25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umwelt Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

523 Umwelt Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Umwelt in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE) merken
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE)

Vesuvius Mülheim GmbH | Mülheim an der Ruhr

Für unseren Standort in Mülheim a.d. Ruhr suchen wir einen HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeits­sicherheit, Gesundheit und Umwelt. Diese unbefristete Vollzeitstelle (37,5 Stunden) bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden. Wir legen Wert auf Fingerspitzengefühl und Organisationstalent, um gemeinsam zu wachsen. In unserer industriellen Umgebung arbeiten wir stets daran, die Effizienz zu steigern und Freude an der Arbeit zu haben. Bei uns erwarten Sie herausfordernde Aufgaben in einem familiären Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere als HSE-Koordinator! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar mit der Übernahme zum Abteilungsleiter (m/w/d) merken
Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar mit der Übernahme zum Abteilungsleiter (m/w/d)

arccon Ingenieurgesellschaft mbH | 45403 Gelsenkkirchen, Hybrid

Und Bearbeitung von anspruchsvollen Aufgaben im Bereich Umwelttechnik Erstellung von umwelttechnischen Gutachten und Stellungnahmen für Böden, Grundwasser und Bauwerke Beurteilung von Schadstoffen in Böden, Wasser und Bauwerken Organisation von Aufschlusskampagnen +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice / Umwelttechnologe (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice / Umwelttechnologe (m/w/d) - NEU!

​sem GmbH | Mülheim an der Ruhr

Abgeschlossene Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (vormals Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice); Ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten; Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit ​sem GmbH | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jetzt dein Praktikum mit Sinn | 600€/Woche | Promotion | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob merken
staatlich geprüften Techniker*in (w/m/d) für Tiefbau- oder Umwelttechnik oder vergleichbar für den Außendienst und die Sachbearbeitung in der Unteren Wasser-, Hafen- und Bodenschutzbehörde merken
staatlich geprüften Techniker*in (w/m/d) für Tiefbau- oder Umwelttechnik oder vergleichbar für den Außendienst und die Sachbearbeitung in der Unteren Wasser-, Hafen- und Bodenschutzbehörde

Stadt Herne | Herne

Kennziffer 51/0513): Der Fachbereich Umwelt und Stadtplanung beschäftigt sich mit der räumlichen Entwicklung der Stadt sowie der Sicherung einer lebenswerten Umwelt. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Herne | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2) merken
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2)

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen | 45879 Gelsenkirchen

Die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur für Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2). Bewerbungen sind bis zum 19.10.2025 möglich. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit umfangreicher Erfahrung in der Wassertechnologie, insbesondere in der Siedlungswasserwirtschaft. Sie bringen praxisnahe Kenntnisse in Abwassertechnik, Wasseraufbereitung und Sanitärtechnik mit. Darüber hinaus entwickeln Sie innovative Lösungen für die Herausforderungen des urbanen Wassermanagements im Kontext des Klimawandels. Eine Promotion oder herausragende praktische Leistungen sowie fünf Jahre Berufserfahrung werden vorausgesetzt. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2) - NEU! merken
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2) - NEU!

Westfälische Hochschule | 45879 Gelsenkirchen

Die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur für Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2). Bewerbungen sind bis zum 19.10.2025 möglich. Ideal sind Kandidaten mit umfassender Erfahrung in der Wassertechnologie, insbesondere in der Siedlungswasserwirtschaft. Ihre Expertise wird in der Lehre zu Abwassertechnik, Wasseraufbereitung und Sanitärtechnik eingesetzt. Zudem erarbeiten Sie innovative Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels im urbanen Wassermanagement. Voraussetzung sind eine Promotion oder relevante fachbezogene Praxiserfahrungen von mindestens fünf Jahren, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (m/w/d) merken
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Düsseldorf; hier wirst du zum Beispiel in Fächern unterrichtet wie Allgemeines Verwaltungsrecht, Beamtenrecht, Bürgerliches Recht mit Bezügen zum Vergabewesen, Grundlagen des Baurechts, Bauplanungs- und Bodenrecht, Bauordnungsrecht und Straßen- und Umweltrecht +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Umwelttechnologe/-Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)* 2026 merken
Ausbildung als Umwelttechnologe/-Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)* 2026

GELSENDIENSTE | 45879 Gelsenkirchen

Auf unserem You Tube-Kanal geben wir Dir im Channel „Ausbildung bei GELSENDIENSTE“ Einblicke in die abwechslungsreiche Ausbildung als „Umwelttechnologe/-in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft“: www.youtube.com/gelsendienste-kanal: Unser Angebot für Dich +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Umwelt Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Umwelt Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Umwelt in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Grünfläche, Mülltonne und Klimaziel: Wer heute Umwelt macht, landet immer mitten im prallen Leben – und in Mülheim sowieso

Wenn ich ehrlich bin: Der Sektor „Umweltberufe“ ist in Mülheim an der Ruhr alles, bloß kein klar umrissenes Feld. Klingt erstmal banal, ist aber eine Tatsache mit Folgen. Je genauer man hinschaut, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Kommunalverwaltung, Wirtschaft, Ingenieurwesen – und stellenweise sogar Soziales oder Handwerk. Das ist keine Schwäche, sondern eher die Summe all der Herausforderungen, die Umweltjobs hier tatsächlich bieten. Und ja, manchmal fühlt es sich so an, als müsse man Bäume pflanzen, Böden analysieren, Flussauen renaturieren und nebenbei noch Siedlungsabfälle sortieren. Multitasking, aber nicht in der Management-Blase, sondern unter echten Bedingungen.


