25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltingenieur Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

19 Umweltingenieur Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltingenieur in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Straßenplaner (m/w/d) merken
Straßenplaner (m/w/d)

Fichtner Water & Transportation GmbH | Freiburg im Breisgau

Mit über 270 Mitarbeitern an neun Standorten in Deutschland entwickeln wir nachhaltige Lösungen in den Bereichen Wasser- und Ingenieurbau, Geotechnik, Verkehr, Bergbau und Umwelt. Möchten Sie die Zukunft mit uns gestalten? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Tiefbau (m/w/d) merken
Bauleiter Tiefbau (m/w/d)

Fichtner Water & Transportation GmbH | Freiburg im Breisgau

Mit über 270 Mitarbeitern an neun Standorten in Deutschland entwickeln wir nachhaltige Lösungen in den Bereichen Wasser- und Ingenieurbau, Geotechnik, Verkehr, Bergbau und Umwelt. Möchten Sie die Zukunft mit uns gestalten? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Gebäudetechnik / TGA merken
Bauleiter (m/w/d) Gebäudetechnik / TGA

GOLDBECK Südwest GmbH | Freiburg

TGA-Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, MSR, Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik); Idealerweise erste Erfahrung in der TGA-Bauleitung von SF-Projekten; Kenntnisse in Kalkulation, VOB, technischen Regelwerken, Planung und Bauabwicklung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Südwest GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Tragwerksplaner - Brücken- und Ingenieurbau (m/w/d) merken
Duales Studium Projektmanagement – Bauingenieurwesen Tiefbau (m/w/d) 2026 merken
Projektleitung – Mineralisches Stoffstrommanagement (m/w/d) merken
Projektleitung – Mineralisches Stoffstrommanagement (m/w/d)

REMEX SüdWest GmbH | Freiburg

Ihr Studium im Bereich Umweltingenieurwesen / Umwelttechnik / Geowissenschaften / Bauingenieurwesen oder Ihre Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft haben Sie erfolgreich abgeschlossen – alternativ können Sie eine vergleichbare Qualifikation +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit REMEX SüdWest GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektentwickler (m/w/d) CO2-freie Wärmeversorgung für Kommunen – Team Mitte & Süd merken
Ingenieur/in / Meister/in / Techniker/in (m/w/d) im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser merken
Ingenieur/in / Meister/in / Techniker/in (m/w/d) im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser

Landkreis Emmendingen | 79098 Emmendingen bei Freiburg

Sind Sie Ingenieur/in, Meister/in oder Techniker/in (m/w/d) im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser? Dann bieten wir Ihnen spannende Aufgaben. Sie begleiten Abwasserbehandlungsprojekte und bewerten den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Zudem erstellen Sie abwassertechnische Stellungnahmen für Planungs- und Zulassungsverfahren. Ihre Expertise ist bei der Beratung von Betrieben und Planungsbüros gefragt. Wenn Sie über einen Abschluss in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Siedlungswasserwirtschaft sowie relevante Berufserfahrung verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Infrastrukturmanagement (m/w/d) merken
Bauingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Infrastrukturmanagement (m/w/d)

Fritz Planung GmbH | Freiburg im Breisgau

Sie haben zwingend ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserbau oder einen ähnlichen Abschluss mit dem Schwerpunkt Siedlungswasser; Sie bringen alternativ zwingend mindestens 2 Jahre Berufserfahrung +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (w/m/d) EPCM Industry ‒ Genehmigungsmanagement mit Schwerpunkt BImSchG merken
Experte (w/m/d) EPCM Industry ‒ Genehmigungsmanagement mit Schwerpunkt BImSchG

Drees & Sommer SE | 79098 Stuttgart, Frankfurt am Main, München, Köln, Berlin, Freiburg

Abgeschlossenes Studium im Bereich der Ingenieur-, Umwelt- oder Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen und Regelwerken, insbesondere BImSchG, sowie Interesse +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Umweltingenieur in Freiburg im Breisgau

Zwischen Öko-Avantgarde und Alltagspraxis: Umweltingenieur in Freiburg

Freiburg im Breisgau – gleich ein Wort, und schon rauscht das Bild von grünen Dächern, sonnengebadeten Solarpaneelen und ökobewegten Bürgern durchs Hirn. Hier, so scheint es, laufen Stadt und Natur auf seltsame Weise im Gleichschritt. Aber wie fühlt sich dieser Einklang aus Sicht von jemandem an, der selbst an der technischen und gesellschaftlichen Nahtstelle zwischen Fortschritt und Nachhaltigkeit arbeitet? Wer als Umweltingenieur in Freiburg ins Berufsleben startet, betritt jedenfalls ein Feld, in dem Vision und Wirklichkeit auf unvorhersehbare Art aneinanderreiben. Und ja: Manch hochgelobtes „Green City“-Flair erweist sich bei genauerem Hinsehen als charmant raues Spielfeld – und kein dauergrinsender Utopiegarten.


