25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umwelt Mannheim Jobs und Stellenangebote

252 Umwelt Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Umwelt in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Elektrotechnik in der Studienrichtung Energie- und Umwelttechnik merken
Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Elektrotechnik in der Studienrichtung Energie- und Umwelttechnik

GBG Unternehmensgruppe GmbH | 68159 Mannheim

Jahr vertiefst Du Deine Kenntnisse in Energie- und Umwelttechnik – dem Schwerpunkt unseres Tätigkeitsfelds. Der theoretische Teil an der DHBW Mannheim und die Praxisphasen bei uns wechseln sich im 3-Monats-Rhythmus ab. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstech. – Ener- u Umwelttech (m//w/d) 2026 merken
Projektleiter:in Umweltplanung (Mensch*) merken
Projektleiter:in Umweltplanung (Mensch*)

AFRY Deutschland GmbH | 68159 Mannheim

Dazu gehören Umweltverträglichkeitsstudien/UVP-Berichte, landschaftspflegerische Begleitplanungen, Artenschutzrechtliche Prüfungen (AFB,saP), Natura 2000 Verträglichkeitsprüfungen, Faunistische Planungsraumanalysen / Habitatpotenzialanalysen oder Umweltberichte +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Verfahrenstechnik / Umwelttechnik als Projektleiter Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Ingenieur Verfahrenstechnik / Umwelttechnik als Projektleiter Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 68159 Mannheim

Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium, z.B. der Fachrichtung Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder abgeschlossene Ausbildung als Umweltschutz- /Mess- und Regeltechniker oder Schornsteinfeger (-meister) (w/m/ +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL merken
Ausbildung Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL

DIRINGER & SCHEIDEL Bauunternehmung GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

Deine Aufgaben; TV-Inspektion, Sanierung und Überwachung von Abwasserkanälen; Reinigung industrieller oder abwassertechnischer Anlagen unter besonderer Berücksichtigung des Arbeits- und Umweltschutzes; Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen an Rohrleitungen +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Corporate Benefit DIRINGER & SCHEIDEL Bauunternehmung GmbH & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jetzt dein Praktikum mit Sinn | 600€/Woche | Promotion | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob merken
Ingenieur / Techniker (m/w/d) in der Anwendungstechnik mit dem Schwerpunkt Umwelttechnik merken
Sachbearbeitung im Fachbereich Umwelt (m/w/d) merken
Sachbearbeitung im Fachbereich Umwelt (m/w/d)

Stadtverwaltung Walldorf | Walldorf

Die Stadt Walldorf im Rhein-Neckar-Kreis sucht eine engagierte Sachbearbeitung im Fachbereich Umwelt (m/w/d). Mit etwa 16.000 Einwohnern bietet Walldorf eine ausgezeichnete Infrastruktur und hohe Freizeitmöglichkeiten. Die unbefristete Vollzeitstelle ist in Entgeltgruppe 8 TVöD eingruppiert. Bewerbungen sind bis zum 10. November 2025 willkommen, entweder per Post an die Nußlocher Straße 45 oder online unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview. Weitere Informationen über Walldorf finden Sie unter www.walldorf.de. Für Fragen stehen Frau [Name], Tel. 06227 35-1200, und Frau [Name], Tel. 06227 35-1124, gerne zur Verfügung. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter im Fachbereich Umwelt (m/w/d) merken
Sachbearbeiter im Fachbereich Umwelt (m/w/d)

Stadt Walldorf | Walldorf

Werden Sie Teil des Fachdienstes Umwelt in Walldorf als Sachbearbeiter (m/w/d)! Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Umweltförderprogramme aktiv mitzugestalten. Zu Ihren Aufgaben zählen die Beratung von Bürgern, die Prüfung und Bearbeitung von Förderanträgen sowie die Verwaltung von Unterlagen. Ideal ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Verwaltung, Umwelt oder Klima. Gesucht werden kommunikative Teamplayer mit organisatorischem Talent und Problemlösungskompetenz. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zum Umweltschutz in Walldorf bei! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Raum- und Umweltplanung oder einer ähnlichen Fachrichtung merken
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Raum- und Umweltplanung oder einer ähnlichen Fachrichtung

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | 68159 Worms, voll remote

Das bieten Sie: Abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH-Diplom, Bachelor, Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Raum- und Umweltplanung oder einer ähnlichen Fachrichtung; Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft; Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Umwelt Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Umwelt Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Umwelt in Mannheim

