25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umwelt Augsburg Jobs und Stellenangebote

125 Umwelt Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Umwelt in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kundenbetreuung (m/w/d) im Labor Bereich Lebensmittel/Wasser/Umweltanalysen merken
Umweltfachlichen Bauüberwacher (m/w/d) (Generalist) mit Zertifizierung nach EBA merken
Umweltfachlichen Bauüberwacher (m/w/d) (Generalist) mit Zertifizierung nach EBA

ZETCON Ingenieure GmbH | 86150 Augsburg

In vielfältigen Handlungsfeldern in den Geschäftsbereichen Umwelt, Verkehr, Raum und Energie ist ZETCON Ingenieure ein Garant für den erfolgreichen Projektabschluss. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit ZETCON Ingenieure GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jetzt dein Praktikum mit Sinn | 600€/Woche | Promotion | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob merken
Jetzt dein Praktikum mit Sinn | 600€/Woche | Promotion | Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Ferienjob | Studentenjob merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Great2stay merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Great2stay

IU Internationale Hochschule | 86150 Augsburg

Du unterstützt unsere Sales und Revenue Abteilung; Du arbeitest in der Verwaltung als auch in den Hotels; Du betreust gemeinsame Projekte wie Umweltschutz oder Online Marketing; Du wirst auch in Hotels mitwirken. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gas-, Wasserinstallateur / Anlagenmechaniker SHK / Sanitär-, Heizungsmonteur / Heizungsbauer (m/w/d) merken
Gas-, Wasserinstallateur / Anlagenmechaniker SHK / Sanitär-, Heizungsmonteur / Heizungsbauer (m/w/d)

schwaben netz gmbh | 86150 Augsburg

Kilowattstunden Erdgas sicher und umweltfreundlich und stärken unsere Heimat als Wirtschaftsstandort. Werde Teil unseres Teams von derzeit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und gestalte die Energiewende mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker im Facility Management (w/m/d) merken
Elektroniker im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 86150 Augsburg

Vielfältigen Vorteilen bei Apleona: Mit exklusiven Corporate Benefits unterstützen wir Sie umfassend, um Ihr Berufs- und Privatleben zu bereichern; Eine runde Sache; Apleona bringt Sie ins Rollen, mit dem Job Rad-Leasing für private Radtourenoder den umweltfreundlichen +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik in der Sekundärtechnik merken
Anlagenplanungsingenieur*in (m/w/d) elektrische Energietechnik merken
Kampagnen- und Vertriebsmanager (m/w/d) merken
Kampagnen- und Vertriebsmanager (m/w/d)

PSD Bank München eG | 86150 Augsburg

Ihr Geburtstag ist was Besonderes: Wir schenken Ihnen einen freien Nachmittag an Ihrem Geburtstag; Wir denken an Ihre Zukunft: Profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen; Unserer Umwelt zuliebe: Mit unserem +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit PSD Bank München eG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Umwelt Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Umwelt Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Umwelt in Augsburg

Berufsfeld Umwelt in Augsburg: Zwischen Anspruch, Ideal und Alltag

Morgens im Schatten alter Bäume entlang der Wertach, dann im Büro – später irgendwo zwischen Klärwerk, Solaranlage und Zoom-Konferenz. Wer sich den Umweltberufen in Augsburg verschreibt, stolpert fast zwangsläufig zwischen Konzepten und Kompromissen. Klingt pathetisch? Manchmal – aber oft ist es weniger das große Pathos, sondern der kleine Kampf mit der Realität, der diesen Beruf formt. Ich habe in Augsburg erlebt, wie sich engagierte Umweltkräfte bücken, um einen vergessenen Messfühler aus dem Kühlen Bach zu fischen – und nach Feierabend hitzige Debatten zur Energiepolitik führen. Umwelt in Augsburg ist also kein Ort für Träumer, sondern für Pragmatiker mit Idealismus.


