100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Trockenbaumonteur Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

4 Trockenbaumonteur Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Trockenbaumonteur in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Trockenbauer (m/w/d) für die Containerneufertigung merken
Trockenbauer (m/w/d) für die Containerneufertigung

KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Wissen-Wisserhof bei Siegen

B. als Trockenbauer, Trockenbaumonteur, Dachdecker, Holzmechaniker, Zimmermann, Schreiner, Tischler, Maurer, Fliesenleger oder Fenstermonteur; Alternativ: Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick und Interesse am Innenausbau sind ebenfalls willkommen +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) Mobile Mietgebäude merken
Monteur (m/w/d) Mobile Mietgebäude

KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Wissen-Wisserhof bei Siegen

Werden Sie Monteur (m/w/d) für mobile Mietgebäude und gestalten Sie mit einem dynamischen Team schlüsselfertige Lösungen aus Containern. Ihre Aufgabe umfasst die Montage auf Baustellen sowie Service- und Reklamationsarbeiten. Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, wie zum Beispiel als Stahlbau- oder Trockenbaumonteur, wird vorausgesetzt. Mit Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung bringen Sie das nötige Know-how mit, um Verantwortung zu übernehmen und unser Unternehmen kompetent beim Kunden zu vertreten. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine attraktive Vergütung und über 30 Urlaubstage. Packen Sie die Herausforderung an und bringen Sie Ihr Talent in unser Team ein! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK, Gas- und Ölfeuerungsmonteur (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker SHK, Gas- und Ölfeuerungsmonteur (m/w/d)

Zimmermann & Klütsch GbR | 51465 Bergisch Gladbach, Köln

Anlagenmechaniker SHK, Gas- und Ölfeuerungsmonteur (m/w/d): Selbstständige Übernahme von kleineren und größeren Kundendienst-Aufträgen; Wartungen ausführen und Störungen beseitigen – als Kundendiensttechniker behalten Sie den nötigen Durchblick. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auslieferungsfahrer und Monteur (m/w/d) keine Wochenendarbeit merken
Auslieferungsfahrer und Monteur (m/w/d) keine Wochenendarbeit

Nerger + Schilling Elektro-, Radio-, Fernsehgeräte GmbH | 51373 Leverkusen

Werde Teil unseres Teams als Auslieferungsfahrer und Monteur (m/w/d)! Genieße ein attraktives Gehalt, 27-30 Tage Urlaub und hochwertige Arbeitskleidung von Strauss. Der Job bietet flexible Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit und keine Übernachtungen – abends bist du immer zuhause. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einer betrieblichen Altersvorsorge. Du solltest einen Führerschein der Klasse B besitzen, um Elektro-Standgeräte und TV-Geräte fachgerecht zu installieren. Bewirb dich jetzt, auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen und eröffne dir neue berufliche Perspektiven! +
Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trockenbaumonteur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Trockenbaumonteur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Trockenbaumonteur in Mönchengladbach

Zwischen Gipskarton und Großstadt – was der Trockenbau in Mönchengladbach heute kann (und was nicht)

Hand aufs Herz: Wer denkt beim Wort „Trockenbau“ nicht zuerst an staubige Baustellen, kratzige Decken und ein gefühlt ewiges Bohren? Aber Vorsicht mit dem Klischee. Wer in Mönchengladbach zwischen Abrissbirne und Architekten-Träumen seinen Platz als Trockenbaumonteur sucht, erlebt – das weiß ich aus etlichen Gesprächen und ein bisschen eigener Erfahrung – eine Branche im Umbruch. Nein, keine Revolution, aber eine Art Einzug moderner Zeiten ins oftmals raue Handwerk. Und für Berufseinsteigerinnen wie auch wechselhungrige Fachkräfte lohnt da ein zweiter Blick. Oder auch mal ein ehrlicher.


Trockenbauer in Mönchengladbach: Zwischen Alltag, Aufmaß und Anspruch

Manchmal fängt es so bescheiden an: Baustelle auf, Material schleppen, Profile setzen, Platten an die Wand. Was viele überraschen dürfte – und ich habe einige zuerst verdutzt dreinblickende Kandidaten erlebt – ist die Vielfalt der Aufgaben. Schallschutz, Brandschutz, Wärmedämmung. Kein „Einheitsbrei“. Es gibt Tage, da ist Präzisionsarbeit à la Chirurg angesagt: Millimeter müssen stimmen, der Laser zeigt jede Schieflage gnadenlos. Und dann wieder kommt die Grobmotorik auf ihre Kosten – jemand muss ja das Zeug auch bewegen. In Mönchengladbach, wo der Mix aus Altbauten, Zweckbauten und ein paar ehrgeizigen Modernisierungen das Bild prägt, ist handwerkliches Geschick nicht alles. Wer keine Lust auf Routine hat, sondern lieber die Herausforderung sucht, dem dürfte hier selten langweilig werden. Klar, Routine gibt’s trotzdem – aber, sind wir ehrlich, die Aufgabe bleibt trotzdem das Gegenteil von „immer dasselbe“.


