25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltingenieur Hamburg Jobs und Stellenangebote

119 Umweltingenieur Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltingenieur in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Umwelttechnik als Referent Abfallmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Umwelttechnik als Referent Abfallmanagement (m/w/d) - NEU!

HAMBURG WASSER | 20095 Hamburg

Die Abteilung Zentrale Aufgaben und Steuerung fördert innovative Lösungen für die Abfallentsorgung auf Baustellen und unterstützt die Kreislaufwirtschaft. Sie koordiniert strategische Fragestellungen und arbeitet eng mit den Fachabteilungen im Ingenieurwesen zusammen. Zudem überwacht sie die Einhaltung interner sowie externer Vorschriften. Durch zielgerichtete HSE-Begehungen wird die Umsetzung abfall- und umweltrechtlicher Vorgaben sichergestellt. Unsere Ingenieure werden praxisnah in wichtigen Themen der Abfall- und Kreislaufwirtschaft geschult. Gemeinsam gestalten wir umweltfreundliche Prozesse und setzen nachhaltige Standards im Leitungs- und Anlagenbau. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bau- und Umweltingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bau- und Umweltingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Ingenieur Umwelttechnik als Referent Abfallmanagement (m/w/d) merken
Ingenieur Umwelttechnik als Referent Abfallmanagement (m/w/d)

Jobspreader | 20095 Hamburg

Entwickeln Sie mit uns innovative Lösungen für die Abfallentsorgung auf Baustellen und fördern Sie die Kreislaufwirtschaft. Unsere Abteilung für zentrale Aufgaben koordiniert wichtige Fragestellungen und sorgt für die Einhaltung von Vorschriften. Sie bringen Erfahrung in der Abfallbewirtschaftung mit, um komplexe gesetzliche Anforderungen in klare Prozesse zu übersetzen. Durch praxisnahe Schulungen unterstützen Sie unsere Ingenieure bei umweltrelevanten Themen. Wir suchen kommunikationsstarke Fachkräfte mit einem Master in Umweltingenieurwesen oder vergleichbarem. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie nachhaltige Bauprojekte aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in (m/w/d) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) - NEU! merken
Senior-Bauingenieur – Wasserbau-/Umweltingenieur an der Isar (w/m/d) - NEU! merken
Senior-Bauingenieur – Wasserbau-/Umweltingenieur an der Isar (w/m/d) - NEU!

Uniper SE | 20095 Hamburg

Willkommen bei Uniper, einem führenden europäischen Energieunternehmen mit globaler Reichweite. Wir suchen einen Senior-Bauingenieur Wasserbau oder Umweltingenieur (w/m/d) in Finsing, Bayern, um unsere sicheren Lösungen für die Energiewende zu unterstützen. Unsere Hybrid-Arbeitsmodelle bieten Ihnen Flexibilität und die Möglichkeit, in diverse Teams zusammenzuarbeiten. Bei uns stehen Chancengerechtigkeit, Wertschätzung und Respekt im Mittelpunkt unserer Unternehmenskultur. Gestalten Sie aktiv den Wandel zu einer nachhaltigen Energieversorgung und treiben Sie innovative Projekte voran. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams an der Isar! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltingenieur (m/w/d) merken
Umweltingenieur (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 22846 Norderstedt

Die Stern-Wywiol Gruppe sucht talentierte Umweltingenieure (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Als dynamische Unternehmensgruppe mit 14 Firmen in Deutschland und 20 internationalen Standorten bieten wir spannende Karrieremöglichkeiten. In dieser Schlüsselrolle entwickeln Sie unser Umweltmanagementsystem und koordinieren innovative Umweltkonzepte zur Verbesserung der Abfallbilanz. Zudem agieren Sie als zentrale Ansprechperson für Partner und behalten wichtige umweltrelevante Kennzahlen im Blick. Ihre Expertise unterstützt uns aktiv bei Audits und Zertifizierungen. Profitieren Sie von Benefits wie einem Jobrad, mobilem Arbeiten und kostenlosen Getränken. +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in Hochwasserschutz und naturnaher Wasserbau (Mensch*) merken
Projektingenieur:in Konstruktiver Wasserbau / Ingenieurbau (Mensch*) merken
Assistenz der Standort- & Bereichsleitung (m/w/d) merken
Assistenz der Standort- & Bereichsleitung (m/w/d)

