25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltingenieur Bochum Jobs und Stellenangebote

104 Umweltingenieur Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltingenieur in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (m/w/d)2024 merken
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (m/w/d)2024

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Düsseldorf; hier wirst du zum Beispiel in Fächern unterrichtet wie Allgemeines Verwaltungsrecht, Beamtenrecht, Bürgerliches Recht mit Bezügen zum Vergabewesen, Grundlagen des Baurechts, Bauplanungs- und Bodenrecht, Bauordnungsrecht und Straßen- und Umweltrecht +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior-Bauingenieur – Wasserbau-/Umweltingenieur an der Isar (w/m/d) - Uniper SE - NEU! merken
Senior-Bauingenieur – Wasserbau-/Umweltingenieur an der Isar (w/m/d) - Uniper SE - NEU!

Uniper SE | 44135 Dortmund

Werden Sie Senior-Bauingenieur Wasserbau oder Umweltingenieur (w/m/d) bei Uniper in Finsing, Bayern! Als Teil eines vielfältigen Teams gestalten Sie aktiv die Zukunft der Energieversorgung mit. Uniper ist ein führendes europäisches Energieunternehmen, das sich der Versorgungssicherheit und der Energiewende widmet. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitsbedingungen und eine Kultur der Chancengleichheit sowie Wertschätzung. Ihre Hauptaufgabe besteht in der operativen Sicherstellung der Stauanlagensicherheit an der Isar. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Uniper SE | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior-Bauingenieur – Wasserbau-/Umweltingenieur an der Isar (w/m/d) - NEU! merken
Senior-Bauingenieur – Wasserbau-/Umweltingenieur an der Isar (w/m/d) - NEU!

Uniper SE | 44135 Dortmund

Uniper sucht einen Senior-Bauingenieur für Wasserbau oder Umweltingenieur (w/m/d) an der Isar, um unser Team zu verstärken. Diese unbefristete Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem hybriden Arbeitsumfeld tätig zu sein. Bei Uniper fördern wir eine diverse Unternehmenskultur, die Chancengerechtigkeit und respektvollen Umgang betont. Nutzen Sie Ihre Expertise, um innovative Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung zu entwickeln. Gestalten Sie aktiv die Veränderungsprozesse in der Energiewende mit und tragen Sie zur Stauanlagensicherheit an der Isar bei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Energieunternehmens! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Uniper SE | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Trainee (m/w/d) / Umwelt / Deponie / Bauingenieurwesen - NEU! merken
Technischer Trainee (m/w/d) / Umwelt / Deponie / Bauingenieurwesen - NEU!

AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH | Herten

In unserer Firma fördern fünf Geschäftsfelder, darunter Kreislaufwirtschaft und Logistik, die Entsorgungssicherheit in der Region. Wir gewinnen aus unseren Abfallmanagementaktivitäten wertvolle Ressourcen wie Strom und Sekundärrohstoffe. Starten Sie Ihre Karriere als Trainee (m/w/d) in einem strukturierten Ausbildungsprogramm, das auf die Tätigkeit als Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) vorbereitet. Unterstützen Sie spannende technische Projekte in unseren sechs Geschäftsfeldern, insbesondere im Bereich Deponie und Projekte. Unsere erfahrenen Mentor*innen begleiten Sie durch Ihr individuelles Trainee-Programm. Vertrauen Sie auf unser engagiertes HR-Team, das Ihnen jederzeit zur Seite steht! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Energie und Umwelt (B. Eng.) merken
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Energie und Umwelt (B. Eng.)

Hochschule Ruhr West | 46236 Bottrop

Praxisintegriertes Studium mit Bachelorabschluss und viel Praxiserfahrung. Ingenieurwissenschaftliches, anwendungsorientiertes Studium mit wirtschaftlichen und energietechnischen Inhalten. Moderner Campus. Nachhaltige Energieerzeugung für ein lebenswertes Dasein. Wirtschaftsingenieur:innen gestalten die Klimawende. Lernen von Energieerzeugung aus Wind und Sonne, Speicherung in Batterien oder Wasserstoff, Verteilung durch Strom- und Gasnetze, sowie effiziente Nutzung in Industrie und Gebäuden mit Fokus auf Umweltauswirkungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in (m/w/d) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) - NEU! merken
Ingenieur:in (m/w/d) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) - NEU!

