50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltingenieur Chemnitz Jobs und Stellenangebote

25 Umweltingenieur Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltingenieur in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur / Geologe Umweltanalytik – Perspektive Teamleitung (m/w/d) merken
Ingenieur / Geologe Umweltanalytik – Perspektive Teamleitung (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbH | 09028 Chemnitz

Werden Sie Ingenieur oder Geologe im Bereich Umweltanalytik in Chemnitz! In dieser Vollzeitposition beraten Sie Kunden umfassend zu relevanten Fragen der Umweltanalytik und erkennen neue Geschäftspotenziale. Ihre Überzeugungskraft hilft Ihnen, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und unseren Service zu erweitern. Sie organisieren Probenahmekampagnen und erstellen maßgeschneiderte Angebote. Den gesamten Analyseprozess, von der Probenentnahme bis zur Ergebnisprüfung, haben Sie fest im Blick. Nutzen Sie Ihr naturwissenschaftliches Studium, um in dieser Schlüsselposition erfolgreich zu sein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Verkehrsanlagen / Infrastruktur (m/w/d) merken
Projektleiter Verkehrsanlagen / Infrastruktur (m/w/d)

iproplan® Planungsgesellschaft mbH | 09028 Chemnitz

Wenn du dich als Ingenieur (m/w/d) für die Vielfalt und Komplexität in Bau- und Umweltplanung begeisterst, wirst du bei uns garantiert fündig. Mach' mit deiner Arbeit einen Unterschied. Bist du bereit für #teamiproplan? +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen Straße und/oder Gleis (Straßenbahn) merken
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen Straße und/oder Gleis (Straßenbahn)

iproplan® Planungsgesellschaft mbH | 09028 Chemnitz

Wenn du dich als Ingenieur (m/w/d) für die Vielfalt und Komplexität in Bau- und Umweltplanung begeisterst, wirst du bei uns garantiert fündig. Mach' mit deiner Arbeit einen Unterschied. Bist du bereit für #teamiproplan? +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Bauprojekte – Spezialchemie (m/w/d) merken
Projektingenieur Bauprojekte – Spezialchemie (m/w/d)

TUNAP GmbH & Co. KG | Lichtenau (bei 09028 Chemnitz)

In Verantwortung für Gesundheit und Umwelt tragen wir zusammen mit unseren rund 30.000 Kunden dazu bei, die Welt zu einem lebenswerteren Ort zu machen, vielleicht schon bald mit Ihnen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit TUNAP GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur:in oder Techniker:in (m/w/d) im Spezialtiefbau merken
Bauingenieur:in oder Techniker:in (m/w/d) im Spezialtiefbau

STRABAG Umwelttechnik GmbH | 09028 Chemnitz

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bautechniker:in, eine Weiterbildung oder ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bau- oder Umweltingenieurwesen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik als Referent Netzbetrieb Strom / Ausschreibungsprozesse (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik als Referent Netzbetrieb Strom / Ausschreibungsprozesse (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04668 Grimma

Bist du ein engagierter Ingenieur mit Leidenschaft für die Energieversorgung in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg oder Thüringen? Dann haben wir die perfekte Stelle für dich! Wir suchen Verstärkung für unser Team, um den stabilen und zukunftsfähigen Stromnetzbetrieb sicherzustellen. Deine Aufgaben umfassen die Analyse von Verfahrensdokumenten, die Bewertung von Konzessionsverträgen und die Entwicklung regionaler Konzessionsangebote. Zögere nicht, Teil unseres dynamischen Teams zu werden! Auch wenn du noch nicht alle Anforderungen erfüllst, bieten wir dir die Unterstützung zur Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten. +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieur als Referent - Operativer Netzbetrieb Strom (m|w|d) - NEU! merken
Wirtschaftsingenieur als Referent - Operativer Netzbetrieb Strom (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04668 Grimma

Netzbewirtschaftungskonzepte Strom in enger Abstimmung mit anderen internen Fachbereichen; Schwerpunkt liegt dabei auf den betrieblichen Prozessen unter Berücksichtigung der Netz- und Versorgungssicherheit, kommunaler Interessen und der Umweltverträglichkeit +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Studiengang - mit Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) 2025 merken
Dualer Studiengang - mit Ausbildung zum Straßenbauer(m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Umweltingenieur in Chemnitz

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Umweltingenieure in Chemnitz

Wem das klassische Klischee vom Ingenieur mit Helm und Klemmbrett zu steril ist, dem wird der Alltag in der Umwelttechnik vermutlich einige Überraschungen bieten. Vor allem hier in Chemnitz, wo industrielle Geschichte, Transformation und ein gewisser ostdeutscher Pragmatismus aufeinanderprallen – naja, zumindest manchmal. Ich erinnere mich an meinen Berufseinstieg: eine Mischung aus Respekt, Zweifel und so einer Art Trotz. Wer Umwelt verändern will, für den ist Chemnitz ein gutes Spielfeld. Fragt man sich nur: Geht das auch dauerhaft mit Enthusiasmus oder überwiegt irgendwann das Rechnen? Aber eins nach dem anderen.


