100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Trockenbaumonteur Oberhausen Jobs und Stellenangebote

3 Trockenbaumonteur Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Trockenbaumonteur in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur (m/w/d) Mobile Mietgebäude merken
Monteur (m/w/d) Mobile Mietgebäude

KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Wissen-Wisserhof bei Siegen

Werden Sie Monteur (m/w/d) für mobile Mietgebäude und gestalten Sie mit einem dynamischen Team schlüsselfertige Lösungen aus Containern. Ihre Aufgabe umfasst die Montage auf Baustellen sowie Service- und Reklamationsarbeiten. Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, wie zum Beispiel als Stahlbau- oder Trockenbaumonteur, wird vorausgesetzt. Mit Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung bringen Sie das nötige Know-how mit, um Verantwortung zu übernehmen und unser Unternehmen kompetent beim Kunden zu vertreten. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine attraktive Vergütung und über 30 Urlaubstage. Packen Sie die Herausforderung an und bringen Sie Ihr Talent in unser Team ein! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trockenbauer (m/w/d) für die Containerneufertigung merken
Trockenbauer (m/w/d) für die Containerneufertigung

KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Wissen-Wisserhof bei Siegen

B. als Trockenbauer, Trockenbaumonteur, Dachdecker, Holzmechaniker, Zimmermann, Schreiner, Tischler, Maurer, Fliesenleger oder Fenstermonteur; Alternativ: Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick und Interesse am Innenausbau sind ebenfalls willkommen +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK, Gas- und Ölfeuerungsmonteur (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker SHK, Gas- und Ölfeuerungsmonteur (m/w/d)

Zimmermann & Klütsch GbR | 51465 Bergisch Gladbach, Köln

Anlagenmechaniker SHK, Gas- und Ölfeuerungsmonteur (m/w/d): Selbstständige Übernahme von kleineren und größeren Kundendienst-Aufträgen; Wartungen ausführen und Störungen beseitigen – als Kundendiensttechniker behalten Sie den nötigen Durchblick. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trockenbaumonteur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Trockenbaumonteur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Trockenbaumonteur in Oberhausen

Zwischen Beton und Leichtbau: Trockenbaumonteur in Oberhausen

Es kommt selten vor, dass ich auf einer Oberhausener Baustelle hinter einer Trockenbauwand stehe und nicht kurz über das Image meines Berufs nachdenke. Meist ein Nicken vom Elektriker, ein Schulterklopfen vom Maler – und irgendwo dazwischen, mit Handschuhen voller Gipsstaub, fragt man sich: Wer versteht eigentlich, was wir hier leisten? Merkwürdig, wie unsichtbar der Beruf geblieben ist, obwohl ohne Trockenbaumonteure in vielen Wohnungen schlichtweg der Alltag einbrechen würde.


Handwerk zwischen Tradition und Takt: Was den Job ausmacht

Der Trockenbau in Oberhausen – das ist weniger staubige Routine als ein Tanz auf ständig wechselndem Parkett. Wände, Decken, Raum-in-Raum-Systeme: Die Ansprüche der Kunden wachsen, mit ihnen die Anforderungen an uns. Es gibt kaum einen Industriezweig, der so konsequent mit Wandel zu tun hat. Da reicht es nicht aus, nur Platten auf Profile zu schrauben. Feuer- und Schallschutz, klimatechnische Details, smarte Integrationslösungen – ehrlich, wer da noch von „Rigips an die Wand“ spricht, ist mindestens zehn Jahre hinterher. Und doch: Viele Neueinsteiger unterschätzen, wie sehr die Arbeit im Takt regionaler und technischer Entwicklungen pulsiert.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Zwischen Anspruch und Realität

Oberhausen ist kein Hotspot für Glanzprojekte wie Düsseldorf oder Frankfurt, aber gerade das bringt Chancen: Wer bereit ist, anzupacken, findet Arbeit. Die Zahl der Aufträge ist stabil – private Sanierung, energetische Modernisierung, Ausbau von Gewerbeflächen, überall drängt es nach schnellen, flexiblen Raumkonzepten. Und weil der Nachwuchs fehlt, haben Einsteiger momentan keine schlechten Karten. Ganz profan gefragt: Was zahlt man uns? Die Einstiegslöhne dürften vielen die Illusion nehmen – viel Ehre für Schweiß, aber oft bloß 2.400 € bis 2.800 €. Luft nach oben? Ja, wenn jemand zupackt, mitdenkt, sich weiterbildet: 3.000 € bis 3.400 € sind drin, vereinzelt mehr in Spezialbereichen. Nur: Wer auf eine Tarifbindung hofft, darf sich vorher die Hände waschen – fest ist da wenig.


Techniktrends und die Sache mit der Qualifikation

Niemand wird als Trockenbaumonteur geboren, und das Handwerk hat zwar seine Wurzeln, aber mittlerweile wuchern neue Triebe: Lehmbausysteme, Akustikplatten, Brandschutztüren mit Sensorik – nicht jeder Betrieb in Oberhausen zieht da mit, manche schon. Wer also ein wenig Lust am Weiterdenken hat, findet Nischen: Weiterbildung zum Techniker, Spezialisierung auf ökologischen Ausbau, was auch immer. Ich habe das oft unterschätzt. Früher hieß es: „Lernen beim Machen“. Heute? Wer nicht Schritt hält, hat verloren. Der Bedarf an Qualifikation wird weder von allein gedeckt noch von Einmalmaßnahmen; das Berufsbild ist längst rausgewachsen aus der Schachtel „zwei Dübel, drei Platten, Feierabend“.


Ein persönlicher Blick auf Chancen und Schattenseiten

Machen wir uns nichts vor: Es gibt Tage, an denen die Hände schmerzen, der Akkuschrauber zwickt, und die Motivation hängt irgendwo in der Dämmwolle. Oberhausen – das ist nicht Ibiza, aber man kann ehrlich Geld verdienen und an Projekten wachsen, die bleiben. Ich ärgere mich manchmal über das Gerede vom „Arbeiter mit Fließbandblick“, weil es die Wirklichkeit unterschlägt. Wer diesen Beruf mit Sinn und Anspruch macht, sieht nicht nur Gipskarton – sondern Vielfalt, Gelegenheiten und manchmal einen unverhofften Entwicklungssprung. Gerade für Quereinsteiger bleibt das erfrischend offen: Kein starrer Karriereplan, aber viele Wege, sich festzubeißen. Und mal ehrlich: Wo sonst erledigt man am Ende eines langen Tages die Balance zwischen Hand, Kopf und – sagen wir – einer fast schon künstlerischen Geduld?


Regionale Eigenheiten und Ausblick

Was Oberhausen von anderen Städten unterscheidet? Vielleicht der Mix aus altem Industriegeist und neuen Baukonzepten. Es werden nicht nur Wohnhäuser, sondern Schulen, Gewerbeflächen, Gesundheitsbauten modernisiert – mit immer raffinierteren Anforderungen. Klar, das Lohnniveau springt hier nicht über seinen Schatten. Aber der Markt bleibt robust, vor allem für die, die mehr wollen als reine Fließbandarbeit. Ich sage: Wer Gewöhnung und Standard sucht, ist fehl am Platz. Wer Lust auf handfestes Gestalten, Überraschungen und Kollegen mit Schlagfertigkeit hat, könnte genau hier, mitten im Pott, die passende Baustelle finden – im Wortsinne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.