25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umwelt Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

619 Umwelt Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Umwelt in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Biolog:in als Umweltingenieur:in Artenschutz merken
Biolog:in als Umweltingenieur:in Artenschutz

Deutsche Bahn AG Zentral | Frankfurt am Main

Und Richtlinien wie dem EBA-Umweltleitfaden, BNat SchG, der FFH-Richtlinie und dem UVPG sind für dich selbstverständlich; Eine vorhandene Zertifizierung zum: Zur umweltfachlichen Bauüberwacher:in wäre wünschenswert; Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen +
Gutes Betriebsklima | Ferienbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/ Umweltingenieur/ Ingenieurakustiker/ Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Infrastrukturfachplanung mit Schwerpunkt Schall- und Erschütterungsschutz merken
Ingenieur/ Umweltingenieur/ Ingenieurakustiker/ Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Infrastrukturfachplanung mit Schwerpunkt Schall- und Erschütterungsschutz

Möhler + Partner Ingenieure GmbH | Frankfurt am Main

Aktuell suchen wir für unseren Standort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Eintritt einen: Ingenieur/ Umweltingenieur/ Ingenieurakustiker/ Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Infrastrukturfachplanung mit Schwerpunkt Schall- und Erschütterungsschutz +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltfachlichen Bauüberwacher (m/w/d) (Generalist) mit Zertifizierung nach EBA merken
Umweltfachlichen Bauüberwacher (m/w/d) (Generalist) mit Zertifizierung nach EBA

ZETCON Ingenieure GmbH | Frankfurt am Main

In vielfältigen Handlungsfeldern in den Geschäftsbereichen Umwelt, Verkehr, Raum und Energie ist ZETCON Ingenieure ein Garant für den erfolgreichen Projektabschluss. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit ZETCON Ingenieure GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jetzt dein Praktikum mit Sinn | 600€/Woche | Promotion | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob merken
Praktikum | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob - 600€/Woche merken
Ingenieur/ Umweltingenieur/ Ingenieurakustiker/ Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Infrastrukturfachplanung mit Schwerpunkt Schall- und Erschütterungsschutz merken
Ingenieur/ Umweltingenieur/ Ingenieurakustiker/ Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Infrastrukturfachplanung mit Schwerpunkt Schall- und Erschütterungsschutz

Möhler + Partner Ingenieure GmbH | Frankfurt

Aktuell suchen wir für unseren Standort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Eintritt einen: Ingenieur/ Umweltingenieur/ Ingenieurakustiker/ Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Infrastrukturfachplanung mit Schwerpunkt Schall- und Erschütterungsschutz +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) Umwelt & Landschaftspflege im Infrastrukturbau merken
Leiter (m/w/d) Umwelt & Landschaftspflege im Infrastrukturbau

J.P. Boborykin Executive Search GmbH | Frankfurt

Gestalten Sie die Zukunft der Mobilität im Rhein-Main-Gebiet! Unser Mandant sucht einen Leiter (m/w/d) für Umwelt & Landschaftspflege im Infrastrukturbau. Ihre Aufgabe umfasst den Umwelt-, Natur- und Artenschutz sowie die Pflege von Wasser und Landschaft. Durch innovative Projekte im Verkehrsinfrastruktur-Bereich leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region Frankfurt am Main. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das mit öffentlichen und privaten Partnern zusammenarbeitet. Für weitere Informationen erreichen Sie uns unter +49 69 4699 4610 von 8 bis 20 Uhr. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Umweltschutztechnik (m/w/d) 2026 merken
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Landschaftsplanung und Ökologie merken
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Landschaftsplanung und Ökologie

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT – | Frankfurt am Main

Zu Ihren Aufgaben gehören: Bearbeitung landschaftsplanerischer und sonstiger umweltrelevanter Themen in der verbindlichen Bauleitplanung und im Rahmen anderer Projektplanungen; Erstellung von Grünordnungsplänen sowie Umweltprüfungen; Entwicklung freiraumplanerischer +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Practice Lead (m/f/d) Brownfield and Major Environmental Projects merken
1 2 3 4 5 nächste
Umwelt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Umwelt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Umwelt in Frankfurt am Main

Berufsfeld Umwelt in Frankfurt: Zwischen Grün, Grau und Erwartungsdruck

Zwischen Westend-Baustellenstaub, Taunus-Skyline und diesen hartnäckig parkenden SUVs: Wenn man sich ausgerechnet für Umweltberufe in Frankfurt entscheidet – frag mich nicht, wie oft ich schon gefragt wurde, ob das “überhaupt was bringt” mitten im Bankenherz Deutschlands. Ein Schulterzucken wäre da manchmal einfacher, aber ehrlich: Wer hier einsteigen will, braucht mehr als Ideale. Es braucht Widerstandsfähigkeit – und ein ziemlich waches Auge für die speziellen Finessen, die diese Stadt mitbringt.

