Immobilienportfolio. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams mit über 7.000 Mitarbeitenden in ganz Deutschland. Nutzen Sie diese Gelegenheit für eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Sektor! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student Mechatronik merken
Dualer Student Mechatronik

Breuell & Hilgenfeldt | 23898 Wentorf

Was Dich im Studium erwartet In 7 spannenden Semestern an der hochschule 21 erlernst Du unter anderem: Technische Mechanik und Elektrotechnik Energie- und Umwelttechnik Regelungs- und Automatisierungstechnik Mathematik, Physik und Chemie Informatik & +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsleitung für den Fachbereich Bauen und Umwelt (m/w/d) merken
Fachbereichsleitung für den Fachbereich Bauen und Umwelt (m/w/d)

Kreisstadt Bad Oldesloe | 23843 Bad Oldesloe

Die Stadt Bad Oldesloe sucht eine Fachbereichsleitung für Bauen und Umwelt (m/w/d) (Entgeltgruppe 15 / Besoldungsgruppe A15). Bad Oldesloe bietet eine hohe Lebensqualität durch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und grüne Flächen. Die Verwaltung ist ein „mittelständischer Betrieb“ mit über 250 engagierten Mitarbeitenden. Im Fachbereich Bauen und Umwelt werden innovative Projekte zur zukunftsfähigen Stadtentwicklung konzipiert und umgesetzt. Der Bereich besteht aus vier Sachgebieten, die vielfältige Themen für die Stadt verantworten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Weiterentwicklung Bad Oldesloes einsetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsleitung für den Fachbereich Bauen und Umwelt (m/w/d) merken
Fachbereichsleitung für den Fachbereich Bauen und Umwelt (m/w/d)

Stadt Bad Oldesloe | 23843 Bad Oldesloe

Die Stadt Bad Oldesloe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung (m/w/d) für Bauen und Umwelt in der Entgeltgruppe 15 bzw. A 15. Bad Oldesloe überzeugt mit einer hervorragenden Infrastruktur und reizvollen Freizeitmöglichkeiten in einer grünen Umgebung. Als Arbeitgeber bietet die Stadtverwaltung über 250 Kolleginnen und Kollegen sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld. Im Fachbereich Bauen und Umwelt werden innovative Projekte zur zukunftsfähigen Stadtgestaltung entwickelt. Das Ziel ist, lebendige Naherholungsgebiete sowie attraktive Grünflächen zu schaffen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft Bad Oldesloes aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Umweltingenieur in Lübeck

Zwischen Traditionshafen und Windausbau: Alltag und Ambivalenzen als Umweltingenieur in Lübeck

Manchmal frage ich mich, warum ausgerechnet Lübeck? Vielleicht liegt es an diesem eigentümlichen Mix aus maritimer Geschichte, morbidem Hanse-Charme und dem unterschwelligen Drang, das, was man hier Lebensqualität nennt, irgendwie zu erhalten. Für Menschen wie mich – irgendwo am Übergang zwischen Idealismus und Ingenieursrealismus – ist Lübeck kein schlechter Ort, um als Umweltingenieur oder Umweltingenieurin einzusteigen. Aber einfach ist der Einstieg nicht. Und geradlinig schon mal gar nicht.


Breit gefasste Aufgaben – ein Beruf in Bewegung

Wer glaubt, das Umweltingenieurwesen sei eine monotone Tabelle aus Lärmschutz, Abwasser und Klimaplänen, kennt die Realität in Lübeck nicht. Typisch: Projekte, bei denen man plötzlich selbst an vermeintlich nebensächlichen Entscheidungen klebt („Reicht eine Regenwasserzisterne mit 40 oder mit 80 Kubikmetern für ein neues Quartier am Stadtrand?“). Es geht eben um Details. Und um die große Linie: Für Lübeck ist Wasser überall – die Trave, die alten Kanäle, das Meer, Überflutungsflächen, die manchmal plötzlich Seegras aufspülen, wo eigentlich Spielplatz sein sollte. Das erdet – sehr konkret.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Flensburger Weg und Lübecker Pragmatismus

