25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umwelt Oberhausen Jobs und Stellenangebote

423 Umwelt Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Umwelt in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin merken
Jetzt dein Praktikum mit Sinn | 600€/Woche | Promotion | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob merken
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2) merken
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2)

Westfälische Hochschule | 45879 Gelsenkirchen

Die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen sucht eine Professur (W2) für Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik. Bewerber sollten umfangreiche Erfahrungen in der Wassertechnologie, insbesondere in der Siedlungswasserwirtschaft, mitbringen. Die Stelle ist ab sofort verfügbar, das Bewerbungsende ist der 23.11.2025. In der Lehre fördern Sie praxisnahe Anwendungen in Abwassertechnik, Wasseraufbereitung und Sanitärtechnik. Zudem entwickeln Sie innovative Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels im urbanen Wassermanagement. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Teil eines dynamischen Teams an einem der drei Standorte der Hochschule zu werden. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Umwelttechnologin/ zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (ehem. Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft) merken
Ausbildung zur Umwelttechnologin/ zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (ehem. Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft)

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR | 47051 Duisburg

Im Ausbildungsberuf Umwelttechnologin/Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft erwarten dich während der praktischen Ausbildungsabschnitte abwechslungsreiche Aufgaben: Du hilfst bei der Annahme und Entsorgung von Abfällen aus Haushalten und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Techniker:in oder Mechaniker:in (m/w/d) für den umwelttechnischen Anlagenbau und Anlagenbetreuung merken
Techniker:in oder Mechaniker:in (m/w/d) für den umwelttechnischen Anlagenbau und Anlagenbetreuung

Züblin Umwelttechnik GmbH | 45964 Gladbeck

Wir suchen engagierte Fachkräfte mit abgeschlossener Lehre, Meister- oder Technikerschule. Eine umfassende Einarbeitung und eine selbständige Arbeitsweise sind bei uns Voraussetzung. Neben einer tariflichen Vergütung bieten wir Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Urlaubstage und zusätzlich am 24. Dezember frei. Wichtige Zuschüsse zur Altersvorsorge und für das ÖPNV-Ticket fördern Ihr Wohlbefinden. Wir garantieren eine moderne Arbeitsumgebung und umfangreiche Weiterbildungsangebote über unsere Konzern-Akademie. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Firmenkonditionen für Produkte wie Mobilfunk und Strom, die Ihr Leben erleichtern. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant (m/w/d) für die Digitalisierung von Bau- und Umweltbehörden - NEU! merken
Consultant (m/w/d) für die Digitalisierung von Bau- und Umweltbehörden - NEU!

PROSOZ Herten GmbH | Herten

Verstärke unser Team im Geschäftsfeld Bauen und Umwelt in Vollzeit im deutschlandweiten Einsatz bei unseren Kund innen – mit Arbeitsort im Home Office oder in Herten im Herzen des Ruhrgebiets – und komm voran beim Marktführer für kommunale IT-Lösungen +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant (m/w/d) für die Digitalisierung von Bau- und Umweltbehörden merken
Consultant (m/w/d) für die Digitalisierung von Bau- und Umweltbehörden

PROSOZ Herten GmbH | 46045 Herten, voll remote

Verstärke unser Team im Geschäftsfeld Bauen und Umwelt in Vollzeit im deutschlandweiten Einsatz bei unseren Kund*innen; mit Arbeitsort im Home Office oder in Herten im Herzen des Ruhrgebiets; und komm voran beim Marktführer für kommunale IT-Lösungen! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2) - NEU! merken
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2) - NEU!

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen | 45879 Gelsenkirchen

Die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur für Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2). Bewerbungen sind bis zum 19.10.2025 möglich. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit umfangreicher Erfahrung in der Wassertechnologie, insbesondere in der Siedlungswasserwirtschaft. Sie bringen praxisnahe Kenntnisse in Abwassertechnik, Wasseraufbereitung und Sanitärtechnik mit. Darüber hinaus entwickeln Sie innovative Lösungen für die Herausforderungen des urbanen Wassermanagements im Kontext des Klimawandels. Eine Promotion oder herausragende praktische Leistungen sowie fünf Jahre Berufserfahrung werden vorausgesetzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Umwelt Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Umwelt Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Umwelt in Oberhausen

Umweltberufe in Oberhausen: Zwischen Aufbruch und Altlast

Wenn man in Oberhausen an Umweltberufe denkt, tauchen merkwürdig widersprüchliche Bilder vor dem inneren Auge auf: Kohlenstaub in den Schuhen, Solarpaneele auf dem Dach und irgendwo dazwischen das Summen einer Mülldeponie, die langsam zur Wildwiese wird. Hier, im Herzen des Ruhrgebiets, ist die Umweltwirtschaft weder nostalgisch noch vage „grün“ – sondern eine Art beherzter Neustart auf verbranntem Boden. Für berufliche Einsteiger und Wechsler mit Sinn für praktische Ökologie ist das weniger romantisch, als es klingt. Und deutlich anspruchsvoller, als manche Personalabteilung noch immer glaubt.


Was heißt hier eigentlich „Umwelt“?