Ganz nüchtern betrachtet, ist die Umweltbranche hier ein knallbunter Flickenteppich. Das geht los bei städtischen Umweltämtern, zieht sich über private Gutachterbüros, nicht-kommerzielle Projektträger – und plötzlich steht man auf einer Kläranlage am Rande des Mains und fragt sich, was “ökologische Transformation” eigentlich bedeuten soll, wenn die Kollegen noch stolz auf ihre jahrzehntealten Rohrverbindungen sind. Aber typisch Frankfurt: Neben globalen Vorzeigeprojekten wie energetischen Sanierungen von Hochhausfassaden gibt’s jede Menge bodenständigen Alltag. Alte Bäume müssen überprüft, Flächenversiegelungen verhindert, Böden untersucht, Altlasten dokumentiert werden. Wer ausschließlich mit großen Visionen oder einer romantisch verklärten Öko-Brille startet, der stößt schnell an Grenzen.

Und trotzdem – die Anforderungen hier sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Gesetzliche Vorgaben auf EU- und Landesebene, Klimaziele, die manchmal mehr wie politische Manöver als wie konkrete Arbeitsaufträge wirken, und ständiger Technologiewandel: Das hat Spuren hinterlassen. Ich höre oft von Einsteigerinnen und Umsteigern, dass sie diese technische Breite unterschätzen. Klimaanpassung in der Stadt? Das ist nicht nur Baumpflanzen, sondern GIS-Analysen, Bauplanungsrecht, Monitoring, und – Überraschung – dicke Dossiers über Hochwasserschutz. Ein typischer Montag kann hier bedeuten, morgens in einer Schule Umweltbildung zu betreiben, mittags im Gremium die Umweltverträglichkeit von Bauprojekten zu diskutieren und abends einen Energiebericht zu interpretieren. Wer glaubte, das Berufsfeld bestünde nur aus Feldarbeit und Messgeräten, muss umdenken. Und zwar schnell.

Was die Verdienstmöglichkeiten betrifft: Unangenehmes Thema, aber fasse ich mal an. Das Einstiegsspektrum schwankt stark – im städtischen Bereich sind 2.800 € bis 3.200 € keine Seltenheit, in spezialisierten Umwelttechnikfirmen oder Consulting-Projekten kann es durchaus auf 3.400 € bis 3.900 € anziehen. Die Spanne ist nicht nur ein Resultat der Tarifsysteme, sondern sagt viel über Spezialisierungsgrad und Verantwortungslevel aus. Besonders gefragt (und tatsächlich besser bezahlt) sind Fachkräfte, die technisches Verständnis und kommunikative Stärke vereinen, also GIS-Expertise, rechtliche Grundkenntnisse und Erfahrung mit Bürgerbeteiligung in einem Profil bündeln. Science-Fiction? Manchmal fühlt es sich so an, aber Frankfurt liebt eierlegende Wollmilchsäue, das ist nun mal Fakt.

Was mich anderswo überrascht, ist hier Alltag: Die Nähe zur Wirtschaft mit ihren Widersprüchen – Glaspaläste mit Solarzellenfolie treffen auf SUV-Staus zur Rushhour. Das bietet Chancen, weil Umweltprojekte selten im Elfenbeinturm entstehen, sondern immer im Dialog mit Bauunternehmen, Energieversorgern, Bürgerinitiativen. Und ja, das erschöpft manchmal. Persönlich gesagt: Wer hier umweltbewusst arbeiten will, braucht ein dickes Fell– und Leidenschaft für Wolkenkratzergrün, Brachland-Regenwürmer und Bürokratie in tristem Grau.

Trotzdem – Frankfurt ist beweglich. Wer bereit ist, sich laufend fortzubilden (ob im REM-Workshop zu Reststoffverwertung oder in rechtlichen Updates zu Wasserrahmenrichtlinien), hat hier echte Entwicklungschancen. Praxisorientierte Weiterbildungen finden sich, und die eigene Nische, ehrlich gesagt, oft erst mit der Erfahrung. Irgendwann sitzt man dann im Café in Sachsenhausen, lauscht dem Baustellenlärm – und kann sich gar nicht mehr vorstellen, woanders für saubere Luft oder renaturierte Bäche zu kämpfen. Frankfurt ist manchmal radikal widersprüchlich. Aber vielleicht macht gerade dieses Spannungsfeld Umweltjobs hier so anstrengend – und gleichzeitig so verdammt lebenswert.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.