Zwischen Utopie und Unterhitzung – Umweltberufe in Mannheim: Ein Erfahrungsbericht mit Bodenhaftung

Als ich vor drei Jahren meinen Schreibtisch im Großraumbüro gegen einen Arbeitsplatz bei einem regionalen Umweltdienstleister tauschte, war Mannheim für mich vor allem graue Chemie, Anschlussstelle Süd, Punkt. Heute sehe ich hier zwischen Neckarwiesen und Industrieanlagen einen Standort, an dem Umweltberufe nicht bloß Vision, sondern aufreibende Realität sind – samt all ihrer Reibungsflächen, Überraschungen und Sackgassen. Was das für Berufseinsteigerinnen, Wechselwillige oder Leute, die Orientierung suchen, bedeutet? Nun, es ist… durchwachsen. Und genau deshalb faszinierend.


Berufsbild Umwelt: Zwischen Technik, Recht und Bauchgefühl

In Mannheim ist Umweltberuf fast nie Einzeldisziplin. Die Wege führen ins Wasserlabor beim städtischen Eigenbetrieb ebenso wie zu Ingenieurbüros für Altlastenerkundung, in Energieberatungsunternehmen, Recyclinghöfe oder Behörden. Die Aufgabenfelder? Vielschichtig. Einmal Versorgungssicherheit im Klärwerk, dann das knochentrockene Gutachten zum Umgang mit Altöl. Dazwischen messende Hände im Boden, Gutachterbögen, aber auch das stoische Kopfzerbrechen über Lärmschutz oder CO₂-Bilanzen für die „grüne Transformation“ der angrenzenden Industrie. Manchmal habe ich zu Beginn gedacht: Da findet sich nie ein gemeinsames Narrativ. Bis ich merkte – genau das ist das Narrativ. Umweltberufe in Mannheim sind Übersetzer zwischen technischer Vernunft, politischem Willen und, ja, gelegentlich Geschäftsinteresse. Man jongliert zwischen Abwasserwerten, Rechtsprechung und ökologischen Gewissensbissen. Wer klare Linien mag, wird womöglich entnervt – aber auch selten gelangweilt.


Chancen, Risiken und das große Dampfbad

Fragen wir nach dem Arbeitsmarkt: Die großen Arbeitgeber – Stadtwerke, Versorger, Chemiekonzerne – lassen sich nicht lumpen. Gerade junge Fachkräfte, auch Quereinsteiger mit handfester Ausbildung oder technischer Vorprägung, finden hier durchaus Einstieg. Aber: Der Kuchen wird nicht jedes Jahr größer. Wer rein will, muss entweder Spezialwissen (Stichwort Umwelt-Messtechnik oder erneuerbare Energie-Technologien) oder den Hang zur Anpassung mitbringen. Ein klassisches „Mitlaufen“ gibt es nicht – das Feld ist zwar stabil, aber Konkurrenz wiegt. In den Verfahrenstechnik-Abteilungen etwa beginnen Gehälter für Berufseinsteigende zwischen 2.800 € und 3.500 €, abhängig von Qualifikation und Aufgabenfeld. Wer bei städtischen Betrieben oder in der Abfallwirtschaft arbeitet, muss sich mal mit niedrigeren Anfangszahlen um 2.600 € begnügen, hat aber dafür meist ein satteres Maß an Jobsicherheit und überschaubare Überstunden (meistens jedenfalls). Wer nach drei bis fünf Jahren Erfahrung eine Spezialisierung – etwa als Umweltingenieur für industrielle Prozessoptimierung – vorweisen kann, sieht dann Gehälter jenseits der 3.800 €.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Chemie-Schatten und Aufbruchsgeist

Mannheim ist eine Stadt, die den Spagat zwischen Umwelt-Verantwortung und Industriekultur täglich lebt – manchmal eher ein Spagat, manchmal fast ein Drahtseilakt. Die Aktivitätsfelder von Umweltberufen wachsen oft dort, wo Druck entsteht: Feinstaub-Alarme, Altlastensanierung auf ehemaligen Fabrikflächen, Projekte wie der Umbau von Fernwärmenetzen in Richtung Dekarbonisierung. Was viele unterschätzen: Ein guter Teil der Arbeit spielt sich im Koordinationssumpf zwischen Verwaltung, Technik, Bürgerinitiativen und Unternehmen ab. Wer „nur“ Umweltwissen mitbringt, steht schnell auf verlorenem Posten, wenn Konflikte eskalieren. Kommunikationsgeschick ist – ob im Bürgerdialog oder am Konferenztisch – mindestens so wichtig wie das neueste Know-how aus der Klimatechnik-Verhandlung. Das klingt trocken? Nein, manchmal nervenaufreibend, manchmal leise spektakulär.


