25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umwelt Hagen Jobs und Stellenangebote

242 Umwelt Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Umwelt in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Jetzt dein Praktikum mit Sinn | 600€/Woche | Promotion | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob merken
Praktikum | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob - 600€/Woche merken
Ärztin* / Arzt* für den Bereich Gesundheitsschutz und Umweltmedizin merken
Ärztin* / Arzt* für den Bereich Gesundheitsschutz und Umweltmedizin

Kreis Unna | 59423 Unna

Medizinischen, pflegerischen sowie öffentlichen Einrichtungen, Stellungnahme zu Hygienekonzepten; Bearbeitung von Fragestellungen im Bereich des Bestattungswesens, Durchführung von Leichenschauen; Medizinalaufsicht; Trink- und Badegewässerüberwachung; Umweltmedizinische +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialistin / Spezialist (m/w/d) Umweltmanagement und Nachhaltigkeit (EMAS) merken
Spezialistin / Spezialist (m/w/d) Umweltmanagement und Nachhaltigkeit (EMAS)

BARMER | bundesweit, 73525 Schwäbisch Gmünd, Stuttgart, Berlin, Wuppertal, Hamburg, Düsseldorf

Spezialistin / Spezialist (m/w/d) Umweltmanagement und Nachhaltigkeit (EMAS): Wir sind über 15.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit BARMER | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Auszubildende/r Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Umwelttechnologe*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) merken
Ingenieur/ Geologe (m/ w/ d) als Projektmanager/-bearbeiter im Bereich Geotechnik, Hydrogeologie und Umwelttechnik merken
Ingenieur/ Geologe (m/ w/ d) als Projektmanager/-bearbeiter im Bereich Geotechnik, Hydrogeologie und Umwelttechnik

Consulting-Büro Frieg GmbH | 44787 Bochum

Deine Aufgaben und Tätigkeiten: Planung/ Ausführung/ Bewertung von geo- und umwelttechnischen Fragestellungen; Erstellung von Boden- / Baugrund- / Altlasten- / Hydrogeologischen Gutachten; Eigenständiges Bearbeiten von Projekten von der Angebots- bis +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), vorzugsweise Fachrichtung Wasserbau, Bautechnik, Umwelttechnik oder verwandte Fachrichtungen merken
Staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), vorzugsweise Fachrichtung Wasserbau, Bautechnik, Umwelttechnik oder verwandte Fachrichtungen

Hochschule Bochum - Bochum University of Applied Sciences | 44787 Bochum

Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker, vorzugsweise Fachrichtung Wasserbau, Bautechnik, Umwelttechnik oder verwandte Fachrichtungen; Fundierte Kenntnisse in der Bedienung und Wartung hydraulischer und messtechnischer +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltfachlichen Bauüberwacher (m/w/d) (Generalist) mit Zertifizierung nach EBA merken
Umweltfachlichen Bauüberwacher (m/w/d) (Generalist) mit Zertifizierung nach EBA

ZETCON Ingenieure GmbH | 25779 Hamburg, Frankfurt am Main, Bochum, Augsburg, Hannover, Kassel

In vielfältigen Handlungsfeldern in den Geschäftsbereichen Umwelt, Verkehr, Raum und Energie ist ZETCON Ingenieure ein Garant für den erfolgreichen Projektabschluss. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit ZETCON Ingenieure GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Umwelt Jobs und Stellenangebote in Hagen

Umwelt Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Umwelt in Hagen

Ein Blick in den Umweltbereich Hagens: Zwischen Ruhrgebiets-Charme und ökologischem Anspruch

Die Sache mit dem Berufsbild Umwelt in Hagen? Wer jetzt spontan an Biotop-Pflege im Regen oder klischeebeladene „Baumumarmer“ denkt, sollte schleunigst umdenken. Gerade hier im südöstlichen Ruhrgebiet, eingerahmt von Lenne und Ruhr, verstricken sich Tradition, Industrie und – ja, fast ironisch – der Drang nach ökologischer Modernisierung zu einer Mischung, die nicht glatt oder vorhersehbar daherkommt. Bei allem guten Willen sind’s oft die widerständigen Details, an denen er sich entscheidet, der Einstieg ins grüne Berufsfeld.
Jobprofile? Die Palette reicht von technischen Fachkräften und Umweltschutzbeauftragten in produzierenden Unternehmen, über Naturschutzhelfer mit Draußenbonus, bis hin zu Umweltanalytikern – letztere sind selten anzutreffen, aber wenn, dann meist im Kontext von Altlastensanierung oder kommunaler Flächennutzungsplanung. (Gut, genug der Schubladen – meist spaziert man ohnehin quer durchs Aufgabenfeld.)