Hansestadt Lüneburg Büro der Oberbürgermeisterin | 44135 Dortmund

Die Hansestadt Lüneburg sucht eine engagierte Ingenieur:in (m/w/d) im Bereich Wasser- und Bodenmanagement. Diese Position ist befristet bis zum 31.07.2028 und bietet eine Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden als Elternzeitvertretung. Unsere Umweltabteilung besteht aus einem interdisziplinären Team, das an modernen Herausforderungen arbeitet. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Bewertung von Gewässern sowie die Koordination wasserwirtschaftlicher Projekte. Wir suchen echte Teamplayer:innen, die aktiv an Gewässerschutzstrategien mitwirken. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karrierewebsite für zukünftige Umweltexperten. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in (m/w/d) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) - Hansestadt Lüneburg Büro der Oberbürgermeisterin - NEU! merken
Ingenieur:in (m/w/d) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) - Hansestadt Lüneburg Büro der Oberbürgermeisterin - NEU!

Hansestadt Lüneburg Büro der Oberbürgermeisterin | 44135 Dortmund

Die Hansestadt Lüneburg sucht eine engagierte Ingenieur:in (m/w/d) für Wasser- und Bodenmanagement im Umweltingenieurwesen. Diese Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) ist bis zum 31.07.2028 befristet und dient als Elternzeitvertretung. Der zukünftige Mitarbeitende wird Teil eines interdisziplinären Teams von 20 Fachleuten, das sich aktiv mit modernen Umweltverwaltungsaufgaben beschäftigt. Zu den Aufgaben gehören Planungen zur Gewässergestaltung sowie die Beurteilung und Erarbeitung von Maßnahmen zur Verkehrssicherheit an städtischen Gewässern. Zudem wird die Durchführung von Gewässerschauen und die Koordination wasserwirtschaftlicher Anliegen erwartet. Interessierte finden weitere Informationen auf unserer Karrierewebsite. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in / Bauingenieur:in (w/m/d) für Straßenbau (2025-0041) - Umweltbetrieb Bremen - NEU! merken
Projektleiter:in / Bauingenieur:in (w/m/d) für Straßenbau (2025-0041) - Umweltbetrieb Bremen - NEU!

Umweltbetrieb Bremen | 44135 Dortmund

Im Auftrag der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft ist der Umweltbetrieb betraut, klima- und ökologisch wirksame Baumaßnahmen im Straßenraum zur Erhöhung der Klimaresilienz in Bremen zu projektieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) – Hochbau (2025-0043) - Umweltbetrieb Bremen Rechnungswesen und Controlling Leitweg-ID: 04011000-616-55 - NEU! merken
Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) – Hochbau (2025-0043) - Umweltbetrieb Bremen Rechnungswesen und Controlling Leitweg-ID: 04011000-616-55 - NEU!

Umweltbetrieb Bremen Rechnungswesen und Controlling Leitweg-ID: 04011000-616-55 | 44135 Dortmund

Inhalt entfernt) – 7332 Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.09.2025 unter Angabe der Kennziffer (Inhalt entfernt) per E-Mail an (Inhalt entfernt) oder postalisch an folgende Adresse: Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Trainee (m/w/d) / Umwelt / Deponie / Bauingenieurwesen - NEU! merken
Technischer Trainee (m/w/d) / Umwelt / Deponie / Bauingenieurwesen - NEU!

AGR mbH | Herten

Starte deine Karriere als technischer Trainee (m/w/d) im Bauingenieurwesen und im Bereich Umwelt. Unser praxisorientiertes Ausbildungsprogramm bereitet dich umfassend auf spannende Projekte in der Deponietechnik vor. Du übernimmst frühzeitig Verantwortung und unterstützt in allen Geschäftsfeldern des Unternehmens. Erfahrene Mentoren begleiten dich während deines individuellen Trainee-Programms und stehen dir stets zur Seite. Durch strukturiertes Onboarding sowie regelmäßige Feedbacks und Workshops fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung. Werde Teil eines innovativen Teams, das zukünftige Lösungen im Umweltbereich vorantreibt! +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Umweltingenieur in Bochum

Zwischen Alltag und Aufbruch: Der Blick auf den Umweltingenieur-Beruf in Bochum

Fragt man jemanden in Bochum – Stadt mit rauem Charme und traditionsbeladenem Ruhrpuls –, wie die Zukunft aussieht, klingt das oft nach Kohle-Nostalgie, nach Wandel, aber auch nach Sehnsucht nach Substanz. Genau an diesem Knotenpunkt landen Menschen, die heute Umweltingenieur werden (wollen), plötzlich mitten im Getriebe einer Stadt im Dazwischen: Altindustrie links, Zukunftsversprechen rechts. Und irgendwo dazwischen die eigenen Ambitionen, die brennen und manchmal – ehrlich gesagt – auch ganz profan nach Jobsicherheit und Sinn schnuppern.


Was macht ein Umweltingenieur im Bochumer Kontext eigentlich?