Fichtner Water & Transportation GmbH | 20095 Hamburg

Mit über 270 Mitarbeitern an neun Standorten in Deutschland entwickeln wir nachhaltige Lösungen in den Bereichen Wasser- und Ingenieurbau, Geotechnik, Verkehr, Bergbau und Umwelt. Aufgaben: Vielseitig, verantwortungsvoll, zukunftsorientiert. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Umweltingenieur in Hamburg

Ingenieurberuf mit Haltung: Umwelttechnik zwischen Elbe, Hafen und Hamburger Wetter

Wer sich in Hamburg den Umweltingenieuren anschließt, steigt nicht nur in eine Branche ein, sondern in ein unruhiges Feld zwischen Pragmatismus und Idealismus. Man wird Teil einer Berufsgruppe, die Fehlentwicklungen der Vergangenheit (Industrie, Verkehr, Bebauung, Sie kennen das Themen-Karussell…) nicht einfach nur dokumentiert, sondern täglich daran arbeitet, die Stadt lebenswert zu halten. Für Berufseinsteiger: Willkommen in der Schnittstelle von „Norddeutsche Sachlichkeit“ und dem großen Plan, die Welt ein bisschen besser zu machen. Klingt pathetisch? Im Alltag merkt man schnell: Es geht vielmehr um knallharte Physik, Nervenstärke und – ganz ehrlich – den manchmal absurden Spagat zwischen Vorschriften und gelebter Praxis.


Hamburg: Keine Umweltinsel, aber Labor für Lösungen

Wer die Alster mit grüner Wasserqualität assoziiert und den Hafen romantisch verklärt, der sollte einen Tag am Klärwerk verbringen. Umwelttechnik in Hamburg hat wenig von grüner Utopie. Man landet zwischen maroden Rohren, großen Infrastrukturprojekten und einem öffentlichen Erwartungsdruck, der am liebsten sofort Lösungen verlangt („Warum dauert das mit dem Grundwasser denn wieder so lange?“). Die Aufgaben sind vielseitig, klar – Gewässerschutz, Altlastensanierung, nachhaltige Hafenentwicklung. Wer glaubt, hier laufe alles nach Schema F, irrt. Projekte werden heute von interdisziplinären Teams gestemmt – Ingenieure mit klarem Kopf sind gefragt, nicht reine Theoretiker. Überhaupt: Nicht alles, was technisch möglich wäre, landet auch auf dem Etat. Was bleibt, ist der ehrliche Versuch, mit beschränkten Ressourcen das Beste herauszuholen – und die Stadt mitzugestalten.


Arbeitsmarkt: Nachfrage trifft Spezialisierung – aber keine Planstelle auf Lebenszeit

Wer sich aktuell umsieht, spürt: Es gibt durchaus freie Stellen, vor allem bei Stadtwerken, Umweltbehörden und in Planungsbüros. Aber der „grüne Boom“, von dem viele sprechen, ist eine trügerische Konstante. Gesucht werden Spezialisten – Abwassertechnik, Klimaanpassung, Immissionsschutz. Wer dagegen glaubt, mit generellem Ingenieurswissen durchzurutschen, wird rasch merken: Ohne Technikliebe, Durchhaltevermögen und einer Prise politischem Fingerspitzengefühl kommt man hier nicht weit. Die meisten Umweltingenieure in Hamburg landen nach dem Studium in Teams, die pragmatisch, aber technisch sehr fokussiert arbeiten. Wechselt man aus einem anderen Feld – Bauwesen, Maschinenbau? – ist Lernbereitschaft (und eine ziemlich steile Lernkurve) zwingend. Übrigens: Wer nur Behördenflair sucht, verpasst, was draußen wirklich passiert. Die spannendsten Projekte laufen selten in leisen Amtsstuben ab, sondern auf wechselnden Baustellen, Geländevisiten, in Endlossitzungen mit Investorenim Haar.