Was Hagen speziell macht: Industrieerbe trifft Transformation

Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger in den Umweltbereich schnuppert, spürt in Hagen sofort diese Diskrepanz: Hier wurzelt noch Industriekultur, doch Zwischenrufer – seien es Stadtentwickler oder grüne Start-ups – schlagen längst einen anderen Ton an. Vielleicht ist genau das der Reiz: dass alte Maschinenhallen neuerdings Photovoltaik tragen und im selben Atemzug der nächste Hochwasser-Schutzplan debattiert wird. Umweltfachleute brauchen hier Nerven wie Drahtseile und Fingerspitzengefühl für Pragmatik, denn natürlich kollidieren nachhaltige Ansätze nicht nur einmal mit investitionsfreundlicher Geduld.
Spürbarer wurde das in jüngster Zeit auch beim Thema Klimaanpassung. Neben den klassischen Aufgaben – Abfallmanagement, Bodenschutz, Wasserwirtschaft – schiebt die Region ihre Förderschienen langsam Richtung Klimaresilienz, Artenschutz im Siedlungsraum und Kreislaufwirtschaft. Hier stehen nicht nur große Player auf dem Programm. Zahllose Kleinbetriebe stehen schon leise in den Startlöchern, vor allem wenn’s ums nachhaltige Bauen, energetische Quartierssanierung oder das berühmte „grüne Gewerbegebiet“ geht. Ein schönes Bild, manchmal jedenfalls.


Anforderungen und Praxis: Kein Spaziergang, aber auch keine Raketenwissenschaft

Das Gros der Aufgaben verlangt nach Fachwissen, klar – Umweltrecht, Messtechnik, vielleicht sogar GIS, um Flächen zu visualisieren. Oft reicht's aber nicht, sich in Zahlen und Paragraphen zu verbeißen. Wer durchs Gelände stapft, zwischen Feuchtwiese und Baustellenabsperrung, erlebt schnell: Theorie ist schön, aber Überzeugungsarbeit wichtiger. Welche Motivation treibt hier voran? Ich glaube, es ist eine Mischung aus lokalem Engagement und handfester Lösungslust – die Leute stehen selten stur, gehen aber schon mal in die Offensive, wenn es um Streitthemen wie Kompensationsflächen oder unsichtbaren Feinstaub geht.
Und die Verdienstmöglichkeiten? Nun, Hagen tickt nicht wie München. Einstiegsgehälter für Fachkräfte bewegen sich oft zwischen 2.800 € und 3.400 €, abhängig von Qualifikation und Branche. Wer sich spezialisiert hat, zum Beispiel auf Gewässerschutz, Altlastensanierung oder Energieberatung, kann mit 3.500 € bis 4.200 € rechnen – aber nur selten, ohne längere Umwege oder Weiterbildung. Wer Teamverantwortung übernimmt, landet schnell bei 4.500 € und aufwärts. Klingt solide, ist aber natürlich relativ; denn der Idealismus wird nicht immer mit Gold aufgewogen.


Weiterbildung, Anpassung und das Quäntchen Unberechenbarkeit

Besonders in Hagen bleibt niemand stehen, der im Umweltbereich überleben will. Gerade jetzt, wo Digitalisierung und Monitoring auch vor Messwagen und Deponie-Tor nicht haltmachen, wächst die Liste an Anforderungen: Umweltinformatik, Sensorik oder nachhaltige Bauplanung – das klingt nach Zukunft, ist aber längst als Pflichtstoff angekommen. Wer neugierig bleibt, kann sich weiterentwickeln: Von der Berufsschule zum Meisterkurs, aus dem Quereinsteiger wird ein Spezialist für Umweltmanagement. Und: Kleine Exkursion ins Lokalkolorit – Fortbildungen der lokalen Industrie- und Handelskammer werden hier durchaus als Sprungbrett genutzt.
Manchmal frage ich mich, ob die Stadt mit all ihren Veränderungen nicht selbst der spannendste Arbeitgeber ist – ob’s nun das Grünflächenamt ist, die „Stabsstelle Nachhaltigkeit“ (ja, die gibt’s wirklich) oder jener kleinere Energie-Dienstleister, der still an der Energiewende tüftelt. Offenheit, Humor und „dicke Haut“ sind jedenfalls kein Nachteil.


Fazit? Eher ein Zwischenstand …

Man steckt immer ein bisschen zwischen den Stühlen – als Umweltfachkraft in Hagen sowieso: Lokale Politik erwartet Kompromisse, die Wirtschaft will Machbarkeit, die Bevölkerung will Ergebnisse. Doch – und das ist mein Eindruck – der Beruf Umwelt ist hier alles andere als eine Randnotiz. Er ist Bühne und Reibungsfläche, Sprungbrett und Stolperstein zugleich, und selten so gradlinig, wie man es gerne hätte. Wer Spaß daran hat, Dinge zu bewegen, ohne dass der Applaus garantiert ist, dem bietet Hagen einen Arbeitsalltag mit echten Herausforderungen – und manchmal auch ein unerwartetes Erfolgserlebnis, irgendwo zwischen Flusslauf und Förderturm.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.