25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltingenieur Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

40 Umweltingenieur Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltingenieur in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Leiter (gn) merken
Technischer Leiter (gn)

EW Nutrition GmbH | 06237 Leuna

HSE, Arb SchG, Gen TG, Umweltschutz); Vorbereitung und Durchführung von Risikoanalysen und Behördenabnahmen; Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für Inbetriebnahmen sowie den laufenden Betrieb unserer Anlagen; Bereitstellung technischer Expertise +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Genehmigungen Kreislaufwirtschaft merken
Projektleiter (m/w/d) Genehmigungen Kreislaufwirtschaft

Basalt-Actien-Gesellschaft | 04509 Wiedemar

Projektleiter (m/w/d) Genehmigungen Kreislaufwirtschaft: Wiedemar (bei Leipzig); Abteilung Umwelt, Rohstoffe, Liegenschaften; Unbefristet; Vollzeit; Start ab sofort; Kennziffer: 13287: Du koordinierst und steuerst Genehmigungsverfahren für Deponie-, Recycling +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachingenieur Planung Rohrtechnik (Fernwärme / Gas) (m/w/d) merken
Fachingenieur Planung Rohrtechnik (Fernwärme / Gas) (m/w/d)

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Fachingenieur Planung Rohrtechnik (Fernwärme / Gas) (m/w/d). Gut versorgt: Innovativ, sicher, umweltfreundlich. Zuverlässig, vor Ort, rund um die Uhr. Mit Engagement unsere Stadt mitgestalten. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Parkplatz | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Betriebsingenieur für Vertragswesen / Netzbewirtschaftung (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Betriebsingenieur für Vertragswesen / Netzbewirtschaftung (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Die Gruppe Zukunftstechnologien kümmert sich um ingenieurtechnische Herausforderungen und bietet Fachkompetenz für die Instandhaltung des Gasnetzes. Wir sind führend in der Entwicklung neuer Technologien und der Transformation von Erdgas in grüne Gase und Wasserstoff. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Sicherung und Erweiterung von Gaskonzessionen. Spannende Aufgaben erwarten dich in der Erstellung von Netzbewirtschaftungskonzepten. Hier setzt du deine technische Expertise ein und prüfst alle relevanten Dokumente bis zur Genehmigung. Bei Konzessionsverfahren gewährleistest du die Qualifikation und Sicherheit der mobilen Einheiten und Partnerfirmen. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik für Schutz- und Leittechniksysteme (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik für Schutz- und Leittechniksysteme (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Wir suchen einen talentierten Ingenieur (m/w/d) im Bereich Energietechnik oder Elektrotechnik mit einschlägiger Erfahrung in Schutz- und Leittechnik. Du bringst fundierte Kenntnisse in der Parametrierung von Netzschutzeinrichtungen und Einstellwerten im Hoch- und Mittelspannungsnetz mit? Ein starkes wirtschaftliches Verständnis sowie Erfahrung im Kosten- und Qualitätsmanagement technischer Projekte sind ebenfalls von Vorteil. Zu deinen persönlichen Stärken zählen Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Du schätzt Flexibilität und bist bereit, aktiv im Team mitzuwirken? Profitiere von einer 38-Stunden-Woche und Mitarbeiteraktien zur Sicherung deiner finanziellen Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsfachkraft (m/w/d) / Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (m/w/d) merken
Mitarbeiter Energiedatenmanagement / Portfoliomanagement (m/w/d) in Vollzeit (38 h/Woche) merken
Ingenieur Energietechnik für Planung Mittelspannungsnetz / Technische Lösungen (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik für Planung Mittelspannungsnetz / Technische Lösungen (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Wir suchen ein begeisterndes Profil mit einem Hochschulabschluss in Energietechnik oder Elektrotechnik sowie relevanter Berufserfahrung in der Schutz- und Leittechnik. Fundierte Kenntnisse in der Parametrierung von Netzschutzeinrichtungen sind unerlässlich, ebenso wie Erfahrung im Hoch- und Mittelspannungsnetz. Ein starkes wirtschaftliches Verständnis und Kenntnisse im Kosten- und Qualitätsmanagement technischer Projekte runden dein Profil ab. Du bist eigenverantwortlich, verhandlungsgeschickt und teamfähig? Flexibilität und Mobilität sind für dich selbstverständlich? Profitiere von einer 38-Stunden-Woche und Mitarbeiteraktien, die deine finanzielle Zukunft sichern! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik als Betriebsingenieur - Arbeitsschutz & Weiterbildung (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik als Betriebsingenieur - Arbeitsschutz & Weiterbildung (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Die Gruppe Zukunftstechnologien fokussiert sich auf innovative ingenieurtechnische Herausforderungen und unterstützt Organisationseinheiten im Gasnetz. Unsere Fachkompetenz ist entscheidend für die Entwicklung und Transformation von Erdgas zu Grünen Gasen und Wasserstoff. Wir sichern und erweitern Gaskonzessionen und bieten spannende Perspektiven für Technikinteressierte. Bei der Erarbeitung von Netzbewirtschaftungskonzepten bringst du deine Expertise ein. Zudem prüfst du Konzessionsinhalte, einschließlich Vertrags- und Verfahrensdokumente, bis zur Genehmigung. Im Rahmen von Konzessionsverfahren evaluierst du mobile Einheiten und Partnerfirmen hinsichtlich Qualifizierung und Arbeitsschutz. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik als Betriebsingenieur für Bereitschaftsplanung / Gasnetz (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Versorgungstechnik als Betriebsingenieur für Bereitschaftsplanung / Gasnetz (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Die Gruppe Zukunftstechnologien widmet sich innovativen ingenieurtechnischen Herausforderungen. Wir bieten Unterstützung für die Instandhaltung des Gasnetzes und bringen unsere Fachkompetenz ein. Zudem entwickeln wir neue Technologien und transformieren Erdgas in grüne Gase oder Wasserstoff. Unsere Arbeit umfasst auch die Sicherung und Erweiterung von Gaskonzessionen, was einen Fokus auf strategische Netzbewirtschaftungskonzepte beinhaltet. Hierbei prüfen und bearbeiten wir relevante Vertrags- und Verfahrensdokumente. Zudem evaluieren wir die Ausstattung von Partnerunternehmen und Betriebsstätten hinsichtlich Qualifikation und Arbeitsschutz. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Umweltingenieur in Halle (Saale)