Gehalt: Kein Glamour, aber oft solide – der Unterschied liegt im Detail

Unromantisch, aber entscheidend: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt in Hamburg pendelt um die 3.400 € bis 3.900 €. Luft nach oben – gibt’s natürlich, etwa mit fundierter Spezialisierung. Mit einigen Jahren Erfahrung, idealerweise kombiniert mit einer fachlichen Nische (Altlastenmanagement? Regenwassermanagement?), sind auch 4.200 € bis 4.800 € greifbar. Im privaten Ingenieurbüro fällt die Spanne gerne mal breiter aus, bei der Stadt kann es dafür einen gewissen „Krisenfestigkeitspuffer“ geben (den Luxus von wirklich sicheren Planstellen gibt’s aber immer seltener). Stichwort Lohnnebenleistungen: Wer die Augen offen hält – und beispielsweise in Energie- oder Abfallwirtschaft einsteigt – findet mitunter Benefits, die ein reines Monatsgehalt blass aussehen lassen.


Fortbildungspfad: Die Stadt als Freiluftlabor – oder: Stillstand ist Rückschritt

In der Weiterbildungslandschaft Hamburgs kann man sich schnell verlieren. Das Angebot reicht von Fachseminaren über Energieeffizienz bis zu Software-Trainings für Umweltmanagement. Aber: Nicht jeder Kurs schreibt sich von selbst in die Vita. Wer den eigenen Marktwert steigern will, greift am besten gezielt zu Themen, die wirklich mit den Herausforderungen vor Ort zu tun haben – Starkregen-Management, klimaschonende Bauverfahren, digitale Simulations-Tools. Es sind die kleinen Spezialkenntnisse, die in Hamburgs Projekten den Ausschlag geben. Aus der eigenen Erfahrung weiß ich: Wer sich fortbildet, weil es der Stundenplan so vorsieht, fällt schnell durch. Wer echtes Interesse zeigt – das merkt man in Gesprächen sofort.


Typisch Hamburg: Viel Wind, viele Widersprüche, aber eine Branche mit Herz

Ich gebe zu: Manchmal wünscht man sich, die Lösungen wären klarer, der Fortschritt planbar. Leider ist das Jobprofil Umweltingenieur in Hamburg so dynamisch wie das Wetter in dieser Stadt. Mal folgt ein Leuchtturmprojekt auf das andere, mal schlägt man sich mit endlosen Genehmigungsschleifen herum. Aber es gibt auch die Momente, in denen man nachts auf eine fertige Renaturierungsfläche blickt oder beim Hafenspaziergang sieht, dass wieder ein Stück Stadt ins Gleichgewicht gekommen ist. Für alle, die jetzt überlegen, einzusteigen oder zu wechseln: Flexibilität ist Schlüssel, Haltung ist Kür. Und manchmal gehört dazu, sich den Frust von der Seele zu reden – am besten bei typischem Hamburger Nieselregen. Aber: Was bleibt, ist das Gefühl, hier tatsächlich etwas formen zu können – konkreter, als viele denken.


Diese Jobs als Umweltingenieur in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Umweltingenieur Genehmigungsmanagement (m/w/d)

AECOM | 20095 Hamburg

AECOM ist ein innovatives und führendes Infrastruktur- und Beratungsunternehmen mit weltweit 47.000 Mitarbeitern und Projekten in 150 Ländern. Unsere vielseitigen Dienstleistungen in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Projektmanagement haben uns zu einem zuverlässigen Partner gemacht. An sechs Standorten und weiteren Projektbüros bewältigen wir Projekte jeder Größe und Komplexität erfolgreich. Unser hoch motiviertes und interdisziplinäres Team bestehend aus Architekten, Ingenieuren, Umweltexperten und Betriebswirten strebt stets eine nachhaltigere Zukunft an. Mit unserem globalen Netzwerk und starken Partnerschaften möchten wir die Welt positiv beeinflussen. Werden Sie Teil von AECOM und gestalten Sie eine bessere Welt mit.