Wer sich eine Stelle im sogenannten Umweltbereich sucht, landet im Ruhrpott selten im Idyll. Die typischen Aufgabengebiete drehen sich um Bodensanierung, Abfallmanagement, technische Umrüstung, Emissionskontrolle oder die Betreuung lärmnasser Industrieflächen, die inzwischen von niegelnagelneuen Habitatinseln durchzogen sind. Noch vor wenigen Jahren hätte man in Oberhausen fast jedem neuen Windrad misstraut begegnet. Heute zeigt sich – nicht zuletzt durch zahlreiche Förderprojekte und den schleichenden Abschied von der einstigen Montanindustrie –, dass Umweltberufe vor Ort das Quäntchen mehr Fantasie verlangen als im Bilderbuch-Bayern. Wer hier arbeitet, weiß: Die Grünen Jobs sind selten sauber, oft technisch und immer ein bisschen pragmatisch. Oder, vorsichtiger formuliert: Oberhausen ist realistisch.


Startbedingungen: Zwischen Theorie und Werkbank

Der Berufsbereich rund um Umweltschutz, Kreislaufwirtschaft oder Wassertechnik lebt hier von den Schnittstellen: Viele Jobs sind handfest, etwa im Recycling oder in der Abwasseraufbereitung, andere verlangen Spezialwissen – etwa zur effizienten Nutzung erneuerbarer Energien im kommunalen Netz. Akademische Abschlüsse spielen durchaus eine Rolle, doch ohne den legendären „praktischen Blick“ bleibt man rasch stecken. Kein Wunder: Das, was man im Studium oder in theoretischer Weiterbildung über Umweltmanagement lernt, wird beim ersten Härtetest zwischen Sickerwasserpumpe und Altölabscheider in Frage gestellt. Im Team stehen häufig Fachkräfte aus Ingenieurwesen, Chemie, Elektrotechnik, manchmal auch aus der Verwaltung – kulturell betrachtet ein wilder Haufen, nicht selten mit trockener Ruhrpott-Ironie.


Entlohnung, Entwicklung, Ernstfall: Wie geht’s weiter?

Über das Gehalt zu sprechen, ist nach wie vor nicht jedermanns Sache. Aber ehrlich: Wer in Oberhausen im Umweltbereich einsteigt, findet meist solide, aber nicht überragende Voraussetzungen vor. Der Einstieg liegt nicht selten bei 2.800 € bis 3.200 €, mit den typischen Ausreißern nach oben für Spezialisten und erfahrene Kräfte. Vor allem technische Aufgaben mit Verantwortung im Anlagenbetrieb oder in der Umweltüberwachung werden besser vergütet – 3.400 € bis 4.000 € sind dabei kein Märchen, aber auch keine Selbstverständlichkeit. Was viele unterschätzen: Der Wechsel zwischen ähnlichen Fachgebieten – von Abfall zu Energie, von Gewässerschutz zu Klima-Monitoring – wird hier längst nicht mehr skeptisch beäugt. Im Gegenteil: Wer flexibel bleibt oder Zusatzkenntnisse z. B. in Digitalisierung, Sensorik oder Prozessdatenauswertung einbringt, gilt fast schon als Goldstaub.


Zwischen Kumpelgeist und Karotte: Chancen und Fallstricke

Manchmal frage ich mich, ob Oberhausen nicht fast ein Experimentierfeld ist – für das, was im Rest der Republik noch bevorsteht. Die Stadt muss als eine der ersten im Revier beweisen, dass nachhaltige Kreislaufwirtschaft mehr kann als CO2-Kompensations-PR. Und ja, die Herausforderungen sind da: Fachkräfte fehlen, gleichzeitig werden die Anforderungen an Zertifikate, Dokumentation und Sicherheit immer komplexer. Wer auf Weiterbildung setzt, stößt auf ein erstaunlich breites Angebot – von gezielten Workshops bis zu (machmal fast schon überstrapazierten) Regionalzertifikaten. Wirklich relevant sind die da, wo sie auf konkrete Projekte stoßen. Also: Gewässer-Monitoring, Überwachung von Deponiestandorten, Energieoptimierung – alles keine Jobs für Stubenhocker. Ein wenig Idealismus schadet nicht, aber noch wichtiger scheint mir die Lust am Improvisieren in robusten Teams.


Fazit? Es bleibt unperfekt – und das ist gut so

Ob Neueinsteiger oder Wechselwillige – im Umweltbereich Oberhausens triffst du selten auf stromlinienförmige Lebensläufe oder glatte Karriereleitern. Dafür gibt es überraschend viel Verantwortung, eine Szene, die sich ständig neu erfindet, und die kleine Unwägbarkeit, dass jeder Tag neue Fragen aufwirft. Oder, um es ganz pragmatisch zu sagen: Hier lernst du, aus altem Boden frischen Wind zu machen. Nicht perfekt, nicht langweilig – sondern ehrlich umweltbewegend. Wenn das kein Argument für einen Wechsel ist, weiß ich’s auch nicht.


Diese Jobs als Umwelt in Oberhausen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Klimaanpassungsmanager*in (m/w/d) Bereich Umwelt

Stadt Oberhausen | 46045 Oberhausen

Mit ca. 2900 Beschäftigten und Auszubildenden in rund 100 Berufsgruppen trägt unsere Organisation entscheidend zum Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger bei. Unsere Aufgaben umfassen unter anderem die Erarbeitung von grundlegenden Richtlinien zur Anpassung an den Klimawandel, die Koordinierung und Betreuung entsprechender Projekte, die Akquise und Verwaltung von Fördermitteln sowie die Beratung bei der Beantragung von Drittmitteln. Zudem übernehmen wir die Finanzierungsplanung und -abwicklung von Potenzialanalysen im Bereich der grünen Infrastruktur und sind verantwortlich für die Erstellung von Fachstellungnahmen und Berichten. Nicht zuletzt engagieren wir uns auch in der Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.