25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umwelt Bonn Jobs und Stellenangebote

220 Umwelt Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Umwelt in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« (w/m/d) merken
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Werde Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in Bonn. Deine Karriere beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem inspirierenden Umfeld mit über 11.000 Mitarbeitenden. Die Position ist zunächst auf 3 Jahre befristet, mit der Aussicht auf unbefristete Anstellung. Arbeitgeber wie das DLR setzen auf Forschung und Innovation für eine nachhaltige Zukunft. Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist Voraussetzung für die Einstellung. Gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft der Luft- und Raumfahrtbranche und entwickle nachhaltige Lösungen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) merken
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d)

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Werden Sie Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn. Diese Position ist sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit verfügbar und zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Aussicht auf eine unbefristete Anstellung. Um sich zu qualifizieren, benötigen Sie die Sicherheitsüberprüfbarkeit gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). Treten Sie ein in ein inspirierendes Umfeld mit über 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft durch Forschung und Innovation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres internationalen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) - NEU! merken
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) - NEU!

TieTalent | 53111 Bonn

Werde Geschäftsleiter/in für Umwelt und Nachhaltigkeit (w/m/d) beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn. Der Einstieg erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit, zunächst befristet auf drei Jahre mit der Aussicht auf eine unbefristete Anstellung. Bei DLR arbeitest du in einem internationalen Team von 11.000 Mitarbeitenden und gestaltest die Zukunft durch Forschung und Innovation mit. Deine Aufgabe umfasst die Entwicklung nachhaltiger Technologien zur Bewältigung globaler Herausforderungen. Voraussetzung ist eine Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). Entdecke eine inspirierende Karriere in der Welt der Luft- und Raumfahrt! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führungskraft Umwelt - NEU! merken
Führungskraft Umwelt - NEU!

beBeeNachhaltigkeit | 53111 Bonn

Wir suchen eine erfahrene Führungskraft im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit, um ein Team von hochqualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu leiten. Diese Position umfasst die disziplinarische Führung sowie die Entwicklung und Motivation des Teams. Zu den Hauptaufgaben zählen die Akquise und Umsetzung von nationalen und internationalen Projekten. Verantwortlichkeiten beinhalten zudem die fachliche sowie wirtschaftliche Weiterentwicklung des Bereichs. Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer natur- oder geowissenschaftlichen Disziplin sowie mindestens fünf Jahre einschlägige Erfahrung. Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind erforderlich, um neue Kundenbeziehungen erfolgreich aufzubauen und bestehende Partnerschaften zu stärken. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« - NEU! merken
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Starten Sie Ihre Karriere beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) in Bonn. Diese spannende Position ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar und zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Aussicht auf unbefristete Weiterbeschäftigung. Um sich zu bewerben, müssen Sie sicherheitsüberprüfbar sein und bereit zur Sicherheitsüberprüfung gemäß SÜG. Bei DLR arbeiten über 11.000 Mitarbeitende aus 100 Nationen, die gemeinsam an innovativen Forschungsprojekten arbeiten. Nutzen Sie die Chance, an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Bewerben Sie sich noch heute und werden Teil eines inspirierenden Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jetzt dein Praktikum mit Sinn | 600€/Woche | Promotion | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob merken
Praktikum | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob - 600€/Woche merken
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) merken
Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (w/m/d) merken
Ausbildung Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung merken
1 2 3 4 5 nächste
Umwelt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Umwelt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Umwelt in Bonn

Neue Wege im Umweltschutz: Zwischen Idealismus, Bürokratie und Fachkräftemangel in Bonn

Bonn. Früher Hauptstadt, heute ein seltsames Labor für Ökologie inmitten betonsanierter Rheinidylle. Wer einmal die Buslinie 601 nimmt – vorbei an Bundesministerien, Biontech-Baustellen und halb zugewachsener Bahntrasse – merkt rasch: „Grüne Stadt“ ist in Bonn kein bloßes Lippenbekenntnis. Und doch, so unter uns, hat das Berufsfeld Umwelt in Bonn seine speziellen Tücken. Wer als Fachkraft, Umwelttechnikerin oder frisch gebackener „Bachelor of Science“ die Ärmel hochkrempeln will, bekommt hier so ziemlich alles geboten: von visionärem Gegenwind bis zu Behördenstaub im Getriebe. Ich weiß, wovon ich spreche. Jedenfalls ein bisschen.


