25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umwelt Osnabrück Jobs und Stellenangebote

126 Umwelt Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Umwelt in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Jetzt dein Praktikum mit Sinn | 600€/Woche | Promotion | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) merken
Jetzt dein Praktikum mit Sinn | 600€/Woche | Promotion | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob merken
Bauleiter (m/w/d) GU-Projekte merken
Bauleiter (m/w/d) GU-Projekte

umdasch Store Makers Construction GmbH | 49074 Osnabrück

Übernahme einer Teilverantwortung hinsichtlich Termin, Kosten- und Qualitätskriterien in Zusammenarbeit mit dem Projektleiter; Erstellung von Bautagebüchern und Dokumentation des Bauablaufs; Sicherstellung der Arbeitssicherheit und Einhaltung von Umweltstandards +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit umdasch Store Makers Construction GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) Anlagenbetrieb mit Zusatzqualifikation im Schichtdienst - NEU! merken
Fachkraft (m/w/d) Anlagenbetrieb mit Zusatzqualifikation im Schichtdienst - NEU!

SWO Netz GmbH | 49074 Osnabrück

Wir liefern Gas, Wasser, Wärme, Energie und Glasfaser, bereiten Abwasser umweltgerecht auf und bauen zukunftsfähige (Daten) -Netze. Deine Aufgabe bei uns hat Bedeutung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SWO Netz GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzwirt/in (m/w/d) merken
Finanzwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 49074 Osnabrück

Auch Krankenhäuser, Flughäfen, Straßen und Maßnahmen zum Umweltschutz werden unter anderem durch Steuereinnahmen finanziert. Und die innere Sicherheit durch die Polizei wäre ohne unsere Einnahmeverwaltung nicht möglich. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier (m/w/d) Verkehrswegebau merken
Polier (m/w/d) Verkehrswegebau

PORR Verkehrswegebau GmbH | 49074 Osnabrück

Wirtschaftliche Einsatzplanung von Personal und Geräten; Eigenständige Disposition von Liefermaterialien; Überwachung und Steuerung der Nachunternehmer; Erstellung von Handaufmaßen und Abrechnungsskizzen; Umsetzung von Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit PORR Verkehrswegebau GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (m/w/d) für Biologiedidaktik merken
Professur (m/w/d) für Biologiedidaktik

Universität Osnabrück | 49074 Osnabrück

Fokus der Lehre muss in den Themenbereichen Organismische Biologie, Biodiversität, organismische Interaktionen in Ökosystemen und Mensch-Umwelt-Interaktionen liegen. Die Lehre soll sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erbracht werden. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Genehmigungsverfahren (BImSchG)/Bauleitplanung (m/w/d) - NEU! merken
Full Stack Entwickler*in .NET/C# (m/w/d) merken
Full Stack Entwickler*in .NET/C# (m/w/d)

Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister | 49074 Osnabrück

In der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) arbeiten wir für das Ziel, die Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt zu verringern. Unsere Arbeitsweise ist agil, digital und eigenverantwortlich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Umwelt Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Umwelt Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Umwelt in Osnabrück

Berufsbereich Umwelt in Osnabrück: Zwischen Sinnsuche und Wirklichkeit

Es gibt Tage, da frage ich mich, ob der Berufsbereich Umwelt in Osnabrück ein geheimnisvoller Flickenteppich ist – oder schlicht ein Spiegelbild unserer zerrissenen Gesellschaft. Klingt dramatisch? Vielleicht. Doch wer sich hier – als Einsteiger, als Umsteiger oder als besonnener Fachmensch – umschaut, der spürt: Umwelt ist beileibe kein reiner Idealismus mehr; längst ist daraus ein Arbeitsfeld mit handfesten Anforderungen, technischen Fallstricken und, ja, auch wirtschaftlichen Chancen geworden.


Zwischen Abfallwirtschaft und Zukunftstechnologie: Was tut sich in Osnabrück?

Osnabrück – die Friedensstadt, das grünbewegte Herz des Nordwestens, wie es manchmal halb ironisch heißt. Hier reden alle von nachhaltigem Stadtumbau, aber selten spricht man über die Leute, die das wirklich machen. Faktisch reicht das Berufsfeld Umwelt von der klassischen Abfallwirtschaft über den Gewässerschutz, ausgedehnte ökologische Planung bis hin zur solarbetriebenen Restwärmenutzung – typisch Osnabrück eben, da herrscht keine Eingleisigkeit. Die Grünen Finger, das städtische Klimaschutzbüro, die Forschungsprojekte auf dem InnovationsCentrum – Namen, die man als Ortskundiger kennt. Aber ehrlich: Wer weiß schon, was eine Umwelttechnikerin hier eigentlich am Tag wirklich tut?


Chancen und Stolpersteine: Wo landet man – und wie viel Sinn steckt in der Arbeit?

Man mag vermuten, dass im Umweltbereich vor allem Überzeugungstäter*innen tätig sind. Bis zu einem gewissen Grad stimmt das, doch Sicherheiten? Fehlanzeige. Die Erwartungen sind oft größer als die Hintergründe. Baumschutzsatzungen, Emissionsbilanzen, Recyclingquoten – der Alltag ist selten spektakulär, eher ein Mosaik aus Projektarbeit, Verordnungsstudium und gelegentlichen Ortsterminen am anderen Ende der Stadt. Fachliche Vielseitigkeit ist gefragt, technische Kompetenz sowieso – und Durchhaltevermögen, falls sich die Aktenberge mal wieder stapeln. Kurzer Exkurs zum Geld: Das Einstiegsgehalt für Techniker, Umweltplanerinnen oder Spezialisten liegt in Osnabrück meist zwischen 2.800 € und 3.400 € – was in manchen Ohren solide klingt, in anderen eher wie ein Schulterzucken. Mit etwas Berufserfahrung, etwa in der kommunalen Abfallbetriebsverwaltung oder im Bereich Umweltmanagement mittlerer Unternehmen, bewegen sich die Gehälter eher bei 3.200 € bis 3.800 €. Einen Quantensprung gibt es da selten, ehrlicherweise.


