25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltingenieur Köln Jobs und Stellenangebote

57 Umweltingenieur Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltingenieur in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur - Schallschutz / Lärmschutz / Umweltschutz / Gutachten (m/w/d) merken
Projektingenieur - Schallschutz / Lärmschutz / Umweltschutz / Gutachten (m/w/d)

Workwise GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Über Graner; Partner GmbH: Unser Ingenieurbüro mit 65-jähriger Erfahrung ist im malerischen Bergischen Land ansässig und zählt zu den führenden Spezialisten im Bereich Bauphysik, Bauakustik/Schallschutz, Raumakustik, Schallimmissionsschutz, Ton- und Medientechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur - Schallschutz / Lärmschutz / Umweltschutz / Gutachten (m/w/d) merken
Projektingenieur - Schallschutz / Lärmschutz / Umweltschutz / Gutachten (m/w/d)

Graner + Partner Ingenieure GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Unser Ingenieurbüro mit 65-jähriger Erfahrung ist im malerischen Bergischen Land ansässig und zählt zu den führenden Spezialisten im Bereich Bauphysik, Bauakustik/Schallschutz, Raumakustik, Schallimmissionsschutz, Ton- und Medientechnik sowie Messtechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Rückbau / Umweltingenieurwesen / Schadstoffsanierung (m/w/d) merken
Verkehrsanlagen- und Straßenplaner (m/w/d) merken
Verkehrsanlagen- und Straßenplaner (m/w/d)

Kocks Consult GmbH | 50667 Koblenz, Frankfurt, Bonn

Mit unserem Team von 170 Mitarbeitenden, in mehreren Niederlassungen in Deutschland, sowie in Büros im Ausland werden insbesondere interdisziplinäre Großprojekte in den Geschäftsbereichen „Wasser und Umwelt“, „Industriebau“ und „Verkehr“ vom ersten Konzept +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleiter*in Raumlufttechnische Anlagen merken
Sachgebietsleiter*in Raumlufttechnische Anlagen

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Abteilungsleitung mit derzeit 86 Mitarbeitern, Sie sorgen für die Durchführung des technischen Gebäudemanagements an raumluft-technischen Anlagen mittels CAFM und Gebäudeleittechnik, Sie gewährleisten den sicheren und rechtskonformen Betrieb inkl. der Arbeits- und Umweltschutzvorschriften +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur TGA ET/NT (m/w/d) mit Wechselprämie EUR 7.500,00 merken
Bauingenieur Bauüberwachung, Projektsteuerung, Tiefbau (m/w/d) merken
Bauingenieur Bauüberwachung, Projektsteuerung, Tiefbau (m/w/d)

Kocks Consult GmbH | 50667 Koblenz, Frankfurt, Bonn

Mit unserem Team von 170 Mitarbeitenden, in mehreren Niederlassungen in Deutschland, sowie in Büros im Ausland werden insbesondere interdisziplinäre Großprojekte in den Geschäftsbereichen „Wasser und Umwelt“, „Industriebau“ und „Verkehr“ vom ersten Konzept +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant (w/m/d) für Wassermanagement – Schwerpunkt Konzepte merken
Senior Consultant (w/m/d) für Wassermanagement – Schwerpunkt Konzepte

Drees & Sommer SE | 50667 Köln

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit den Schwerpunkten Umwelttechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation; Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich Wassermanagement, Wasserkonzepte und Wasserversorgung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in (m/w/d) als Projektleitung für das Sachgebiet Kanalbau Nord merken
Bauingenieur*in (m/w/d) als Projektleitung für das Sachgebiet Kanalbau Nord

Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR | 50667 Köln

Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bau- oder Umweltingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Interesse in der Vorbereitung, Planung und Ausführung von Baumaßnahmen des kommunalen Tiefbaus; Kenntnisse von CAD- und Ausschreibungssoftware +
Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Abwasserbewirtschaftung merken
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Abwasserbewirtschaftung

Drees & Sommer SE | 50667 Köln

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verfahrens- oder Umwelttechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Infrastrukturplanung nach HOAI sowie Kenntnisse der +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Köln

Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Umweltingenieur in Köln

Zwischen Rhein, Baggersee und Feinstaub: Umweltingenieure in Köln

Köln. Man könnte glauben, die Stadt sei ein einziges Labor. Mal ist es die Müllverbrennung linksrheinisch, mal die nächste Diskussion um Luftreinhaltepläne; irgendwo baggern sie wieder am Deutzer Hafen. Und mittendrin stecken Menschen, deren Jobtitel manchmal wenig greifbar klingt, praktisch aber ganz konkret mit der Zukunft verbindet: Umweltingenieurin, Umweltingenieur. Mit Blick auf den Berufsalltag kann ich sagen: Das ist keine Spielwiese für Idealisten – eher ein Minenfeld zwischen Ökologie, Pragmatismus, Paragrafenjagd und interessierten Wirtschaftslobbies. Wer hier anfangen möchte, sollte sein Kompassnadel gut eichen – und zwischendurch ruhig mal laut lachen können. Über sich selbst genauso wie über die Bürokratie.


