100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Trockenbaumonteur Augsburg Jobs und Stellenangebote

3 Trockenbaumonteur Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Trockenbaumonteur in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) merken
Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d)

Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung | 87600 Kaufbeuren

Starten Sie Ihre Karriere als Trockenbaumonteur (m/w/d) in Kaufbeuren! Wir suchen motivierte Auszubildende für einen Ausbildungsplatz mit einem Starttermin am 01.08.2026 (auch 2025 möglich). Ihre Aufgaben umfassen das Anbringen von Unterkonstruktionen, das Herstellen von Montagewänden und das Befestigen von Dämmstoffen. Profitieren Sie von einem sicheren und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz in einem dynamischen Familienunternehmen. Erleben Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten und arbeiten Sie in einem hochmotivierten Team. Besuchen Sie www.dobler.de/karriere und bewerben Sie sich noch heute – wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter +49 171 7759049! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glasergeselle - Verglasung / Trockenbau / Montage (m/w/d) merken
Glasergeselle - Verglasung / Trockenbau / Montage (m/w/d)

Norbert Schuhmann | 85391 Allershausen

Wir suchen einen Glasergesellen (m/w/d) oder einen handwerklich versierten Mitarbeiter mit vergleichbarer Ausbildung. Ideale Kandidaten verfügen über praktische Erfahrung in der Verglasung, Montage und arbeiten präzise sowie zuverlässig. Wir bieten einen Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen mit anspruchsvollen Projekten und attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einer sorgfältigen Einarbeitung sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Darüber hinaus erwarten Sie eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersversorgung, Urlaubsgeld und bis zu 30 Urlaubstage. Nutzen Sie auch unsere Fitness- und Gesundheitsangebote und erhalten Sie Zuschüsse für Kita-Plätze. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitender Monteur Brandschutz (m/w/d) merken
Bauleitender Monteur Brandschutz (m/w/d)

svt Brandschutz GmbH | Garching bei München

Die svt Unternehmensgruppe, führend im passiven Brandschutz seit 1969, sucht ab sofort einen bauleitenden Monteur (m/w/d) in Vollzeit. Mit über 70 Standorten bundesweit schützen wir Leben und Gesundheit, sowohl in beruflichen als auch in privaten Umfeldern. Unsere Experten sind in Bereichen wie passivem Brandschutz, Schadensanierung und Umwelttechnik tätig. Wir legen großen Wert auf Leidenschaft und Engagement in unseren Projekten. In unserem Team kombinieren wir Fachwissen mit innovativen Lösungen im baulichen Brandschutz. Werden Sie Teil einer starken Unternehmensgruppe und tragen Sie aktiv zum Schutz von Menschen und Räumen bei! +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trockenbaumonteur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Trockenbaumonteur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Trockenbaumonteur in Augsburg

Mehr als nur Rigips: Die alltägliche Baustellen-Realität als Trockenbaumonteur in Augsburg

Augsburg. Wer denkt, ein Trockenbaumonteur schraube „einfach nur ein bisschen Gipskarton an die Wand“, hat wohl noch nie selbst in einer staubigen Rohbauhalle gestanden, während der Wind durch den Rohbau pfeift und die Glieder vor Nässe oder Hitze schmerzen. Ich kann’s nicht verübeln – das Image dieses Berufs steht noch immer irgendwo zwischen mittelprächtigem Handwerk und unterschätztem Baugewerbe. Aber mal ehrlich: Wer hier arbeitet, braucht echte Fähigkeiten. Nicht nur zwei Hände. Sondern auch einen klaren Kopf und oft ziemlich dickes Fell.


Raus aus der Werkstatt, rein ins Leben: Was der Job heute tatsächlich verlangt

Das Trockenbau-Handwerk ist in Augsburg geprägt von Vielseitigkeit. Mal stehst du auf großen Baustellen – vielleicht ein Klinikneubau im Univiertel, dann wieder der Umbau einer Altbauwohnung in der Maximilianstraße, bei der kein Winkel im Lot ist. Schnurgerade Wände? Die Wunschvorstellung jedes Bauherrn – die Wirklichkeit sieht oft anders aus. Da genügt nicht reines Handwerk. Nein, du brauchst Improvisationstalent. Das Material hat seine Launen, schlechte Planung auch. Mal fehlt die Ware, mal hat jemand das Werkzeug verschlampt.

Typische Aufgaben: Ständerwände setzen, Decken abhängen, Brandschutzsysteme einbauen, Dämmstoffe verkleben, Akustiktrennwände stellen. Gelegentlich auch Tüftelei mit Speziallösungen – etwa Schallschutzoptimierung bei Gewerbeprojekten oder die Sanierung denkmalgeschützter Bauten, bei denen die Statik Fragen aufwirft, mit denen dich niemand in der Ausbildung gequält hat.

