100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Trockenbaumonteur Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

6 Trockenbaumonteur Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Trockenbaumonteur in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktmanager / Projektleiter für den Bereich Putzprofile und WDVS (m/w/d) merken
Produktmanager / Projektleiter für den Bereich Putzprofile und WDVS (m/w/d)

PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG | 76571 Gaggenau

Stuckateur, Trockenbaumonteur, Maler oder auch ein kaufmännischer Hintergrund aus dem Baustoffhandel, gerne mit Zusatzqualifikationen (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handwerker (m/w/d) merken
Handwerker (m/w/d)

Umweltschutztechnik Weber Inh. Jens Weber | 69117 Heidelberg (bei Mannheim)

Beton- und Stahlbetonbauer, Bodenleger, Dachdecker, Estrichleger, Gebäudereiniger, Gerüstbauer, Klempner, Maler, , Mechatroniker, Metallbauer, Raumausstatter, Steinmetz, Straßenbauer, Trockenbaumonteur, , Zimmerer, Stuckateur, u. v. m.). +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) merken
Monteur Brandschutz - Promat / Abdichtungen / Montage (m/w/d) merken
Monteur Brandschutz - Promat / Abdichtungen / Montage (m/w/d)

Workwise GmbH | 63322 Rödermark

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Monteur im Brandschutz? Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen mit einem sympathischen Team. Zu den Voraussetzungen gehören Teamfähigkeit, Flexibilität und ein Führerschein der Klasse B. Sie sollten idealerweise im Großraum Rödermark wohnen und fließend Deutsch sprechen. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, einem attraktiven Gehalt und bezahlten Weiterbildungen. Bewerben Sie sich jetzt einfach und schnell über Workwise – ohne Anschreiben und mit Live-Statusverfolgung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandschutzmonteur (m/w/d) merken
Brandschutzmonteur (m/w/d)

Kolektor Insulation GmbH | 63322 Rödermark

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Heizung/Klima/Sanitär oder Trockenbau, Schreiner, Maurer; Fachspezifische Qualifikation in den Bereichen baulicher Brandschutz sowie haustechnische Anlagen (Brandschutzfachkraft von Vorteil); Räumliches +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einsatzleiterin im baulichen Brandschutz (m/w/d) merken
Einsatzleiterin im baulichen Brandschutz (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | Frankfurt am Main

Ihr Profil; das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung als Isolierer/in oder im Trockenbau, idealerweise mit Meister- oder Technikerqualifikation im Bereich Brandschutz; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Isolierung, Trockenbau +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trockenbaumonteur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Trockenbaumonteur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Trockenbaumonteur in Ludwigshafen am Rhein

Knochenarbeit oder Zukunftsberuf? Ein Blick auf die Arbeit als Trockenbaumonteur in Ludwigshafen

Bei Stichworten wie „Trockenbau“ denken die meisten wohl an Baustellenstaub, weiße Gipsplatten und lautes Bohren. Wer jedoch in Ludwigshafen am Rhein als Trockenbaumonteur arbeitet, blickt im Alltag auf weit mehr als nur Splitter und Akkuschrauber. Der Trockenbau ist, sagen wir es direkt, kein Beruf für Träumer – aber gerade hier, mitten in der Rhein-Neckar-Region, ist er auch alles andere als ein angestaubtes Handwerksrelikt. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, bekommt eine handfeste Mischung aus handwerklicher Präzision, technischem Denken und manchmal auch dem Charme improvisierter Lösungen geboten.


Was den Trockenbaumonteur in Ludwigshafen auszeichnet

Trockenbaumonteure sind die Gestalter im Schatten der großen Bauvorhaben: Ob Bürokomplexe im Stadtteil Pfingstweide, Sanierungen in der Innenstadt oder Neu- und Umbauten entlang des Rheins – überall lauert Bedarf an flexiblen Wänden, Deckenverkleidungen, Dämmung. Das eigentliche Handwerk? Eine Art Puzzle, bei dem jedes Teil möglichst passgenau sitzt, aber selten alles nach Fahrplan läuft. Mal klemmt ein Ständerprofil, mal stimmen die Pläne nicht mit der Realität überein. Wer glaubt, der Trockenbau folge immer klaren Vorgaben, wird spätestens bei Altbauten schnell eines Besseren belehrt.