Vielfalt im Alltag und die Sache mit der Spezialisierung

Was morgens auf dem Papier nach „Analyse ökologischer Auswirkungen von Großprojekten“ klingt, entpuppt sich nachmittags gerne als: Baugrubengeruch, Termindruck, und ein Wortgefecht mit Anwohnern. Die Fachrichtungen sind so bunt wie die Veedel: Wasserwirtschaft, Luftreinhaltung, Abfallmanagement, Lärmschutz… Manchmal wähnt man sich als Vermittler zwischen Interessen, nicht als Ingenieur. Umweltingenieurinnen in Köln werden gebraucht – an Schnittstellen, oft zwischen Ämtern, Büros und Baustellen. Täglich pendelt man zwischen Vorschriften (Immissionsschutzverordnung, irgendwer?) und Realpolitik. Es gibt Tage, an denen das alles fast zu viel wird. Aber dann, ein Lichtblick: Das eigene Wassersanierungsprojekt am Fühlinger See bekommt grünes Licht. War’s die Mühe wert? Definitiv – zumindest bis die nächste Sau durch die Stadt getrieben wird.


Markt, Geld und die Kölner Realität

Auch wenn die Nachfrage in den letzten Jahren gestiegen ist: Goldene Wasserhähne gibt’s auch hier nicht. Einstiegsgehälter schwanken je nach Arbeitgeber: Laut meiner Erfahrung (und was im Kollegenkreis kursiert), bewegen sich die Zahlen meist zwischen 3.000 € und 3.500 €, in kommunalen Betrieben läuft man teils mit 2.800 € los. Klar: Je stärker die Spezialisierung, desto näher rückt man an 3.800 € oder mehr – aber die Luft nach oben bleibt dünn, vor allem in der Anfangsphase. Die eigenen Werte? Werden regelmäßig gegen kalkulierte Kompromisse getauscht. Der Familienbetrieb zahlt halt weniger als der Großkonzern, der dafür andere Preisetiketten an Umweltbewusstsein hängt. Oder, wie’s mir einst ein Kollege gesagt hat: „Die Ideale gibt’s gratis. Den Stress liefern wir dazu.“


Regionale Eigenheiten: Zwischen Chemiepark und Grüngürtel

Köln ist ein Unikat – auch ökologisch. Nirgendwo sonst treffen Braunkohleabschied, Altlastensanierung und die Lust auf hippe, grüne Quartiere so unverblümt aufeinander. Wer als Umweltingenieurin im Ruhrgebiet lärmt, tüftelt hier oft am Wassermanagement – Stichwort: Rhein-Hochwasser oder Grundwasserkontrolle am Kölner Norden. Die Nähe zu Industriezonen (Leverkusen grüßt herüber), städtische Bauprojekte wie die Umgestaltung von Bahnflächen oder die ewige Debatte um den Godorfer Hafen – all das formt einen Arbeitsmarkt, der ständiges „Umschalten“ verlangt. Manchmal frage ich mich: Wollen die in Ehrenfeld nun Zero-Emission oder einfach nur weniger Straßenlärm? Ich fürchte, beides – und zwar sofort.


Von Weiterbildung und innerer Wandlungsfähigkeit

Man kann schematisch weiterbilden – immer noch ein Zertifikat mehr. Aber was sich wirklich auszahlt, ist mentale Beweglichkeit. Die technischen Entwicklungen eilen voraus: moderne Sensorik für Luftqualitätsmessungen, Digitalisierung der Klärwerke, das ganze Paket. Wer da nicht dauernd zumindest neugierig bleibt, schaut bald hinterher. Ich habe längst aufgehört, Zertifikate zu zählen. Was zählt: das Wissen, wo die eigenen Lücken sind – und der Mut, im Zweifel mitzugestalten statt nur abzuarbeiten. Das gilt für Berufseinsteigerinnen ebenso wie für Umsteiger, die ihr Know-how aus anderen Bereichen mitbringen. Manchmal ist der Quereinstieg sogar ein Vorteil: Frischer Blick, weniger Betriebsblindheit, mehr Harry Potter als Professor Drygalla. Oder so ähnlich.


Fazit? Na ja, ambivalent.

Köln ist ein guter Ort für Umweltingenieurinnen und -ingenieure, aber auch ein raues Pflaster. Alltag und Anspruch kollidieren ständig. Die Arbeit schiebt nicht an, weil sie hip ist, sondern weil sie unverzichtbar geworden ist. Wer damit klarkommt, findet echten Gestaltungsspielraum. Wer nur auf Romantik und Anerkennung aus ist, fährt nach dem dritten Niederschlag wieder heim. Für mich ist der Mix aus Technik, Gesellschaft, Kompromiss und ganz kleinen Erfolgsmomenten am Ende das, was den Job so seltsam lebenswert macht. Jedenfalls meistens.


Diese Jobs als Umweltingenieur in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Umweltingenieur/in / Environmental Engineer in der Chemie-Produktion (m/w/d)

Orion Engineered Carbons GmbH | 50667 Köln

In der Chemie-Produktion gibt es eine Vollzeitstelle als Umweltingenieur/in. Bei dieser unbefristeten Festanstellung in Köln steht die Mensch und die Umwelt an erster Stelle. Die Business-Unit Umweltschutz handelt gesetzeskonform und leistet einen Beitrag zum Allgemeinwohl. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Expertise in diesem Bereich Teil des Teams zu werden. Ihre Aufgabe wird es sein, Umweltauflagen in den Bereichen Wasser, Abfall und Immission zu kontrollieren und zu überwachen. Zusätzlich sind Sie für die Pflege und Verwaltung der Konzessionsunterlagen zuständig.