Arbeitsinhalte – mehr als Artenkartierung und Abfalltrennung

Der Arbeitsalltag im Augsburger Umweltsektor ist genauso vielfältig wie widersprüchlich. Zwischen Bodenschutz und Verkehrswende, Baubiologie und Lärmschutz – das Spektrum reicht vom beratenden Gutachter über die Fachkraft beim Stadtgrün bis zum Spezialisten für Kreislaufwirtschaft. Augsburg ist freilich nicht Metropole, aber, gerade deshalb, ein gutes Spielfeld für Berufseinsteigerinnen oder Fachkräfte, die nicht den Eindruck eines anonymen Großbetriebs haben wollen. Ich bin regelmäßig überrascht, wie nah hier Analytik und Bürgerkontakt aufeinanderprallen. Das macht die Sache unbequem – denn am „grünen Schreibtisch“ löst man noch keine Zielkonflikte zwischen Wirtschaft, Ökologie und Stadtbau.


Regionale Entwicklungen und Trends: Zwischen Technikeuphorie und Bürokratie

Manche behaupten, Augsburg sei im Bereich Umwelt noch ein Stück provinziell. Ich sehe das etwas anders: Wer genauer hinschaut, entdeckt einen durchaus lebendigen Markt – gerade im Bereich erneuerbare Energien, Gebäudesanierung oder städtischer Klimaanpassung. Die Hochschule bringt einiges an Fachwissen in die Stadt, und kleineren Betriebe wagen Experimente – Photovoltaik auf Betriebsdächern, Nahwärme in Resthöfen. Die großen Brocken? Feinstaub, Verkehrsaufkommen, Hochwasserschutz – und Streitfragen, etwa bei Abwägungen zwischen Naturschutz und Bauland. Neue Fachkräfte müssen sich, so ehrlich muss man sein, mit Anträgen, Gutachten und politischen Spielräumen auseinandersetzen. Was viele unterschätzen: Die bürokratische Seite des Umweltschutzes kann dicke Bretter verlangen, die man zu bohren hat. Manchmal denke ich, die Akteure laufen hier im Kreis – bis sie merken, dass manche Fortschritte weniger sichtbar, aber enorm hartnäckig sind.


Geld und Anerkennung – ein Balanceakt

Jetzt mal Tacheles: Geld spielt auch in diesem Berufsfeld eine Rolle, und viele unterschätzen, wie breit das Spektrum ist. Klassiker: Die Spanne für Einstiegs- und Durchschnittsgehälter geht in Augsburg bei einfachen Fachaufgaben grob von 2.800 € bis etwa 3.400 €, Spezialistinnen oder erfahrene Akteure – besonders im Bereich Ingenieurwesen, Umwelttechnik, Energie – können je nach Verantwortungsbereich auch jenseits der 4.000 € landen. Aber Überfliegergehälter sind im Umweltsektor nicht die Regel. Was bleibt, ist oft ein sorgsamer Blick aufs Monatsende – und ein Balanceakt zwischen Engagement, Stress und, ja, manchmal ein bisschen Frust, weil die Anerkennung nicht immer üppig ausfällt. Am Ende muss jede und jeder für sich klären: Wie viel Herzblut verträgt das normale Arbeitsleben?


Perspektiven und Weiterqualifizierung – blechern oder bodenständig?

Was viele Neu- und Quereinsteiger zu Beginn falsch einschätzen: In Augsburg zählt nicht allein das Spezialwissen über Feuchtwiesen oder Abgaswerte. Wer sich weiterentwickeln will, braucht Soft Skills, Mini-Generalistentum und Lust auf Schnittstellenarbeit – also die Fähigkeit, ein komplexes Thema verständlich an die Verwaltung oder den Bürger zu bringen. Es gibt durchaus solide Weiterbildungsoptionen: Umweltmanagement, Energieberatung, kommunale Nachhaltigkeit, um nur ein paar zu nennen. Manche Wege wirken im ersten Moment blechern, weil sie in den Offerten gerne als „zukunftsfähig“ oder „transformativ“ angepriesen werden. Aber Hand aufs Herz: Manchmal ist es genau das – eine Außenschulung, ein selbstorganisiertes Lernprojekt, ein kleiner Themenwechsel –, das den Alltag nicht langweilig werden lässt.


Fazit: Unbequem. Herausfordernd. Und oft überraschend nah am echten Leben

Wer nun einen romantischen „green job“ mit Frühstückspicknick im Stadtwald sucht, wird vermutlich enttäuscht sein. Der Umweltberuf in Augsburg ist – bei aller Wandelstimmung – Arbeit an der Basis, mit Bürokratie, aber auch beachtlich viel Gestaltungsspielraum. Überstanden werden will das alles mit einer Mischung aus Dickköpfigkeit, Humor und Offenheit für Widersprüche. Und: Man wächst rein – auch, wenn die Wertach mal Hochwasser führt und der Alltag wieder alles auf links dreht.