Zwischen UNO-Gipfel und Pendlerfrust: Alltag und Aufgaben

Man unterschätzt das gern: Bonn ist Sitz zahlreicher UN-Einrichtungen, dabei klingt „Klimabeauftragter“ erstmal nach Weltrettung am Konferenztisch. Die Realität bietet, jedenfalls im regionalen Umweltbereich, eher ein diffuses Aufgabenspektrum. Wer heute im Umweltamt, einem Consulting-Büro mit „Renewables“-Flagge oder einem mittelständischen Ingenieursbetrieb landet, findet sich häufig in einem Bermudadreieck aus Abwasserberechnungen, Altlastengutachten und Öffentlichkeitsbeteiligung wieder. Gerade Werderstraße, Dottendorfer Hang und das Abflussmonitoring im Hochwassergebiet bleiben keine theoretischen Spielwiesen – sondern ziemlich handfeste Arbeitsfelder.


Viel verlangt, wenig geerntet? Erwartung trifft Entlohnung

Jetzt mal Hand aufs Herz: Die Gehaltserwartungen klaffen oft ordentlich mit der Realität. Ein klassischer Einstieg im umwelttechnischen Bereich in Bonn – zum Beispiel als Umwelttechnikerin, ökologischer Projektleiter oder Energieberater – bewegt sich meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.400 €. Spitzenwerte gibt’s, klar, in spezialisierten Nischen oder bei 20 Jahren Betriebserfahrung; aber mal ehrlich, reich wird hier keiner auf die Schnelle. Aber es gibt kleinere Überraschungen: Kommunale Arbeitgeber punkten mit geregelten Arbeitszeiten und extrem soliden Sozialleistungen. Wer dafür Flexibilität will, landet nicht selten bei Dienstleistern zum Thema E-Mobilität oder in der Abfallwirtschaft – und da, ja, kann im Projektgeschäft durchaus noch was auf die Uhr kommen. Was viele unterschätzen: Gerade Weiterbildungsbereitschaft (z. B. im Bereich Digitalisierung von Umweltmonitoringsystemen) wird bei Gehaltsverhandlungen immer mehr zum Ass im Ärmel.


Weiterbildung und Wandel: Wer stehenbleibt, geht unter

Spätestens nach dem ersten Jahr kommen die Kolleginnen aus der GIS-Abteilung mit neuen Software-Tricks ums Eck, Klimabilanzierung läuft nun KI-gestützt und die UN-Nachbarn präsentieren wieder mal ein Papier zur „Biodiversitätsstandardisierung“. Wer jetzt noch glaubt, der eigene Abschluss reiche für die nächsten zehn Jahre, wird zwangsläufig überholt. Das Weiterbildungsangebot ist in Bonn zwar vielfältig – von Hochschulseminaren über zertifizierte E-Learnings bis hin zu abenteuerlichen Feuchtwiesenpraktika direkt am Venusberg. Es ist ein bisschen wie ein ewiger Staffelstab: Immer wieder updaten, immer wieder justieren. Mich nervt das manchmal – aber es hält frisch. Und ja, die Konkurrenz schläft ganz und gar nicht. Wer gezielt in Umweltrecht, Energieeffizienz oder Geodatenkompetenz investiert, schraubt übrigens nicht nur am eigenen Profil, sondern springt auch schneller auf den nächsten Karriereschritt. Ganz ohne Vitamin B, wirklich.


Perspektivwechsel: Bonn als Standort zwischen Ehrgeiz und Ernüchterung

Bleibt die Frage, was Bonn für Umwelt-Fachleute eigentlich besonders macht. Nicht das Wetter, sage ich mal zynisch, sondern dieser seltsame Mix aus internationalem Anspruch und kommunalem Pragmatismus. Zwischen UN-Tagungen, der Nähe zur Großregion Köln und der Rheinromantik ist Bonn tatsächlich ein Testfeld für neue Umwelttechnologien. Start-ups mischen sich hier mit Schwergewichten – man sitzt in der Kantine neben promovierten Umweltjuristinnen oder spricht nach Feierabend mit Handwerkern, die Solarthermie aufs Dach nageln. Klar, manchmal nerven die Behördenprozesse, das föderale „Wer ist zuständig?“-Spiel und die konkurrenzlosen Parkplatzpreise.


Manchmal ertappe ich mich bei der Frage: Nicht jeder kann den Planeten retten, aber hier in Bonn mischt man wenigstens mit. Wer bereit ist, sich durchzubeißen, kann viel bewegen – und vielleicht sogar mehr, als man anfangs für möglich hält. Zumindest in kleinen Etappen. Und das ist, wenn Sie mich fragen, schon eine ganze Menge.