Büro, Baustelle, Beratung: Arbeitsrealität mit Osnabrücker Eigenheiten

Die Vielfalt der Tätigkeiten ist – nüchtern betrachtet – Fluch und Segen zugleich. Wer Umweltarbeit nur mit grünen Wiesen und Vogelgezwitscher assoziiert, wird nach dem ersten Regenmast im Baustellen-Ausgleichshabitat ernüchtert den Overall zuknöpfen. Schmutz, Bürokratie, langwierige Abstimmungsrunden? Gehören unbedingt dazu. Was viele unterschätzen: Die Schnittstellen zu anderen Abteilungen, zu Bauplaner*innen, Behörden, aber auch zur „normalen“ Wirtschaft, sind gerade in Osnabrück ausgesprochen intensiv. Es gibt hier keine abgeschottete Nische, sondern einen ständigen Pragmatismus-Test zwischen Ideal und Alltag. Wer mit Ingenieur- oder Technik-Background kommt und die Umwelt als Querschnittsaufgabe versteht, ist klar im Vorteil. Einmal wähnte ich mich in einer endlosen Sitzung zum Umweltmonitoring – erst zum Feierabend kam das Gefühl: Ja, es macht Sinn. Es dauert nur, bis man es merkt.


Regionale Perspektiven: Spezialisieren oder doch Generalist bleiben?

Noch ein Nebenaspekt, der in Osnabrück immer wieder für Diskussionen sorgt: Die fortschreitende Technologisierung. Stichwort: Energie- und Kreislaufwirtschaft, smarte Umweltinformatik, ressourcenschonende Planung. Ja, solche Themen locken spezialisierte Fachkräfte an – aber in der Praxis verlangt der Arbeitsmarkt (selbst im öffentlichen Dienst, aber auch bei regionalen Umweltunternehmen) erstaunlich oft die berühmte „eierlegende Wollmilchsau“. Wer also etwa zwischen Wasserwirtschaft, erneuerbaren Energien und digitaler Sensorik jonglieren kann, hat hier einen gewissen strategischen Vorteil. Aber Vorsicht: Die Versuchung zur Überforderung lauert hinter jeder neuen Umweltverordnung wie ein Damoklesschwert. Ich habe schon erlebt, wie Kolleginnen mit Nischenkompetenz immer wieder umgeschult werden mussten, weil das Thema sich schlicht verändert hatte.


Fazit? Nun – es ist kompliziert.

Vielleicht ist das größte Missverständnis im Osnabrücker Umweltbereich dieses: Wer hier ankommt, um auf einer Sinnwelle zu reiten, wird zwischendurch durch ziemlich trübes Wasser paddeln. Am Ende bleibt allerdings das Gefühl, dass jeder Beitrag – so knifflig, technisch oder unsichtbar er sein mag – in der Region einen echten Unterschied macht. Nicht immer sofort, manchmal überhaupt erst im Rückspiegel. Aber dieses Osnabrücker Paradoxon: zwischen Pragmatismus und Vision – darauf sollte man sich einlassen, wenn man in der Umwelt arbeiten will. Oder, wie ein Kollege flapsig sagte: „Nicht schön, aber selten.“


Diese Jobs als Umwelt in Osnabrück wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Vorstand (m/w/d) Bauen, Umwelt und Mobilität

Stadt Osnabrück über ifp | Executive Search. Management Diagnostik. | 49074 Osnabrück

Als erfahrener Leiter des Vorstandsbereichs übernehmen Sie die Verantwortung für Veränderungs- und Optimierungsprozesse in hoher Ziel- und Ergebnisorientierung. Ihre pragmatische Gestaltungskraft trieb bereits erfolgreich die Digitalisierung in Ihrem Bereich voran. Gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin und drei weiteren Verwaltungsvorständen meistern Sie die vielfältigen Herausforderungen der Stadt Osnabrück. Der Zuschnitt der Vorstandsbereiche kann sich jedoch noch verändern. Mit einem abgeschlossenen Studium in Architektur, Städtebau, Stadt-/Regionalplanung, Landespflege oder Verwaltungswissenschaft und mehrjähriger Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeitsbereichen, zum Beispiel in einer öffentlichen Verwaltung, verfügen Sie über das nötige Know-how. Sie sind bereits in einer verantwortungsvollen Leitungsposition tätig, welche auch die Führung von Führungskräften umfasst.

Berater (m/w/d) für Umwelt und Bauleitplanung

IHK - Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim | 49074 Osnabrück

Wir suchen einen erfahrenen Berater für Umwelt und Bauleitplanung, der unsere IHK-Mitgliedsunternehmen unterstützt und berät. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Beratung zu Abfall- und Kreislaufwirtschaft sowie zu aktuellen umweltrelevanten Themen. Zusätzlich informieren Sie über Förder- und Unterstützungsangebote und bereiten Präsentationen von Branchendaten und -informationen vor. Sie sind auch für die Erarbeitung von Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen zuständig und binden Unternehmen in aktuelle Planverfahren ein. Des Weiteren konzipieren und führen Sie IHK-Netzwerk- und Informationsveranstaltungen durch und verfassen Merkblätter und Artikel für den IHK-Internetauftritt sowie Social Media. Um für den persönlichen Kontakt mit Unternehmern mobil zu sein, setzen wir außerdem einen Führerschein der Klasse B voraus.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.