100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltingenieur Aachen Jobs und Stellenangebote

120 Umweltingenieur Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltingenieur in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Key Account Manager Rechenzentren (m/w/d) merken
Key Account Manager Rechenzentren (m/w/d)

RheinEnergie AG | 50667 Köln

Innerhalb unseres Bereiches Energiedienstleistungen suchen wir ab sofort einen Vertriebsingenieur, Wirtschaftsingenieur, Bauingenieur oder Umweltingenieur als Key Account Manager Rechenzentren (m/w/d). +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager Rechenzentren (m/w/d) merken
Key Account Manager Rechenzentren (m/w/d)

RheinEnergie AG | 53111 Bonn

Innerhalb unseres Bereiches Energiedienstleistungen suchen wir ab sofort einen Vertriebsingenieur, Wirtschaftsingenieur, Bauingenieur oder Umweltingenieur als Key Account Manager Rechenzentren (m/w/d). +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige*r für die Begutachtung und Bewertung von gebäudetechnischen Anlagen (w/m/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 28195 Bremen, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg, München

Als Ingenieurs- und Beratungsdienstleister sind wir weltweit in Projekten tätig, welche die Energiewende vorantreiben, den Schutz der Umwelt fördern und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Bauingenieur als Kalkulator (m/w/d) merken
Bauingenieur als Kalkulator (m/w/d)

Köster GmbH | Mülheim an der Ruhr

Duisburger Straße 429, 45478 Mülheim/Ruhr; Siemensstraße 10a, 63263 Neu-Isenburg; Du bist für die Auftragsbeschaffung und Kalkulation anspruchsvoller Projekte im Bereich der Umwelttechnik (Deponie, Altlastensanierung, Erdbau) verantwortlich; Du erarbeitest +
Firmenwagen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dezernentin / Dezernent (m/w/d) für das Dezernat Planen, Bauen und Umwelt merken
Dezernentin / Dezernent (m/w/d) für das Dezernat Planen, Bauen und Umwelt

HAPEKO Deutschland GmbH | 41747 Viersen

Der Kreis Viersen, mit rund 300.000 Einwohnern, sucht eine Dezernentin oder einen Dezernenten (w/m/d) für das Dezernat für Planen, Bauen und Umwelt ab dem 01.04.2026. Ziel des Kreises ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wobei das Landesgleichstellungsgesetz NRW beachtet wird. Schwerbehinderte Bewerber erhalten bei gleicher Eignung bevorzugte Berücksichtigung gemäß SGB IX. Bewerbungen sind bis zum 05.10.2025 an die HAPEKO Personalberatung zu richten. Für Informationen steht Herrn Maximilian Zekorn unter 0221/420 60 770 zur Verfügung. Der Kreis Viersen verbindet urbanes Leben mit der Schönheit der Natur zwischen Rhein und Maas. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) im Hochbau merken
Bauleiter:in (m/w/d) im Hochbau

Ed. Züblin AG | Ruhrgebiet

Und Arbeitsvorbereitung sowie regelmäßiges Termincontrolling / Soll-Ist-Abgleich; Leistungsmeldung und Mitwirkung bei der monatlichen Baustellenergebniskontrolle; Qualitätssicherung sowie Vorgaben und Kontrolle zu Maßnahmen der Arbeitssicherheit und Umweltschutz +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) im Hochbau merken
Projektleiter:in (m/w/d) im Hochbau

Ed. Züblin AG | Ruhrgebiet

Gesamten Baustellenteams; Koordination und Überwachung der am Projekt beteiligten Fachbüros, Planer und Nachunternehmer; Verhandlungen mit Bauherren, Behörden und Nachunternehmern; Nachtragsgestaltung und -durchsetzung; Einhaltung von Sicherheit und Umweltschutz +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 52062 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Umweltingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Umweltingenieur in Aachen

Zwischen Rheinischem Revier und Innenstadtlärm: Umweltingenieure in Aachen

Was macht eigentlich eine Umweltingenieurin in Aachen? Womöglich ist es diese Frage, die mich seit meinem ersten Arbeitstag beschäftigt – irgendwo zwischen Klärwerk und Stadtrat, zwischen Innovationszentrum Melaten und dem tristen Regen, der durch jede Jacke kommt. Aachen, das ist nicht nur Aachener Printen und Karlsbad-Ambiente. Es ist ein dynamisches Ökosystem, in dem Umwelttechnik, kommunale Planung und regionale Transformation Hand in Hand gehen – mit allen Widersprüchen, die das mit sich bringt.
Man fühlt sich manchmal wie eine Mischung aus Problemlöser, Krisenmanagerin und Visionär – mit gelegentlich zu kleiner Reichweite. Für Einsteiger, Quereinsteiger oder Fachkräfte im Jobwechsel: Man muss schon schnaufen können, wenn ständig neue Regularien von EU und Land in die Planung rauschen, während gleichzeitig die örtlichen Bedürfnisse und – ehrlich gesagt – Eigensinnigkeiten nicht gerade leiser werden.