Diese Jobs als Umwelt in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Referentin / Referent in der "Forstbehörde des Bundes" im Bereich umwelt- und naturschutzrechtlicher

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 53111 Bonn

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das führende Immobilienunternehmen des Bundes. Als ressortübergreifender Dienstleister ist der Geschäftsbereich Bundesforst für das Geländemanagement der Wald- und Offenlandflächen des Bundes zuständig. Die Forstbehörde des Bundes in der BImA betreut umwelt- und naturschutzrechtliche Verfahren. Mit über 7000 Beschäftigten und mehr als 120 Standorten ist die BImA bundesweit präsent. Als fachlicher Berater unterstützt der Bundesforst Institutionen in Fragen des Naturschutzes. Die BImA bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum, darunter Immobilienmanagement, -verwaltung und -verkauf.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Klima Nachhaltigkeit Energie und Umwelt im Fachgebiet "Fachkonzepte Energie/Umwelt" (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 53111 Bonn

Wir suchen eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für den Bereich Klima, Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt im Facility Management der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Die Stelle (Kennung: ZEFM3305, Stellen-ID: 1000479) ist unbefristet und befindet sich in Bonn. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Planung, Implementierung und Weiterentwicklung der Energieeffizienzkampagne "mission E", die Organisation von Aktionstagen und Workshops sowie die Erstellung von Informations- und Werbematerialien für die Kampagne. Sie begleiten zudem die Entwicklung von Nutzungskonzepten für erneuerbare Energien und sind verantwortlich für die Umsetzung eines Energiemanagementsystems.

Leiterin / Leiter (m/w/d) der Abteilung 5 „Planfeststellung, Umwelt und Fahrgastrechte“ (GA 5)

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 53111 Bonn

Sie suchen eine erfahrene Leitungsperson für die Abteilung 5 "Planfeststellung, Umwelt und Fahrgastrechte" in Bonn. Wir benötigen jemanden mit einem überzeugenden Auftreten, Teamorientierung, Engagement und Kommunikationsstärke, der die Abteilung nach Innen und Außen überzeugend repräsentieren kann. Die Abteilung besteht aus vier Referaten mit verschiedenen Schwerpunktaufgaben. Um sich zu bewerben, benötigen Sie entweder ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit der Befähigung zum Richteramt, ein Uni-Diplom/Master in Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung, ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Umweltwissenschaften oder eine Laufbahnbefähigung für den höheren technischen, nichttechnischen oder naturwissenschaftlichen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung. Bewerben Sie sich jetzt!

Junior Kommunikations- und Marketing-Verantwortlicher (m/w/d) für RAL Umwelt (Blauer Engel / EU-Ecolabel)

RAL gGmbH | 53111 Bonn

Junior Manager Kommunikation / Marketing (m/w/d) bei RAL Umwelt (Blauer Engel/EU-Ecolabel) gesucht! RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. ist die führende Organisation in Deutschland für etwa 150 hochwertige Gütezeichen. Als Junior Manager in Bonn wirst du Teil eines Teams, das sich der Schaffung und Vergabe von RAL Gütezeichen widmet. Mit einem RAL Gütezeichen signalisiert ein Unternehmen seinen Kunden nicht nur besonders hohe Qualität, sondern auch anständiges, ehrliches und vorbildliches Verhalten. Werde Teil einer Organisation mit mehr als 95 Jahren Erfahrung und unterstütze uns dabei, Verbrauchern klare Orientierung zu bieten.

Marketing Manager - Online Marketing, RAL Umwelt Gütezeichen (m/w/d)

RAL gGmbH | 53111 Bonn

Der RAL e.V. in Bonn sucht einen Junior Manager für Kommunikation und Marketing. Diese Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. RAL ist ein renommiertes deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung. Mit etwa 150 Gütezeichen ist es einer der ältesten Experten weltweit. RAL Gütezeichen stehen für herausragende Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Unternehmen, die diese verwenden, zeigen Werteorientierung und verantwortungsbewusstes Verhalten. Sie sind zuverlässige Partner für Verbraucherinnen und Verbraucher. Erweitern Sie Ihre Karriere in der Kommunikation und Marketing und bewerben Sie sich jetzt bei RAL Umwelt. JUNIOR MANAGER KOMMUNIKATION & MARKETING (m/w/d).
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.