Umweltingenieur (m/w/d) (mit Schwerpunkt Brunnenbau)

Lionstep AG | 20095 Hamburg

Die CONSULAQUA Hamburg Beratungsgesellschaft mbH sucht ab sofort nach einem Projektleiter (m/w/d) für Brunnenbau. In dieser Position hast du die Möglichkeit, anspruchsvolle Projekte im Bereich Wasserwirtschaft zu planen und zu leiten. Als Recruiting-Partner bieten wir ambitionierten Projektleitern (m/w/d) am Standort Hamburg das perfekte Angebot. Dies ist deine Chance, in die Welt der Hydrogeologie und Wasserwirtschaft einzutauchen und bei der Projektierung von Förderbrunnen, Grundwassermessstellen und vielem mehr federführend zu sein. Vom Neubau über Reparaturen bis hin zum Rückbau kannst du hier als Projektleiter (m/w/d) die Wasserwelt revolutionieren. Bewirb dich jetzt!

Umweltingenieur Genehmigungsmanagement (m/w/d) - Projektmanagement, IT

AECOM | 20095 Hamburg

AECOM ist ein weltweit führendes Infrastruktur- und Beratungsunternehmen mit einem globalen Netzwerk von 47.000 Mitarbeitern in 150 Ländern. In Deutschland bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen im Bereich Architektur, Ingenieurwesen, Projekt- und Baumanagement an. Mit sechs Standorten und weiteren Projektbüros bewältigen wir erfolgreich Projekte jeglicher Komplexität und Größe. Unser hoch motiviertes Team besteht aus Architekten, Planern, Umweltexperten und Betriebswirten. Unsere Unternehmenskultur fördert Kooperation, offene Kommunikation sowie Innovation und Kreativität. Bei AECOM haben Sie die Möglichkeit, die Welt positiv zu beeinflussen und zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen.

Bauingenieur / Umweltingenieur als Projektleiter Wasserbau (w/m/d) in Düsseldorf

Progressive, ein Geschäftszweig von SThree | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Bauingenieur / Umweltingenieur als Projektleiter Wasserbau in Düsseldorf. In dieser Position sind Sie für die technische und wirtschaftliche Projektleitung verantwortlich. Sie präsentieren Ergebnisse vor Auftraggebern und führen Besprechungen sowie Verhandlungen durch. Zusätzlich unterstützen Sie bei der Projektaquise im Bereich Hochwasserschutz und Gewässerrevitalisierung. Die Einsatzplanung und Koordination des internen Teams und externer Nachunternehmer gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie verfügen über einen relevanten Studienabschluss, langjährige Erfahrung im Hochwasserschutz und gute Deutschkenntnisse. Neben flexibler Arbeitszeit bieten wir auch diverse weitere Benefits. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Bau- oder Umweltingenieurin/ Umweltingenieur, Schiffbauingenieurin/ Schiffbauingenieur als wissenschaftliche/ wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (m/w/d)

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 20095 Hamburg

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) ist eine führende Beratungs- und Forschungseinrichtung im deutschen Verkehrswasserbau. Sie arbeitet eng mit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes zusammen und gestaltet große Infrastrukturprojekte aktiv mit. Mit Standorten in Karlsruhe und Hamburg vereint die BAW Fachkräfte mit vielfältigen Expertisen unter einem Dach. Sie ist Teil eines großen Karrierenetzwerks von über 40 Behörden und bietet attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten. Derzeit sucht die BAW eine/n Bau- oder Umweltingenieur/in, Schiffbauingenieur/in oder Naturwissenschaftler/in für die Abteilung Wasserbau im Küstenbereich in Hamburg. Die Stelle ist befristet und bietet die Möglichkeit, als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in einen Beitrag zur Erforschung von Ästuarsystemen zu leisten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.