Zwischen stillgelegten Chemiebetrieben und neuen Umwelt-Ideen: Umweltingenieur in Halle (Saale)

Es gibt Städte, da fühlt sich Umweltingenieurwesen beinahe wie eine historische Aufgabe an – Halle (Saale) ist so ein Ort. Wer hier – umgeben von der industriellen Vergangenheit Mitteldeutschlands, dem zähen Staub der Braunkohle und dem Flirren der Erneuerbaren – seinen Weg sucht, steht irgend­wie immer ein bisschen zwischen den Stühlen: zurück­schauend auf Altlasten, vorausdenkend in Richtung Zukunft. Ein Berufsfeld, das hier alles andere als blasse Theorie ist. Und das, bei Licht betrachtet, seine eigenen Spielregeln kennt; besonders für jene, die neu einsteigen oder von außen kommen.


Arbeitsalltag: Ein bisschen Staub, viel Prozess und selten die reine Lehre

Anders als in vielen Hochglanz-Broschüren beginnt der Tag eines Umweltingenieurs in Halle häufig nicht im sterilen Besprechungsraum, sondern schon mal auf unwegsamen Flächen am Stadtrand. Hier, wo der Boden Geschichten erzählt – selten die erfreulichen, meistens die komplizierten – liegt die eigentliche Arbeit. Altlastensanierung, Grundwasser­monitoring, Emissionsbilanzierung: Vieles davon klingt nach trockenen Tabellen, entpuppt sich aber rasch als lebendiger Drahtseilakt zwischen Gesetz, Technik und Nachbarschaft. Man muss die sprichwörtliche Schippe in der Hand haben und gleichzeitig das neue Immissionsschutzgesetz im Kopf behalten. Gerade Berufseinsteiger merken: Theorie hilft. Aber das Bauchgefühl für die Wirklichkeit, das lernt man erst hier.