Fachliche Vielfalt in der Praxis – und das berühmte Chemnitzer Spannungsfeld

Die Bandbreite im Beruf ist deutlich größer als viele erwarten. Wasser- und Abwassertechnik? Ja, grundsätzlich. Luftreinhaltung, Altlastensanierung, Erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft – das alles spielt hier eine Rolle. In Chemnitz bedeutet das oft: irgendwo zwischen städtischen Wasserwerken, mittelständischer Entsorgungsbranche und dem einen oder anderen Ingenieurbüro, das mehr mit Industrieanlagen zu tun hat als einem Öko-Lehrbuch lieb wäre. Wer nach der ersten Euphorie in die Praxis schaut, merkt schnell: Büroarbeit, Modellierungen und Normen schleichen sich immer mit ein. Der Entwurf einer Abwasserbehandlungsanlage oder eine Risikoabschätzung zu Grundwasserschäden wird halt nicht am Reißbrett entschieden, sondern in Tabellen, Simulationen und manchmal in endlosen Abstimmungsterminen. Klingt trocken? Ist es manchmal. Andererseits: Eben diese Vielschichtigkeit – von der Feldmessung bis zur Umweltverträglichkeitsstudie – macht den Job für wissbegierige Köpfe nie wirklich eintönig.


Lokal verwurzelt, international gefordert: Der Arbeitsmarkt in Chemnitz

Was viele unterschätzen: Chemnitz ist nicht der Nabel der Welt, aber auch kein museales Industriemuseum. Die Transformation der lokalen Wirtschaft zum Standort für GreenTech und Umweltinnovationen läuft nicht stillschweigend im Hintergrund – sie ist spürbar. Klar, ein paar alte Strukturen halten sich, aber wenn in der Stadt von nachhaltiger Mobilität, effizienterer Energie- und Wassernutzung oder smarter Quartiersentwicklung die Rede ist, dann sind Umweltingenieure keine Randfiguren, sondern oft gefragt. Der Bedarf reicht grob von regionalen Infrastrukturprojekten bis zu Spezialaufgaben in überregionalen Ingenieurgesellschaften. Gerade Berufseinsteiger fragen sich oft: Welche Rolle spiele ich dabei? Zahlen lügen nicht (aber sie erzählen auch nicht alles): Das Einstiegsgehalt liegt oft zwischen 2.800 € und etwa 3.400 € – je nach Qualifikation, Erfahrung und Arbeitgeber. Nach oben hin? Da ist Luft, aber nicht automatisch – manchmal jedenfalls weniger als sich so mancher nach vier Jahren Studium vorgestellt hat.


Technologischer Wandel trifft bodenständige Realität

Umweltingenieurwesen wäre kein echtes Ingenieurwesen, wenn man nicht laufend mit neuen Tools, Normen und Technologien jonglieren müsste. In Chemnitz merkt man, dass zwischen Hightech und Handfest durchaus noch ein Spalt klafft. Klar, Simulationen mit BIM-Software, digitale Sensorik und Datenanalysen werden wichtiger – aber die Praxis holt einen ein, spätestens, wenn bei der Feldbegehung das Messgerät im erzgebirgischen Schlamm versinkt und der Laptop auf Granit trifft (Wortspiel?). Was viele unterschätzen: Hier trifft Innovationsfreude auf Bodenhaftung. Wer „nur“ Digitalprofi ist, wird sich in Chemnitz umstellen müssen – denn ohne Verständnis für regionale Besonderheiten, Stadtgeschichte oder schlicht „wie die Leute ticken“, bleibt man am Rand.


Weiterentwicklung oder fachlicher Stillstand – wie viel Rückenwind gibt es?

Wie entwickeln sich die Leute, die in den Job starten? Es sind die kleinen Schritte, die zählen. Chemnitz hat mit zwei Hochschulen und regionalen Weiterbildungsanbietern kein schlechtes Pflaster. Spezialkurse zu GIS-Anwendungen, Zertifikate in Abfallrecht oder Energieberatung – das Angebot wächst, auch weil es sein muss. Aber (und das ist der Haken): Weiterbildung wird hier selten auf dem Silbertablett gereicht. Man muss, wie es so schön heißt, selbst die „Ellbogen ausfahren“. Abwarten hilft nicht, wenn neue Umweltgesetzgebung, Digitalisierung oder Energiekrise ihre Schatten vorauswerfen. Manchmal fragt man sich, ob all die reden, aber zu wenig beherzt handeln. Dennoch: Wer sich positionieren will, findet Möglichkeiten, auch wenn sie zuweilen querfeldein verlaufen.


Ein persönliches Fazit – irgendwo zwischen Überzeugung und Katerstimmung

Was bleibt? In Chemnitz Umweltingenieur zu sein, fordert Nerven, Einsatz und wache Sinne – auf dem Papier und draußen, da, wo’s manchmal unbequem wird. Es ist kein Job für Unentschlossene: Fachliche Breite wird erwartet, Hartnäckigkeit sowieso. Zwischen nachgeschobenen Gesetzesänderungen, knappen Budgets und dem Verhandlungstisch mit Auftraggebern kann der Idealismus schon mal Dellen bekommen. Aber: Wer den Sinn darin sieht, mitzugestalten statt nur zu verwalten, findet hier in Sachsen ein Arbeitsfeld mit Ecken und Kanten – und ein paar Chancen, die sich nicht auf den ersten Blick erschließen. Ehrlich gesagt: Ich würde es wieder tun. Auch wenn ich manchmal fluchen muss.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.