Hochschulflair, Wasserleitungen und Strukturwandel: Aachens Spielfeld

Aachen wäre nicht Aachen ohne die RWTH, die Umweltforschung mit industrieller Tradition vermischt. Professorenhände schütteln, weil man als Praktikant mal den Böschungssockel kalkuliert hat? Passiert. Doch das eigentliche Spielfeld liegt zwischen TH-Exzellenz und völlig erdigen Aufgaben: die marode Kanalisation der Innenstadt, das Geräusch jahrzehntealter Pumpwerke – nicht unbedingt glamourös, aber, seien wir ehrlich, genau das ist „Infrastrukturarbeit“. Dann wäre da noch der Strukturwandel im Rheinischen Revier. War das früher nicht eher etwas für Energiefachleute? Seit einigen Jahren sucht man jetzt auch Umweltingenieure, die wissen, wie man Böden saniert, Flussläufe renaturiert oder Industrieabwasser so aufbereitet, dass der Biber keine Anzeige schaltet.
Wenn ich auf die täglichen Aufgaben blicke, merke ich: Es ist immer ein bisschen von allem. Gutachten, Anträge, Messungen im Regen. Beratung der Stadt zu Luftreinhalteplänen und, fast schon klassisch, Liegenschaften, die plötzlich unter Verdacht stehen – Altlasten. Aachen ist voller Altlasten. Das ist Fluch und Segen zugleich – denn damit gibt es Arbeit genug, manchmal gefühlt bis zum letzten Arbeitstag.


Fachkräftemangel und Gehalt: Zwischen Ernüchterung und Nischenbonus

Tja, das liebe Geld. Nicht wenige glauben, als Umweltingenieurin stecke man automatisch im „Green Premium“-Segment. Das klingt schicker, als die Realität oft ist: Für Berufseinsteiger pendeln sich die Gehälter meist zwischen 2.900 € und 3.400 € ein, abhängig vom genauen Einsatzbereich – Bauwirtschaft, Energieplanung, öffentlicher Dienst oder Ingenieurbüro. Tendenz leicht steigend, klar, aber steile Sprünge gibt’s selten ohne Zusatzqualifikation oder Spezialisierung (Abfallmanagement, Wasserrecht, digitale Umweltdatenerfassung und so weiter).
Der wachsende Fachkräftemangel ist in Aachen spürbar – das wird schon am Ton der Personaler deutlich, wenn man sich das erste Mal in den Besprechungsraum traut. Es gibt Phasen, da werden händeringend Köpfe gesucht; dann aber wieder Zeiten, in denen Budgetstopps und Projektpausen den Markt auf Halde legen. Konjunkturabhängig, wie fast überall. Aber ein gewisser Nischenbonus bleibt: Wer bereit ist, sich auf ungewöhnliche Themen einzulassen – etwa urbane Schwammstadt-Konzepte oder energetische Quartierssanierung – hat plötzlich wesentlich bessere Karten.


Klüger werden im Job: Weiterbildung – Pflicht, nicht Kür

Wer glaubt, nach dem Studium sei Schluss mit Lernen, erlebt in Aachen eine Überraschung. Die Stadt, geprägt von Ingenieurstradition und urbaner Regenerationslust, bietet zwar viele spezialisierte Weiterbildungen: Ob Umweltrecht (eine Wissenschaft für sich), Störfallanalyse oder digitale Umweltmodellierung – die Angebote reichen von kommunalen Workshops bis zu industrienahen Zertifikatskursen. Fast schon eine Ironie: Der Fortbildungsbedarf wächst so schnell wie die Regularien.
Manchmal frage ich mich, ob diese endlose Flut von Anforderungen ein Segen oder ein Fluch ist. Vielleicht beides. Denn hier, zwischen Forschungshochburgen, Bauämtern und Wasserverbänden, ist Anpassungsfähigkeit praktisch eine Einstellungsvoraussetzung. Wer die Lust am Querdenken nicht verliert, wird kaum arbeitslos. Wer Routine sucht, vielleicht schon. Also: Mit Wind und Widerstand rechnen – dann klappt’s auch mit der Motivation.


Fazit? Nein, aber ein Gedanke: Beruf mit Haltung

Umweltingenieure in Aachen brauchen beides: ein sicheres Gespür für Technik und eine stabile Nervenleitung, wenn Vorhaben sich mal wieder im Kreis drehen, weil ein Biomonitoring zum fünften Mal verzögert wird. Und ja, es gibt weniger inszenierte Erfolge als in der IT oder im Bauprojektmanagement. Dafür aber Möglichkeiten – im echten Wortsinn – die Stadt und ihre Umgebung nachhaltig zu verändern. Vielleicht nicht heute, nicht morgen, aber beständig. Und da ist manchmal der Anruf, warum das Regenüberlaufbecken nachts komisch riecht, am Ende doch genauso relevant wie das große Klimakonzept. Es sind diese vermeintlichen Kleinigkeiten, die den Unterschied machen – gerade in Aachen, wo Umwelttechnik, Geschichte und Zukunft auf engstem Raum koexistieren.


Diese Jobs als Umweltingenieur in Aachen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bau-, Wirtschafts- oder Umweltingenieur als Projektleiter / Projektbearbeiter im Bereich Infrastruktur (m/w/d)

BFT Planung GmbH | 52062 Aachen

Unser Unternehmen beschäftigt 300 Ingenieure, Architekten und Sachverständige, die gemeinsam an komplexen Projekten arbeiten und interdisziplinäre Lösungen für Gebäude, technische Anlagen und Infrastrukturen entwickeln. Durch die Zusammenarbeit gewinnen wir Synergieeffekte und setzen innovative und nachhaltige Projekte um. Wir sind auf der Suche nach klugen Köpfen, die unsere Begeisterung teilen und ihre Potenziale bei uns entfalten möchten. Wir bieten Stellen als Projektleiter oder Projektbearbeiter im Bereich Infrastruktur an unseren Standorten in Düsseldorf oder Aachen. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, bewerben Sie sich jetzt und entfalten Sie Ihr Potenzial gemeinsam mit uns.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.