25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umwelt Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

357 Umwelt Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Umwelt in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar mit der Übernahme zum Abteilungsleiter (m/w/d) merken
Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar mit der Übernahme zum Abteilungsleiter (m/w/d)

arccon Ingenieurgesellschaft mbH | Gelsenkkirchen, Hybrid

Und Bearbeitung von anspruchsvollen Aufgaben im Bereich Umwelttechnik Erstellung von umwelttechnischen Gutachten und Stellungnahmen für Böden, Grundwasser und Bauwerke Beurteilung von Schadstoffen in Böden, Wasser und Bauwerken Organisation von Aufschlusskampagnen +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2) - NEU! merken
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2) - NEU!

Westfälische Hochschule | 45879 Gelsenkirchen

Die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur für Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2). Bewerbungen sind bis zum 19.10.2025 möglich. Ideal sind Kandidaten mit umfassender Erfahrung in der Wassertechnologie, insbesondere in der Siedlungswasserwirtschaft. Ihre Expertise wird in der Lehre zu Abwassertechnik, Wasseraufbereitung und Sanitärtechnik eingesetzt. Zudem erarbeiten Sie innovative Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels im urbanen Wassermanagement. Voraussetzung sind eine Promotion oder relevante fachbezogene Praxiserfahrungen von mindestens fünf Jahren, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Umwelttechnologe/-Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)* 2026 merken
Ausbildung als Umwelttechnologe/-Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)* 2026

GELSENDIENSTE | 45879 Gelsenkirchen

Auf unserem You Tube-Kanal geben wir Dir im Channel „Ausbildung bei GELSENDIENSTE“ Einblicke in die abwechslungsreiche Ausbildung als „Umwelttechnologe/-in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft“: www.youtube.com/gelsendienste-kanal: Unser Angebot für Dich +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d)

Umwelttechnik & Wasserbau GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Möchtest du Teil eines zukunftssicheren Unternehmens werden, das sich mit Leidenschaft für Umweltschutz und qualitativ hochwertige Baudienstleistungen engagiert? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) 2026

Vivawest Wohnen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Sicherheits- und Umweltbewusstsein. Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern. Zuverlässigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungstool zu. +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL merken
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2) - NEU! merken
Wissenschaftler Umweltmikrobiologie - NEU! merken
Wissenschaftler Umweltmikrobiologie - NEU!

beBeeQualifikation | 45879 Gelsenkirchen

Suchst du eine spannende Karriere in der Umweltmikrobiologie? Wir suchen zwei erfahrene Wissenschaftler, die praktische Laborerfahrung mitbringen. Deine Aufgaben umfassen mikrobiologische Analysen von Wasserproben und die Planung der Laborarbeiten. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als BTA oder MTLA sowie gute Kenntnisse in der Mikrobiologie. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld, flexibles Arbeiten bei 37 Stunden pro Woche und 30 Urlaubstage pro Jahr. Profitiere von einem wettbewerbsfähigen Gehalt und einer sinnvollen Tätigkeit in der Wasserhygiene! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar mit der Übernahme zum Abteilungsleiter (m/w/d) - NEU! merken
Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar mit der Übernahme zum Abteilungsleiter (m/w/d) - NEU!

arccon Ingenieurgesellschaft mbH | 45879 Gelsenkirchen

Und Bearbeitung von anspruchsvollen Aufgaben im Bereich Umwelttechnik; Erstellung von umwelttechnischen Gutachten und Stellungnahmen für Böden, Grundwasser und Bauwerke; Beurteilung von Schadstoffen in Böden, Wasser und Bauwerken; Organisation von Aufschlusskampagnen +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob - 600€/Woche merken
1 2 3 4 5 nächste
Umwelt Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Umwelt Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Umwelt in Gelsenkirchen

Zwischen Reviermentalität und Klima-Kosmetik: Umweltberufe in Gelsenkirchen

Umweltberufe im Ruhrgebiet. Wer diesen Satz hört, denkt erst mal an grauen Himmel, Schornsteine, Kohlenstaub. Vielleicht noch an die „gute alte Zeit“, in der Gelsenkirchen vor allem durch Fußball und Fördertürme glänzte – ökologisch betrachtet ein Albtraum. Heute ist das Bild vielschichtiger, seltsamer manchmal auch widersprüchlich: Noch immer Altlasten im Boden, aber schon Solarzellen auf Zechendächern. Für Berufseinsteiger oder erfahrene Kräfte, die ins Umweltfeld wechseln wollen, ist das Revier damit—wie so oft—Fluch und Chance in einem.

Vielfalt der Aufgaben: Ökologie zwischen Innovation und Altlasten

Täglich grüßt das Murmeltier? Von wegen. Wer im Umweltbereich in Gelsenkirchen arbeitet, begegnet kaum monotone Routinen. Die Aufgaben reichen vom Monitoring der Luftqualität, der Sanierung ehemaliger Industriestandorte bis zu abenteuerlichen Experimenten mit begrünter Infrastruktur („Stichwort: Schwammstadt“) und Energieberatung bei Eigenheimbesitzern. Am spannendsten finde ich persönlich die Schnittstellen – wo technische Verfahren auf politische Dickköpfe und wirtschaftliche Realitäten prallen. Sich auf einen Bereich festzulegen? Für einige das Ziel, andere lieben gerade dieses Ringen mit Vielschichtigkeit und Komplexität.