In Lübeck bläst der Wind, im Wortsinn und im übertragenen. Eine der auffälligsten Entwicklungen sind die Projekte rund um Windkraft und „grüne“ Energie. Dabei eckt man gelegentlich an: Bürokratie, Bürgerinitiativen, Denkmalschutz – und, nicht zu vergessen, Hafenbetrieb versus Naturschutz. Man sitzt als Umweltingenieurin oder Umweltingenieur oft genug zwischen den Stühlen – einerseits Getriebener, andererseits Sachwalter für dauerhaft tragfähige Lösungen. Was viele unterschätzen: Mancher Bebauungsplan wirkt im Gespräch grüner als später auf der Fläche. Lübeck ist traditionsverliebt, ja. Aber im Planungsamt merkt man, wie langsam Veränderung durch Behördenflure schleicht. Trotzdem: Wer die Nerven für Dialog, Kompromisse und gelegentliche Rückschläge hat, findet hier echten Gestaltungsspielraum.


Erwartungen, Anforderungen und eine Prise Ironie

Was die Fachlichkeit angeht? Es wäre gelogen zu behaupten, dass alles auf tiefstem Uni-Niveau stattfindet. Praxis zählt mehr. Wer mit einer gewissen Gelassenheit das erste, zweite „Das geht nicht!“ übersteht und sich nachmittags trotzdem noch an technisch klaren Konzepten abarbeiten mag – der passt ins Lübecker Team. Digitalisierung wird auch hier immer lauter gefordert, aber nicht überall tatsächlich gelebt. Ich rätsele bis heute, wie viele Excel-Tabellen der Umweltabteilung in den letzten zehn Jahren entstanden sind. Viel Spektrum jedenfalls: Tagesaktuelle Herausforderungen, ein bisschen Seewindaustausch, aber auch echte Knobelarbeit im Regenwassermanagement oder in der Altlastensanierung, besonders entlang der Hafenindustrieachsen.


Gehalt, Perspektiven und das berühmte „Nord-Klima“

Jetzt mal ehrlich: Wer nur aufs Gehalt schielt, tut sich keinen Gefallen. In Lübeck liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 3.000 € und 3.400 € – mit Luft nach oben, klar. Aber im Vergleich zu Hamburg – nun ja, die Hansestadt lebt von anderen Mieten und größeren Projektbudgets. Dafür gibt’s in Lübeck ein Arbeitsumfeld, das weniger Ellenbogen, mehr Augenmaß und überraschend viel Kontakt zu Entscheidern bietet. Das muss man mögen. Wer sich an schrulligen Gremiensitzungen und echten Stakeholder-Konflikten nicht stört, wird hier nicht so leicht zur beliebigen Ersetzbaren. Weiterbildungsangebote – zum Beispiel rund um erneuerbare Energien, Küstenschutz oder nachhaltiges Bauen – gibt’s durchaus. Wer sich weiterbewegt, dem weht allerdings auch mal kalte Ostseeluft entgegen. Im übertragenen Sinne: Die Spreu wird schnell vom Weizen getrennt.


Fazit? Vielschichtige Chancen, manchmal holprig – aber selten eintönig

Als Umweltingenieur oder Umweltingenieurin in Lübeck hat man selten die gleiche Woche zweimal. Es gibt diese Momente, in denen man das Gefühl hat, die Stadt versteht einen – spätestens, wenn die nächste Sturmflutanalyse plötzlich Entscheidungen erfordert, die niemand auf dem Zettel hatte. Was bleibt, ist dieses reizvolle Spannungsfeld zwischen Technik, Politik, Nachbarschaft und echter Veränderung. Manchmal nervt das. Meistens aber spürt man: Hier kann man mehr bewegen als anderswo, wenn man dranbleibt. Und ein bisschen salziger Wind und robustes Lübecker Understatement machen das Ganze nur authentischer.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.