Was viele unterschätzen: Ohne Planlesen geht gar nichts. Wer blind nach Schema F arbeitet, wird spätestens nach dem dritten kniffligen Grundriss garantiert zurückgepfiffen. Ach ja, Mathe braucht man auch – zumindest im Kopf, wenn’s um Aufmaß und Verschnitt geht.


Arbeitsmarkt Augsburg: Viel Arbeit, wenige Hände – was bedeutet das für Einsteiger?

Trockenbau-Aufträge in Augsburg? Es gibt viele – manchmal zu viele für die verfügbare Mannschaft. Die Augsburger Baubranche wächst, und das spürt auch unser Beruf. Gerade der Ausbau von Büros, Kitas, Wohnhäusern treibt den Bedarf. Die Folge: Wer als Berufseinsteiger mitbringt, was zählt – Belastbarkeit, technisches Verständnis, ein gewisser Pragmatismus – findet Arbeit. Und landet oft schneller in Verantwortung, als einem lieb ist. Fehlt die Erfahrung, ist Lernbereitschaft gefragt. Aber: In den meisten Firmen werden auch Quereinsteiger akzeptiert, solange Engagement und Lernfähigkeit stimmen.

Was ich in den letzten Jahren beobachte: Kaum jemand wird ins kalte Wasser geworfen. Die alte Schule, in der „der Neue“ erstmal Kaffe holt, verschwindet. Stattdessen zählt, was Du kannst und wie du dich ins Team einbringst. Wer funktioniert, bleibt – wer nicht, der wechselt halt. Ehrlich, so unromantisch wie pragmatisch.


Gehalt & Perspektive: Glorreiche Zeiten oder eher durchwachsen?

Klar, das große Geld des Bauleiters macht hier niemand. Aber schlechte Bezahlung? Das Bild stimmt so auch nicht. In Augsburg liegt das Einstiegsgehalt zwischen 2.500 € und 2.800 €. Wer einige Jahre Erfahrung oder Zusatzzertifikate mitbringt – etwa im Bereich Brandschutz oder Akustikbau – kratzt durchaus an 3.200 € bis 3.400 €. Mit etwas Glück und gewerkschaftlicher Zugehörigkeit gibt’s Zuschläge für Schichtarbeit oder schwierige Projekte. Die Arbeit bleibt hart, aber das Plus auf dem Konto hilft, drüber hinwegzusehen.

Was oft vergessen wird: Die aktuelle Marktlage spielt euch in die Karten. Wer flexibel arbeiten kann, vielleicht mobil im Umland Augsburgs einsetzbar ist, wird schnell unverzichtbar. Aber Obacht: Steigende Kosten im Baugewerbe und volatilere Auftragslagen erfordern eine gewisse eigene Flexibilität – der „9-to-5-Job mit festem Feierabend“ bleibt Wunschdenken.


Technik, Umwelt & Zukunft: Wo der Trockenbau in Augsburg gerade steht

Moderne Materialien, digitale Bauakte, strenge Energiestandards. Das klingt abgehoben, betrifft aber längst den Alltag. Ich erinnere mich daran, wie wir letztes Jahr erstmals ein Gebäudeteil mit sensorbasierter Feuchtemessung ausgekleidet haben. Spielereien? Keineswegs. Wer hier Schritt hält, wird zum Spezialisten – und hat länger etwas vom Job.

Natürlich schwingt inzwischen auch Nachhaltigkeit mit. Wärmedämmung, recycelbare Baustoffe, Brandschutz nach neuesten Standards. Jede Baustelle ist eine kleine Schule – und wer bereit ist, Neues zu lernen, ist den anderen immer eine Nasenlänge voraus. Nicht jeder liebt das. Aber Stillstand? Der bedeutet hier Rückschritt.


Schlussgedanke: Handwerk mit Herz und Hirn – und manchmal sehr schmutzigen Händen

Warum bleibt man trotzdem dabei? Für mich liegt es am Stolz, etwas Bleibendes zu schaffen. Egal, ob nach der Arbeit der Staub noch in den Haaren sitzt: Am Ende des Tages siehst du, was du geschaffen hast – anders als bei vielen anderen Berufen, in denen das Ergebnis irgendwo im digitalen Nirgendwo verschwindet. Und abends in Augsburg ein Radler am Lech – irgendwo zwischen Dom und City-Galerie – sind die schwieligen Hände schnell vergessen. Oder zumindest fast.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.