Chancen: Fachkräftemangel, Digitalisierung und ein Hauch Industrie

Das meiste, was ich in den letzten Jahren beobachtet habe: Eine Branche, die nach jungen Köpfen, fähigen Händen und neuen Ideen lechzt – und das kommt nicht nur von den üblichen Handwerksverbänden. Der Fachkräftemangel, der überall beklagt wird, schlägt in Mönchengladbach spürbar auf. Gleichzeitig schieben Wohnungsbau, energetische Sanierungen und Raumoptimierung die Nachfrage nach oben. Ein echter Spagat – einerseits Arbeit (fast immer genug), aber auch Erwartungen, die gewachsen sind. Möbelhäuser, Kliniken, Start-ups in Co-Working-Spaces – auf einmal sind Trockenbauer mit modernen Dämmstoffen, digitalen Aufmaßen oder gar 3D-Planungen konfrontiert. Es mag sich nicht alles „Hightech“ anfühlen, aber die Bleistift-und-Winkelmesser-Zeit ist definitiv passé. Ob das die alten Hasen freut? Da gibt’s unterschiedliche Meinungen. Für Einsteiger dagegen eine Gelegenheit, technisches Interesse und Handwerk zu verbinden. Lust auf einen Lasermesser-Kurs gefällig?


Gehalt, Weiterbildung und die Tücken der Wirklichkeit

Viele fragen zuerst: „Was geht hier beim Lohn?“ Die Antwort hängt – wie so vieles – vom Können ab. In Mönchengladbach startet man als Berufsanfänger meist bei etwa 2.500 € bis 2.800 € monatlich. Mit Erfahrung, wachsendem Verantwortungsbereich oder einem Zertifikat für Spezialbereiche (zum Beispiel Brandschutz) sind 3.000 € bis 3.400 € keine Seltenheit mehr. Aber: Niemand wird reich über Nacht. Wer sich aber geschickt spezialisiert, konsequent weiterbildet und irgendwann Verantwortung im Team übernimmt, kommt nicht selten an die 3.500 € bis 3.800 € (mit gelegentlichen Ausschlägen nach oben, je nach Projektgröße oder gewitztem Verhandlungsgeschick). Was viele unterschätzen: Weiterbildung wird inzwischen nicht nur geduldet, sondern regelrecht eingefordert – gerade bei größeren Trockenbaufirmen in der Region. Und: Schwarzarbeit oder Lohn-Dumping sind hier längst kein Kavaliersdelikt mehr, sondern Grund, den Kürzeren zu ziehen. Ich sage es mal so: Wer sich clever verkauft, dem stehen Türen offen. Wer allerdings glaubt, „ein bisschen Platten schleppen“ reicht, hat Richtung Karriereleiter nur wenig Aussicht. Realitätssinn schadet hier also nicht.


Zwischen Team und Tageslicht – was wirklich zählt

Natürlich, Trockenbau ist nichts für Leute, die nach dem dritten Handgriff Schonwaschgang fordern. Staub in der Lunge, mal eine Delle im Bizeps und Ärger mit der Elektrotruppe – Alltag, klar. Und dennoch: Kaum ein Handwerksberuf bietet so schnell greifbare Ergebnisse – heute Wand, morgen fertig, übermorgen staunt der Bauherr. Was persönlich hängen bleibt? Vielleicht diese kleinen Zufriedenheitsmomente: das Team, das nach Feierabend lacht. Der Baustellenkaffee bei Sonnenaufgang. Die Mischung aus Stolz und Erschöpfung, wenn ein Stockwerk geschafft ist. Ach ja, wer ein bisschen Humor, Neugier und die Fähigkeit zu pragmatischen Lösungen mitbringt, landet im Trockenbau oft goldrichtig. Einfach ist es nicht, aber ein Leben am Bauzaun kann ziemlich erfüllend sein. Oder, wie mir mal ein erfahrener Kollege sagte: „Wände hochziehen ist einfach – aber daraus Räume zu machen, die Menschen brauchen, ist echte Kunst.“ Irgendwie hat er recht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.