Theorie und Praxis treffen selten so krachend aufeinander wie hier. Während anderswo mit Solarzellen auf Neubauten geworben wird, liegt im Ruhrgebiet der Staub jahrzehntelanger Schwerindustrie oft noch unter den Schuhsohlen. Doch genau das formt das Berufsfeld markant aus: Als Umweltingenieur hier unterwegs zu sein, bedeutet, echte Konfliktflächen zu bearbeiten – Boden- und Grundwassersanierung (wer einmal in Dahlhausen im Regen stand, kennt die Ironie), technische Begleitung von Rückbauprojekten, Energiemanagement im Gewerbepark, ökologische Bauleitplanung am Randgebiet. Es ist keine steril-bürokratische Disziplin für Tabellenliebhaber. Manchmal steigert sich ein Arbeitstag zur Mischung aus Detektiv und Feuerwehrmann, je nach Lage des Projekts und Laune der Behörden – was viele unterschätzen: Der Job ist selten nach Schema F abhakbar.


Berufseinstieg, Fachkräftemangel, Marktdynamik

Gerade Berufsanfänger:innen taumeln mit viel Idealismus in die Welt, ahnen aber: Das Feld sieht auf Papier planbarer aus als „live“. Zum Einen – ja, die Nachfrage nach Expert:innen steigt. Allen voran öffentliche Auftraggeber, Ingenieurbüros, Energieversorger sowie Bauträger suchen, oft dringlich, nach Leuten mit technischem Feingefühl und zugleich klarem Blick für Umweltrichtlinien. Andererseits plagt den Markt der bekannte Spagat: Praktische Erfahrung zählt oft mehr als ein Stapel Zertifikate; doch wer früh einsteigt, steht meistens vor kniffligen Puzzleteilen, bei denen Teamfähigkeit und Gesprächsgeschick schnell wichtiger werden als trockene Fachkunde. Also: Wer sich für Frischluftprojekte begeistert, aber auch im Sitzungszimmer nicht verstummt, ist klar im Vorteil.


Gehalt und regionale Eigenheiten – kein Grund zu Luftschlössern

Hand aufs Herz: Die Gehälter für Umweltingenieure in Bochum kratzen selten an den ganz großen Sprüngen, aber das Bild wird besser. Einstiegsgehälter starten meist um die 3.200 € bis 3.400 €, mit ein paar Jahren Erfahrung und guten Referenzen landen die meisten zwischen 3.800 € und 4.500 €. Wer die Nische findet (Stichwort Altlastensanierung, kommunale Großprojekte), kann auch mal 4.700 € oder mehr erreichen – wobei sich das Prädikat „lukrativ“ im Ruhrgebiet eben immer im Vergleich zum Lebenshaltungspreis betrachten lässt. Die besten Karten? Häufig bei Menschen, die nicht nur Knowhow, sondern auch Lust auf interdisziplinäre Zusammenarbeit oder auf herausfordernde Klimaschutz- und Infrastrukturprojekte mitbringen. Letztlich bleibt es ein Beruf, der (noch) mehr mit Wert als mit Werten auf dem Konto zu tun hat. Das mag manche irritieren. Manche behindert es gar nicht – Hauptsache, das Projekt spürt sich richtig an.


Herausforderungen, Aufstieg, Weiterbildung – und ein kleiner Realitäts-Check

Was viele unterschätzen: Bochum ist ein Epizentrum für innovative Umwelttechnologien – ernsthaft! Die Nähe zu Hochschulen, spezialisierte Forschungseinrichtungen (ja, auch das bergbauhistorische Erbe spielt hier noch mit), zahlreiche Förderprogramme und nicht zuletzt der stete Zuzug junger Ingenieur:innen mischen den Markt auf. Wer sich weiterbilden will, findet von Management-Workshops über digitale Monitoring-Tools bis hin zu Nischenthemen wie städtebaulicher Regenwasserrückhalt diverse Möglichkeiten. Aber, und das ist der Haken: Es ist ein Feld, in dem man ständig lernen muss. Wer den Stillstand sucht, sollte besser Landwirt werden. Oder, etwas neutraler: Der technische Wandel – von smarter Messtechnik bis Building Information Modeling – wirkt hier als Taktgeber. Umweltingenieur:in in Bochum zu sein heißt, auf der Höhe der Zeit zu bleiben. Womit auch klar ist: Komfortzone? Selten gesehen.


Der alltägliche Zwiespalt – und warum’s sich trotzdem lohnt

Was bleibt als Fazit? Wer diesen Weg in Bochum einschlägt, schwimmt definitiv nicht im lauwarmen Becken. Man hadert mit Bürokratie, ringt mit Altlasten – materiell wie mental –, freut sich an echten Fortschritten, ärgert sich über politische Zickzack-Kurse. Aber: Es gibt kaum ein Berufsbild mit so viel authentischer gesellschaftlicher Relevanz und sichtbarer Wirkung vor Ort. Vielleicht ist das nicht immer romantisch – aber selten langweilig. Und am Ende ist genau das – zumindest für mich – der eigentliche Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.