Branchen und Arbeitgeber: Tradition gegen Zukunft – oder gerade miteinander?

Wer wissen will, wofür Umweltingeure in Halle gebraucht werden, wird schnell feststellen: Es gibt diesen einen klassischen Arbeitgeber nicht. Die Stadt ist eigenwillig. Einerseits aufgeladen durch ihre Chemietradition und die Spuren, die Kalisalze und Schadstoffe hinterlassen haben. Andererseits inzwischen ein florierender Forschungsstandort – man denke nur an die Schnittstellen zwischen Energie­technik und Biotechnologie, die in Halle immer öfter aufs Tableau kommen. Ingenieurbüros, städtische Wasserbetriebe, Umweltämter, Gutachterfirmen – die Durchlässigkeit zwischen öffentlichem Dienst und freier Wirtschaft ist spürbar, aber manchmal auch tückisch. Wer einen Plan hat, landet selten dort, wo er ihn gemacht hat. Vielleicht macht gerade das den Reiz für Fachkräfte aus, die bereit sind, sich überraschen zu lassen.


Gehalt, Realität und Anspruch: Zwischen Anspruch und Alltag – was bleibt?

Finanziell? Die Zahlen sprechen selten zu laut – hier lebt niemand unter goldenen Kronleuchtern, aber auch nicht am Existenzminimum. Für Berufseinsteiger bewegt sich das Gehalt meist im Rahmen von 2.800 € bis 3.200 €. Fachkräfte mit Erfahrung und Spezialkenntnissen – etwa in Sanierung nach Bundes-Bodenschutzgesetz oder im Energiecontrolling – können mit 3.400 € bis 4.000 € rechnen, bei Leitungsfunktionen gelegentlich mehr. In den kleinen Büros Halle-Neustadts mag das Bauchgefühl eher niedrig tendieren, bei öffentlichen Trägern kommen Tariflöhne ins Spiel. Aber was bedeutet schon Geld? Manchmal, so ehrlich muss man sein, kompensieren Anerkennung und Gestaltungsspielraum vieles, was an Zahlen fehlt. Trotzdem: Wer mit Idealismus allein den Kühlschrank füllen will, wird spätestens nach der ersten Nebenkostenabrechnung skeptischer.


Regionale Besonderheiten und persönlicher Alltag: Die graue Zone zwischen Norm und Neuanfang

Eigentümlich, vielleicht typisch mitteldeutsch: Die großen Themen der Branche – Klimaanpassung, Dekarbonisierung, Flächen­recycling – sind auch in Halle präsent. Aber vieles davon bewegt sich im Zwischenraum von Theorie und Kampf um Fördergelder. Es braucht also eine gewisse Hartnäckigkeit, will man mehr bewegen als dicke Aktenordner. Was viele unterschätzen: Die Nähe zu Forschungseinrichtungen wie der Martin-Luther-Universität ermöglicht tatsächlich fachliche Zusammenarbeit, wenn man die richtigen Leute kennt (Stichwort: kurze Wege). Und doch bleibt manches widersprüchlich – zukunftsweisende Projekte, die dann doch wieder im „Grünen Tisch“ ihr Ende finden (manchmal frage ich mich: Wird Halle irgendwann Vorbild oder bleibt es ewiger Probe­lauf?). Aber wer als Umweltingenieur den Blick für diese Ambivalenzen schärft, entdeckt zwischen Stadtgeschichte, Wissenschaft und Alltagsgeschäft ziemlich viele Ecken zum Mitgestalten. Und ja: ein bisschen Staub schlucken gehört meist dazu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.