Diese Jobs als Umwelt in Augsburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Referent:in Umwelt- und Projektmanagement M/W/D

Deutsche Bahn AG | 86150 Augsburg

Werde:innen ein:e Referent:in für Umwelt- und Projektmanagement bei der Deutschen Bahn! Als einer der größten Ingenieurbüros Deutschlands bietet die Deutsche Bahn die Möglichkeit, Infrastruktur für kommende Generationen zu planen, zu managen und zu überwachen. Aktuell arbeiten bereits viele Ingenieure:innen bei uns, doch wir suchen noch Verstärkung. Deine Hauptaufgaben als Referent:in umfassen die Planung, Steuerung und fachliche Begleitung von regionalen und überregionalen Projekten mit Fokus auf Umweltmaßnahmen. Du gewährleistest qualitativ hochwertige Leistungen, bewertest Risiken, optimierst Prozesse und Strukturen und beteiligst dich an öffentlichen Ausschreibungen. Durch Kundenakquise und nachhaltige Kundenbetreuung trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB Fahrwegdienste GmbH bei.

Universitätsprofessor/in (m/w/d) W 3 Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Umwelt- und Ressourcenöko

Universität Augsburg | 86150 Augsburg

In der Fakultät wird eine aktive Teilnahme an den Bachelor- und Masterstudiengängen, speziell in den Studiengängen Volkswirtschaftslehre und Economics and Public Policy, erwartet. Es werden insbesondere hochrangige Veröffentlichungen und Erfahrung in der Beantragung und Durchführung von Drittmittelprojekten berücksichtigt. Zudem wird die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung sowie in digitalen und englischsprachigen Lehrveranstaltungen und Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten erwartet. Voraussetzungen für die Einstellung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Fähigkeiten und eine nachgewiesene wissenschaftliche Arbeit, vorzugsweise durch eine Promotion. Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, z.B. eine Habilitation oder gleichwertige Leistungen außerhalb des Hochschulbereichs, können ebenfalls berücksichtigt werden.

Universitätsprofessor/in (m/w/d) W 3 Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Umwelt- und Ressourcenökonomik

Universität Augsburg | 86150 Augsburg

In den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät ist eine aktive Teilnahme, insbesondere im Fachbereich Volkswirtschaftslehre und Economics and Public Policy, erwünscht. Entscheidende Auswahlkriterien umfassen renommierte Veröffentlichungen sowie Erfahrung in der Beantragung und Durchführung von Drittmittelprojekten. Die Fähigkeit und Bereitschaft zur engagierten Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung sowie in digitalen und englischsprachigen Lehrveranstaltungen werden vorausgesetzt. Ferner ist Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten wünschenswert. Die Einstellung erfordert einen abgeschlossenen Hochschulabschluss, pädagogische Eignung sowie eine exzellente Promotion zur Bestätigung der wissenschaftlichen Fähigkeiten. Zusätzlich können weitere wissenschaftliche Leistungen durch eine Habilitation oder äquivalente Nachweise außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht werden.

Bauingenieurin, Ingenieurin Umwelt- / Versorgungstechnik (W/M/D)

Landeshauptstadt München | 86150 Augsburg

Bauingenieur in Umwelt / Versorgungstechnik (w/m/d) gesucht. Vollzeit und Teilzeit möglich. Unbefristete Stelle. Bewerbungsfrist bis 22.02.2024. Gehalt nach EGr. 9 TV-V. Starttermin: Baldmöglichst. Homeoffice-Möglichkeit gegeben. Verfahrensnummer: 10141. Einsatzbereich: Münchner Stadtentwässerung, Abteilung Anwesensentwässerung, Friedenstraße 40, München. Der größte Eigenbetrieb in Deutschland. Über 1.050 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von 260 Mio. Euro, um die schadlose Abwasserableitung, Reinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Isar-Gewässerschutz über Standards hinaus. Stadt München setzt durch ständige Verbesserung des Kanalnetzes und der Klärwerke, die dem Eigenbetrieb gehören, Zeichen für Umweltschutz in der Region.