Mülheimer Eigenheiten – Von Industriekulisse zur grünen Zukunft?

Mülheim ist weder Landidylle noch typische Großstadtzone. Wer hier startet, bewegt sich oft entlang alter Industrieachsen – wie den Randstreifen der Ruhrorter Straße, die früher Kohle und jetzt Gewächshausprojekte sieht. Die Stadt ist ein Labor für den Wandel: Sanierung von belasteten Böden, Hochwasserschutz, Neuausrichtung von Grünflächen. Hier werden Messergebnisse nicht im luftleeren Raum gesammelt, sondern müssen unter Zeitdruck und mit oft knapper Ausstattung umgesetzt werden. Ressourcenmangel? Leider nicht bloß theoretisch – gerade Einsteiger:innen bekommen das schnell zu spüren. Aber, positiv gewendet: Wer lernfähig ist und bereit, mit begrenztem Material zu improvisieren, findet hier erstaunlich viele Gelegenheiten, das eigene Know-how zu testen.


Arbeitsplätze und Aufgaben: Vielfalt ja, Routine selten

Auch wenn in Mülheim Umwelttechnik und -management häufig im Schatten der Leitindustrien stehen, gibt es ein stabiles Rückgrat von Aufgaben und Arbeitgebern. Die Spannweite: von klassischen Entsorgungsunternehmen bis zu innovativen Start-ups, die im Schatten alter Zechengebäude Solarflächen planen. Dazwischen: Stadtverwaltung, Wasserversorger, Ingenieurbüros, manchmal auch soziale Träger mit Umweltprojekten in Quartieren – jeder mit eigener Agenda, jeder mit eigenem Vokabular. Die Tagesaufgaben? Heute Schadstoffmessung, morgen Umweltbildungsaktion am Entenfang, übermorgen vielleicht Flachdachbegrünung. Routine ist anders – aber wer Abwechslung schätzt, kommt hier nicht zu kurz.


Gehälter in der Realität: Zahlen und Nuancen

Jetzt wird’s konkret, aber auch ein wenig unbequem. Einstiegsgehälter im Umweltbereich in Mülheim sind, je nach Bildungsweg und Arbeitgeber, eine Wundertüte. Im öffentlichen Dienst bewegen sich die Gehälter – abhängig von Aufgaben und Entgeltgruppe – meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, während in der Privatwirtschaft oder spezialisierten Ingenieurbüros mit etwas Erfahrung durchaus 3.200 € bis 3.800 € realistisch sind. Wer fachlich spezialisiert oder handwerklich hochqualifiziert einsteigt (z. B. als Umwelttechniker:in oder QS-Expert:in), kann bei 3.400 € bis 3.700 € landen. Alles darüber? In der Regel Chefsache. Man muss, Hand aufs Herz, einen Hang zur Lösungssuche aus Überzeugung mitbringen – große Sprünge sind vor allem am Anfang selten drin.


Was aus meiner Sicht zählt – und warum es spannend bleibt

Manchmal fragt man sich, warum sich so viele trotz aller Hürden für diesen Weg entscheiden. Für mich persönlich: Die Kombination aus regionaler Verwurzelung, spürbarer Wirkung (ja, auch die kleinen Erfolge wie ein geretteter Stadtbaum zählen) und dem Gefühl, an vorderster Front beim gesellschaftlichen Wandel mitzumischen, ist einfach unschlagbar. Viele unterschätzen die soziale Komponente: Im Umweltsektor, besonders in Mülheim, arbeitet man selten im Elfenbeinturm, sondern immer mit und für Menschen. Krisen – seien es Starkregen oder Altlastenfunde unter Spielplätzen – werden selten allein gelöst. Da überrascht es kaum, dass Soft Skills wie Kommunikation und Pragmatismus inzwischen mindestens genauso zählen wie der eigentliche Abschluss.


Permanente Suche nach Lösungen – Fortbildung und Flexibilität als ständiger Begleiter

Was noch? Der Markt entwickelt sich schneller, als man Fortbildungen buchen kann. Regulatorische Neuerungen, technologische Trends, gesellschaftlicher Druck – alles prasselt gleichzeitig herein. Wer sich in Mülheim auf den Umweltbereich einlässt, sollte Veränderungen lieben, Unwägbarkeiten nicht hassen und bereit sein, sich mit jeder Station neu zu erfinden. Manche Dinge bleiben: Viel Verantwortung für wenig Glamour. Aber manchmal, an einem unerwartet sonnigen Frühlingstag am Wasserbahnhof, merkt man, dass Wandel auch ein Abenteuer ist – mit Ecken, Kanten und einer ordentlichen Portion Sinn.