Weiterbildungsdschungel, aber auch echte Entwicklungschancen

Für viele, die in Mannheim im Umweltbereich starten, ist der Weiterbildungsbedarf ein ständiger Schatten – oder, optimistischer formuliert, eine dauerhafte Wachstumschance. Technologische Entwicklungen – Smart Metering, Sensorik, umweltbezogene IT-Anwendungen – sind längst Alltag. Wer nicht regelmäßig in Schulungen oder Zertifikatskursen landet, bleibt mittelfristig zurück. Zugleich gibt’s eine erstaunliche Palette regionaler Angebote: Von der berufsbegleitenden Fortbildung zum Gewässerschutzbeauftragten bei der Handwerkskammer bis zu Energieeffizienz-Seminaren der örtlichen Hochschule. Manchmal fragt man sich: Muss das wirklich alles sein? Aber ja. Wer stehenbleibt, sieht in Mannheim ziemlich schnell das Rücklicht der Kolleginnen und Kollegen, die sich weiter in die Nischen arbeiten – Digitalisierung, alternative Antriebe oder Umweltrecht, um nur drei Beispiele zu nehmen.


Realismus statt Idealismus: Warum sich das „Umwelt-Ding“ in Mannheim trotzdem lohnt

Meine These: Der Umweltbereich in Mannheim ist für Berufseinsteigerinnen und Wechselwillige kein Hort endlosen Idealismus’, sondern ein tatsächlich forderndes, aber selten stupides Feld. Man rennt hier nicht stur dem grünen Zeitgeist nach, sondern ringt tagtäglich mit realen Zielkonflikten – zwischen Fortschritt und Beharrung, Chemietradition und Energiewende, Reststoffkreislauf und Verbraucherprotesten. Wer sich darauf einlässt – und bereit ist, ab und zu auch im Kollegenkreis zu diskutieren, wie weit „grün“ tatsächlich gehen darf –, kann sich hier nicht nur beruflich, sondern auch persönlich entwickeln. Für mich ist das der Grund, warum ich in Mannheim geblieben bin. Und ich werde nie wieder behaupten, die Arbeit in diesem Feld sei ein Spaziergang – aber manchmal fühlt sie sich nach einem verdammt wichtigen Aufbruch an.


Diese Jobs als Umwelt in Mannheim wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Referent Umwelt und Arbeitssicherheit (m/w/d)

TSR Recycling GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

Als erfahrener Referent für Umwelt und Arbeitssicherheit (m/w/d) in der Niederlassung Mannheim (Stellen-Nr. 110736) haben Sie Ihre Ingenieur- oder Technikerausbildung erfolgreich abgeschlossen. Idealerweise verfügen Sie auch über eine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit und bringen Erfahrungen in den Bereichen Abfallrecht, QM, Gefahrgut und Wasserrecht mit. Ihre eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Ihre Organisationsfähigkeit zeichnen Sie aus. Zudem sind gute PC- und EDV-Kenntnisse (z. B. MS Office-Anwendungen) sowie Reisebereitschaft innerhalb der Region Süd West gefragt. Durch Ihre hohe Team- und Serviceorientierung sowie Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit können Sie persönlich punkten. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt.

Referent Umwelt und Arbeitssicherheit (m/w/d)

REMONDIS | 68159 Mannheim

Referent Umwelt und Arbeitssicherheit (m/w/d) in Mannheim. Erfolgreich abgeschlossene Ingenieur- oder Technikerausbildung. Zusätzlich Fachkraft für Arbeitssicherheit. Erfahrungen in Abfallrecht, QM, Gefahrgut und Wasserrecht. Hohe Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise. Gute PC- und EDV-Kenntnisse sowie Reisebereitschaft in der Region Südwest. Als Referent übernehmen Sie Aufgaben als Betriebsbeauftragter für Abfall, Immissionsschutz und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Prüfung der Betriebe auf Einhaltung der Vorschriften. Vorbereitung und Beteiligung an Re-Zertifizierungen von Managementsystemen. Haftung für gesetzliche und betriebliche Termine. Fortschreibung von Statistiken und Schriftverkehr. REMONDIS bietet attraktives Angebot.