Regionale Aussichten und was der Markt in Ludwigshafen verlangt

In Ludwigshafen – Industrie, Chemie und Wohnungsbau kennt man hier gleichermaßen – herrscht am Bau eine besondere Dynamik. Die Nachfrage nach Trockenbaumonteuren hält sich überraschend stabil. Ja, Digitalisierung, ja, Materialknappheit – und trotzdem: Ohne händische Arbeit und ein wachsames Auge funktioniert in den Baustellen der Region wenig. Gerade Einsteiger oder erfahrene Fachkräfte im Wechselmodus sollten eines wissen: Die Bauprojekte hier setzen oft eine gewisse Flexibilität voraus. Heute Neubau am Rheinufer, morgen Sanierung im Mehrfamilienhaus aus den Sechzigerjahren. Ein Alltag wie aus dem Lehrbuch? Eher selten.


Verdienst und Entwicklungschancen – Realität ohne Weichzeichner

Fachlich sauber arbeiten, Schweiß fließen lassen, hin und wieder Nerven bewahren – das wird in Ludwigshafen grundsätzlich solide entlohnt. Im Schnitt bewegen sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.600 € und 2.900 € pro Monat; mit ein paar Jahren Erfahrung, eigenen Baustellen oder speziellem Know-how (Schallschutz, Brandschutz, Trockenestrich und Co.), sind 3.000 € bis 3.400 € durchaus drin. Klar – verglichen mit anderen Berufen im Handwerk kein Niedriglohnjob, aber auch kein Geldsegen ohne Einsatz. Die langfristigen Perspektiven? Wer bereit ist, sich ein Stück weiterzubilden – etwa in Richtung Vorarbeiter oder Meister – hat die Option, nicht nur mehr Verantwortung zu schultern, sondern auch anständig zuzulegen. Oft unterschätzt: Sprachliche Kompetenz und technisches Interesse spielen hier zunehmend eine Rolle. Es ist nicht mehr der Beruf für Leute, die nur „irgendwas mit den Händen“ machen wollen.


Gesellschaftlicher und technologischer Wandel – Fluch oder Chance?

Manchmal frage ich mich: Veränderungen – Stress oder Sprungbrett? Wer in Ludwigshafen als Trockenbaumonteur startet, landet mitten im Wandel: Neue Baustoffe, ökologische Standards, schärfere Brandschutzauflagen. Außerdem: Digitalisierung auf den Baustellen! Tablet statt Papierpläne. Da wird aus dem klassischen Handwerker zwangsweise ein Techniker light. Manche Kollegen nicken das ab, andere hadern. Ehrlich? Wer trotzdem neugierig bleibt und sich traut, mal „über den eigenen Balkenrand hinauszuschielen“, landet oft bei Projekten, die nicht nur die Hände, sondern auch das Köpfchen fordern. Seit ein paar Jahren schiebt das Thema Energieeffizienz die Branche an – in Ludwigshafen, wo Sanierungen von Wohnanlagen zunehmend zum Alltag gehören, spielt das Trockenbau-Know-how mit modernem Twist eindeutig erste Geige.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur echte Gedanken über einen Beruf mit Ecken und Kanten

Trockenbaumonteur in Ludwigshafen zu sein – das ist kein klassischer Bürojob, natürlich nicht. Dafür ist kein Tag wie der andere, und Erfolg misst sich oft daran, was am Abend in der Realität steht – nicht auf Papier. Einsteiger sollten keine Angst vor Baustellenduft oder kurzfristigen Umplanungen haben; Fachkräfte erleben Abwechslung und Regionalbezug, die sich im Arbeitsalltag seltener Berufe zeigen. Und trotz der Herausforderung: Wer handfeste Arbeit mag, Technik nicht scheut und die Eigenheiten dieser Stadt zu schätzen weiß, ist in diesem Berufsfeld im Herzen der Pfalz selten fehl am Platz. So, und jetzt Hand auf’s Werkzeug – oder, wer will, gleich ans Planungs-Tablet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.