25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umwelt Braunschweig Jobs und Stellenangebote

162 Umwelt Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Umwelt in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bio- und Umwelttechnik (m/w/d) für 2026 merken
Duales Studium Bio- und Umwelttechnik (m/w/d) für 2026

Veolia Deutschland | 38100 Braunschweig

Bei dem dualen Studium für Bio- und Umwelttechnik erlernst du bei uns in Kooperation mit der Ostfalia Wolfenbüttel Umweltbelastungen möglichst am Ort ihrer Entstehung zu minimieren und Anlagen zu entwickeln, in denen Abfälle, Abwässer, Abgase und Böden +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) für 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt(m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt(m/w/d) 2026

Avacon Netz GmbH | Wolfenbüttel

Wenn du dich für Technik und Wirtschaft interessierst, sind gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften wichtig für dein Studium. Ein PKW-Führerschein sowie Mobilität und Eigeninitiative sind ebenfalls erforderlich. Vielfältigkeit und Integration werden bei uns großgeschrieben; wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Handicap. Die Avacon Netz GmbH in Helmstedt gehört zur Avacon-Unternehmensgruppe und gewährleistet die zuverlässige Bereitstellung von Strom- und Gasnetzen. Bei Fragen steht dir Tim Schimmelpfennig unter der Telefonnummer +49 5351 123-34751 zur Verfügung. Bewirb dich noch heute und werde Teil eines innovativen Unternehmens! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bio- und Umwelttechnik (BoE) (m/w/d) für 2026 - NEU! merken
Duales Studium Bio- und Umwelttechnik (BoE) (m/w/d) für 2026 - NEU!

SE|BS - Stadtentwässerung Braunschweig | 38100 Braunschweig

Bei dem dualen Studium für Bio- und Umwelttechnik erlernst du bei uns in Kooperation mit der Ostfalia Wolfenbüttel Umweltbelastungen möglichst am Ort ihrer Entstehung zu minimieren und Anlagen zu entwickeln, in denen Abfälle, Abwässer, Abgase und Böden +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin #19817 merken
Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin #19817

EMC Adam GmbH | 38100 Braunschweig

Qualitätsbewusstsein aus; Ihr Engagement, Ihr organisatorisches Geschick sowie Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit und Zusammenarbeit vervollständigen Ihr Profi; Sie verfügen über die Zusatzbezeichnung Krankenhaushygiene; Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin +
Familienfreundlich | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jetzt dein Praktikum mit Sinn | 600€/Woche | Promotion | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob merken
Praktikum | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob - 600€/Woche merken
Leitung (m/w/d) des Fachdienstes Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz merken
Leitung (m/w/d) des Fachdienstes Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz

Stadt Salzgitter | 38226 Salzgitter

Die Stadt Salzgitter sucht eine Leitung (m/w/d) für den Fachdienst Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz in Voll- oder Teilzeit. Diese verantwortungsvolle Position (Besoldung A 16 NBesO oder Entgeltgruppe 15 TVöD/VKA) erfordert Führungskompetenz und Engagement. Sie übernehmen die zielgerichtete Leitung eines Teams von rund 75 Mitarbeitenden. Zu Ihren Aufgaben zählen die Festlegung von Zielen, die Sicherstellung der Qualität und die wirtschaftliche Planung der Aufgaben. Zudem tragen Sie die Ressourcen- und Budgetverantwortung für den Fachdienst. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft Salzgitters! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) des Fachdienstes Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz merken
Leitung (m/w/d) des Fachdienstes Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz

Stadtverwaltung Salzgitter | 38226 Salzgitter

Die Stadt Salzgitter sucht eine Leitung (m/w/d) für den Fachdienst Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz. Diese Position ist für Beamte und Beschäftigte geeignet, mit der Möglichkeit zur Teilzeit. Der Fachdienst umfasst rund 75 Mitarbeitende und legt Wert auf kundenorientierte Ansätze. Sie verantworten die Führung, Steuerung und Qualitätssicherung der Abteilung. Zudem sind Sie für die Ressourcen- und Budgetplanung zuständig und entwickeln wichtige Projekte. Diese herausfordernde Rolle erfordert Engagement, Führungsstärke und Expertise im Bereich Stadtplanung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Stadt mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt(m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt(m/w/d) 2026

E.ON SE | Wolfenbüttel

Für das Studium bei Avacon Netz GmbH sind Begeisterung für Technik und Wirtschaft sowie gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften entscheidend. Ein PKW-Führerschein, Mobilität und Selbstständigkeit sind ebenfalls von Vorteil. Wir fördern Vielfalt und Integration und begrüßen insbesondere Bewerbungen von Menschen mit Handicap. Ihre Fragen beantwortet Tim Schimmelpfennig unter T +49 5351 123-34751. Die Stelle ist befristet, mit einem Startdatum am 10.08.2026 und einer Bewerbungsfrist bis zum 31.07.2025. Setzen Sie auf ein faires Bewerbungsverfahren, das Chancengleichheit garantieren soll. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Umwelt Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Umwelt Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Umwelt in Braunschweig

Zwischen Tradition und Innovation – Arbeiten im Umweltschutz in Braunschweig

Wie oft bin ich in den letzten Monaten gefragt worden: Lohnt sich der Einstieg in den Umweltbereich in Braunschweig eigentlich? Ehrlich gesagt – wer auf schnelle Belohnungen aus ist, kann gleich weiterziehen. Doch wer sich für die Mischung aus Bodenständigkeit, Forschergeist und dem ewigen Balanceakt zwischen Ökonomie und Ökologie begeistern kann, landet hier goldrichtig. Die Stadt mit ihren gut 250.000 Einwohnern ist in puncto Umweltarbeit überraschend vielseitig – jenseits der landläufigen Klischees vom „grünen Schreibtischtäter“.