Arbeitsmarkt: Regionales Profil und gefragte Kompetenzen

Klar, die Metropole Ruhr hat ihre eigenen Gesetze. In Gelsenkirchen teasert man gern mit innovativen Pilotprojekten: Wasserstofftankstellen, Rekultivierung der Emscher, „grüne Quartiere“ inklusive. Klingt mutig, denn nicht jedes Vorhaben fliegt. Aber im Gegensatz zu klassischen Umwelt-Hotspots wie Freiburg oder Münster profitiert man hier von der Bodenhaftung: Wer im Regionalverband, bei städtischen Tochterunternehmen oder Industriepartnern landet, ist mitten in der Umsetzungsrealität. Gefragt sind deshalb selten nur Idealismus oder Zahlenverliebtheit, sondern ein gewisser Pragmatismus—und die Bereitschaft, variable Wege zu gehen, wenn Pläne auf Gelsenkirchener Sand gebaut sind.

Verdienst: Versprechen und Wirklichkeit

Jetzt mal Butter bei die Fische: Umweltberufe sind keine Goldgrube. Einsteigergehälter rangieren je nach Qualifikation meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung—und vielleicht einem Zertifikat in „digitaler Umwelttechnik“ oder „energetischer Quartiersentwicklung“ (auch so eine Modewelle)—sind 3.500 € bis 4.000 € durchaus drin. Aber: Die Spreizung ist enorm. Bei öffentlichen Trägern flattert der Tarifschmetterling verlässlich, in kleineren Betrieben entscheidet oft die Buchhaltung über die Wertschätzung ökologischer Kompetenzen.

Persönliche Werkzeuge: Zwischen Ehrgeiz und Frustrationstoleranz

Wer meint, im Umweltbereich würde eine „grüne“ Grundhaltung reichen, wird im Revier schnell geerdet. Ich habe mehr als einmal erlebt, dass ausgerechnet fachlich Topausgebildete am störrisch-zähen Fortschritt verzweifeln. Ja, regionale Eigenarten prägen den Alltag: Der berühmte Revierpragmatismus kann aufreibend, manchmal aber auch inspirierend wirken. Entscheidend scheint mir: Offenheit für Umwege, Respekt vor der Vergangenheit (und den Fehlern), sowie—vielleicht am wichtigsten—die Bereitschaft, sich immer wieder neu zu erfinden. Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein Projektziel, sondern eine Lebenseinstellung. Klar, manchmal ist das frustrierend. Aber als jemand, der immer noch an den langen Hebel der Veränderung glaubt, finde ich: Gerade in Gelsenkirchen ist es spannend, wenn Veränderungen nicht nur auf dem Papier stehen, sondern (irgendwann) tatsächlich in Schotter, Wasser oder Windkraftanlagen münden.

Diese Jobs als Umwelt in Gelsenkirchen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (w/m/d) im Referat Umwelt

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Als Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter übernehmen Sie fachliche und administrative Führungsaufgaben einschließlich Personal- und Budgetverantwortung. Sie koordinieren und steuern die Aufgabenwahrnehmung Ihrer Abteilung und planen sowie konzipieren herausragende Projekte. Des Weiteren repräsentieren Sie die Abteilung in politischen Gremien, gegenüber anderen Behörden und bei gerichtlichen Verfahren. Um diese Position zu besetzen, benötigen Sie einen Hochschulabschluss in einem geowissenschaftlichen oder natur-, umwelt- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang mit entsprechender Berufserfahrung. Alternativ ist ein Hochschulabschluss im genannten Studienbereich mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung möglich, die durch Arbeitszeugnisse und Unterlagen nachgewiesen werden kann.

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat Umwelt

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Die Abteilung Technischer Umweltschutz im Team Betrieblicher Umweltschutz sucht eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für eine unbefristete Teilzeitstelle im Referat Umwelt (Kennziffer: E 2023; 232). Hoher Fokus liegt auf der Marktüberwachung in der Kreislaufwirtschaft, einschließlich Pfandpflicht, Mehrwegeangebotspflicht, Verbot von Einwegkunststoffen sowie medienübergreifendem Umweltschutz. Das interdisziplinäre Team besteht aus Ingenieuren und Ingenieurinnen, die eng mit der Verwaltung zusammenarbeiten. Tätigkeiten umfassen die Marktüberwachung von Einzelhandel, Großhandel und Gastronomie gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz und Bundesimmissionsschutzgesetz. Weitere Aufgaben sind die Einhaltung der rechtlichen Regelungen zu Verpackungen, Elektro- und Elektronikgeräten, beschwerdebezogene Maßnahmen sowie umweltschutzrechtliche Maßnahmen vor Ort im betrieblichen Umweltschutz. Ahndung von Verstößen im Bereich Abfalltransport, -sammlung, -handel und -vermittlung.

Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) im Referat Umwelt

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Unser interdisziplinäres Team von Ingenieurinnen und Ingenieuren arbeitet eng mit der Verwaltung zusammen, um komplexe wasserrechtliche Verfahren zu beurteilen und Erlaubnisse zu erteilen. Wir sind auch für den betrieblichen Umweltschutz verantwortlich, inklusive Bauprojekten und Überwachungen. Umweltinspektionen bei genehmigten Anlagen und die Bearbeitung von Beschwerden gehören ebenfalls zu unseren Aufgaben. Unsere Außendienste führen wir sowohl in unwegsamem Gelände als auch bei Anlagen durch. Um sich für diese Position zu qualifizieren, benötigen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich wie Technischer Umweltschutz, Umwelttechnik oder Wasserwirtschaft.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.