Aufgaben zwischen Mikrobiom und Megaprojekt

Kaum ein Berufsfeld ist so bizarre Zwitterfigur wie der Umweltingenieur. Mal Laborratte, mal Baustellenveteran, dann wieder politischer Diskussionsgast oder Zahlenschubser im Controlling. In Freiburg mischt sich das Ganze mit einer Prise Idealismus und einer ordentlichen Portion Pragmatismus, was gar nicht so schlecht ist. Wer in den regionalen Ingenieursbüros oder direkt bei den Stadtwerken anheuert, findet sich regelmäßig zwischen mikrobiologischer Analyse des Grundwassers, kommunaler Klimaplanung und diffizilen Fragen digitaler Umweltmonitorings wieder. Technisch? Oft das volle Programm: Von der Messung von Feinstaub rund um den Freiburger Stadttunnel bis hin zur Entwicklung von Anlagen zur Regenwasserrückhaltung in neuen Wohnvierteln am Rieselfeld. Und wehe, man unterschätzt diese teils widersprüchlichen Aufgaben: Ins Maschinenbau-Klischee passt das selten – schraubt man halt nicht immer nur an Stahl, sondern oft genug an unsichtbaren Systemen und Gesetzestexten.


Arbeitsmarktlage – Chancen, Haken, eigene Wahrheiten

Man hört viel vom glühenden Bedarf an Umwelt- und Klimafachleuten. Stimmt es? Jein. Die Stellenangebote sind da – meistens jedenfalls. Kommunen, Planungsbüros, Bauindustrie, Energieversorger: Überall werden Leute gesucht, die nicht nur den CO₂-Fußabdruck messen, sondern mit dem ständig mutierenden Regelwerk der Energiewende umgehen können. Gerade in Freiburg wirkt der Arbeitsmarkt wie ein Spiegel der regionalen Hybris: ambitioniert, aber gnadenlos selektiv. Es reicht eben nicht, irgendwo einen „Nachhaltigkeit“-Sticker auf den Lebenslauf zu kleben. Gesucht sind Persönlichkeiten, die Systeme verstehen, vermitteln und dabei auch mal mit Widerstand umgehen können. Ich wage zu behaupten: Wer zu weich daherkommt, wird in hitzigen Gremienrunden zum Frühstück verspeist. Wer zu dogmatisch ist, landet im Aktenstaub. Irgendwo dazwischen liegt das Feld für alle, die sich zwischen Theorie und Praxis, Planung und Kommunikation gerne die Finger schmutzig machen – im besten Sinn.


Verdienst und Wertschätzung: Die Sache mit dem Gehalt

Jetzt mal Tacheles: Die romantische Vorstellung, man arbeite hier für das höhere Gut und alles Materielle komme irgendwie nach, ist Unsinn. Wer als frischgebackener Umweltingenieur startet, kann mit einem Einstiegsgehalt um die 3.200 € rechnen. Mit etwas Erfahrung, branchenspezifischer Zusatzqualifikation – beispielsweise im Bereich Wasserwirtschaft, Energietechnik oder nachhaltige Stadtentwicklung – sind 3.500 € bis 4.500 € durchaus drin. Die Spreizung nach oben hängt oft an Führungserfahrung, öffentlichen Tarifverträgen oder Spezialistenrollen, die auch mal Richtung 5.000 € oder 5.800 € gehen können. Was viele unterschätzen: Gerade bei kleineren, innovativen Firmen ist das Gehalt manchmal niedriger – „dafür machst Du aber wirklich einen Unterschied“, heißt es dann im Bewerbungsgespräch. Ob das im Alltag ausreicht? Das muss jeder selbst herausfinden. Manchmal, ganz ehrlich, ist Wertschätzung in Freiburg eine Währung für sich. Viel Applaus, selten Gehaltsprämie.


Regionale Eigenheiten und Weiterbildungsoptionen: Nie ganz fertig

Freiburg tickt anders. Vielleicht, weil die Universität und die zahlreichen Forschungsinstitute mit ihren Schwerpunkten Ökotechnologie und Nachhaltigkeit einen inspirierenden Mix liefern, der über reine Theorie hinausgeht – aber selten sofortige Nützlichkeit garantiert. Wer hier arbeitet, erlebt ein Netzwerk, das alles andere als starr ist. Die Schnittstellen zu angrenzenden Fachbereichen – von Bauen über Biotechnik bis zu rechtlich-politischen Aspekten – sind praktisch Dauerbaustelle. Gleichzeitig stolpert man ständig über neue Trends: Digitalisierung des Umweltmonitorings, Biodiversitätsmanagement, Smart Cities. Das heißt: Fortbildung ist Pflicht, nicht Kür. Ob anwendungsnahe Fachseminare beim fesa e.V., institutsnahe Forschungsprojekte oder die berüchtigten, manchmal abseitigen, Informellen Workshops an der Unistraße 7A – nichts davon ist nur „nice to have“. Manchmal, abends gegen halb acht, fragt man sich allerdings: Bin ich jetzt eigentlich Ingenieur, Sozialarbeiter oder Innovationsberater? Vielleicht alles.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.