Fachliche Vielfalt – und das Puzzle der Anforderungen

Der Umweltbereich in Braunschweig gleicht einem Schweizer Taschenmesser: Von klassischen Aufgaben der Abfall- und Kreislaufwirtschaft über Gewässerschutz, Energieberatung bis zur Begutachtung von Altlasten oder der Entwicklung städtischer Klimaschutzkonzepte spannt sich das Spektrum. Wer sich mit dem Gedanken trägt, einzusteigen (oder umzuschwenken), sollte eines wissen: Theorie allein ist zu wenig, Technikverständnis allein sowieso. Es braucht Neugier, kommunikative Ausdauer und manchmal eine ordentliche Portion Standfestigkeit gegenüber Lobbydruck. Die Projekte sind selten monolithisch – oft arbeiten Naturwissenschaftler, Ingenieure, Juristen und Verwaltungsmenschen an einem Tisch. Nicht selten ringen diese Teams dann, halb philosophisch, halb praktisch, um Kompromisse, die in keine Schublade passen.


Arbeitsmarkt – nicht überlaufen, aber voller Überraschungen

Man muss kein Prophet sein: Der Arbeitsmarkt für Umweltfachkräfte in Braunschweig ist volatil – aber selten leer. Die Nähe zu Forschungsinstituten wie dem Thünen-Institut oder dem Helmholtz-Zentrum beeinflusst die lokale Szene spürbar. Wer meint, nur die Industrie bestimme die Agenda, liegt schief. Gerade kommunale Gesellschaften, Ingenieurbüros und zunehmend auch Start-ups spielen mit. Da trifft der Einsatz für nachhaltige Stadtentwicklung plötzlich auf kreative Lösungen in Sachen Umweltmonitoring oder Energieeffizienzberatung. Die Bandbreite der Arbeitsfelder zieht sich – ganz ehrlich – wie ein zäher Teig. Mal dümpelt das Thema jahrelang, dann plötzlich: Förderrichtlinie geändert, Welle an Projekten. Wer die Kraft hat, in diesen Zyklen mitzuschwimmen, kann sich fachlich immer wieder neu erfinden.


Gehalt im Umweltbereich – Wunsch, Wirklichkeit und das Braunschweiger Mittelfeld

Jetzt Tacheles: Das Einstiegsgehalt für Umweltfachkräfte in Braunschweig liegt meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit Berufserfahrung und Spezialisierung (Bodenschutz, Umweltrecht oder Energieberatung als Beispiel) sind später auch 3.600 € bis 4.500 € erreichbar – Ausnahmeerscheinungen (etwa in Forschungsinstituten oder internationalen Programmen) landen auch höher. Das Ganze ist keine Gehaltsrakete, aber zumindest solide – dafür winkt oft eine ordentliche Arbeitsplatzsicherheit im öffentlichen oder semiöffentlichen Sektor. Was viele Neulinge unterschätzen: Vereinzelte Engpässe gibt es, gerade bei technischen Spezialthemen. Wer Nerven hat, sich beispielsweise mit Altlastensanierung oder technischen Umweltprüfungen anzufreunden, ist nicht chancenlos.


Blick nach vorn: Weiterbilden, Querdenken, Standpunkte zeigen

Was ich an Braunschweig schätze? Die Stadt ist groß genug für sinnvolle Projekte, klein genug, dass man als Umweltfachkraft nicht im anonymen Rädchen verschwindet. Die Nähe zu Hochschulen und Forschungszentren ermöglicht Weiterbildungen, die jenseits von reinen Standardkursen anzusiedeln sind. Stundenlanges Herumreden – hier meist Fehlanzeige; stattdessen ist der Austausch im Feld eng, und wer etwas bewegen will, findet auch Partner außerhalb des eigenen Betriebs. Aber: Starke Nerven und einen gewissen Dickkopf sollte man mitbringen, denn der Weg vom Pilotprojekt zur echten Umsetzung ist oft lang und voller Überraschungen. Aber genau das macht, zumindest aus meiner Sicht, den Reiz dieses Berufsfeldes in Braunschweig aus. Wer Wandel nicht scheut, sondern immer wieder Verbindungen zwischen den Disziplinen knüpft, kann hier im Umweltschutz mehr gestalten, als die meisten ahnen. Und das ganz ohne Heiligenschein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.